Menü schließen




Eigenkapitalquote

Bildquelle: pixabay.com

Das Verhältnis vom Eigenkapital in Relation zum Gesamtkapital.

    Das Verhältnis vom Eigenkapital in Relation zum Gesamtkapital wird Eigenkapitalquote genannt und liefert eine Informationen zur Stabilität und Unabhängigkeit eines Unternehmens. Je höher diese Kennzahl ist, desto weniger ist die Gesellschaft auf Fremdkapital angewiesen. Das Eigenkapital dem Unternehmen und steht diesem ohne Zahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten zur Verfügung. Das Gegenstück von Eigenkapital ist das Fremdkapital, welches dem Unternehmen z.B. gegen Zahlung von Zinsen geliehen wird. Zur Erhöhung des Eigenkapitals tragen z.B. Kapitalerhöhungen bei.


    Kommentare zum Thema "Eigenkapitalquote"

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 20.03.2025 | 05:55

    Steyr Motors, dynaCERT, NEL – Wachstumstreiber in Verteidigung und Greentech

    • Defense
    • Militär
    • dynaCERT
    • Wasserstoff

    Investoren lieben Unternehmen, die mit frischen Ideen und starkem Wachstum überzeugen. Im Bereich Greentech und Verteidigung stehen drei Akteure im Fokus: Die Steyr Motors AG überzeugt im aktuellen Geschäftsbericht 2024 mit einem Umsatzplus von 9,2 %. Der Verteidigungssektor boomt und die Expansion nach Asien lassen das österreichische Unternehmen zum Global Player werden. Für 2025 wird sogar ein Umsatzsprung von mindestens 40 % erwartet. Das kanadische Greentech-Unternehmen dynaCERT punktet mit seiner HydraGEN™-Technologie, die in Kanada vor allem in der Öl- und Gasbranche für Aufsehen sorgt, da sie schwere Dieselmotoren mit Wasserstoff-Technologie aufrüstet und so als die ideale Überbrückungstechnologie dient. Ein neuer Großauftrag mit über 140 Einheiten beweist, wie dynaCERT Innovation, Effizienz und ESG-Ziele vereint. Nel kooperiert mit SAMSUNG E&A im Wasserstoffsektor: SAMSUNG integriert Nels Elektrolyseure in seine Wasserstoffanlagen und erwirbt zudem 10 % der Aktien. Drei Firmen, drei Wege – welche Chancen ergeben sich für Ihr Depot?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 20.03.2024 | 06:00

    RWE, Almonty Industries, Nel ASA – emissionsfreie Energie als Booster für`s Depot?

    • RWE
    • Almonty Industries
    • Nel ASA
    • Strom
    • Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Wolfram
    • Wolframoxid
    • Wolframmine
    • Molybdän
    • Wasserstoff
    • grüner Wasserstoff
    • Elektrolyseur

    Die Suche nach einer emissionsfreien Energiezukunft ist eines der dringendsten Unterfangen unserer Zeit. Angesichts zunehmender klimatischer Herausforderungen und der wachsenden Notwendigkeit, den globalen Kohlenstoffausstoß drastisch zu reduzieren, rücken innovative Energielösungen in den Fokus der wissenschaftlichen und öffentlichen Aufmerksamkeit. Im Herzen dieser energiewirtschaftlichen Revolution stehen drei Schlüsseltechnologien: Fusionsreaktoren, erneuerbare Energien und Wasserstoff. Diese drei Technologiefelder bilden die Eckpfeiler einer emissionsfreien Energiezukunft. Sie versprechen nicht nur eine nachhaltige Energieversorgung, sondern auch die Transformation unserer Energiesysteme hin zu größerer Effizienz, Sicherheit und Klimaverträglichkeit.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 05.07.2023 | 05:10

    Kryptos und Edelmetalle mit Kaufsignalen - MicroStrategy, Defiance Silver, Bitcoin Group

    • Bitcoin
    • Edelmetalle
    • Krypto
    • Silber

    Geht es nach dem größten Bitcoin-Bullen des Universums, dem Mitbegründer des Softwareherstellers MicroStrategy Michael Saylor, dürfte sich die größte Kryptowährung in den nächsten Jahren verhundertfachen. Dass diese Aussage gewagt ist, steht außer Frage. Dennoch baut der Bitcoin trotz Regulierungsmaßnahmen der SEC gegen Bitcoin und Binance enormes Momentum auf und steht kurz vor einem weiteren starken Kaufsignal. Ähnlich günstig stehen die Chancen bei den Edelmetallen Gold und Silber.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Eigenkapitalquote"

    Florian Renner, Vorstand, BENO Holding AG

    Florian Renner
    Vorstand | BENO Holding AG
    Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (D)

    ir@beno-holding.de

    +49 89 20 500 410


    BENO Holding Vorstand Florian Renner über hohe Margen im Immobilienboom

    23.11.2020

    • Immobilien

    Die BENO Holding ist ein Immobilienbestandshalter mit Fokus auf das Segment Light Industrial. Dort ist der Immobilienboom noch nicht angekommen und es lassen sich noch hohe Margen erzielen. Trotzdem ist der Wettbewerb gering und eröffnet BENO attraktive Wachstumschancen. Diese will das Unternehmen nutzen und begibt zur Wachstumsfinanzierung derzeit eine Unternehmensanleihe mit einem jährlichen Festzins von 5,30 % (halbjährliche Zahlung). Aufgrund der seit Jahren steigenden Mieterlöse und der Positionierung in der attraktiven Nische empfehlen die Anleihe-Experten von KFM die BENO-Anleihe. In dem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer vergeben sie 3,5 von 5 Sternen. Die Zeichnungsfrist an der Börse München läuft noch bis zum 27. November 2020. Im Interview erläutert BENO-Chef Florian Renner das Geschäftsmodell und welche Pläne er mit dem frischen Geld hat.

    Zum Interview


    Carl-Jan von der Goltz, Geschäftsführender Gesellschafter, Maturus Finance GmbH

    Carl-Jan von der Goltz
    Geschäftsführender Gesellschafter | Maturus Finance GmbH
    Brodschrangen 3-5, 20457 Hamburg (D)

    goltz@maturus.com

    +49 40 300 39 36-250


    Wie der Mittelstand in einer veränderten Finanzierungslandschaft bestehen kann

    14.06.2019

    • Mittelstand
    • Sale & Lease Back
    • Finanzierung

    Carl-Jan von der Goltz, Geschäftsführender Gesellschafter der Maturus Finance GmbH, erklärt im Interview, wie sich die Landschaft der klassischen Kapitalgeber derzeit ändert, was das für den deutschen Mittelstand bedeutet und wieso Modelle wie Sale & Lease Back eine sinnvolle Alternative darstellen.

    Zum Interview