Menü schließen




EVOTEC SE INH O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 11.08.2025 | 05:00

Plattform-Strategien krempeln Biotech-Markt um: BioNxt, Thermo Fisher Scientific, Evotec

  • Biotech
  • Plattform-Ökonomie

Bei Biotech gilt längst nicht mehr das Prinzip alles oder nichts. Statt nur ein Produkt im Angebot zu haben, setzt sich bei der Entwicklung der Wirkstoffe von morgen die Plattform-Ökonomie durch. Was das bedeutet? Unternehmen arbeiten zusammen, teilen ihre Technologie und reduzieren damit auch die Abhängigkeit von einzelnen Projekten. Da sich jeder Akteur auf seine Kernkompetenzen fokussieren kann, kommen neue Wirkstoffe schneller auf den Markt und selbst Innovationen in Nischen können dank starker Partner ganz groß rauskommen. Wir erklären, was Plattform-Ökonomie im Biotech-Sektor bedeutet und wie Investoren davon profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 31.07.2025 | 04:50

KI und BioTech – Ein Traumpaar für Rendite! Evotec und Novo Nordisk im Rampenlicht, NetraMark gibt Gas!

  • Künstliche Intelligenz
  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Wirkstoffentwicklung
  • Adipositas

Der Biotech-Sektor durchläuft derzeit einen tiefgreifenden Wandel: Big Data und Künstliche Intelligenz revolutionieren die Art und Weise, wie Medikamente erforscht und entwickelt werden. KI-gestützte Systeme helfen dabei, molekulare Zielstrukturen schneller zu identifizieren und Wirkstoffe gezielter auszuwählen. Sowohl Start-Ups als auch etablierte Unternehmen nutzen zunehmend datenbasierte Plattformen, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und klinische Studien erfolgreicher zu gestalten. Investoren lenken ihr Kapital verstärkt in Firmen, welche Biotechnologie mit moderner Datenanalyse verbinden. An der Börse regiert der tägliche Wahnsinn mit Zahlen, die nicht im Erwartungsrahmen liegen. Jedoch werden innovative Wachstumsmärkte volatil und attraktiv zugleich bleiben, setzen sie daher auf die Gewinner!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.07.2025 | 06:00

KI, personalisierte Therapien, Blockbuster: Evotec, NetraMark Holdings, Novo Nordisk – Ihr Ticket zum Pharma-Boom

  • Evotec
  • NetraMark Holdings
  • Novo Nordisk
  • Wirkstoffentwicklung
  • Pharma
  • Biotech
  • Klinische Studien
  • Künstliche Intelligenz
  • Patientengruppen
  • Datenanalyse
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Hims & Hers

Wo Milliardengewinne locken und technologische Quantensprünge die Gesundheitsbranche revolutionieren schlägt das Herz der Anleger 2025 höher. Investoren strömen zurück, angelockt von nie dagewesener Dynamik. Künstliche Intelligenz entdeckt Wirkstoffe in Rekordzeit, personalisierte Medizin bricht neue Märkte auf, und Lösungen für komplexe Volkskrankheiten treiben die Bewertungen in schwindelerregende Höhen. Wer die Spielregeln dieses rasanten Wandels versteht und die richtigen Partner identifiziert, positioniert sich für außergewöhnliche Renditen. Wir sehen uns daher drei interessante Unternehmen aus diesem Bereich an: Evotec, NetraMark Holdings und Novo Nordisk.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.06.2025 | 04:45

Neuer Biotech-Boom entfacht: Evotec, BioNxt, Bayer, Novo Nordisk und Formycon vor dem nächsten Kursschub?

  • BioTech
  • Wirkstoffentwicklung
  • Pharma
  • Turnaround
  • Biosimilar

Die Biotechnologie-Branche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Innovationen in der personalisierten Medizin, Fortschritte bei mRNA-Technologien sowie neue Therapieansätze gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen befeuern das Anlegerinteresse weltweit. In diesem dynamischen Umfeld rücken etablierte Größen wie Evotec, Bayer sowie spezialisierte Hoffnungsträger wie BioNxt und Formycon ins Zentrum strategischer Investitionen. Während Evotec mit seinem starken Partnernetzwerk punktet, arbeitet Bayer an einer Neuaufstellung mit Fokus auf zukunftsträchtige Forschung. BioNxt überzeugt mit einem schlanken Geschäftsmodell und vielversprechenden Pipeline-Produkten im Bereich Wirkstofffreisetzung. Formycon wiederum profitiert vom Biosimilar-Boom und legt gerade einen Turnaround aufs Parkett. Die Branche ist hochgradig innovationsgetrieben und wer auf die richtigen Player setzt, könnte überdurchschnittlich profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2025 | 04:45

Übernahmen! Aufbruch bei den BioTechs - Evotec, BioNTech, PanGenomic Health und CureVac im Fokus

  • Biotechnologie
  • M&A
  • Pharma
  • Wirkstoffe
  • HealthScience
  • Krebsforschung
  • Covid-19

Viele große Pharmakonzerne stehen mit dem Auslaufen von Patenten auf Blockbuster-Medikamente an der „Patentklippe“, massive Umsatzverluste drohen in der Zukunft. Um diese Lücken zu schließen, übernehmen sie passende und innovative Biotech-Unternehmen mit vielversprechenden Wirkstoffpipelines. Manchmal sind es aber auch nur Technologien für die bereits Milliarden bezahlt werden. Die aktuelle Übernahmewelle im Biotechsektor wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichem Druck, technologischem Wandel Richtung KI und Digitalisierung sowie einem schwachen Finanzierungsumfeld für kleinere BioTechs getrieben. Nach Jahren der Zurückhaltung und hoher Volatilität rücken fundamentale Bewertungsfaktoren wieder in den Fokus. Investoren kehren zurück, das schafft ein prosperierendes Umfeld für Anleger, die rechtzeitig auf den Zug springen. Wir zeigen ein paar Ideen auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.06.2025 | 06:00

Bayer, Vidac Pharma, Evotec - schnappen Sie sich den 866 Milliarden Onkologie Jackpot

  • Bayer
  • Vidac Pharma
  • Evotec
  • Pharma
  • Biotech
  • Crop Science
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Warburg-Effekt
  • solide Tumore
  • Wirkstoffentwicklung
  • Kooperationen

Die Onkologie erlebt eine beispiellose Revolution. Mit prognostizierten 866 Mrd. USD Marktvolumen bis 2034 und 11 % Jahreswachstum treiben KI-gestützte Diagnosen, personalisierte Gentherapien und Präzisionsmedizin diesen Boom. Weltweit steigende Erkrankungszahlen befeuern Investitionen, während technologische Quantensprünge Therapien effektiver machen und dabei renditestarke Chancen eröffnen. Diese explosive Dynamik wollen drei Akteure für ihre profitable Zukunft nutzen: Bayer, Vidac Pharma und Evotec.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.05.2025 | 04:45

Bis zu 1500 Prozent mit HighTech und Künstlicher Intelligenz - Unfassbare Kursbewegungen bei Evotec, NetraMark Holdings und D-Wave

  • HighTech
  • Biotech
  • Pharma
  • Medikamentenforschung
  • Klinische Studien
  • Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in allen Wirtschaftssektoren zu finden. Suchprozesse, Validierungen und historische Vergleiche geschehen heute in Sekundenschnelle, ein dramatischer Produktivitätssprung zeichnet sich für die Zukunft ab. Die Kapitalmärkte haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese künftigen Prozesse zu bewerten. Nicht ganz einfach, denn die meisten Themen lassen sich nicht isoliert voneinander betrachten. In der letzten Woche brachten neuerliche Zoll-Androhungen eine kurzfristige Kurskorrektur. Schon gestern mussten diese Verluste wieder ausgeglichen werden, politische Dementis aus den USA schickten die Aktienkurse wieder durch die Decke. Anleger müssen mittlerweile unter Hochdruck entscheiden, ob Investments kurz- oder mittelfristigen Erfolg versprechen. Wir zeigen an drei Beispielen, wie schwierig das geworden ist. Wo liegen die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.05.2025 | 05:50

Evotecs KI-Goldgrube, Defence Therapeutics Milliarden-Märkte, Novo Nordisks Diät-Revolution: So verdienen Anleger mit

  • Evotec
  • Defence Therapeutics
  • Novo Nordisk
  • Wirkstoffentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
  • Quartalszahlen
  • ADC
  • Accum
  • Onkologie
  • Radioonkologie
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Semaglutid

Die Gesundheitsbranche befindet sich im Umbruch. Algorithmen beschleunigen die Arzneimittelforschung um Jahre, Milliarden fließen in personalisierte Therapien, und Börsen feiern Biotech-Aktien. Doch diesmal geht es nicht um kurzfristige Hypes – die nächste Ära der Medizin wird durch Unternehmen geprägt, die Technologie und Biologie verschmelzen. Während KI-basierte Plattformen Wirkstoffkandidaten in Rekordzeit identifizieren, drängen Pioniere mit bahnbrechenden Ansätzen in Onkologie, Immunologie und Stoffwechselerkrankungen vor. Drei Namen stechen dabei heraus: Evotec, Defence Therapeutics und Novo Nordisk.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.05.2025 | 04:45

BioTech ist zurück mit Künstlicher Intelligenz! Evotec, NetraMark Holdings, Bayer und BioNTech

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Krebsforschung
  • Big Data

Die Künstlicher Intelligenz ist in der Gesundheitsforschung angekommen! Immer wenn es um die Auswertung großer Datenmengen, das Erkennen von Mustern oder die Verdichtung von Ergebnissen ankommt, benötigt es große Rechnerleistungen. Denn es gilt komplexe Strukturen zu erkennen, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Gute Fortschritte liefert der Einsatz von KI in der Medizin und Pharmaentwicklung, denn hier geht es um Zeit und eine hohe Validierungsfähigkeit. Einige Unternehmen haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt und befassen sich mit hohem Einsatz mit den neuen Technologien. An der Börse ist dies oft der Startschuss für eine deutlich höhere Bewertung. Evotec, Bayer und BioNTech sind bekannte Unternehmen in Europa, die kanadische Netramark Holdings hat sich seit Herbst 2024 im Kurs versiebenfacht. Was steckt dahinter?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.04.2025 | 04:45

Das ist die Nach-Oster-Chance! Evotec, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics und im Fokus

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Medikamententwicklung

Donald Trump brüskiert seine internationalen Partner, beleidigt namhafte Amerikaner und entzieht Harvard langjährig zugesagte Fördermittel. Wer hätte das gedacht? Die neue US-Regentschaft entpuppt sich als unkalkulierbare Splitterbombe, die jeden treffen kann. Wirtschaftspolitik gleicht einem Hü-und-Hot, wo doch eigentlich Stabilität gefragt wäre. An der Börse sucht man faire Preise für alte Zölle, keine Zölle, neue Zölle, täglich ein neuer Blumenstrauß an angekündigten Maßnahmen. Kaum gab es in den letzten Jahren eine ähnlich volatile Zeit, aber Donald Trump interessiert sich nicht für Börsenkurse. Für den überbewerteten HighTech-Sektor eine willkommene Gelegenheit für Gewinnmitnahmen. Für den BioTech-Bereich könnte es nun endlich losgehen, wären da nicht die stark gestiegenen Zinsen. Hilft wohl nur noch eine Einzelfallprüfung für das Anlageglück.

Zum Kommentar