Menü schließen




Bank

Bildquelle: pixabay.com

Das Kreditwesengesetz (KWG) regelt in Deutschland die erlaubten Geschäfte einer Bank.

    In Deutschland wird mit dem Kreditwesengesetz (KWG) geregelt, welche Geschäftsbank oder auch Kreditinstitut genannt, Bankgeschäfte tätigen darf. Die Überwachung der Banken wird durch das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen durchgeführt. Als Bankgeschäfte werden nach §1 KWG z.B. die Entgegennahme von Geld und Spareinlagen sowie die Gewährung von Krediten bezeichnet. Darüber hinaus bleibt die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, der Kauf sowie Verkauf und die Emission von Wertpapieren den Banken vorbehalten.


    Kommentare zum Thema "Bank"

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.03.2023 | 05:45

    Panik bei Vonovia und Plug Power Aktie: Barrick Gold und Tocvan Ventures glänzen

    • gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Silber
    • Wasserstoff
    • Immobilien

    Von wegen „Betongold“. Bei Immobilienaktien herrscht derzeit echte Panik. Die Aktie von Deutschlands Branchen-Primus Vonovia konnte sich zwar gestern etwas erholen, aber ein Ende der Talfahrt scheint nicht in Sicht. Auch Analysten sind skeptisch. Die Spanne der Kursziele ist breit und es wird bereits über eine (Not)-Kapitalerhöhung spekuliert. Also kaufen oder verkaufen? Käufe könnte auch die Aktie von Plug Power gebrauchen. Charttechnisch ist die Situation kritisch. Immerhin werden jetzt auch Brennstoffzellen für kleinere Gabelstapler angeboten. Anders bei Barrick Gold. Die Aktie des Konzern steht kurz vor dem Ausbruch nach oben. Kursziele für Gold von 3.000 USD sorgen für gute Stimmung. Davon sollte auch Tocvan Ventures profitieren. Der Gold- und Silberexplorer hat gestern News zu seinem Projekt in Mexiko veröffentlicht und die Aktie scheint aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen – weitere Luft nach oben scheint es zu geben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 27.03.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Globex Mining, Deutsche Bank – Bankenkrisen befeuern Investitionen in Gold

    • Barrick Gold
    • Globex Mining
    • Deutsche Bank
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Basismetalle
    • Spezialmetalle
    • Bankenkrise
    • Zinssätze
    • CDS

    In den letzten Wochen haben zwei große Banken, die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse, die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen, da beide Institute mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. Diese Entwicklungen haben die Angst vor einer möglichen Bankenkrise erneut angefacht und die Investoren dazu veranlasst, nach sicheren Häfen zu suchen. Einer der Gewinner dieser Entwicklung ist der Goldpreis, der in den letzten Tagen stark angestiegen ist. Wir sehen uns daher heute 2 Edelmetallunternehmen an und werfen einen Blick auf die Deutsche Bank.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 23.03.2023 | 05:10

    RWE, Myriad Uranium, Cameco – Die besten Rahmenbedingungen aller Zeiten

    • Energie
    • Klimawandel
    • CO2

    Die geopolitischen Ereignisse des Jahres 2022 haben die Besorgnisse über die Versorgungssicherheit verstärkt und in Verbindung mit dem anhaltenden Fokus auf den Klimawandel transformativen Rückenwind für die Kernkraftindustrie geschaffen. Während in Deutschland die letzten drei Atommeiler vor der Abschaltung stehen, bauen die großen Industrienationen auf die kohlenstofffreie Kernenergie. Damit dürfte der Uranpreis nach einem jahrelangen Bärenmarkt vor einem strahlenden Comeback stehen.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Bank"

    André Kolbinger, CEO, Smartbroker Holding AG

    André Kolbinger
    CEO | Smartbroker Holding AG
    Ritterstraße 11, 10969 Berlin (DE)

    ir@smartbroker-holding.de

    +49 (0)30 20 456 500


    Interview Smartbroker: Auf neuen Wegen zu alten Zielen

    09.12.2022

    • Online Brokerage
    • Medien

    Mit dem Projekt "Smartbroker 2.0" wollte das Berliner Unternehmen die Weichen für eine goldene Zukunft stellen. Das Vorhaben, weite Teile des Brokerage-Backends selbst zu entwickeln, hat das Unternehmen ad acta gelegt und mit der Baader Bank einen neuen Partner vorgestellt. Was die neue Ausrichtung für Kunden und Aktionäre bedeuten wird und warum Smartbroker-CEO André Kolbinger für 2023 „harte Arbeit und leise Töne“ ankündigt, lesen Sie im Interview.

    Zum Interview


    Tim Daniels, CEO, Erin Ventures

    Tim Daniels
    CEO | Erin Ventures
    645 Fort Street, Suite 203, BC V8W 1G2 Victoria (CAN)

    info@erinventures.com


    Interview Erin Ventures: „Viele Megatrends sind aus Bor gemacht, doch der Markt steht noch ganz am Anfang“

    29.06.2022

    • Bor
    • Klimawandel
    • Oligopol
    • Türkei
    • Batterien

    Akkus für E-Autos, Brennstoffzellen, Windkraftanlagen, Solarzellen, aber auch LCD-Bildschirme oder Dünger: Bor ist vielseitig und kaum zu ersetzen. Bislang teilen sich zwei Akteure 75% des Marktes und verdienen sich eine goldene Nase. Erin Ventures verfügt über ein Bor-Projekt in Serbien und hat kürzlich überzeugende ökonomische Eckdaten veröffentlicht. Die beiden einzigen großen Bor-Produzenten sind die staatliche Gesellschaft Edi Maden in der Türkei und Rio Tinto mit einer Bor-Produktion in Kalifornien. Dank der jüngsten Zahlen gelang es sogar, in herausfordernden Zeiten einen Joint-Venture-Partner zu gewinnen, der Finanzierungsrisiken übernimmt und künftige Verwässerungen für Aktionäre so gering wie möglich halten will. Über den Markt für Bor und die Chancen des erst einstellig bewerteten Unternehmens Erin Ventures spricht CEO Tim Daniels.

    Zum Interview


    Joe Bleackley, CEO, Pathfinder Ventures Inc.

    Joe Bleackley
    CEO | Pathfinder Ventures Inc.
    9451 Glover Road, PO, V1M 2R9 Box 610 Fort Langley, BC (CAN)

    ir@pathfinderventures.ca


    Interview mit Campingplatz-Betreiber Pathfinder Ventures: „Wir schaffen unvergessliche Erlebnisse mit der Familie und setzen neue Standards“

    27.06.2022

    • Camping
    • Freizeit
    • Reisen
    • Wohnmobil

    Mit dem eigenen Wohnmobil raus in die Natur und einfach mal abschalten. Für viele Familien ist das längst zu einem Ritual geworden. Pathfinder Ventures betreibt aktuell drei Campingplätze in British Columbia und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Markt, der bislang von Familienunternehmen geprägt war, zu konsolidieren und neue Plätze zu bauen. Wie das geht, wie das Unternehmen Kunden und Investoren gleichermaßen überzeugen will und wo Pathfinder Ventures seine Stärken ausspielt, erklärt CEO und Camping-Fan Joe Bleackley im Interview.

    Zum Interview