Menü schließen




NEO BATTERY MATERIALS LTD

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.11.2025 | 03:15

KI, Bitcoin und E-Mobilität im Auge des Hurrikans! Chancen bei BYD, NEO Battery Materials und Strategy

  • Batterietechnologie
  • HighTech
  • Bitcoin
  • E-Mobilität
  • Künstliche Intelligenz

Nicht nur die Börsen sind hoch getaktet! Gerade an Tagen, wenn Nvidia seine Quartalszahlen berichtet, ist das Nervenkostüm der Anleger nebst Strom-Infrastruktur gut ausgelastet. Denn die ganze Welt blickt auf den Wegbereiter der KI-Infrastruktur, der im Oktober die magische Grenze von 5 Billionen USD Marktkapitalisierung erreicht hat. Recht schnell ging es dann wieder auf 4,5 Billionen USD nach unten, seither ist der Handel mit KI-nahen Titeln an der NASDAQ eher von Gewinnmitnahmen geprägt. Die Einbahnstraße scheint vorüber, naja sie hat auch nun schon 3 Jahre auf dem Buckel. Für folgende drei Titel ergeben sich aktuell interessante Einstiegspunkte. Lesen sie genauer!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.11.2025 | 06:00

Megatrends mit den richtigen Aktien spielen - NEO Battery Materials XPeng, BYD.

  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie
  • Innovationen
  • Robotik

“The trend is your friend” - so lautet eine bekannte Börsenweisheit, den Anstiegstrend einer Aktie nutzen und Gewinne laufen lassen. Lohnenswert ist es für Anleger oft in sogenannte Megatrends zu investieren, also Branchen, die zum Beispiel technologisch oder soziodemographisch in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten ein durch anhaltend hohe Nachfrage ein dynamisches Wachstum erzielen werden. Künstliche Intelligenz und Robotik, aber auch alles was die Verteidigungsindustrie betrifft, stehen momentan hoch im Kurs. Ebenso spannend sind die Bereiche Elektromobilität und Batterietechnologie. China dominiert den Markt und an dieser starken Position wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Spannend sind Innovationen von Playern außerhalb Chinas, wie jenen von NEO Battery Materials. Die Kanadier könnten schon bald mit neuen Ansätzen und Verfahren zu bedeutenden Fortschritten auf dem globalen Batteriemarkt beitragen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.10.2025 | 05:00

Nächster DROHNEN-SCHUB voraus: NEO Battery Materials, Kratos Defence, AeroVironment

  • Drohnentechnologie
  • Zulieferer
  • Batterien

Der Krieg von heute kommt ohne Drohnen nicht mehr aus. So viel ist inzwischen klar. NATO- und EU-Staaten bündeln daher erhebliche Ressourcen für unbemannte Systeme: In diesem Jahr beschlossen die NATO-Alliierten eine Steigerung der Verteidigungsausgaben auf insgesamt 5 % der Wirtschaftsleistung. Deutschland allein kündigte an, in den kommenden Jahren 10 Mrd. EUR in Drohnen aller Art zu investieren. Diese massiven Investitionen unterstreichen, dass an Drohnen kein Weg vorbeiführt. Um die Versorgung mit Hochleistungs-Drohnen sicherzustellen, rückt zunehmend Akku-Technologie in den Fokus. Hier dominiert China und hat zuletzt militärischen Ausfuhren einen Riegel vorgeschoben. Das aufstrebende kanadische Unternehmen NEO Battery Materials schließt die Lücke.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2025 | 05:10

NEO Battery Materials zündet die Batterie-Revolution im Westen!

  • Rüstungsindustrie
  • Batterie
  • Drohnen

Drohnen, Robotik und E-Mobilität verlangen Batterien mit mehr Reichweite, schnellerem Laden und geringeren Kosten. Zugleich bröckelt die Sicherheit chinesischer Lieferketten. Genau hier setzt NEO Battery Materials an. Mit Silizium-Anoden (NBMSiDE®) verspricht das Unternehmen bis zu 70 % höhere Energiedichte bei über 60 % niedrigeren Herstellungskosten und baut parallel eine westliche, verteidigungstaugliche Lieferkette auf. Jüngste Aufträge und Abnahmeverträge zeigen, dass die Kommerzialisierung Fahrt aufnimmt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.10.2025 | 05:00

Krieg immer wahrscheinlicher? Dieser Zulieferer macht Drohnen besser: AeroVironment, Neo Battery Materials, Kratos Defense

  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Batterien

„Ist Krieg gegen Putin unausweichlich?" Mit dieser Frage titelte die BILD gestern als Reaktion auf Aussagen des Militärhistorikers Sönke Neitzel in der ARD-Talkshow Maischberger. Für Neitzel hat Putin mit seinen jüngsten Eskalationen den Weg zum Krieg bereits geebnet. Der Militärhistoriker fragt: „Wenn Putin dazu entschlossen ist - in der NATO sagen das viele und ich würde das auch sagen - wird er so lange warten, bis wir sagen können, auch die Bundeswehr hat jetzt genug Drohnen? Nein, wahrscheinlich nicht." Neitzel glaubt, dass es aufgrund der aktuell schlechten Ausrüstung vieler NATO-Länder schon innerhalb der nächsten drei Jahre zu einer militärischen Auseinandersetzung zwischen NATO und Russland kommen könnte. Investitionen in Drohnen sind daher dringend geboten. Wir stellen einen Batterie-Zulieferer vor, der passgenaue Technologie für Drohnen im Angebot hat und die Abhängigkeit westlicher Militärs von Batterien aus China drastisch senken kann.

Zum Kommentar