Menü schließen




Markt

Bildquelle: pixabay.com

Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Der ökonomische Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage, die einen Vollzug von Preisbildung sowie Tausch ermöglichen, wird Markt genannt.


    Kommentare zum Thema "Markt"

    Kommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2023 | 04:44

    Künstliche Intelligenz Hype schon vorbei? Nvidia, Star Navigation Systems, C3.ai mit guten Chancen auf eine Korrektur!

    • Künstliche Intelligenz
    • Technologie
    • Luftfahrt
    • Software

    Mit Blick auf den rasanten technologischen Fortschritt wollen die EU und die USA im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) stärker zusammenarbeiten. „Wir sind entschlossen, das meiste aus dem Potenzial der aufstrebenden Technologien herauszuholen und gleichzeitig die Herausforderungen zu begrenzen, die sie für die allgemeinen Menschenrechte und gemeinsamen demokratischen Werte darstellen“, vermeldet der gemeinsame Handels- und Technologierat. Für die begleitenden Ethik-Kommissionen kommt jetzt ein wichtiges Thema auf den Tisch: Was darf eine Maschine und was darf sie nicht? Der aktuelle Hype könnte also auch wieder etwas eingebremst werden. Sind die KI-Werte bereits über den Zenit gestiegen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 01.06.2023 | 05:30

    BioNxt Solutions, Bayer, Palantir Aktie - Wie KI in rasender Geschwindigkeit den Markt dominiert und für hohe Rendite sorgt

    • KI
    • digitale Geschäftsmodelle
    • Pharma
    • Biotechnologie

    Tech-Investoren haben im letzten Jahr herbe Verluste einfahren müssen. Doch Tech in Pharma und in Security oder in Defense ermöglicht völlig neue Zukunftsszenarien, deren genaue Entwicklungen es sich lohnt, näher zu untersuchen. So entstehen beispielsweise im Markt der Medikamentenverabreichung sanftere und wirksamere neue Wege, die den Patienten zugutekommen. Allen voran steht das Unternehmen BioNxt Solutions, was sich auf innovative transdermale Pflaster spezialisiert, dessen Wirkstoffe im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut gehen. Am Standort Deutschland kooperiert das Biotech-Unternehmen mit einem deutschen Pharma-Partner. Für Bayer brechen nun ebenfalls neue Zeiten an. Unter der neuen Herrschaft durch CEO Bill Anderson scheint digitale Gesundheit jetzt endlich ihre Positionierung in der Sparte Consumer Health gefunden zu haben. Dort soll mit spannenden Start-ups kooperiert werden, die Consumer Daten sammeln und auslesen. Im Vernetzen und Interpretieren von Daten mittels KI sticht ein Unternehmen momentan besonders hervor. Palantir zieht aus, um mal eben „den gesamten Markt zu dominieren.“ Wie? Das erfahren Sie im Kommentar.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.05.2023 | 05:30

    Kurstreiber Börsengang: ThyssenKrupp, Volkswagen, Desert Gold Ventures

    • Wasserstoff
    • Gold
    • Edelmetall
    • Elektromobilität
    • IPO

    Bei einem IPO ist für Anleger nicht nur der Börsenneuling interessant. Oft profitiert auch eine Muttergesellschaft – z. B. bei Volkswagen oder Mercedes-Benz – wenn die Tochter ganz oder teilweise verselbstständigt wird. Auf einen Kurstreiber hoffen Aktionäre von ThyssenKrupp derzeit. So wird der IPO der Wasserstoff-Tochter nucera. Analysten sind jedoch skeptisch. Doch ein Börsengang kann sich auch für die Peer-Group auszahlen, wenn sich Investoren die Branche wieder genauer ansehen. Davon könnte Desert Gold profitieren. Der Nachbar des Gold-Explorers Allied Gold Corp will in London an die Börse gehen. Dies sollte auch der Aktie von Desert Gold zum Ausbruch verhelfen. Im VW-Konzern hat sich die Porsche-Aktie seit dem Börsengang deutlich besser entwickelt als die Mutter. Analysten warnen: Tesla und BYD fahren den Wolfsburgern davon.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Markt"

    John Passalacqua, CEO und Director, First Phosphate Corp.

    John Passalacqua
    CEO und Director | First Phosphate Corp.
    1055 West Georgia Street, 1500 Royal Centre Vancouver (CAN)

    questions@firstphosphate.com


    Interview First Phosphate: "Wir gehen neue Wege bei Prozessen und ESG"

    22.03.2023

    • Phosphat
    • Batteriemetalle
    • ESG

    Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien sind in E-Autos inzwischen weit verbreitet. Derzeit dominiert China den Phosphatmarkt und fördert und verarbeitet das Material auf eine Weise, die alles andere als umweltfreundlich ist. First Phosphate setzt auf hohe Qualitäten und eine hochmoderne Strategie, um große Teile der Phosphat-Wertschöpfungskette abzudecken. John Passalacqua, CEO und Direktor von First Phosphate, erläutert die Rahmenbedingungen und Eckdaten und zeigt, warum die Pläne von First Phosphate nahezu einzigartig sind.

    Zum Interview


    Joachim Semrau, Vorstand, Homes & Holiday AG

    Joachim Semrau
    Vorstand | Homes & Holiday AG
    Theresienstraße 21, 80333 München (D)

    ir@homes-holiday.com

    +49 89 24 24 22 05


    Joachim Semrau: Homes & Holiday profitiert vom Immobilienboom auf Mallorca

    14.03.2023

    • Immobilien

    Der Immobilienmarkt auf Mallorca scheint gegen Einflüsse wie konjunkturelle Abkühlung oder steigende Zinsen immun zu sein. Im Gegenteil: Die Immobilienpreise sind im vergangenen Jahr zweistellig gestiegen. Und auch beim Tourismus ist von Krise keine Spur. Dies hat die jüngste Studie des Steinbeis-Transfer-Institut (STI) Center for Real Estate Studies (CRES) in Zusammenarbeit mit der Porta Mallorquina Real Estate ergeben. Porta Mallorquina gehört zu den führenden Immobilienmaklern auf den Balearen und ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten Homes & Holiday AG. Darüber, wieso Immobilien auf Mallorca so gefragt sind und ob der Boom weiter geht, spricht kapitalerhoehungen.de mit Joachim Semrau, Vorstand der Homes & Holiday AG.

    Zum Interview


    Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited

    Alex Kent
    Managing Director | Aspermont Limited
    613 - 619 Wellington Street, WA, 6000 Perth (AUS)

    Corporate@aspermont.com

    +61 8 6263 9100


    Aspermont: Mit Wachstum und Dynamik an die Nasdaq

    08.02.2023

    • B2B
    • Medien
    • Digitalisierung

    Aspermont ist mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 50 Mio. AUD der unangefochtene Weltmarktführer im Geschäft mit B2B-Medieninhalten für Rohstoff-Unternehmen – allein der Bereich Bergbau ist satte 4 Bio. USD schwer. Wie das voll digitalisierte Unternehmen Aspermont Synergien nutzt, um auch als Marketing-Dienstleister und Datenanbieter durchzustarten, erklärt Managing Director Alex Kent im Interview.

    Zum Interview