Menü schließen




Elektromobilität

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 05.12.2023 | 06:00

Blackrock Silver, BYD, Infineon – Silber: Das neue Gold der Technologiebranche?

  • Blackrock Silver
  • BYD
  • Infineon
  • Silber
  • Gold
  • Lithium
  • Elektromobilität
  • Elektroauto
  • Halbleiter
  • IoT
  • Chips

Aktuell bietet sich eine attraktive Gelegenheit zur Investition in Silber, da es eine Schlüsselrolle in der wachsenden Elektromobilitätsbranche und der Chipherstellung spielt. Die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen erhöht die Nachfrage nach Silber. Gleichzeitig wird Silber durch seine Verwendung in hochleitfähigen Pasten für die fortschreitend anspruchsvolle Chipherstellung immer wichtiger. Diese Entwicklungen könnten zu einer langanhaltenden Nachfragesteigerung führen und machen Silber zu einem potenziell lukrativen Investment. Schon jetzt sind die Edelmetallpreise stark angestiegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 17.11.2023 | 05:00

Manuka Resources, BYD, Nvidia - Edelmetalle, Elektro und KI - diese Investments sind brandheiß

  • Gold und Silber
  • Elektromobilität
  • KI

Elektromobilität ist ein Treiber für Silber, das aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit in Batterien, insbesondere in Elektroautos, unverzichtbar ist. Manuka Resources ist hier ein spannender Investment-Kandidat mit verschiedenen Projekten in Down Under. Chinas Automobilgigant BYD erweitert sein Europageschäft angesichts starker Konkurrenz und Markterschöpfung im Inland. Dennoch beklagt das Unternehmen die Geschäftspraktiken der EU, speziell die negativen Auswirkungen der Entflechtungsstrategie auf chinesische Unternehmen. Doch BYD hat gute Chancen. Zwei Hochkaräter der Investment-Szene sind mittlerweile bei Nvidia eingestiegen. Was das für Anleger bedeutet, lesen Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.11.2023 | 06:00

Plug Power verursacht Wasserstoff Beben – Profitieren dynaCERT und Daimler Truck?

  • Plug Power
  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Emissionszertifikate
  • Emissionen
  • Kraftstoff sparen
  • Elektromobilität
  • E-LKW
  • LKW

Lange Zeit galt Wasserstoff als echte Alternative für fossile Brennstoffe, vor allem im Frachtverkehr, da die Tankzeiten deutlich niedriger waren als bei den Elektro-LKWs und die Reichweite oftmals höher. Dazu benötigt es eine passende Infrastruktur und ausreichend grünen Wasserstoff. Für diese Infrastruktur will Plug Power sorgen. Doch möglicherweise geht dem Unternehmen vorher das Geld aus. Das bietet Chancen für die Anbieter von alternativen Lösungen, wie HydraGEN™ von dynaCERT, mit denen man Kraftstoff sparen und Emissionen verringern kann. Auch Daimler Truck könnte mit seinen Elektro-LKWs von der aktuellen Situation profitieren. Wir sehen uns alle drei Unternehmen näher an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.11.2023 | 05:10

Geschäfte gegen den Klimawandel boomen – Allianz SE, Klimat X, Nio

  • klimawende
  • Elektromobilität
  • Emissionszertifikate

Der Klimawandel bedroht unser Leben immer mehr. Kaum ein Gebiet ist weltweit sicher. So steigt der Meeresspiegel und das Eis der Polkappen taut ab. In vielen Gebieten nehmen drastische Unwetter und Niederschläge zu, während an anderen Orten die Gefahren von Hitzewellen und Dürren wachsen. Spätestens seit dem Pariser Klimaabkommen versuchen die Staaten verstärkt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Dadurch entstand ein Markt, dem Experten eine Verachtfachung bis zum Ende des Jahrzehnts prophezeien.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.11.2023 | 05:35

14 Millionen E-Autos allein 2023: BYD, Standard Lithium und Defense Metals profitieren

  • Seltene Erden
  • Kritische Metalle
  • Elektromobilität
  • lithium

Im laufenden Jahr soll bereits jedes fünfte verkaufte Auto über einen Elektroantrieb verfügen. Dies wären 14 Mio. Fahrzeuge und würde einem Wachstum im Vergleich zu den mehr als 10 Mio. in 2022 um rund 35 % entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Energieagentur IEA. Chancen für Anleger schlummern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Elektromobilität. Von diesen Verkaufszahlen will sich BYD eine große Scheibe abschneiden und Tesla als Nummer 1 der Elektro-Branche ablösen. Während Warren Buffett erneut verkauft, raten Analysten zum Kauf. Von der steigenden Nachfrage nach Batterien profitieren die Explorer Standard Lithium und Defense Metals. Beide verfügen über spannende Projekte mit überzeugenden Wirtschaftlichkeitsberechnungen und von der Angst, dass China Lithium und Co. als „Waffe“ einsetzen könnte. Jetzt also kaufen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.10.2023 | 05:40

Innovative Technologien und Rohstoffe: BASF Aktie, Almonty Industries und Volkswagen im Fokus

  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Chemie
  • Bergbau
  • Elektromobilität

BASF hat mit ihrer Tochterfirma BASF Mining Solutions ein neues Verfahren zum Abbau von Rohstoffen in der Bergbauindustrie auf den Markt gebracht. Damit erhöht der Chemiekonzern die Geschwindigkeit und Genauigkeit in der Förderung von wertvollen Rohstoffen. Ein wertvoller Rohstoff ist das kritische Metall Wolfram, was besonders in der Luft- und Raumfahrttechnik zum Einsatz kommt. Die Aktie von Almonty Industries, der führende Betreiber von Wolframminen weltweit, schießt im letzten Monat um 11,32 % in die Höhe. Was löst diese starke Nachfrage unter Investoren aus? In puncto Nachfrage spürt Volkswagen derweil den immensen Konkurrenzdruck im EV-Segment. Damit der Konzern das Rennen nicht verliert, entscheidet sich CEO Oliver Blume für drastische Maßnahmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.10.2023 | 06:00

Porsche Aktie, Globex Mining, Bayer AG - wer bietet die profitabelste Rendite?

  • Porsche
  • Vanadium
  • Kernenergie
  • Agrartechnologie
  • Elektromobilität

Wirtschaftliche Turbulenzen beim Großabnehmer China lassen Porsche trotz guter Zahlen weiterhin mit Zurückhaltung auftreten für die Prognosen im kommenden Jahr. Ganz anders verhält es sich beim Explorer Globex Mining, der eine Mineral-Liegenschaft mit dem wertvollen Rohstoff Vanadium in seinem Portfolio hat. Vanadium wird für Kernkraftwerke, Flugzeuge und Raumschiffe eingesetzt. Durch seine 1 % Beteiligung an einem Mineraliengebiet, dass einen zu erwartenden jährlichen freien Cashflow von 235 Mio. USD für die nächsten 21 Jahre erzielen kann, sind sie gut gerüstet. Auch der Net Present Value in dieser Rechnung durch die Beteiligung stimmt positiv. Bayer hingegen hat erneut eine Glyphosat-Klage verloren. Was an diesem Case so bedeutend ist, erfahren Sie hier…

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 26.10.2023 | 04:55

First Phosphate, FREYR Battery , Mercedes Benz - freie Fahrt für die Elektromobilität

  • Elektromobilität
  • Graphit
  • China
  • Phosphat

Die kanadische First Phosphate Corp. hat sich eine potenzielle Finanzierung von 170 Mio. USD von der Export-Import Bank of the United States (EXIM) gesichert, um ihre ehrgeizigen Pläne zur Schaffung einer strategischen Reserve für gereinigte Phosphorsäure im nordamerikanischen Lithiumeisenphosphat-Batteriemarkt (LFP) voranzutreiben. Auch FREYR Battery drängt in den US-Markt und schreitet mit der Fusion seiner Tochterfirma in Delaware voran. In Deutschland kommt ab 1. Dezember 23 die Maut als CO₂-Steuer auf die Straßen. Mercedes-Benz zahlt seinen Spediteuren die volle Maut nicht zurück. Im Gegenteil, sie haben etwas wirklich Monströses vor…

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.10.2023 | 05:45

Volkswagen, Altech Advanced Materials, JinkoSolar – Elektromobilität und Akkutechnologie: Eine zukunftsweisende Verbindung

  • Volkswagen
  • Altech Advanced Materials
  • JinkoSolar
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Akku
  • Stromspeicher
  • Anodenmaterial
  • Silizium
  • Graphit
  • Solarmodul
  • Solaranlagen
  • Solarstrom

Die Energiewende ist ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit. Immer mehr Länder setzen sich das Ziel, ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Dabei spielen Stromspeicher eine entscheidende Rolle, insbesondere für die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz und die Elektromobilität, die von Akkus abhängig ist. In diesem Zusammenhang gibt es viele spannende Entwicklungen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die von neuen Innovationen profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.10.2023 | 05:05

Batterie vs. Wasserstoff! Nel ASA jetzt kaufen? Oder sind Freyr Battery bzw. Altech Advanced Materials besser?

  • Elektromobilität
  • Energiespeicher
  • Wasserstoff
  • Technologie

Sollten Anleger besser auf Batterie- statt auf Wasserstoff-Aktien setzen? Zumindest beim Blick auf die Anlegerlieblinge Nel und Plug Power muss man diese Frage derzeit wohl mit „Ja“ beantworten. Insbesondere die Nel-Aktie ist stark angeschlagen. In der Heimatwährung notiert sie auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2020. Gibt es Hoffnung auf einen Rebound? Oder setzen Anleger besser auf Batterie-Newcomer wie Freyr Battery oder Altech Advanced Materials? Kurstechnisch hat sich die deutsche Altech im laufenden Jahr am besten geschlagen und auf dem jüngsten Kapitalmarkttag zeigte sich das Management überzeugt, den Batteriemarkt schon bald aufzurollen. Wie ist also der aktuelle Stand bei den Wasserstoff- und Batterie-Hoffnungen?

Zum Kommentar