Menü schließen




Vorstand

Bildquelle: pixabay.com

Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.

    Der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) führt eigenverantwortlich die Geschäfte des Unternehmens, der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und überwacht diesen. Der Vorstand hat einen Jahresabschluss aufzustellen und ggf. durch einen Abschlussprüfer prüfen zu lassen, wenn die Gesellschaft nicht im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB als „klein“ definiert ist. Des Weiteren ist ein Ergebnisverwendungsvorschlag zu erstellen, der mit dem Jahresabschluss dem Aufsichtsrat zur Prüfung vorgelegt werden muss. Der Jahresüberschuss hängt von der Höhe der Ausschüttung an die Aktionäre ab, sodass die Ausschüttungsentscheidung in Abhängigkeit zum Bruttogewinn steht.


    Kommentare zum Thema "Vorstand"

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 24.08.2023 | 05:00

    Defence Therapeutics, Bayer, Palantir - Meilensteine, Machtwechsel und Mischpoke

    • Pharma
    • Krebs
    • Plattform
    • Biotechnologie
    • Big Data

    Der Markt für Radiopharmazeutika soll bis 2028 auf 13,818 Mrd. USD wachsen. In Zusammenarbeit mit der Orano Group entwickelte Defence Therapeutics innovative radioaktive Krebstherapien, die auf Zellebene Krebs zerstören und damit die Wirksamkeit erhöhen sowie Nebenwirkungen minimieren. Laut Defence Therapeutics CEO Sebastien Plouffe führt diese Partnerschaft zu erstklassigen Therapien in einem Wachstumsmarkt. Bei Bayer rollen derweil Köpfe, denn CEO Bill Anderson hat Großes vor und ersetzt Schlüsselpositionen mit vielversprechenden Kandidaten. Etwas zu viel gesprochen haben wohl Mitarbeiter der britischen NHS. Denn das US-Unternehmen Palantir erhielt fünf NHS-Verträge ohne Wettbewerbsverfahren und wird zurzeit als Favorit für einen Millionenvertrag im Gesundheitswesen gehandelt. Was das für Investoren bedeutet, erfahren Sie hier.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 13.07.2023 | 04:44

    Batterien sind die Lösung im Klimastreit! Varta und BASF explodieren, BYD und Power Nickel geben Gas!

    • E-Mobilität
    • Batteriemetalle
    • HighTech
    • Klimawende

    Nach monatelanger Verluststrecke sind sie wieder gefragt: Die Batterie-Werte. Allen voran Varta und BASF mit Zuwächsen von bis zu 50 %! Varta liefert erste Ergebnisse aus der Restrukturierung, die Phantasie ist nun wieder da. Der China-Marktführer in der E-Mobilität „Build your Dreams“ (BYD) hat seit seiner Frühjahrsschwäche auch wieder ordentlich zulegen können. Das kanadische Unternehmen Power Nickel schickt sich an, den Batteriemarkt mit hochgradigem Nickel zu versorgen. Welche Aktie sollte man nun bevorzugen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.07.2023 | 05:05

    Batterierevolution in Deutschland: BYD, BASF, Altech Advanced Materials

    • Batterietechnologie
    • Technologie
    • Elektromobilität
    • Energiewende

    Negativer Strompreis? Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit. Zwischenzeitlich kostete eine Megawattstunde Strom -500 EUR. Schade, dass es keine großen Energiespeicher gibt – NOCH. Denn Altech Advanced Materials arbeitet gemeinsam mit dem Fraunhofer IKTS an der Batterie der nächsten Generation. Und zwar „Made in Germany“. Im laufenden Jahr steht der nächste Meilenstein an und die FAZ sieht bei der Aktie Luft nach oben. Keine Luft nach oben sehen Analysten bei der BASF-Aktie und empfehlen sie zum „Verkaufen“. Dabei hat der Dax-Konzern gerade eine Batteriefabrik in Betrieb genommen und die Nachfrage soll hoch sein. Von hoher Nachfrage profitiert auch BYD. Produzieren die Chinesen ihre E-Autos auch bald in Deutschland?

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Vorstand"

    Dirk Graszt, CEO, Clean Logistics SE

    Dirk Graszt
    CEO | Clean Logistics SE
    Trettaustr.32, 21107 Hamburg (DE)

    info@cleanlogistics.de

    +49-4171-6791300


    Interview Clean Logistics: Wasserstoff-Kampfansage an Daimler + Co.

    13.10.2021

    • Wasserstoff
    • LKW
    • Mobilitätswende

    Während etablierte Hersteller von Autos und Bussen rund um Wasserstoff wenig ambitionierte Ziele bis 2030 verkünden, macht Clean Logistics schon heute ernst: Dank modularer Prozesse soll LKWs und Bussen schon bald im großen Stil neues Leben eingehaucht werden – selbstverständlich CO2-neutral. Wie das funktionieren soll, wer hinter dem Unternehmen steht und wieso die Nachfrage potenzieller Kunden schon heute groß ist, erklärt Clean-Logistics-CEO Dirk Graszt im Interview.

    Zum Interview


    Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG

    Hans Hinkel
    CEO/COO | BioTec CCI AG
    Königsallee 6, 40212 Düsseldorf (D)

    ir@biotec-cci.de

    +49 211 540 666 51


    BioTec CCI: „BioNTech zeigt, was bei vorbörslichen Beteiligungen möglich sein kann.“

    28.09.2021

    • Biotechnologie
    • BioNTech
    • BioTecCCI

    Wer sich noch vor dem Börsengang an BioNTech beteiligen konnte, hat seinen Einsatz vervielfacht. Die Entwicklung des Herstellers des Covid-19-Impfstoffes wird wohl in die deutsche Biotech-Geschichte eingehen. Privatanlegern sind die außerbörslichen Finanzierungsrunden in der Regel nicht zugänglich. Die BioTec CCI AG will dies ändern. Innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung können sich Privatanleger schon ab 2.000 EUR beteiligen. Möglich ist dies ausschließlich auf dem Online-Portal www.hinkel-marktplatz.de/biotec-cci-aktie. Im Interview stellt Initiator Hans Hinkel das Unternehmen und die hochkarätigen Partner vor.

    Zum Interview


    John Jeffrey, CEO, Saturn Oil + Gas Inc.

    John Jeffrey
    CEO | Saturn Oil + Gas Inc.
    Suite 1000 - 207 9 Ave SW, T2P 1K3 Calgary (CAN)

    info@saturnoil.com

    +1-587-392-7900


    Saturn Oil + Gas CEO John Jeffrey: 'Die Akquisition hat die Förderung um 2.000% erhöht'

    27.07.2021

    • Öl
    • Produzent
    • Value

    Zum Jahresende 2020 haben wir an dieser Stelle ein Interview mit Saturn Oil & Gas CEO John Jeffrey geführt. Der Firmenlenker hat uns in seine Pläne eingeweiht, eine Übernahme angekündigt und diese kürzlich erfolgreich umgesetzt. Mit der Übernahme des Oxbow-Projektes im Südosten von Saskatchewan erreicht das Unternehmen eine tägliche Fördermenge von rund 7.000 Barrel pro Tag. Aufgrund von Absicherungsgeschäften beim Ölpreis kann das Unternehmen bereits eine Profitabilität für das Jahr 2022 in Aussicht stellen, die höher als der aktuelle Börsenwert ist. Saturn Oil & Gas gehört ohne Zweifel zu den Erfolgsgeschichten der vergangenen Monate und kann enormes Kurspotenzial vorweisen. Wir freuen uns über die aktuellen Einblicke von John Jeffrey.

    Zum Interview