Menü schließen




RSI

Bildquelle: pixabay.com

Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist ein oszillierender Indikator und wir häufig bei der technischen Analyse verwendet.

    Welles Wilder hat 1978 den Relative-Stärke-Index (RSI) entwickelt und damit eines der beliebtesten Indikatoren für die technische Analyse geschaffen. Die Auf- und Abwärtsbewegungen von z.B. einem Aktienkurs werden bei diesem Indikator über die Zeitachse in Relation gesetzt. Ein gleitender Mittelwert der jeweiligen Bewegungsrichtung liefert einen Hinweis darüber, ob überkauft oder überverkauft ist. Allgemein spricht man bei einem RSI Wert von über 70% im Bereich von 0 bis 100% von überkauft und bei unter 30% von überverkauft. Wird dieser Schwellenwert durchschritten, dann kann es zu Signalen und Marktbewegungen kommen.


    Kommentare zum Thema "RSI"

    Kommentar von Stefan Feulner vom 22.11.2023 | 05:10

    Bayer, Cardiol Therapeutics, K+S AG – Deutliche Chancen nach der Bodenbildung

    • Märkte
    • Pharma
    • Biotech
    • Düngemittel

    Einen rabenschwarzen Montag mussten die Aktionäre des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer nach dem Abbruch einer Phase-III-Studie hinnehmen. Dadurch fiel die Bayer-Aktie auf den tiefsten Stand seit 2009. Dagegen herrscht bei anderen Unternehmen Zuversicht auf einen starken Rebound. Vor allem im Biotechsektor scheint der Boden gelegt. Hier besteht vor allem bei Unternehmen aus der zweiten Reihe eine langfristige Chance auf eine Outperformance.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 10.10.2023 | 05:10

    Exxon Mobil, Saturn Oil + Gas, Shell – Rücksetzer bietet neue Chancen

    • Öl
    • Gas
    • Energie

    Der Hochlauf an den globalen Ölmärkten wurde nach einer seit Ende Juni andauernden Rally mit Höchstkursen von rund 96 USD je Barrel bei der Nordseesorte Brent vorerst gestoppt. So breitete sich Pessimismus im Hinblick auf die sinkende Nachfrage durch die US-Wirtschaft aus. Für Charttechniker bedeutet die aktuelle Korrektur jedoch lediglich eine Gegenbewegung im übergeordneten Aufwärtstrend. Der Hamas-Angriff auf Israel vom Wochenende könnte diese bereits beendet haben, wodurch sich auf aktuellem Niveau neue Einstiegschancen bieten könnten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 12.07.2023 | 05:10

    Diese Nachrichten treiben die Kurse - Nordex, Globex Mining, Rheinmetall

    • erneuerbare Energien
    • Rüstung
    • Rohstoffe

    Weiter steigende Absatzzahlen bei den Elektroautobauern und eine steigende Auftragslage bei den Unternehmen der erneuerbaren Energie sowie der Rüstungsindustrie. Mehrere Unternehmen konnten in der jüngsten Vergangenheit positiv überraschen, was sich langfristig auf die stark zurückgekommenen Notierungen niederschlagen dürfte. Durch den wachsenden Bedarf an kritischen Rohstoffen dürften auch die betroffenen Bergbaufirmen zu neuen Höhenflügen ansetzen.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "RSI"

    Maximilian Lautenschläger, Geschäftsführender Gesellschafter, Iconic Funds

    Maximilian Lautenschläger
    Geschäftsführender Gesellschafter | Iconic Funds
    Neue Rothofstraße 13-19, 60313 Frankfurt (D)

    max.lautenschlaeger@iconicholding.com

    +49 174 2083 807


    Iconic Holding Geschäftsführer Maximilian Lautenschläger über Blockchain als Asset Klasse

    03.05.2019

    • Investor
    • Unternehmen

    Blockchain ist in aller Munde und Kryptoassets ist die am stärksten wachsende Assetklasse der vergangenen Jahre. Doch auf was muss bei einem Investment geachtet werden und wie verändert sich der Bereich? Ein Blick hinter die Kulissen mit Max Lautenschläger, Geschäftsführer von Iconic Holding.

    Zum Interview