Menü schließen




05.09.2023 | 06:45

Goldrausch-Stimmung bei NVIDIA und Desert Gold - Betongold Aktie Vonovia bröckelt

  • Gold
  • KI
  • Immobilienmarkt
Bildquelle: NVIDIA

Börsenliebling NVIDIA verhält sich nach einem moderaten Rückgang wieder bullish. Über 50 % der NVIDIA-Käufe stammen von S&P 500 Schwergewichten wie Microsoft, Google und Amazon. Alles Unternehmen, die massiv in GPUs investieren, um KI-Modelle zu entwickeln. Die steigende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die verstärkte Verwendung von GPUs in dieser Branche tragen ebenso zur gesteigerten Nachfrage nach Gold und anderen Rohstoffen bei, die in der Herstellung von GPUs verwendet werden. Desert Gold, ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen in Mali, profitiert von diesem Trend. Ihr Hauptprojekt, das SMSZ-Projekt, erstreckt sich über 440 km² und verfügt über nachgewiesene und angezeigte Goldressourcen von 8,47 Mio. t mit einem Gehalt von 1,14 g/t Gold. Im ehrwürdigen Betongold-Immobilienmarkt kommt es derzeit zu starken Verwerfungen. 31 % des Projektentwicklungsvolumens in Deutschland erfährt Verzögerungen im Wohnungsbau. Was Investoren jetzt unternehmen sollten, um ihr Depot zu sichern.

Lesezeit: ca. 5 Min. | Autor: Juliane Zielonka
ISIN: NVIDIA CORP. DL-_001 | US67066G1040 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , VONOVIA SE NA O.N. | DE000A1ML7J1

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Nick Luksha, President, Prospect Ridge Resources
    "[...] Da wir von Anfang an vier oder mehr Zonen genauer untersuchen, können Anleger einen kontinuierlichen Newsflow erwarten, der unsere Vorstellung vom Holy-Grail-Projekt als gigantische Chance unterstreichen wird. [...]" Nick Luksha, President, Prospect Ridge Resources

    Zum Interview

     

    NVIDIA Aktie nach moderatem Rückgang: Softwarebranche und KI-Sektor weiter auf Wachstumskurs

    Laut einer Umfrage von 39 Analysten wird die Aktie von NVIDIA derzeit von 37 Analysten zum Kauf empfohlen, während 2 Experten empfehlen, die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel für die NVIDIA-Aktie beträgt 621,92 USD, der aktuelle Aktienkurs liegt bei 491,41 USD. Diese Schätzungen deuten auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin.

    Rosige Zeite für AI generell und Unternehmen wie NVIDIA speziell prognostiziert auch Stefan Slowinski, Global Head of Software Research bei der BNP Paribas Exane im Interview mit BNN Bloomberg. Die Nachfrage erklärt er wie folgt:

    Laut Slowinski sind über 50 % der NVIDIA-Käufe von sogenannten Hyperscalern getätigt, darunter Microsoft, Google, Oracle und Amazon. Diese Unternehmen investieren massiv in GPUs, um große Sprachmodelle zu entwickeln, die sowohl ihre eigenen Dienste als auch Unternehmenskunden unterstützen sollen. Dieser Trend wird voraussichtlich das Wachstum von Unternehmen wie Alphabets Google ankurbeln, das ebenfalls in den KI-Bereich investiert.

    Slowinski hebt die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Google hervor. Auf der aktuellen Google Cloud-Konferenz in San Francisco wurde betont, wie entscheidend KI für das Cloud-Geschäft ist. Google plant, neue Produkte und Dienstleistungen mit KI-Technologie einzuführen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dies könnte dazu beitragen, dass Google im kommenden Jahr höhere Gewinne aus dem Cloud-Geschäft erzielt. Die Auswirkungen dieser KI-Initiativen auf den Aktienkurs von Google werden von der gesamten Branche gespannt verfolgt.

    NVIDIA ist der Darling der Investoren und die Vorzeige-Aktie beim Boom-Thema KI. Der Analyst von Rosenblatt Securities, Hans Mosesmann, prognostiziert der Aktie sogar einen Kurs von 1.100 USD. Der 6-Monats-Rating-Trend der NVIDIA Aktie zeigt ebenfalls in Richtung "Kaufen", was das Vertrauen der Experten in die zukünftige Entwicklung der Aktie unterstreicht.

    Desert Gold sorgt für den wertvollen Rohstoff in KI GPUs

    Halbleiter sind aus der globalen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz festigt diese Position. Ein jüngster Indikator dafür ist der unaufhaltsame Aufstieg der NVIDIA Aktie und deren Finanzbericht vom 24. August 2023. Die Bestandteile von GPUs werden durch Aluminium und Kupfer zusammengehalten, wobei Gold, Silber, Zink und Zinn für Schalter und Verbindungen verwendet werden. Rohstoff-Lieferanten wie Desert Gold profitieren demnach ebenfalls vom Boom der Künstlichen Intelligenz.

    Desert Gold ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit dem Fokus auf der Erforschung von Goldvorräten im afrikanischen Mali. Mali ist ein Binnenstaat in Westafrika mit einer Fläche von etwa 1,24 Mio. km² und einer Bevölkerung von rund 19,55 Mio. Menschen.
    Desert Golds Hauptprojekt, das SMSZ-Projekt, erstreckt sich über 440 km² in Mali und liegt über einem 38 km langen Abschnitt der Senegal Mali Shear Zone. Diese Zone ist mit vier erstklassigen Goldminen verbunden und verfügt über nachgewiesene und angezeigte Mineralressourcen von 8,47 Mio. t mit einem Gehalt von 1,14 g/t Gold, was insgesamt 310.300 Unzen Gold entspricht. Mit über 20 offenen Goldzonen und ungetesteten Zielen ist das SMSZ-Projekt eines der größten Goldexplorationsprojekte in Westafrika mit Potenzial für bedeutende Goldablagerungen.

    Kürzlich hat das Desert Gold Team genau in diesem Gebiet eine neue Zone mit Goldvorkommen entdeckt. Diese Zone liegt ungefähr 500 m südlich von der aktuellen Goldlagerstätte "Süd-Mogoyafara". Diese Lagerstätte enthält geschätzte 412.800 Unzen Gold. Die neue Zone, die das Explorationsteam untersucht, ist rund 400 m lang und 50 bis 75 m breit.

    Jüngst hat sich das Team von Desert Gold professionelle Unterstützung geholt. Herr Doug Engdahl unterstützt den Vorstand. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensleitung und über mehr als 15 Jahre geologische Expertise, sowohl im Junior- als auch im Bergbau- und Erkundungssektor in Nordamerika und Afrika. Seine umfangreiche Erfahrung in der Mineralerkundung konzentriert sich auf Datenkompilation und -interpretation, die Generierung von Bohrzielen und das Management von Bohrprogrammen sowie auf Ressourcen- und Bergbau-Modellierung mit Schwerpunkt auf Strukturgeologie und Ressourcenberechnungen. Investoren dürfen also gespannt sein, wie die Expertise von Herrn Engdahl das Voranschreiten von Desert Gold beschleunigt.

    Betongold Aktie Vonovia im Sinkflug

    Immobilienkonzerne wie Vonovia, Adler Group oder Deutsche Wohnen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Gestiegene Baukosten aufgrund des Ukraine-Kriegs, Lieferengpässe, und die rasant ansteigenden Zinsen der Europäischen Zentralbank machen es den Unternehmen schier unmöglich, neue Wohnungen entstehen zu lassen, oder Bestandsimmobilien zu sanieren.

    Bei der angespannten Marktlage verhalten sich auch potenzielle Käufer zurückhaltend, was den operative Cashflow der Konzerne schrumpfen lässt. Große Immobilien-Deals sind selten geworden, was weitere Unsicherheit auf dem Immobilienmarkt schürt. Laut Informationen des Analysehauses Bulwiengesa erstreckte sich das gesamte Projektvolumen in Deutschland bis Ende Juni auf etwa 183 Mio. m², die verschiedene Bereiche wie Wohnungsbau, Logistik und Handel abdeckten und sich in verschiedenen Stadien von Planung, Bau oder Fertigstellung befanden. Die Daten verraten zudem, dass bei ca. 31 % dieses Projektentwicklungsvolumens Verzögerungen aufgetreten sind, was insbesondere für den Wohnungsbau ein besorgniserregendes Signal darstellt.

    Die derzeitige anspruchsvolle Phase der Preisfindung, in der es darum geht, einen angemessenen Spread zwischen den Anfangsrenditen neuer Immobilieninvestitionen und risikofreien festverzinslichen Staatsanleihen zu finden, wird voraussichtlich mindestens bis zum Ende des laufenden Jahres am Markt anhalten. Mieter dürften von dieser Entwicklung ebenfalls betroffen sein, da Immobilienunternehmen unter Finanzdruck geraten und versuchen könnten, die Mieten zu erhöhen, um ihre Kosten zu decken. Da hilft auch kein angedachter Mietendeckel der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland, vielmehr würde so eine politische Maßnahme die Situation weiter verschärfen. Statt in Betongold sollten Investoren lieber einen analytischen Blick auf den Rohstoff oder die Halbleiterbranche werfen.


    Die NVIDIA-Aktie bleibt dank der starken Position im KI-Sektor und der hohen Empfehlungsrate der Analysten attraktiv. Das Unternehmen profitiert von der wachsenden Nachfrage nach GPUs in der KI-Branche und hat das Potenzial für weiteres Wachstum. Das Explorer- und Entwicklungsunternehmen Desert Gold profitiert als Rohstoff-Lieferant für die Halbleiterbranche von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologie. Die Entdeckung neuer Goldvorkommen zusammen mit dem Neuzugang von Experte Doug Engdahl beschleunigt das Unternehmen in seinem Vorankommen. Betongold-Immobilienunternehmen wie Vonovia stehen vor Herausforderungen aufgrund gestiegener Baukosten und Zinserhöhungen. Investoren sollten die Entwicklung des Unternehmens in diesem anspruchsvollen Marktumfeld genau beobachten und alternative Anlagemöglichkeiten in Betracht ziehen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Juliane Zielonka

    Die gebürtige Bielefelderin studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie. Das aufkommende Internet in den frühen 90ern führte sie von der Uni zu Ausbildungen in Grafik-Design und Marketingkommunikation. Nach Jahren der Agenturarbeit im Corporate Branding wechselte sie ins Publishing und lernte ihr redaktionelles Handwerk bei der Hubert Burda Media.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.10.2025 | 06:00

    NetraMark Holdings, Evotec, Sartorius – Milliardengeschäfte im Blick!

    • KI
    • Innovationen
    • Pharma
    • Biotech
    • Klinische Studien

    Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind mittlerweile in fast allen Branchen wichtige Schrittmacher. Wenn Pharmaunternehmen ein Medikament bis zur Marktreife entwickelt haben, sprudeln die Gewinne. Aber nur wenige Wirkstoffe, die in klinische Studien eintreten, schaffen es bis zur Zulassung. Es ist somit ein langer, riskanter und ein teurer Prozess. Der Einsatz von KI kann helfen, Risiken deutlich zu minimieren. Wir werfen einen Blick auf die Potenziale KI-basierter Strategien bei den etablierten Playern Evotec und Sartorius. Besonders spannend ist der innovative Ansatz der kanadischen NetraMark Holdings.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 26.09.2025 | 05:00

    KI erobert immer mehr Bereiche: SAP und Amazon zielen auf den Mittelstand, NetraMark überzeugt die Biotech-Branche

    • Pharma
    • Biotechnologie
    • KI

    Wird die KI unser neuer Gott? Diese Frage erörtert der deutsche Philosoph Markus Gabriel aktuell ausführlich in einem bekannten deutschen Podcast. Und obwohl die Frage bei vielen Menschen Unbehagen auslösen wird, sind die Folgerungen Gabriels letztlich doch alles andere als pessimistisch. Voller Optimismus blicken auch SAP und Amazon in die Zukunft: Gemeinsam mit OpenAI bauen diese jetzt eine KI-Infrastruktur in Deutschland auf. Das Ziel: Behörden und Unternehmen sollen rechtssicher und ohne dass Daten aus Europa abfließen auf die neuesten KI-Tools setzen können. Die Initiative zeigt, dass KI in den kommenden Jahren noch viel mehr Bereiche erobern wird. Einer dieser Teilbereiche ist die medizinische Forschung. Das innovative Unternehmen NetraMark sorgt mit seiner KI-Lösung für schnellere Ergebnisse und sinkende Kosten bei Zukunftsprojekten wie dem Kampf gegen Krebs.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.09.2025 | 05:10

    Equinox Gold, AJN Resources, K92 Mining – Goldhausse mit deutlichen Signalen

    • Edelmetalle
    • Gold

    Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: steil nach oben! Nach dem Sprung über das bisherige Rekordhoch von 3.500 USD je Unze rückt nun sogar die 4.000er-Marke in greifbare Nähe. Notenbanken kaufen massiv, Investoren suchen inmitten geopolitischer Krisen Sicherheit und treiben dadurch die Kurse. Goldminenaktien profitieren jetzt enorm von dieser Entwicklung. Wir stellen Ihnen drei Titel vor, die besonders stark im Fokus stehen und vom aktuellen Momentum getragen werden.

    Zum Kommentar