Menü schließen




Vermögensverwaltung

Bildquelle: pixabay.com

Eine Vermögensverwaltung beschäftigt sich mit Finanzinstrumenten um die Verwaltung von Vermögen.

    Eine Vermögensverwaltung übernimmt bei der Verwaltung von Kundenvermögen die Anlageentscheidung. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilt die Erlaubnis für diese Art der Finanzportfolioverwaltung.


    Kommentare zum Thema "Vermögensverwaltung"

    Kommentar von Mario Hose vom 13.09.2021 | 07:02

    Biotech News: BioNTech, Evotec, BioTec CCI

    • Biotech
    • Biotechnologie
    • Kapitalerhöhung

    Biotechnologie gehört zu den Megatrends des 21. Jahrhunderts. Gerade auch in Deutschland gibt es sehr innovative Unternehmen aus diesem Bereich. Zu den Stars hierzulande gehören BioNTech und Evotec. Beide werden wohl auch in Zukunft gut verdienen, wie aktuelle News zeigen. Damit können sich wohl auch Aktionäre weiter freuen – insbesondere solche, die bereits vor dem Börsengang einsteigen konnten. Außerbörsliche Finanzierungsrunden sind Privatanlegern in der Regel jedoch kaum zugänglich.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Mario Hose vom 06.10.2020 | 05:50

    Vonovia kurz vor 52-Wochen-Hoch: 5,75% mit Gecci eine Alternative?

    • Immobilien

    Wohnimmobilien sind auch in der Corona-Pandemie gefragt. Da wundert es nicht, dass die Aktie von Vonovia ist in diesem Jahr mit einem Plus von rund 30 Prozent zu dem Top Werten im DAX gehört. Allerdings wird die Luft für Kursgewinne bei einer Marktkapitalisierung von inzwischen 33 Mrd. EUR dünner. Wer trotzdem am Immobilienboom teilhaben möchte, bietet die Gecci Gruppe seit Anfang Oktober eine Unternehmensanleihe mit einem Festzins von 5,75% p.a. an. Das Wertpapier kann an der Börse Frankfurt gekauft werden. Gecci hat einen neuen Weg ins Eigenheim entwickelt. Alleinstellungsmerkmal ist die Baufinanzierung ohne Bankkredite, ohne Eigenkapital, ohne Restkaufbetrag und alles aus einer Hand.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Vermögensverwaltung"

    Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG

    Hans Hinkel
    CEO/COO | BioTec CCI AG
    Königsallee 6, 40212 Düsseldorf (D)

    ir@biotec-cci.de

    +49 211 540 666 51


    BioTec CCI: „BioNTech zeigt, was bei vorbörslichen Beteiligungen möglich sein kann.“

    28.09.2021

    • Biotechnologie
    • BioNTech
    • BioTecCCI

    Wer sich noch vor dem Börsengang an BioNTech beteiligen konnte, hat seinen Einsatz vervielfacht. Die Entwicklung des Herstellers des Covid-19-Impfstoffes wird wohl in die deutsche Biotech-Geschichte eingehen. Privatanlegern sind die außerbörslichen Finanzierungsrunden in der Regel nicht zugänglich. Die BioTec CCI AG will dies ändern. Innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung können sich Privatanleger schon ab 2.000 EUR beteiligen. Möglich ist dies ausschließlich auf dem Online-Portal www.hinkel-marktplatz.de/biotec-cci-aktie. Im Interview stellt Initiator Hans Hinkel das Unternehmen und die hochkarätigen Partner vor.

    Zum Interview


    Lars Brennholt, Leiter Finanzplanung, TARGOBANK AG

    Lars Brennholt
    Leiter Finanzplanung | TARGOBANK AG
    Kasernenstraße 10-12, 40213 Düsseldorf (D)

    service@targobank-pixit.de

    0800/011 33 55 22


    Robo Advisor: Vermögensverwaltung per Autopilot

    11.06.2019

    • Vermögensverwaltung
    • Bank
    • Robo Advisor

    Auch beim Thema Geldanlage ist die Digitalisierung auf dem Vormarsch – Stichwort Robo-Advisory. Seit Ende 2018 bietet die Targobank mit Pixit eine Online-Vermögensverwaltung, die dem Kunden eine vollständig digitale Geldanlage auf ETF-Basis ermöglicht. Lars Brennholt, Investmentexperte der Targobank, erklärt die Funktionsweise.

    Zum Interview


    Prof. Dr. Torsten Dennin, Leiter Vermögensverwaltung, Asset Management Switzerland AG

    Prof. Dr. Torsten Dennin
    Leiter Vermögensverwaltung | Asset Management Switzerland AG
    Zürcherstrasse 37d, 8852 Altendorf/SZ (CH)

    info@amswiss.ch

    +41 (55) 511 5001


    Prof. Dr. Torsten Dennin, Leiter der Vermögensverwaltung, über die aktuelle Geschäftsstrategie der Vermögensverwaltung und zukünftige Wachstumspläne

    13.05.2019

    • Vermögensverwaltung
    • Investor

    Unabhängige Vermögensverwalter sind einer der Gewinner der Krise im Bankensektor. Immer neue Regulierungen auf der einen Seite, und kleine innovative Fintech-Unternehmen auf der anderen Seite sägen am klassischen Geschäftsmodell vieler Banken, schlimmer noch als das Niedrigzinsumfeld. Das lässt die Kosten steigen, und der Kundenservice bleibt oft auf der Strecke. Pluspunkte, mit denen unabhängige Anbieter punkten können. Ein Blick in die Geschäftsstrategie von Asset Management Switzerland AG erlaubt uns der Leiter der Vermögensverwaltung, Prof. Dr. Torsten Dennin.

    Zum Interview