Menü schließen




Family Office

Eine Gesellschaft, die das private Großvermögen der Eigentümerfamilie verwaltet, ist ein Family Office.

    Ein Family Office ist in seiner Tätigkeit nicht beschränkt und kann typischerweise neben der Verwaltung des Vermögens der Eigentümerfamilie auch klassische Sekretariats-Aufgaben übernehmen. Anlageentscheidungen des Family Office werden üblicherweise von den Angestellten übernommen und häufig direkt in Unternehmen getätigt. Ziel von Family Offices ist in der Regel das Vermögen der Eigentümerfamilie zentral zu verwalten und das Unternehmertum durch finanzielle Engagements zu bewahren. Regulierungsbehörden sind für Family Offices nicht zuständig, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass Anlageentscheider und Eigentümer nicht schutzbedürftig sind.


    Kommentare zum Thema "Family Office"

    Kommentar von Armin Schulz vom 17.06.2022 | 06:00

    BioNTech, Defence Therapeutics, Formycon – Biotech Aktien mit viel Potential für die Zukunft

    • BioNTech
    • Defence Therapeutics
    • Formycon
    • Biotech
    • Biosimilar
    • Krebs
    • Covid-19
    • Corona
    • Brustkrebs

    Ein Blick auf den NASDAQ Biotechnology Index zeigt, dass der große Hype auf Biotech-Unternehmen erst einmal vorbei zu sein scheint. Seit September 2021 geht der Index in die Knie und markiert dabei immer wieder neue Tiefs. Diesen Rückgang kann man aber auch als Chance sehen, denn die Aussichten für die Branche sind langfristig gut. Die Menschen werden immer älter und mit dem Alter kommen die Krankheiten, die bekämpft werden wollen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die viel Potential haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.03.2021 | 04:50

    Varta, Rock Tech Lithium, Millennial Lithium – alle Zeichen stehen auf Wachstum

    • Lithium
    • Batterien

    Elektromobilität und Technologie sind untrennbar mit dem Thema Energiespeicherung verbunden. Führende Wissenschaftler sagen Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus in diesem Jahrzehnt eine anhaltende Dominanz voraus. Marktexperten prognostizieren eine Verfünffachung der Lithium-Nachfrage bis 2025. Dabei wird es immer wichtiger, dass Lithiumvorkommen außerhalb Chinas erschlossen werden, um eine größtmögliche Versorgungssicherheit zu schaffen. Wir stellen Ihnen zwei Unternehmen vor, die in Zukunft zu wichtigen Lithium-Produzenten aufsteigen könnten. Zudem nehmen wir die Pläne von Varta zum Einstieg in die E-Mobilität unter die Lupe. Wer ist der größte Renditebringer für ihr Depot?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 23.06.2020 | 11:35

    German Real Estate Capital, M1 Kliniken, Memphasys - Wachstumschancen für das Depot

    • Mittelstand

    Rund um den Globus schmieden Unternehmer an ihren Ideen oder suchen nach Lösungen. Bei Anlageentscheidungen müssen es daher nicht immer Blue Chips sein, es gibt auch spannende Nischen, die viel Potenzial haben. Jeder hat mal klein angefangen und deshalb können mittelständische Unternehmen attraktive Investment Möglichkeiten bieten. Es kann sich also lohnen, mal einen Blick auf diese Zielgruppe zu werfen.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Family Office"

    Justin Hartzman, CEO, CoinSmart Financial Inc.

    Justin Hartzman
    CEO | CoinSmart Financial Inc.
    1075 Bay Street, Unit 403, M5B 2B2 Toronto (CAN)

    support@coinsmart.com


    Interview CoinSmart: Diese Krypto-Plattform ist einzigartig

    08.12.2021

    • Kryptowährungen
    • Blockchain
    • Bitcoin

    Während viele Unternehmen rund um Blockchain und Kryptowährungen gänzlich unreguliert auf Kundenfang gehen, setzt die kanadische Krypto-Plattform CoinSmart von Anfang an auf den Austausch mit Behörden. Heute ist CoinSmart in 40 Ländern weltweit aktiv und neben Kanada auch in den USA oder der EU reguliert. Warum dieser Weg langfristig Vorteile bringt, wie CoinSmart klassische Finanzprodukte auf die Blockchain bringen will und was dafür spricht, dass sich der Aktienkurs schon bald verfünffachen könnte, erklärt CoinSmart-CEO Justin Hartzman im Interview.

    Zum Interview


    Nick Luksha, President, Prospect Ridge Resources

    Nick Luksha
    President | Prospect Ridge Resources
    1288 West Cordova Street Suite 2807, V6C 3R3 Vancouver (CAN)

    info@prospectridgeresources.com


    Interview Prospect Ridge Resources: Diese Filetstücke schmecken dem Markt

    24.11.2021

    • Gold
    • Goldenes Dreieck
    • Mammut-Projekt

    Obwohl das erste Bohrprogramm erst im kommenden Frühling starten soll, steht Prospect Ridge Resources mit seinem Holy-Grail-Projekt schon heute im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Grund: Bergbau-Veteran Michael Iverson unterbrach kurzerhand seinen Ruhestand, nachdem er die Analysen erster Gesteinsproben gesehen hatte. Wieso das Projekt selbst im Winter für gute News sorgen kann, warum das Team 2022 bis zu 20.000 Meter bohren will und weshalb sich die Macher hinter Prospect Ridge Resources an erfolgreichen Pizzabäckern orientieren, lesen Sie im Interview mit Nick Luksha, President von Prospect Ridge Resources.

    Zum Interview


    Jim Payne, CEO, dynaCERT Inc.

    Jim Payne
    CEO | dynaCERT Inc.
    101-501 Alliance Avenue, M6N 2J1 Toronto, Ontario (CAN)

    jpayne@dynacert.com

    +1 416 766 9691


    dynaCERT CEO Jim Payne über attraktive Wasserstoff-Möglichkeiten

    11.01.2021

    • Wasserstoff

    dynaCERT ist ein kanadisches Unternehmen und hat eine Wasserstoff-Technologie für Dieselmotoren entwickelt, die dem Betreiber eine erhebliche Kraftstoffeinsparung ermöglicht. Die sogenannte HydraGEN™-Technologie verwendet ein proprietäres und patentiertes Elektrolysesystem, um destilliertes Wasser in H2 & O2-Gase zu verwandeln, die bei Bedarf produziert werden. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Menge an Treibhausgasen (GHG) zu reduzieren, die bei der Verbrennung von kohlenstoffbasierten Kraftstoffen freigesetzt werden. Die Technologie ist weltweit bei Verbrennungsmotoren einsetzbar. CEO Jim Payne gibt in unserem Interview weitere Einblicke.

    Zum Interview