Menü schließen




IPO

Bildquelle: pixabay.com

Initial Public Offering (IPO) wird in der Praxis u.a. als Synonym für Aktienerstemission, Börseneinführung, Börsengang, Going Public, Neuemission oder auch Publikumsöffnung verwendet.

    Der Terminus „Initial Public Offering“ (IPO) hat in der Praxis eine Vielzahl von Synonymen, die jedoch nicht immer den Börsengang als Ganzes, sondern lediglich einen Teilbereich der Gestaltungsmöglichkeiten beschreiben. Daher ist es erforderlich, an dieser Stelle eine klare Abgrenzung zu nennen. Ein IPO besitzt die folgenden Merkmale:

    • Es ist die erstmalige Emission von Anteilen einer privaten Gesellschaft;
    • Die Anteile partizipieren vollständig am unternehmerischen Risiko;
    • Die Anteile werden einem öffentlichen Publikum angeboten;
    • Es besteht die Möglichkeit eines regelmäßigen Sekundärmarkthandels im Anschluss der Emission, welches eine Transparenz des Anteilswertes notwenig macht.

    Als Synonyme für ein IPO werden u.a. Aktienerstemission, Börseneinführung, Börsengang, Going Public, Neuemission oder auch Publikumsöffnung verwendet.

    Ein IPO kann in unterschiedlicher Weise durchgeführt werden. Zum einen besteht die Möglichkeit eines Primary Offerings, dieses bedeutet eine Kapitalerhöhung mit Ausschluss des Bezugsrechtes und führt somit zu einer Verwässerung bei den Rechten der Anteilseigner. Ein Secondary Offering stellt wiederum keine Kapitalerhöhung dar, sondern ausschließlich die Umplatzierung von Unternehmensanteilen der Alteigentümer. Als weitere IPO-Form kann das sog. Listing, eine Neukotierung, durchgeführt werden, welches jedoch keine Kapitalerhöhung darstellt. Als ein „Quasi-IPO“ wird in der Literatur die Durchführung einer Neukotierung in Verbindung mit einer Kapitalerhöhung genannt. Durch diese IPO-Form wird das Eigenkapital der Gesellschaft erhöht, und durch die Ausgabe von Bezugsrechten findet keine Verwässerung bei den Rechten der Anteilseigner statt.

    Der Gesetzgeber definiert die ordentliche Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer (junger) Aktien.


    Kommentare zum Thema "IPO"

    Kommentar von André Will-Laudien vom 08.08.2023 | 04:44

    Künstliche Intelligenz vor dem Absturz? Mit Gewinnlaune gegen die Baisse: BYD, VW, Nikola und Power Nickel

    • Batteriemetalle
    • E-Mobilität
    • Rohstoffe
    • GreenTech

    Die großen Börsenplätze erreichten in der letzten Woche neue Jahres-Höchststände. Angesichts weiter steigender Zinsen, immer noch anziehender Inflation und rezessiver Tendenzen fragen sich viele Marktteilnehmer, ob die Hausse auch mal pausieren wird? Denn was bis jetzt ausgeblieben ist, ist eine größere Konsolidierung. Sie wäre nötig, um endlich etwas Dampf aus dem Kessel zu lassen und nicht wie in den Jahren 2000, 2008, 2011, 2015 und 2022 innerhalb von 6 Wochen 20 bis 50 % zu verlieren. Der jeweilige Startpunkt in diesen Jahren waren die volatilen Spätsommer-Monate August und September. Aktien wie Nividia, C3.ai und Palantir konnten zuletzt bis zu 250 % zulegen und sind von der KI-Welle getragen. Doch wie weit kann das gehen? Mit Blick auf den Batteriemarkt könnten BYD, Nikola und Power Nickel die nächsten Renditebringer sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.07.2023 | 05:35

    Neue Wasserstoff-Hoffnungen: Nel ASA, ThyssenKrupp und First Hydrogen Aktie

    • Wasserstoff
    • Brennstoffzelle
    • Börsengang

    Nel und Plug Power Aktionäre aufgepasst! Nachdem in den vergangenen Jahren zahlreiche Wasserstoff-Pureplays massiv enttäuscht hatten, kam man an den beiden Dickschiffen kaum vorbei. Doch jetzt treten neue Player in den Fokus wie ThyssenKrupp Nucera und First Hydrogen. Beim Nucera-IPO endet heute die Zeichnungsfrist. Die mit Spannung erwartete Erstnotiz ist dann am Freitag. Lohnt sich der Einstieg? Die Spannung steigt auch bei First Hydrogen. Die Tests der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge in Großbritannien laufen besser als erwartet und könnten schon bald in größere Aufträge münden. Außerdem arbeitet das Unternehmen am Aufbau einer Wasserstoffproduktion. Und was macht Nel? Zwar ist die Aktie charttechnisch angeschlagen, aber Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 05.07.2023 | 04:44

    666 % Rally in 5 Jahren– geht bei Nucera noch mehr? BioNTech, BioNxt Solutions, Plug Power könnten die Gewinner sein!

    • Biotech
    • Wasserstoff
    • GreenTech
    • Klimawende

    Die Story der Mainzer Biotechfirma BioNTech hat in den letzten 5 Jahren Schule gemacht. Mit verbleibenden 666 % Plus gehört sie auch nach 75 % Kurseinbruch immer noch zu den besten Performern der letzten Jahre auf dem deutschen Kurszettel. Meist vollziehen sich solche Bewegungen an der NASDAQ – hier fällt es gerade den hochinnovativen Technologie- oder Biotechaktien leicht, entsprechendes Wachstumskapital einzuwerben. Doch nicht jede Börsengeschichte verläuft so positiv. Wir gehen als Perlentaucher auf die Reise.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "IPO"

    Justin Hartzman, CEO, CoinSmart Financial Inc.

    Justin Hartzman
    CEO | CoinSmart Financial Inc.
    1075 Bay Street, Unit 403, M5B 2B2 Toronto (CAN)

    support@coinsmart.com


    Interview CoinSmart: Diese Krypto-Plattform ist einzigartig

    08.12.2021

    • Kryptowährungen
    • Blockchain
    • Bitcoin

    Während viele Unternehmen rund um Blockchain und Kryptowährungen gänzlich unreguliert auf Kundenfang gehen, setzt die kanadische Krypto-Plattform CoinSmart von Anfang an auf den Austausch mit Behörden. Heute ist CoinSmart in 40 Ländern weltweit aktiv und neben Kanada auch in den USA oder der EU reguliert. Warum dieser Weg langfristig Vorteile bringt, wie CoinSmart klassische Finanzprodukte auf die Blockchain bringen will und was dafür spricht, dass sich der Aktienkurs schon bald verfünffachen könnte, erklärt CoinSmart-CEO Justin Hartzman im Interview.

    Zum Interview


    Dr. Andreas Beyer, Geschäftsführer, Fonterelli GmbH & Co. KGaA

    Dr. Andreas Beyer
    Geschäftsführer | Fonterelli GmbH & Co. KGaA
    Waldhornstr. 6, 80997 München (D)

    info@fonterelli.de

    +49 89 81 00 91 19


    Dr. Andreas Beyer von Fonterelli: Wir haben Cashflows im Fokus!

    23.09.2021

    • Cashflow
    • Fonterelli

    Die Fonterelli GmbH & Co. KGaA ist im Handel von Luxusgütern und Firmenanteilen tätig und hält Beteiligungen. Fonterelli erwirbt Bestände von Kunstwerken ausgewählter Top-Künstler und von Premium-Weinen. Im Bereich Beteiligungen liegt der Fokus auf Club-Deals vermögender Unternehmerfamilien und auf Buy & Build – Strategien (Konsolidierung von Mehrheitsbeteiligungen) sowie Pre-IPOs. Zudem werden Mehrheitsbeteiligungen an börsennotierten inaktiven Gesellschaften gehalten, sogenannte „Mini-SPACs“, die Unternehmern einen raschen indirekten Börsengang ermöglichen. Die Aktie der Fonterelli GmbH & Co. KGaA ist im Freiverkehr der Berliner Börse notiert. Wir haben die Gelegenheit mit dem Gründer Dr. Andreas Beyer zu sprechen.

    Zum Interview


    Craig Taylor, CEO, Defense Metals Corp.

    Craig Taylor
    CEO | Defense Metals Corp.
    605-815 Hornby St., V6Z 1T9 Vancouver (CAN)

    craig@defensemetals.com

    +1 (778) 994 8072


    Meilensteine von Defense Metals, ESG als Alleinstellungsmerkmal und die neue Offenheit der Politik gegenüber Seltenen Erden außerhalb Chinas

    23.02.2021

    • Seltene Erden
    • Erneuerbare Energie
    • China

    Das kanadische Unternehmen Defense Metals schickt sich an, sein Wicheeda-Seltene-Erden-Projekt in Produktion zu bringen. Noch im ersten Halbjahr 2021 ist eine vorläufige Machbarkeitsstudie geplant. Kürzlich punktete das Unternehmen bei Testarbeiten mit herausragenden Rückgewinnungsraten für Seltene Erden. Zugleich erhält das Projekt politischen Rückenwind – selbst Subventionen winken. Wie Defense Metals aufgestellt ist, wie ESG und Nachfrage aus der Rüstungsindustrie zusammenpassen und welche Rolle ein Milliarden-IPO in den USA spielt, erklärt Defense-CEO Craig Taylor im Interview.

    Zum Interview