Menü schließen




Handelsvolumen

Das Handelsvolumen beziffert die Summe aller getätigten Transaktionen.

    Die Summe aller an einem Börsenplatz, einem Segment oder einer Aktie abgeschlossenen Transaktionen können als Handelsvolumen beziffert werden. Üblicherweise wird das Handelsvolumen für eine bestimmte Periode ermittelt und genannt.


    Kommentare zum Thema "Handelsvolumen"

    Kommentar von Armin Schulz vom 11.06.2025 | 06:00

    BYD erneut mit Absatzrekord, dynaCERT im Ramp-Up und Plug Power sendet plötzlich Lebenszeichen

    • BYD
    • dynaCERT
    • Plug Power
    • CleanTech
    • Elektromobilität
    • Elektroautos
    • Dieselmotor
    • Nachrüstung
    • CO2 Zertifikate
    • CO2-Gutschriften
    • Emissionen
    • grüner Wasserstoff
    • Brennstoffzellen

    Die globale Wirtschaft steuert unumkehrbar Richtung Nachhaltigkeit, ein Billionen-Dollar-Umschwung. CleanTech-Investitionen überflügeln in diesem Jahr mit etwa 670 Mrd. USD erstmals fossilen Ausgaben, angetrieben durch den Elektroauto-Boom und grünen Wasserstoff. Künstliche Intelligenz sorgt für Innovationsschwung, der auch dringend benötigt wird um die Klimaneutralität zu schaffen. Dieser Markt bietet nicht nur ökologische Lösungen, sondern massive Gewinnchancen für Vorreiter. Wer jetzt gut positioniert ist, profitiert. Drei Schlüsselplayer in diesem Rennen sind BYD, dynaCERT und Plug Power.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2025 | 12:06

    Almonty Industries profitiert: Bundeskanzler Friedrich Merz empfängt ukrainischen Präsident Wolodimir Selenski

    • Investments

    Während der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski heute Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin trifft, richten sich die Augen der Märkte auf einen kritischen, aber weithin unterschätzten Rohstoff: Wolfram. In einem zunehmend konfrontativen globalen Umfeld steigt die Bedeutung von strategischen Metallen – nicht nur für die Rüstungsindustrie, sondern auch für die Energie- und Techbranche. Und mittendrin: Almonty Industries Inc., ein aufstrebender Produzent mit Projekten in Portugal und Südkorea, der sich vorbereitet, die westliche Welt von chinesischen Wolframlieferungen unabhängig zu machen. Mehr dazu im Bericht.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 19.05.2025 | 05:10

    Renk, MiMedia Holdings, Coinbase – Explosives Momentum

    • Märkte
    • Cloud
    • Bitcoin
    • Rüstung

    Nach dem katastrophalen Absturz im April aufgrund des Trump-Hammers setzen die Märkte ihre V-förmige Erholung weiter fort. Durch erstmalige Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei sowie der möglichen Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China schoss der Deutsche Leitindex DAX auf ein neues Allzeithoch. Auch Technologie- und Kryptowerte profitierten, so dass sich die technische Situation weiter aufhellen konnte.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Handelsvolumen"

    Stefan Kempf, Vorstand, aifinyo AG

    Stefan Kempf
    Vorstand | aifinyo AG
    Tiergartenstraße 8, 01219 Dresden (D)

    ir@aifinyo.de

    +49 351 896 933 10


    Interview mit Stefan Kempf, Gründer und Vorstand des B2B-Fintechs aifinyo AG

    18.10.2021

    • Fintech

    Die aifinyo AG gehört zu den wenigen deutschen B2B-Fintechs, wächst seit Jahren deutlich und auch von den Schockwellen der Corona-Pandemie hat sich das Unternehmen schnell erholt. Die Zukunftsperspektiven sind positiv und mögliche Outsourcing-Deals mit Banken sowie Payment-Lizenzen würden neue Umsatz- und Ertragsdimensionen bedeuten. Das Potenzial hat auch die Maschmeyer-Vermögensverwaltung Paladin erkannt und sich mit über 5 % an aifinyo beteiligt. Auch Privatanleger können jetzt problemlos in die bisher marktenge Aktie investieren. Denn in der aktuellen Kapitalerhöhung können die jungen aifinyo-Aktien an den Börsen München und Frankfurt zum Festpreis von 34,15 Euro gekauft werden. Die Analysten von Warburg haben erst kürzlich ihr Kursziel auf 51 Euro angehoben. Im Anschluss an die Kapitalerhöhungen werden die jungen Aktien mit den bestehenden Aktien zusammengelegt. Gründer und Vorstand Stefan Kempf stellt das Unternehmen vor und erläutert die Zukunftsperspektiven.

    Zum Interview


    John Jeffrey, CEO, Saturn Oil + Gas Inc.

    John Jeffrey
    CEO | Saturn Oil + Gas Inc.
    Suite 1000 - 207 9 Ave SW, T2P 1K3 Calgary (CAN)

    info@saturnoil.com

    +1-587-392-7900


    Saturn Oil + Gas CEO John Jeffrey: 'Die Akquisition hat die Förderung um 2.000% erhöht'

    27.07.2021

    • Öl
    • Produzent
    • Value

    Zum Jahresende 2020 haben wir an dieser Stelle ein Interview mit Saturn Oil & Gas CEO John Jeffrey geführt. Der Firmenlenker hat uns in seine Pläne eingeweiht, eine Übernahme angekündigt und diese kürzlich erfolgreich umgesetzt. Mit der Übernahme des Oxbow-Projektes im Südosten von Saskatchewan erreicht das Unternehmen eine tägliche Fördermenge von rund 7.000 Barrel pro Tag. Aufgrund von Absicherungsgeschäften beim Ölpreis kann das Unternehmen bereits eine Profitabilität für das Jahr 2022 in Aussicht stellen, die höher als der aktuelle Börsenwert ist. Saturn Oil & Gas gehört ohne Zweifel zu den Erfolgsgeschichten der vergangenen Monate und kann enormes Kurspotenzial vorweisen. Wir freuen uns über die aktuellen Einblicke von John Jeffrey.

    Zum Interview


    Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited

    Alex Kent
    Managing Director | Aspermont Limited
    613 - 619 Wellington Street, WA, 6000 Perth (AUS)

    Corporate@aspermont.com

    +61 8 6263 9100


    Aspermont zeigt den Erfolg der Digitalisierung - Alex Kent hat eine Agenda

    27.01.2021

    • Big Data

    Alex Kent ist Geschäftsführer von Aspermont Limited, einem börsennotierten Mediatech-Unternehmen, das in Australien und Deutschland gelistet ist. Aspermont besitzt eine Vielzahl von Medien-Assets und Nutzerdatenbanken und ist der führende Mediendienstleister für die globale Rohstoffbranche mit einer langen Tradition in der Bergbauindustrie. Während Covid-19 war das Management gezwungen, das Geschäftsmodell des Unternehmens neu zu erfinden.

    Wir freuen uns, von Geschäftsführer Alex Kent zu hören, wie Aspermont die Herausforderung Covid-19 gemeistert hat.

    Zum Interview