Menü schließen




Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan der Aktiengesellschaft und wird von der Hauptversammlung bestellt.

    Der Aufsichtsrat einer AG ist ein Organ der den Vorstand bestellt und überwacht. Die Kapitalseite kann auf der Hauptversammlung durch eine einfache Mehrheit ihre Aufsichtsratsmitglieder bestellen oder mit einer Dreiviertelmehrheit abberufen. Die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder ist beträgt drei Personen oder eine Anzahl, die durch drei teilbar ist.

    In der Ausübung seiner Tätigkeit übernimmt der Aufsichtsrat ein Haftungsrisiko. Da dieser zwar selbst nicht operativ im Unternehmen tätig ist, besteht hinsichtlich der Bestellung und Beaufsichtigung des Vorstandes dennoch die Sorgfallspflicht, bei pflichtwidrigem Handeln des Vorstandes ggf. Haftungsansprüche geltend zu machen, da der Aufsichtsrat andernfalls selbst in Regress genommen werden könnte.


    Kommentare zum Thema "Aufsichtsrat"

    Kommentar von Armin Schulz vom 02.05.2023 | 06:00

    ThyssenKrupp, Defense Metals, Rheinmetall – USA subventionieren Seltene Erden

    • ThyssenKrupp
    • Defense Metals
    • Rheinmetall
    • Seltene Erden
    • Raffination
    • Stahl
    • Legierung
    • Rüstung
    • Vorstandswechsel

    Seltene Erden stehen schon länger in den USA und Europa auf der Liste der kritischen Metalle. Seitdem sich die Spannungen zwischen den USA und China in Bezug auf Taiwan weiter aufbauen, sollte man sich vor Augen führen, wie wichtig die Seltenen Erden sind. Derzeit besitzt China quasi ein Monopol vor allem hinsichtlich der Raffination. Neben den Hightech-Produkten wie Smartphones wird der kritische Rohstoff für die Stahllegierung, beim Militär und vor allem für die Energiewende, inklusive Elektrofahrzeuge, benötigt. Die USA wollen nun den Abbau der Seltenen Erden im eigenen Land fördern und belohnen das mit einer Steuergutschrift von bis zu 30 USD je kg. Wir sehen uns daher 3 Unternehmen an, die auf Seltene Erden angewiesen sind.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.04.2023 | 06:15

    Vonovia Aktie, Desert Gold Ventures, Daimler Truck - solides Wachstum überrascht Anleger

    • Edelmetall
    • Exploration
    • Energiewende
    • Real Estate
    • Immobilien

    Vonovia hat einen starken US-Partner gewonnen, um sein Immobiliengeschäft in Deutschland weiter abzusichern. Die Erlöse aus der Investition unterstützen die Kapitalallokationspläne von Vonovia und ermöglichen gleichzeitig den Versicherungs- und institutionellen Kunden von Apollo den Zugang zu einem Portfolio von langfristigen, qualitativ hochwertigen Anlagen. Hochwertig ist auch das Explorations-Areal, was Desert Gold Ventures im afrikanischen Mali untersucht. Es wurden neue Gold-Explorations-Gebiete definiert, die vielversprechend sind. Gold wird in naher Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, da es ein wertvoller Bestandteil zahlreicher Lösungen in der Energiewende ist. Dort geht es nach der Ansicht von Daimler Truck CEO Daum immer noch viel zu langsam voran. Doch das Ergebnis aus Q1/23 übertrifft alle Erwartungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2023 | 04:45

    100 Gigawatt bis zum Jahr 2030 – Rettung Wasserstoff! Was passiert mit Plug Power, dynaCERT, Nel ASA und ThyssenKrupp?

    • Wasserstoff
    • Alternative Energien
    • Klimawende
    • GreenTech

    Die installierte Leistung bei Wasserstoff beträgt verschiedenen Erhebungen zufolge derzeit gerade mal 1,75 Gigawatt. Der Atom-Strom ist Geschichte, aber trotzdem möchte Deutschland bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Wie soll das geschehen? Die EU gibt schon mal ein paar Leitplanken vor und will bis 2030 eine Leistung von 100 Gigawatt über grünen Wasserstoff installieren. Dafür braucht es mehr als 60-mal so viele Elektrolyseure wie heute, damit der Plan von Ursula von der Leyen aufgeht. Kostenpunkt für Forschung, Entwicklung und Produktion samt Infrastruktur etwa 2,5 Billionen EUR, die der EU-Bürger für eine emissionsärmere Zukunft aufbringen soll. Worauf sollten sie an der Börse jetzt besonders achten?

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Aufsichtsrat"

    Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG

    Hans Hinkel
    CEO/COO | BioTec CCI AG
    Königsallee 6, 40212 Düsseldorf (D)

    ir@biotec-cci.de

    +49 211 540 666 51


    BioTec CCI: „BioNTech zeigt, was bei vorbörslichen Beteiligungen möglich sein kann.“

    28.09.2021

    • Biotechnologie
    • BioNTech
    • BioTecCCI

    Wer sich noch vor dem Börsengang an BioNTech beteiligen konnte, hat seinen Einsatz vervielfacht. Die Entwicklung des Herstellers des Covid-19-Impfstoffes wird wohl in die deutsche Biotech-Geschichte eingehen. Privatanlegern sind die außerbörslichen Finanzierungsrunden in der Regel nicht zugänglich. Die BioTec CCI AG will dies ändern. Innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung können sich Privatanleger schon ab 2.000 EUR beteiligen. Möglich ist dies ausschließlich auf dem Online-Portal www.hinkel-marktplatz.de/biotec-cci-aktie. Im Interview stellt Initiator Hans Hinkel das Unternehmen und die hochkarätigen Partner vor.

    Zum Interview


    Christoph Gerlinger, CEO, German Startups Group GmbH & Co. KGaA

    Christoph Gerlinger
    CEO | German Startups Group GmbH & Co. KGaA
    Platz der Luftbrücke 4-6, 12101 Berlin (Deutschland)

    info@german-startups.com

    +49 30-54908603


    Was würden Startup- und Tech-Unternehmen der Deutschen Bank anlässlich ihrer heutigen Hauptversammlung raten, um aus ihrer Misere herauszufinden?

    23.05.2019

    • Investor
    • Unternehmen
    • Startup

    Interview mit Christoph Gerlinger, CEO und Gründer der börsennotierten German Startups Group GmbH & Co. KGaA, einem führenden Venture-Capital-Investor in Deutschland und regelmäßiger Besucher des Silicon Valley, zuvor Gründer von zwei deutschen Software-Startups, die er an die Börse geführt hat, und ausgebildeter Bankkaufmann und Betriebswirt.

    Zum Interview