Analyse
Kommentar von Stefan Feulner vom 08.08.2022 | 05:10
Analysten äußern sich zu BYD, Barsele Minerals und Rheinmetall
Nach der deutlichen Korrektur seit Ende Februar durch den Ausbruch des Krieges in der Ukraine, geht es seit den Tiefstständen Mitte Juni wieder deutlich nach oben. So legte der Dow Jones in den vergangenen Wochen rund 12% zu. Auch die Zahlensaison für das zweite Quartal verläuft überraschend positiv. Bereits mehrere Experten riefen das Ende des Bärenmarktes aus. Auch Analysten zeigten sich nach den vorgelegten Ergebnissen äußerst optimistisch für das weitere Geschäftsjahr.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.11.2021 | 06:10
BioNTech, Valneva, Cardiol: Impf-Booster auch Aktien-Booster?
Die Corona-Pandemie begleitet unser aller Leben jetzt schon seit gut 18 Monaten. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Während in den Industriestaaten geboostert wird, sind weite Teile der Weltbevölkerung immer noch nicht erstgeimpft. Damit werden Aktien von Herstellern von Impfstoffen oder Medikamenten gegen COVID-19 weiter im Fokus von Investoren stehen. Getrieben von den Booster- und Impfpflicht-Diskussionen hat BioNTech die Korrektur hinter sich gelassen und die Aktie marschiert in Richtung 300 EUR. Medikamenten-Entwickler Cardiol Therapeutics sollte nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung jetzt wieder anspringen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial. Impfstoff-Entwickler Valneva profitiert vom EU-Auftrag, hat sich aber vom „Flash-Crash“ am Dienstag noch nicht erholt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 29.04.2020 | 11:09
HELMA, Media and Games Invest, UniDevice - Nebenwerte im Fokus
Jeder hat mal klein angefangen und alle streben nach dem großen Erfolg, diese Gemeinsamkeit vereint die meisten Nebenwerte. Jenseits des Mainstreams und oftmals außerhalb des Fokus von ETFs entwickeln die Mittelständler ihre Geschäftsmodelle in den Nischen. Das deutsche Research Hause GBC AG analysiert mit seinem Team von Experten börsennotierte Nebenwerte und hat sich als Bindeglied zwischen Investoren und Unternehmern etabliert. Die Konferenzen von GBC haben sich als Plattform für den persönlichen Austausch der Kapitalmarktteilnehmern zur Pflichtveranstaltung entwickelt. Aufgrund der Corona Pandemie findet die aktuelle 29. MKK Konferenz erstmalig ‚online‘ statt. In Analysen und Interviews veröffentlicht GBC regelmäßig Einblicke in Unternehmen sowie Branchen und zeigen zudem Trends auf.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.04.2020 | 05:49
Finlab, KPS, Syzygy - Expertenmeinungen zum Potenzial
Das Research Haus GBC AG veröffentlicht regelmäßig die Meinung ihrer Analysten in Studien und korrespondierenden Updates. Die Marktinformationen der Experten bieten einen Überblick über die jeweilige Branche sowie über die Position des Unternehmens und des Potenzials. Neben den Publikationen lädt GBC auch zu Konferenzen in München und Zürich ein. Die Investoren und Unternehmen sowie Dienstleister schätzen die Möglichkeiten des mittlerweile etablierten Formates zum Austausch. Am 28. und 29. April 2020 veranstaltet GBC erstmalig eine online MKK Konferenz.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.06.2019 | 12:58
wallstreet:online AG – Hauck-Aufhäuser mit Kaufempfehlung
Der Analyst Simon Bentlage von Hauck & Aufhäuser in Hamburg hat das Coverage von der wallstreet:online AG mit einer Kaufempfehlung aufgenommen und ein Kursziel von 86,00 EUR in Aussicht gestellt. Als eines der führenden deutschen Finanzportale mit der größten Finanzgemeinde, so Bentlage, lebt die wallstreet:online AG („WSO“) bisher von Werbeeinnahmen und einer treuen Nutzerbasis wohlhabender, finanzstarker Privatanleger, von denen der Großteil derzeit in Aktien investiert ist.
Zum Kommentar