Menü schließen




Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan der Aktiengesellschaft und wird von der Hauptversammlung bestellt.

    Der Aufsichtsrat einer AG ist ein Organ der den Vorstand bestellt und überwacht. Die Kapitalseite kann auf der Hauptversammlung durch eine einfache Mehrheit ihre Aufsichtsratsmitglieder bestellen oder mit einer Dreiviertelmehrheit abberufen. Die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder ist beträgt drei Personen oder eine Anzahl, die durch drei teilbar ist.

    In der Ausübung seiner Tätigkeit übernimmt der Aufsichtsrat ein Haftungsrisiko. Da dieser zwar selbst nicht operativ im Unternehmen tätig ist, besteht hinsichtlich der Bestellung und Beaufsichtigung des Vorstandes dennoch die Sorgfallspflicht, bei pflichtwidrigem Handeln des Vorstandes ggf. Haftungsansprüche geltend zu machen, da der Aufsichtsrat andernfalls selbst in Regress genommen werden könnte.


    Kommentare zum Thema "Aufsichtsrat"

    Kommentar von André Will-Laudien vom 06.08.2025 | 04:45

    Unvermeidbar: HighTech und KI brauchen strategische Metalle! Kursaufschläge bei Siemens Energy, Nordex und Power Metallic

    • Alternative Energien
    • Klimawende
    • Strategische Metalle
    • Kritische Metalle
    • Windenergie

    Die Verfügbarkeit strategischer Metalle ist geopolitisch riskant, denn China kontrolliert bei den meisten dieser Rohstoffe den Weltmarkt, von der Förderung bis zur Weiterverarbeitung. Die EU und die USA stehen zunehmend vor dem Problem, dass geopolitische Konflikte und Exportrestriktionen schnell zu Lieferengpässen und Preissprüngen führen können. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben die Abhängigkeit der westlichen Industrieländer schmerzhaft offengelegt. Zudem wächst die Nachfrage nach strategischen Metallen rasant. Experten rechnen etwa bei Lithium bis 2050 mit einer Verzwanzigfachung des Bedarfs. Wer langfristig Innovationsfähigkeit und Wohlstand sichern will, braucht deshalb unabhängige Bezugsquellen und neue Akteure auf dem Rohstoffmarkt. Wir schauen uns um!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 15.07.2025 | 05:30

    Nach Wolfram der nächste Rohstoffengpass? thyssenkrupp, Pasinex Resources und Mercedes-Benz im Check!

    • thyssenkrupp
    • Pasinex Resources
    • Mercedes-Benz
    • Stahl
    • Zink
    • Automobilindustrie

    Geopolitische Spannungen zwingen Industrienationen zu radikalem Umdenken. Nach strategischen Metallen wie Wolfram oder Seltenen Erden rückt ein weiterer Rohstoff ins Rampenlicht. Seine Bedeutung für Stahlveredelung und High-Tech-Produktion wächst exponentiell, während Versorgungsrisiken durch Marktkonzentrationen drohen. Wer jetzt alternative Bezugsquellen erschließt oder substitutionstechnische Lösungen entwickelt sichert nicht nur Lieferketten, sondern generiert Wettbewerbsvorteile. Wir sehen uns Unternehmen an, die auf Zink angewiesen sind, und ein Unternehmen, das den USA dabei helfen kann, Zink von der Liste der kritischen Rohstoffe zu nehmen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 27.02.2025 | 04:45

    Achtung - BioTech startet durch! Evotec, Vidac Pharma, BioNTech und Novo Nordisk im Fokus

    • BioTech
    • Pharma
    • Krebsforschung
    • Onkologie
    • Medikamente

    Mit täglich neuen Index-Höchstständen und riesigen Börsenumsätzen, steht der BioTech-Sektor nun seit einigen Wochen auch wieder im Fokus. Bei Evotec dreht sich das Personalkarussell weiter, BioNTech kann eine Übernahme im Onkologie-Bereich vermelden. Nach dem großen Absturz der Novo Nordisk-Aktie kommt es nun zu ersten Rückkäufen, die Wachstumsraten wurden aber nach unten korrigiert. Vidac Pharma hat gerade eine Roadshow durchgeführt und wird seine jüngsten Fortschritte nun auf dem Sachs Health Science CEOs Forum in Zürich präsentieren. Die Kurse im gesamten Sektor scheinen im letzten Quartal gedreht zu haben. Zeit für Investoren wieder genauer zu analysieren. Wir bieten ein paar Einblicke.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Aufsichtsrat"

    Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG

    Hans Hinkel
    CEO/COO | BioTec CCI AG
    Königsallee 6, 40212 Düsseldorf (D)

    ir@biotec-cci.de

    +49 211 540 666 51


    BioTec CCI: „BioNTech zeigt, was bei vorbörslichen Beteiligungen möglich sein kann.“

    28.09.2021

    • Biotechnologie
    • BioNTech
    • BioTecCCI

    Wer sich noch vor dem Börsengang an BioNTech beteiligen konnte, hat seinen Einsatz vervielfacht. Die Entwicklung des Herstellers des Covid-19-Impfstoffes wird wohl in die deutsche Biotech-Geschichte eingehen. Privatanlegern sind die außerbörslichen Finanzierungsrunden in der Regel nicht zugänglich. Die BioTec CCI AG will dies ändern. Innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung können sich Privatanleger schon ab 2.000 EUR beteiligen. Möglich ist dies ausschließlich auf dem Online-Portal www.hinkel-marktplatz.de/biotec-cci-aktie. Im Interview stellt Initiator Hans Hinkel das Unternehmen und die hochkarätigen Partner vor.

    Zum Interview


    Christoph Gerlinger, CEO, German Startups Group GmbH & Co. KGaA

    Christoph Gerlinger
    CEO | German Startups Group GmbH & Co. KGaA
    Platz der Luftbrücke 4-6, 12101 Berlin (Deutschland)

    info@german-startups.com

    +49 30-54908603


    Was würden Startup- und Tech-Unternehmen der Deutschen Bank anlässlich ihrer heutigen Hauptversammlung raten, um aus ihrer Misere herauszufinden?

    23.05.2019

    • Investor
    • Unternehmen
    • Startup

    Interview mit Christoph Gerlinger, CEO und Gründer der börsennotierten German Startups Group GmbH & Co. KGaA, einem führenden Venture-Capital-Investor in Deutschland und regelmäßiger Besucher des Silicon Valley, zuvor Gründer von zwei deutschen Software-Startups, die er an die Börse geführt hat, und ausgebildeter Bankkaufmann und Betriebswirt.

    Zum Interview