Menü schließen




Blockchain

Bildquelle: pixabay.com

Die Blockchain ist eine Datenbank-Technologie und basiert auf einem kryptographischen Verfahren.

    Eine Blockchain ist eine erweiterbare Liste von Datensätze, die auch Blöcke genannt werden, und diese sind durch ein kryptographisches Verfahren miteinander verbunden. Die Besonderheit ist, dass jeder Block einen sicheren Hash, Zeitstempel und Transaktionsdaten des vorangegangen Block enthält.


    Kommentare zum Thema "Blockchain"

    Kommentar von André Will-Laudien vom 02.10.2025 | 03:45

    Bitcoin-Revolution 2025: Wie Strategy, MetaPlanet, Coinbase, Nakiki und Palantir den Markt neu definieren

    • Kryptomärkte
    • HighTech
    • Software
    • Asset Management
    • Digital Assets

    Mit dem Vormarsch von Hochleistungsrechnern und neuen Assetklassen wie Kryptowährungen verschiebt sich Liquidität in völlig neue Marktsegmente. Laut Analysten könnte der globale Kryptomarkt bis 2030 auf ein Volumen von über 10 Billionen EUR anschwellen, getrieben durch die Massenakzeptanz von Token, DeFi, NFTs und institutionellem Kapital. Die größten Chancen liegen derzeit bei Asset-Management-Modellen, die auf den langfristigen Aufstieg von Bitcoin & Co setzen. Experten sehen jährliche Wachstumsraten von über 60 Prozent. An der NASDAQ gehören Player wie Strategy und Coinbase zu den Zugpferden des Sektors, während in Asien MetaPlanet massiv investiert. Und nun rückt mit der deutschen Nakiki SE das erste pure Bitcoin-Treasury-Unternehmen auf die Bühne. Ein Milliardenmarkt im Entstehen – doch die Kunst liegt in der richtigen Auswahl.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 01.10.2025 | 05:00

    Die Aktie für den Dubai-Boom: Emirates NBD, Finexity, eToro

    • Tokenisierung
    • Blockchain
    • Dubai

    Dubai etabliert sich immer mehr als globaler Knotenpunkt für Finanzinnovationen. Die Stadt kombiniert eine wachstumsorientierte Politik mit offenen Rahmenbedingungen und ermöglicht beispielsweise Ausländern den Kauf von Immobilien. Zugleich fördert Dubai die Blockchain und die Tokenisierung von Vermögensgegenständen. Schon 2021 hat die Dubai Land Authority ein Pilotprojekt für blockchainbasierte Immobilien-Tokenisierung gestartet, um den anteiligen Besitz zu ermöglichen und internationalen Anlegern Zugang zu dieser Anlageklasse zu verschaffen. Welche Geschäftsmodelle es rund um Dubai, Tokens und die Zukunft des Investierens gibt und wieso ein Unternehmen aus Hamburg für Furore sorgt, erklären wir in diesem Artikel.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 04:15

    Bitcoin 250.000 USD? Quanten-Computer erobern Krypto – Jetzt D-Wave, Finexity und Alibaba favorisieren!

    • Quantencomputing
    • Hightech
    • Disruption
    • Kryptomärkte
    • Tokenisierung
    • Digitalisierung

    Die Finanzmärkte befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel, in dem Geschwindigkeit und Rechenleistung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden sind. Hochleistungsrechner haben den Börsenhandel bereits revolutioniert, indem sie komplexe Strategien in Millisekunden umsetzen. Parallel dazu entsteht mit Blockchain-Technologie und Krypto-Plattformen ein neuer Markt, der massiv von diesen technologischen Entwicklungen profitiert. Ob beim Hochfrequenzhandel, bei der Absicherung digitaler Assets oder beim Aufbau tokenisierter Wertpapiermärkte. Das Zusammenspiel von Rechenpower und dezentralen Netzwerken öffnet den Zugang zu einer völlig neuen Dimension globaler Finanzströme. Welche Aktien bieten Chancen?

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Blockchain"

    Justin Hartzman, CEO, CoinSmart Financial Inc.

    Justin Hartzman
    CEO | CoinSmart Financial Inc.
    1075 Bay Street, Unit 403, M5B 2B2 Toronto (CAN)

    support@coinsmart.com


    Interview CoinSmart: Diese Krypto-Plattform ist einzigartig

    08.12.2021

    • Kryptowährungen
    • Blockchain
    • Bitcoin

    Während viele Unternehmen rund um Blockchain und Kryptowährungen gänzlich unreguliert auf Kundenfang gehen, setzt die kanadische Krypto-Plattform CoinSmart von Anfang an auf den Austausch mit Behörden. Heute ist CoinSmart in 40 Ländern weltweit aktiv und neben Kanada auch in den USA oder der EU reguliert. Warum dieser Weg langfristig Vorteile bringt, wie CoinSmart klassische Finanzprodukte auf die Blockchain bringen will und was dafür spricht, dass sich der Aktienkurs schon bald verfünffachen könnte, erklärt CoinSmart-CEO Justin Hartzman im Interview.

    Zum Interview


    Karim Nanji, CEO, Marble Financial

    Karim Nanji
    CEO | Marble Financial
    1200-1166 Alberni Street, V6E 3Z3 Vancouver (CAN)

    info@marblefinancial.ca

    +1-604-336-0185


    Interview mit Marble Financial: Fintech-Innovator plant Expansion in die USA

    31.03.2021

    • Fintech
    • Überschuldung
    • KI

    Während die klassische Finanzindustrie nach Wachstum sucht, hat Marble Financial für sich eine attraktive Nische gefunden: Dank künstlicher Intelligenz holt das Fintech Menschen mit schlechter Bonität ins Finanzsystem zurück – und gewinnt nebenbei einen wertvollen Datenschatz. Im Interview erklärt Marble-CEO Karim Nanji, wie sich mit überschuldeten Menschen Geld verdienen lässt, welche Produkte sein Unternehmen anbietet, worauf es für das Unternehmen bei der Expansion in die USA ankommt und wie Marble den Umsatz bis 2023 verzehnfachen will.

    Zum Interview


    Craig Taylor, CEO, Defense Metals Corp.

    Craig Taylor
    CEO | Defense Metals Corp.
    605-815 Hornby St., V6Z 1T9 Vancouver (CAN)

    craig@defensemetals.com

    +1 (778) 994 8072


    Meilensteine von Defense Metals, ESG als Alleinstellungsmerkmal und die neue Offenheit der Politik gegenüber Seltenen Erden außerhalb Chinas

    23.02.2021

    • Seltene Erden
    • Erneuerbare Energie
    • China

    Das kanadische Unternehmen Defense Metals schickt sich an, sein Wicheeda-Seltene-Erden-Projekt in Produktion zu bringen. Noch im ersten Halbjahr 2021 ist eine vorläufige Machbarkeitsstudie geplant. Kürzlich punktete das Unternehmen bei Testarbeiten mit herausragenden Rückgewinnungsraten für Seltene Erden. Zugleich erhält das Projekt politischen Rückenwind – selbst Subventionen winken. Wie Defense Metals aufgestellt ist, wie ESG und Nachfrage aus der Rüstungsindustrie zusammenpassen und welche Rolle ein Milliarden-IPO in den USA spielt, erklärt Defense-CEO Craig Taylor im Interview.

    Zum Interview