Umwandlung
Die Rechtsformänderung eines Unternehmens ist eine Umwandlung.
Die Änderung der Rechtsform eines Unternehmens wird Umwandlung genannt.
Beispiel: Eine GmbH wird umgewandelt in eine AG.
Die Rechtsformänderung eines Unternehmens ist eine Umwandlung.
Die Änderung der Rechtsform eines Unternehmens wird Umwandlung genannt.
Beispiel: Eine GmbH wird umgewandelt in eine AG.
Kommentar von Armin Schulz vom 28.11.2023 | 06:00
Green-Tech Aktien sind in der heutigen Zeit zu einem wichtigen Thema geworden. Angesichts der steigenden globalen Umweltprobleme und des wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit suchen immer mehr Anleger nach Investitionsmöglichkeiten, die sowohl finanzielle Rendite als auch positive Auswirkungen auf die Umwelt bieten. Green-Tech Aktien repräsentieren Unternehmen, die innovative Technologien und Lösungen entwickeln, um Umweltprobleme anzugehen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Viele Länder haben politische Maßnahmen ergriffen, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Wir haben uns drei spannende Unternehmen herausgesucht.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.11.2023 | 05:35
Im laufenden Jahr soll bereits jedes fünfte verkaufte Auto über einen Elektroantrieb verfügen. Dies wären 14 Mio. Fahrzeuge und würde einem Wachstum im Vergleich zu den mehr als 10 Mio. in 2022 um rund 35 % entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Energieagentur IEA. Chancen für Anleger schlummern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Elektromobilität. Von diesen Verkaufszahlen will sich BYD eine große Scheibe abschneiden und Tesla als Nummer 1 der Elektro-Branche ablösen. Während Warren Buffett erneut verkauft, raten Analysten zum Kauf. Von der steigenden Nachfrage nach Batterien profitieren die Explorer Standard Lithium und Defense Metals. Beide verfügen über spannende Projekte mit überzeugenden Wirtschaftlichkeitsberechnungen und von der Angst, dass China Lithium und Co. als „Waffe“ einsetzen könnte. Jetzt also kaufen?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.09.2023 | 05:10
Dass Wasserstoff ein Schlüsselelement für die Klimaneutralität darstellt, steht außer Frage. So setzt die Politik mit Milliardensubventionen auf das unsichtbare, geruchlose Gas. Nach einer Börsenhausse Anfang des Jahrzehnts zeigen die Kurse der Wasserstoffaktien jedoch seit Monaten stark nach unten. Dass das Potenzial langfristig enorm ist, steht außer Frage. Ähnlich hoch sind die Prognosen beim Handel mit CO2-Zertifikaten. Experten gehen dabei von einer Vervielfachung des Marktes mit dem Faktor 10 bis zum Jahr 2030 aus.
Zum Kommentar
Nick Mather
CEO |
SolGold PLC
1 King Street,
EC2V 8AU London (GB)
emichael@solgold.com.au
+44 20 3823 2125
15.07.2020
SolGold ist ein führendes Explorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Definition von Kupfer-Gold-Lagerstätten von Weltklasse konzentriert. Das Unternehmen verfügt über einen First-Mover-Vorteil in Ecuador, einem äußerst viel versprechenden, aber noch wenig erkundeten Abschnitt des Andenkupfergürtels, in dem mehrere Tier-1-Kupfer- und Goldprojekte und die Hälfte der weltweiten Kupferressourcen liegen. CEO Nick Mather gibt uns weitere Informationen über das Team, die Erfolgsgeschichte und die Ressourcen von SolGold.
Christoph Gerlinger
CEO |
German Startups Group GmbH & Co. KGaA
Platz der Luftbrücke 4-6,
12101 Berlin (Deutschland)
info@german-startups.com
+49 30-54908603
23.05.2019
Interview mit Christoph Gerlinger, CEO und Gründer der börsennotierten German Startups Group GmbH & Co. KGaA, einem führenden Venture-Capital-Investor in Deutschland und regelmäßiger Besucher des Silicon Valley, zuvor Gründer von zwei deutschen Software-Startups, die er an die Börse geführt hat, und ausgebildeter Bankkaufmann und Betriebswirt.