Menü schließen




Fonds

Bildquelle: pixabay.com

Fonds werden von Kapitalanlagegesellschaften gegründeten, um Anlegern themenspezifisch Investitionsinstrumente zu bieten.

    Ein weiterer Weg, um Kapitalerhöhungen erfolgreich durchzuführen, ist die Platzierung bei Investmentfonds. Fonds werden von Kapitalanlagegesellschaften gegründeten, um Anlegern themenspezifisch Investitionsinstrumente zu bieten. Je nach Anlagebereich können Fondsmanager als Ansprechpartner für Kapitalerhöhungen zur Verfügung stehen. Das Geld des Fonds wird entsprechend der festgelegten Anlagestrategie in die jeweiligen Instrumente und Branchen sowie Themen investiert. Das Anlagerisiko des Fondsvermögens muss entsprechend der Beschreibung im Verkaufsprospekt eingehalten werden.

    Anleger, die ihr Geld in Fonds investieren, sind Miteigentümer und haben somit einen Anspruch auf Gewinnbeteiligung sowie Anteilsrückgabe zum entsprechenden Rücknahmekurs. Nach deutschem Recht wird das Fondsvermögen als Sondervermögen behandelt, sodass eine Trennung vom Vermögen der Kapitalanlagegesellschaft stattfindet. Im Falle einer Insolvenz der Kapitalanlagegesellschaft soll dadurch der Vermögenserhalt der Anleger gewährleistet werden.


    Kommentare zum Thema "Fonds"

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 20.07.2023 | 05:01

    Hightech als Investmentchance - wie Almonty Industries, NVIDIA und FREYR Battery vom Boom profitieren

    • Wolfram
    • HighTech
    • Batterietechnologie
    • KI

    Der Wolfram-Produzent Almonty Industries betreibt Pionierarbeit im südkoreanischen SangDong mit der Mine Safety DX-Technologie von KT. Die Lösung erhöht die Arbeitersicherheit und fördert effiziente Bergbaupraktiken, ein Zeichen für starkes ESG-Engagement. Aufgrund seiner hohen Dichte, vergleichbar mit der von Gold, wird Wolfram in der Luftfahrt, Automobilindustrie, im Sportbereich und in der Telekommunikationstechnik eingesetzt. NVIDIA setzt ebenfalls auf Hightech und baut den weltweit ersten Supercomputer, der Unternehmen schnell und einfach den Zugang zur KI ermöglichen soll. Das norwegische Unternehmen FREYR Battery hingegen kann sich als Nichtmitglied der EU über 100 Mio. EUR EU-Fördergelder freuen. Warum? Das erfahren Sie hier.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 31.03.2023 | 05:01

    Altech Advanced Materials, Mercedes Benz, FREY Battery - Aktien mit Langlebigkeit

    • Batterie
    • Innovationen
    • Elektromobilität

    Die Batteriebranche erlebt zurzeit einen deutlichen Aufschwung. Bestärkt durch das Verbrenner-Aus der EU in zwölf Jahren arbeiten Firmen wie Altech Advanced Materials mit Hochdruck daran, herkömmliche Batterien in puncto Ladekapazität zu verbessern. Autobauer Mercedes-Benz bekommt durch den Verlust seines drittgrößten Aktionärs zu spüren, dass deutsche Gründlichkeit im Widerspruch zur Innovationskraft steht. Der Kuwaitische Staatsfonds kehrt den Stuttgartern den Rücken. Weitaus besser läuft es momentan für FREYR Battery. Die skandinavischen Batterieproduzenten holen sich vier global Player ins Boot, um strategische Partnerschaften auszuloten...

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.01.2023 | 05:05

    Rohstoff-Aktien für Comeback? Barrick Gold, American Lithium, Globex Mining, Standard Lithium

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Gold
    • Lithium

    Die Inflation schwächt sich ab und der Zinszyklus nähert sich seinem Ende. Dies spricht für ein Comeback von Goldminen-Aktien. Der Goldpreis gibt jedenfalls schon die richtige Richtung vor. Jetzt müssen Schwergewicht wie Barrick Gold folgen. Überproportionale Chancen bieten Explorer-Aktien. Wer jedoch Einzelrisiken scheut, für denen ist Globex Mining eine interessante Alternative. Mit über 200 Beteiligen im Rohstoffsektor sind die Kanadier ähnlich wie ein Fonds aufgestellt und derzeit entspricht allein der Kassenbestand gut der Hälfte der Marktkapitalisierung. Dazu gibt es positive News aus den Projekten. Auch im Lithium-Sektor scheint eine Erholung zu beginnen. Unternehmen wie Standard Lithium und American Lithium erholen sich vom Abverkauf zum Jahresende. Zudem lockt Übernahmefantasie.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Fonds"

    Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited

    Alex Kent
    Managing Director | Aspermont Limited
    613 - 619 Wellington Street, WA, 6000 Perth (AUS)

    Corporate@aspermont.com

    +61 8 6263 9100


    Aspermont: Mit Wachstum und Dynamik an die Nasdaq

    08.02.2023

    • B2B
    • Medien
    • Digitalisierung

    Aspermont ist mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 50 Mio. AUD der unangefochtene Weltmarktführer im Geschäft mit B2B-Medieninhalten für Rohstoff-Unternehmen – allein der Bereich Bergbau ist satte 4 Bio. USD schwer. Wie das voll digitalisierte Unternehmen Aspermont Synergien nutzt, um auch als Marketing-Dienstleister und Datenanbieter durchzustarten, erklärt Managing Director Alex Kent im Interview.

    Zum Interview


    David Elsley, CEO, Cardiol Therapeutics

    David Elsley
    CEO | Cardiol Therapeutics
    602-2265 Upper Middle Road East, L6H 0G5 Oakville (CAN)

    info@cardiolrx.com

    +1 (289) 910-0850


    Interview Cardiol Therapeutics: „Wir haben gleich zwei potenzielle Blockbuster im Portfolio“

    10.03.2022

    • Herzerkrankungen
    • Covid-19
    • Myokarditis

    In diesem Interview erläutert David Elsley, Präsident und CEO von Cardiol Therapeutics, die Alleinstellungsmerkmale des führenden Produkts des Unternehmens, CardiolRx™, einer oralen Cannabidiol-Formulierung, die pharmazeutisch unter cGMP hergestellt wird. Er erklärt, warum die bevorstehenden klinischen Studien zu exklusiven, mehrjährigen Vertriebsvereinbarungen führen könnten, warum die Finanzierung im vergangenen November eine gute Entscheidung war und wie wichtige Fonds aus den USA derzeit zu Cardiol Therapeutics stehen.

    Zum Interview


    Justin Reid, President und CEO, Troilus

    Justin Reid
    President und CEO | Troilus
    36 Lombard Street, Floor 4, M5C 2X3 Toronto, Ontario (CAN)

    info@troilusgold.com

    +1 (647) 276-0050


    Interview Troilus Gold: „Wir sind überzeugt, dass Troilus mehr als nur eine Mine ist“

    28.07.2021

    • Gold
    • Troilus-Mine
    • Produktion

    Minen mit einer jährlichen Produktionsmenge von mehr als 200.000 Unzen Gold und einer Minenlaufzeit von über 20 Jahren sind rar – gerade in sicheren Regionen. Troilus Gold bringt ein solches Projekt in Québec, Kanada, voran. Im Interview erklärt CEO Justin Reid, warum sein Unternehmen trotz einer Ressource von 8,1 Mio. Unzen Gold immer weiter bohrt, welche Rolle Kupfer für das Unternehmen spielt und warum er sich als Aktionär von Troilus Gold gerade mit Blick auf die nächsten Monate sehr gut aufgestellt sieht.

    Zum Interview