Menü schließen




Immobilienmarkt

Angebot und Nachfrage an Flächen werden auf dem Immobilienmarkt zusammengebracht.

    Der Immobilienmarkt besteht aus Anbieter, die Gewerbe- und Wohnraum anbieten und aus Nachfrager, die einen Bedarf an Flächennutzung haben. Zwischen den Parteien kann z.B. ein Mietvertrag oder Kaufvertrag geschlossen werden. Der Immobilienmarkt grenzt sich in verschiedenen Punkten wesentlich von anderen Wirtschaftsbereichen ab, denn Grund und Boden sind nicht vermehrbar und unbeweglich. Darüber hinaus gehört das Wohnen in einer Immobilie zu den Grundebdürfnissen des Menschen.


    Kommentare zum Thema "Immobilienmarkt"

    Kommentar von Armin Schulz vom 25.01.2023 | 05:30

    Vonovia, Alpina Holdings, Commerzbank – hat der Immobilienmarkt die Talsohle durchschritten?

    • Vonovia
    • Alpina Holdings
    • Commerzbank
    • Immobilien
    • Immobilienmarkt
    • Immobilienkredit
    • Wartung
    • Zinsen
    • Dividende

    Die vergangenen Jahre waren ein Eldorado für die Immobilienbranche. Doch seitdem die Zinsen steigen ziehen dunkele Wolken über dem Immobilienmarkt auf. Hinzu kommen die stark gestiegenen Baukosten und die Inflation, die interessierten Immobilienkäufern das Geld aus der Tasche ziehen und für Zurückhaltung bei Kaufentscheidungen sorgen. Laut einer Studie von EY Real Estate ist der Immobilien Investmentmarkt 2022 bereits um 40 % eingebrochen. 2023 könnte das Transaktionsvolumen weiter sinken. Wir sehen uns drei Unternehmen rund um den Immobiliensektor an und beleuchten die Chancen und Risiken.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.06.2022 | 05:55

    Alibaba, Jinko Solar und Hong Lai Huat: Aktien für das Konjunkturpaket

    • Immobilien
    • Technologie
    • Value

    Asiatische Aktien standen in den vergangenen Monaten aufgrund der strikten Null-Covid-Strategie der chinesischen Regierungen mit harten Lockdowns wie in der Wirtschaftsmetropole Shanghai unter Druck. Jetzt könnten sie von den Lockerungen und einem Konjunkturprogramm profitieren. Um das BIP-Wachstumsziel von 5,5% in 2022 doch noch zu erreichen, hat die Regierung in Peking ein Konjunkturpaket geschnürt. Mit 33 Maßnahmen soll der private Konsum – u.a. Kauf von Autos und Haushaltsgeräten – angekurbelt und Investitionen in Großprojekte gefördert werden. Davon sollten nicht nur chinesische Aktien wie Alibaba und Jinko Solar profitieren. Auch der Immobiliensektor im gesamten asiatischen Raum sollte aufatmen und damit die Aktie von Hong Lai Huat.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 22.04.2022 | 05:40

    Explodierende Zinsen: Nordex, Hong Lai Huat, Deutsche Bank, Commerzbank – Wie der Inflation entkommen?

    • Finanzen
    • Immobilien
    • Asien
    • Klimaschutz

    Und wieder mal Lockdown in China. Ein längerer Abschwung in Asien würde dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge deutliche Bremsspuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die Aufwärtsentwicklung der Ökonomien wird schon dauerhaft belastet durch gestörte Lieferketten, explodierende Lieferantenpreise und nun auch noch durch stark steigende Zinsen. Eigentlich wäre dies der programmierte Abgesang auf die Aktienmärkte. Doch weit gefehlt: Seit vier Wochen geht es an den Börsen sukzessive nach oben, der DAX liefert aktuell sogar Kaufsignale. Anleger spekulieren wohl auf die üppige Dividendensaison und ein baldiges Kriegsende in der Ukraine. Bis dahin stehen die Bänder in einigen Industrien aber auch mal still. Wo liegen die aktuellen Chancen und Risiken?

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Immobilienmarkt"

    Joachim Semrau, Vorstand, Homes & Holiday AG

    Joachim Semrau
    Vorstand | Homes & Holiday AG
    Theresienstraße 21, 80333 München (D)

    ir@homes-holiday.com

    +49 89 24 24 22 05


    Joachim Semrau: Homes & Holiday profitiert vom Immobilienboom auf Mallorca

    14.03.2023

    • Immobilien

    Der Immobilienmarkt auf Mallorca scheint gegen Einflüsse wie konjunkturelle Abkühlung oder steigende Zinsen immun zu sein. Im Gegenteil: Die Immobilienpreise sind im vergangenen Jahr zweistellig gestiegen. Und auch beim Tourismus ist von Krise keine Spur. Dies hat die jüngste Studie des Steinbeis-Transfer-Institut (STI) Center for Real Estate Studies (CRES) in Zusammenarbeit mit der Porta Mallorquina Real Estate ergeben. Porta Mallorquina gehört zu den führenden Immobilienmaklern auf den Balearen und ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten Homes & Holiday AG. Darüber, wieso Immobilien auf Mallorca so gefragt sind und ob der Boom weiter geht, spricht kapitalerhoehungen.de mit Joachim Semrau, Vorstand der Homes & Holiday AG.

    Zum Interview


    Fan Xian Yong, CEO, The Place Holdings

    Fan Xian Yong
    CEO | The Place Holdings
    6 Battery Road, #16-06, 049909 Singapur (SGP)


    +65 6781 8156


    Interview mit The Place Holdings: Nachhaltiges Wachstum mit Omnichannel-Strategien

    24.03.2021

    • Asien
    • Immobilien
    • Tourismus
    • Medien

    Immobilien, Tourismus und Medien – das Betätigungsfeld von The Place Holdings aus Singapur ist vielfältig. Im Interview erklärt Fan Xian Yong, CEO von The Place Holdings, wie sich alle drei Geschäftsbereiche ergänzen, welche Innovationen das Unternehmen verfolgt, welche Rolle starke Partner auf lokalen Märkten spielen und warum sich der vorsichtige Ansatz des Unternehmens für Aktionäre auszahlen soll.

    Zum Interview