Menü schließen




Saturn Oil + Gas

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 07.08.2023 | 06:00

BP, Saturn Oil + Gas, Shell – Gewinne aufgrund steigender Ölpreise

  • BP
  • Saturn Oil + Gas
  • Shell
  • Öl
  • Brent
  • WTI
  • Ölpreis
  • OPEC
  • Gas
  • Erdgas
  • Windkraft

Der Rohölpreis hat letzte Woche wieder zugelegt. Während Brent am Freitag mit 85,45 USD aus dem Handel ging, lag der Preis für WTI bei 81,53 USD je Barrel. Das könnte auch erst der Anfang gewesen sein, denn sowohl Saudi-Arabien als auch Russland haben ihre Produktion zurückgefahren, was das Angebot verknappt hat. Zusätzlich fielen die Ölreserven der USA um 17,1 Millionen Barrel so stark wie noch nie. Lediglich die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA drückten ein wenig auf die Stimmung. Doch die Gefahr, dass die Konjunktur dadurch belastet wird, scheint klein. Die FED hat durchblicken lassen, dass die Zinsen jetzt erst einmal nicht steigen sollen, die Inflation geht zurück und die Unternehmenszahlen liegen oft über den Erwartungen der Analysten. Wir sehen uns daher drei Ölproduzenten an, die von einem steigenden Ölpreis profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.06.2023 | 06:15

Deutsche Telekom, Saturn Oil + Gas, TUI – welche Aktie hat das meiste Potenzial?

  • Deutsche Telekom
  • Saturn Oil + Gas
  • TUI
  • Mobilfunk
  • Amazon
  • Öl
  • Leichtöl
  • Gas
  • Reisen
  • Corona

Am 14. Juni waren alle Augen auf die FED-Entscheidung gerichtet. Auch wenn die Entscheidung Auswirkungen auf den Gesamtmarkt hat, so ist die Analyse einzelner Aktien wichtig, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Das Vorgehen kann unterschiedlich sein und reicht von der Fundamentalanalyse über die technische Analyse bis hin zu einer auf Kennzahlen basierenden Entscheidung oder einer qualitativen Analyse. Zusätzlich kann man die Empfehlungen von Finanzanalysten berücksichtigen. Am Ende sollte man immer seine eigene Recherche durchführen und nur investieren, wenn man von einer Aktie überzeugt ist. Wir werden uns heute 3 Unternehmen ansehen und ihr Potenzial genauer analysieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.04.2023 | 05:45

BP, Saturn Oil + Gas, Shell – Öl Aktien gegen den Inflationsdruck

  • BP
  • Saturn Oil + Gas
  • Saturn
  • Shell
  • Öl
  • WTI
  • Erdgas
  • Erdöl
  • Dividende

Der Ölpreis steigt seit rund einem Monat. Der Auslöser war die Entscheidung der OPEC+ ihre Produktion um 1 Mio. Barrel pro Tag zurückzufahren. Dabei nimmt der Öl-Bedarf in China zu, nachdem die Lockdown Maßnahmen gelockert wurden und die Wirtschaft wieder an Schwung gewinnt. Zusätzlich fallen die US-Lagerbestände weiter. Die Internationale Energie Agentur (IEA) geht von einer Rekordnachfrage in 2023 aus, bei der die Nachfrage um 2 Mio. Barrel am Tag im Vergleich zum Vorjahr ansteigt, während das Angebot um 400.000 Barrel fällt. Damit könnte der Ölpreis die Inflation wieder anfachen. Will man sich davor schützen, könnten Anleger in Öl Aktien investieren. Wir sehen uns daher 3 Öl-Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.03.2023 | 06:00

TUI, Saturn Oil & Gas, Plug Power – drei Aktien mit Verdopplungspotential

  • TUI
  • Saturn Oil + Gas
  • Plug Power
  • Reisen
  • Reverse Split
  • Öl
  • Leichtöl
  • flüssiges Erdgas
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff

Aktien mit Verdoppelungspotential zu finden erfordert eine gründliche Analyse. Zum einen sollte die Branche des Unternehmens Wachstumsfantasien besitzen. Ist der Sektor innovativ spricht das ebenfalls für das Wertpapier. Dann ist ein Blick auf die Wettbewerber wichtig, um zu sehen, ob das Unternehmen gut positioniert ist. Passen beide Faktoren sollte man sich die Finanzen des Kandidaten genauer ansehen. Kann man mehrere Punkte dieser Checkliste abhaken lohnt sich ein genauerer Blick auf die Charttechnik. Wir sehen uns heute drei Kandidaten an, die das Zeug haben ihre Kurse zumindest langfristig zu verdoppeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.01.2023 | 05:30

BP, Saturn Oil + Gas, Shell – kommt eine neue Preisobergrenze für russisches Öl?

  • BP
  • Saturn Oil + Gas
  • Shell
  • Öl
  • Gas
  • Biogas
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare Energien
  • Ladestationen

Gerade einmal gut einen Monat gilt die Preisobergrenze von 60 USD für ein Barrel russisches Öl. Schon wollen Polen und Litauen den aktuell geltenden Maximalpreis noch einmal senken, wie aus Kreisen hochrangiger Diplomaten beider Länder zu hören war. Ob die Sanktionen tatsächlich etwas bewirken, lässt sich noch nicht abschließend sagen. Der stellvertretende russische Ministerpräsident Novak sagte, dass Russland trotz der Sanktionen keine Exportprobleme hätte. Positive Signale für Öl kamen aus den USA, da die Inflation sich weiter abschwächt und auch die Inflationserwartung den vierten Monat in Folge gesunken ist. Zudem zieht Energiehändlern zufolge die Nachfrage aus China und Europa an. Wir sehen uns daher drei Ölproduzenten genauer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.10.2022 | 05:25

RWE, Saturn Oil + Gas, Shell - Energiewende begleiten mit diesen Aktien

  • Saturn Oil + Gas
  • Erneuerbare Energien
  • Energiewende
  • Solar
  • Biogas

Die Temperaturen sinken in Mittel- und Nordeuropa, doch die Investoren-Gemüter sind nach wie vor erhitzt in der andauernden Debatte zur Energiewende. Wer in nachhaltige Firmen investieren möchte, tut gut daran, genau hinzuschauen, welche fossilen und erneuerbaren Energien momentan eingesetzt werden und Firmen es ermöglichen, damit Wachstum und Gewinne einzufahren. RWE setzt auf Solar in den USA, Saturn Oil & Gas aus Kanada sorgt für einen Anstieg fossiler Energien zur globalen wirtschaftlichen Versorgung und Shell geht auf Einkaufstour bei Erdgas. Die Hintergründe lesen Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.09.2022 | 06:00

BP, Saturn Oil + Gas, Shell – Öl-Aktien profitieren von der kälteren Jahreszeit

  • BP
  • Saturn Oil + Gas
  • Shell
  • Öl
  • Erdöl
  • Erdgas
  • Erneuerbare Energien
  • Transformation
  • Ethan
  • Polyethylen

Im September gab es viele für den Ölpreis relevante Nachrichten. Anfang des Monats verkündete Gazprom, aufgrund eines Öl-Lecks kein Gas mehr durch Nord Stream 1 zu schicken. Kurz darauf beschlossen die G7-Staaten eine Preisobergrenze für russisches Öl, die ab Dezember greifen soll. Die OPEC gab am 5. September die Drosselung der Produktion bekannt. Als Grund wurde die Angst vor einer wirtschaftlichen Abschwächung genannt. Die EU beschloss ebenfalls verschiedene Maßnahmen, um der Energieknappheit Herr zu werden, unter anderem ein Solidaritätsbeitrag der Unternehmen für fossile Brennstoffe zur Unterstützung sozial schwacher Haushalte. Auch wenn der Ölpreis zuletzt aus Rezessionsangst etwas nachgegeben hat, so zeigt ein Blick auf die Saisonalitäten, dass der Preis im Dezember wieder anziehen dürfte. Der Winter sorgt für zusätzlichen Bedarf an Öl.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.07.2022 | 05:40

BP, Saturn Oil + Gas, Shell – der richtige Einstiegszeitpunkt bei Öl-Aktien?

  • BP
  • Shell
  • Öl
  • Erdöl
  • Erdgas
  • grüner Wasserstoff
  • Windkraft
  • Saturn Oil + Gas

Seit Mitte Juni hat sich der Ölpreis auf Talfahrt begeben. Da sind zum einen die Sorge vor einer Rezession, zum anderen hat die OPEC zumindest bis Ende August die Fördermenge um über 600.000 Barrel pro Tag erhöht um den Produktionswegfall von Russland aufzufangen. Damit steigt die weltweit produzierte Menge an Öl an, denn auch Russland verkauft sein Öl noch immer an Länder, die sich den Sanktionen nicht angeschlossen haben. Wieso sind dann Analysten wie Goldman Sachs noch immer bullish auf Öl? Zum einen scheint der Ukraine Konflikt noch länger anzudauern. Außerdem ist China durch seine Zero-Covid Strategie aktuell weit von seiner normalen Nachfrage entfernt. Ändert die chinesische Regierung ihr Vorgehen wird der Ölpreis langfristig weiter ansteigen, auch aufgrund ausbleibender Investitionen der Ölmultis.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.03.2022 | 05:30

Plug Power, Hensoldt, Saturn Oil + Gas: Geht die Kursrallye weiter?

  • Öl
  • Erneuerbare Energien
  • Saturn Oil + Gas
  • Rüstung
  • Plug Power

Bis vor kurzem schien es undenkbar, doch inzwischen ist es Realität: Der Preis für Öl der Sorte Brent notiert über 110 USD und damit auf einem Mehrjahreshoch. Die Bundeswehr soll 100 Mrd. EUR als Sondervermögen erhalten. Außerdem soll laut Kanzler Scholz künftig das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erfüllt werden. Und Erneuerbare Energien werden von Politikern sämtlicher Parteien als strategisch wichtige „Freiheitsenergien“ bezeichnet. Diese einschneidenden Entwicklungen bewegen derzeit die Aktienkurse. Der Wert des Rüstungskonzerns Hensoldt hat sich innerhalb weniger Tage verdoppelt und es winkt ein neuer Großkunde. Auch Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat zweistellig zugelegt, aber operativ in 2021 die Analystenschätzungen verfehlt. Die Aktie von Saturn Oil & Gas konnte bisher noch nicht vom hohen Ölpreis profitieren. Nach der erfolgreichen Übernahme könnte jetzt der Knoten platzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.09.2021 | 05:55

Nel, JinkoSolar, Saturn Oil + Gas: Das sieht gut aus!

  • Rohstoffe
  • Öl und Gas
  • Saturn Oil + Gas
  • JinkoSolar
  • Nachhaltigkeit
  • Energie
  • Umweltschutz

Aktien aus den Bereichen Solar, Wasserstoff und Öl sind wieder gesucht. Und die Chancen stehen gut, dass es so weiter geht. Denn die Bundestagswahl sorgt bei Solar und Wasserstoff für gute Stimmung. Egal ob Ampel oder Jamaika, die neue Regierung wird grüner werden. Gute Nachrichten also für Nel und JinkoSolar. Beide haben auch positive News veröffentlicht. Doch auch Öl-Aktien könnte ein heißer Herbst bevorstehen. Denn an neuen Projekten wird kaum gearbeitet und die Nachfrage wird auf Jahrzehnte hinaus hoch bleiben. Öl könnte also trotz des Trends zur sauberen Energie knapp werden, so ein Experte. Davon dürfte Saturn Oil & Gas profitieren. Die Kanadier haben gerade riesige Ölreserven zum Schnäppchenpreis gekauft.

Zum Kommentar