Menü schließen




02.10.2025 | 06:00

NetraMark Holdings, Evotec, Sartorius – Milliardengeschäfte im Blick!

  • KI
  • Innovationen
  • Pharma
  • Biotech
  • Klinische Studien
Bildquelle: pixabay.com

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind mittlerweile in fast allen Branchen wichtige Schrittmacher. Wenn Pharmaunternehmen ein Medikament bis zur Marktreife entwickelt haben, sprudeln die Gewinne. Aber nur wenige Wirkstoffe, die in klinische Studien eintreten, schaffen es bis zur Zulassung. Es ist somit ein langer, riskanter und ein teurer Prozess. Der Einsatz von KI kann helfen, Risiken deutlich zu minimieren. Wir werfen einen Blick auf die Potenziale KI-basierter Strategien bei den etablierten Playern Evotec und Sartorius. Besonders spannend ist der innovative Ansatz der kanadischen NetraMark Holdings.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: NETRAMARK HOLDINGS INC | CA64119M1059 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , SARTORIUS AG VZO O.N. | DE0007165631

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    NetraMark Holdings - KI soll klinische Studien sicherer machen

    Das Ziel der Gesellschaft ist mit ihrem innovativen Ansatz das kostspielige Scheitern in klinischen Studien zu minimieren. Die Kanadier setzen dazu KI ein. Aber anders als Wettbewerber, die historische Daten auswerten, setzt das Unternehmen auf die proprietäre Plattform NetraAI. Der Clou: NetraAI analysiert die komplexen Patientendaten aus laufenden oder abgeschlossenen Studien direkt.
    Pro Proband fallen Tausende Datenpunkte an. KI-basiert können jedoch in dem Datenwust Muster erkannt und Patientensubgruppen identifiziert werden. Das ist entscheidend für den Therapieerfolg oder in Bezug auf Nebenwirkungen. Diese Informationen sollen helfen, Studien gezielter zu designen und Fehlschläge zu vermeiden.
    Jedoch ist der Weg bis zur Marktreife voller regulatorischer Hürden. Beeindruckend, dass NetraMark von der US-Arzneimittelbehörde FDA einen Termin für ein sogenanntes Critical Path Innovation Meeting erhielt. Damit sendet die FDA ein positives Signal.
    Parallel treibt das Unternehmen die vielfältige Kommerzialisierung voran. Neben dem Direktvertrieb setzt NetraMark auf eine exklusive Partnerschaft mit dem Auftragsforschungsinstitut Worldwide Clinical Trials, welches zahlreiche klinische Studien operativ betreut. Zudem arbeitet NetraMark bereits mit Partnern wie Asklepion Pharmaceuticals (Phase-3-Studie in der Pädiatrie), Pentara (Qualitätssicherungstools) und Algo Therapeutix (Prognose, wie gut ein Patient auf ein bestimmtes Schmerzmittel reagieren wird). Diese Projekte untermauern die breite Anwendbarkeit der Technologie.
    Jüngst starteten die Kanadier die Zusammenarbeit mit der Mayo Clinic, einem führenden US-Medizinzentrum in der Glioblastomforschung. Glioblastome zählen zu den aggressivsten Hirntumoren und mehr als 90 % der klinischen Studien scheitern hier. NetraAI will präzisere Subgruppen identifizieren, um neue Biomarker und Therapieansätze zu entwickeln. Das wäre ein großartiger Durchbruch.
    Die Kombination aus technologischer Innovation, strategischen Partnerschaften und wachsendem wissenschaftlichem Renommee macht das Unternehmen zu einem spannenden Investment. Der adressierbare Markt für klinische Studienunterstützung ist riesig und wird auf 47 Mrd. USD geschätzt. Aktuell notiert die Aktie bei rund 1,50 CAD. Der Börsenwert liegt bei überschaubaren 115 Mio. CAD.

    Evotec – Nach den Zahlen ist vor den Zahlen
    Evotec fokussiert sich auf die frühe Phase der Wirkstoffentwicklung und versucht durch den Einsatz von KI und fortschrittlicher Automatisierung Entwicklungszeiten zu verkürzen. Mit der Nutzung leistungsstarker Plattformen wie E.INVENT-AI kann das Wirkstoffdesign beschleunigt werden, in dem Algorithmen große Patienten-Datensätze auswerten. Damit positionieren sich die Hamburger als technologiegetriebener Vorreiter in der Präzisionsmedizin.
    Die Aktie hat in den letzten 12 Monaten eine Berg- und Talfahrt hinter sich, konnte kürzlich aber die 6-Euro-Marke wieder zurückerobern. Die Halbjahreszahlen fielen zuletzt gemischt aus. Übergangsjahre sind immer etwas zäh und Investoren reagieren teilweise zu ungeduldig angesichts von Umsatzrückgängen und Sparmaßnahmen. Aber vielleicht sorgen die Q3-Zahlen, welche für den 5. November in Aussicht gestellt wurden, für eine Verstetigung des zuletzt eingeschlagenen Aufwärtstrends. Analysten trauen der Aktie im Durchschnitt ein Aufwärtspotenzial von 50 % zu.

    Sartorius – Pfizer-Deal sorgt für Kursschub!
    Die Kurse der Pharma-Aktien bleiben volatil. Jüngst sorgte die Einigung zwischen US-Regierung und Pfizer auf günstigere Medikamente im Rahmen des staatlichen Gesundheitsprogramms Medicaid für gute Stimmung. Noch besser - laut Trump sollen sich daran weitere Vereinbarungen mit anderen Branchenvertretern anschließen. Diese News verhalfen auch der Sartorius-Aktie zu einem erfreulichen Kurszuwachs.
    Um die Herstellung biopharmazeutischer Produkte effizienter und flexibler zu machen, setzt der Konzern KI ein. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) werden Deep-Learning-Algorithmen entwickelt. Anwendungsbereiche sind unter anderem die Bilderkennung von Zellen und Organoiden sowie die Modellierung biologischer Systeme. Generell ermöglichen diese KI-gestützten Technologien eine präzisere Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse, was zu einer höheren Produktqualität und geringeren Kosten führt.

    KI macht den Unterschied
    Evotec und Sartorius nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um die biopharmazeutische Forschung und Produktion effizienter und zielgerichteter zu gestalten. NetraMark Holdings überzeugt mit technologischer Innovation, strategischen Partnerschaften und wachsendem wissenschaftlichem Renommee. Zudem wird ein riesiger Markt von rund 47 Mrd. USD adressiert. Dem steht eine Marktkapitalisierung von 115 Mio. CAD gegenüber.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.11.2025 | 06:00

    Megatrends mit den richtigen Aktien spielen - NEO Battery Materials XPeng, BYD.

    • Elektromobilität
    • Batterietechnologie
    • Innovationen
    • Robotik

    “The trend is your friend” - so lautet eine bekannte Börsenweisheit, den Anstiegstrend einer Aktie nutzen und Gewinne laufen lassen. Lohnenswert ist es für Anleger oft in sogenannte Megatrends zu investieren, also Branchen, die zum Beispiel technologisch oder soziodemographisch in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten ein durch anhaltend hohe Nachfrage ein dynamisches Wachstum erzielen werden. Künstliche Intelligenz und Robotik, aber auch alles was die Verteidigungsindustrie betrifft, stehen momentan hoch im Kurs. Ebenso spannend sind die Bereiche Elektromobilität und Batterietechnologie. China dominiert den Markt und an dieser starken Position wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Spannend sind Innovationen von Playern außerhalb Chinas, wie jenen von NEO Battery Materials. Die Kanadier könnten schon bald mit neuen Ansätzen und Verfahren zu bedeutenden Fortschritten auf dem globalen Batteriemarkt beitragen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 18.11.2025 | 05:30

    Patente, Potenzial, Übernahmekandidat? Geld verdienen mit weniger Risiko: Das Geheimnis von BioNxt Solutions

    • BioNxt Solutions
    • Multiple Sklerose
    • Cladribin
    • Semaglutid
    • Adipositas
    • Chemotherapie
    • Pharma
    • Biotech
    • Longevity

    In der Hochrisikowelt der Biotechnologie ist der Weg vom Labor zum zugelassenen Medikament oft ein Martyrium. Das kanadische Unternehmen BioNxt Solutions könnte den Schlüssel für einen weniger schmerzhaften Pfad gefunden haben. Statt teure und unsichere neue Wirkstoffe zu entwickeln, veredelt das Unternehmen bewährte Medikamente mit einer cleveren Verabreichungstechnologie. Die letzten Monate brachten eine bemerkenswerte Serie von Erfolgen, die nicht nur die Technologie bestätigen, sondern auch den strategischen Wert des Unternehmens erheblich steigern. Für Investoren könnte dies eine seltene Gelegenheit sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 14.11.2025 | 06:00

    Krebs wird heilbar – und diese Aktien könnten dann unbezahlbar sein: Evotec, Vidac Pharma und Bayer

    • Evotec
    • Vidac Pharma
    • Bayer
    • Biologics
    • Sandoz
    • Bristol Myers Squibb
    • Onkologie
    • Dermatologie
    • Warburg-Effekt
    • Klinische Studien
    • Krebs
    • Quartalszahlen

    Krebs bleibt eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit – doch gleichzeitig entstehen dadurch milliardenschwere Geschäftschancen. Der Onkologie Markt explodiert förmlich mit 10,8 % Wachstum jährlich, getrieben von alternden Gesellschaften und bahnbrechenden Therapieansätzen. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Diagnostik, personalisierte Medizin macht bisher unheilbare Tumoren angreifbar und digitale Plattformen beschleunigen die Medikamentenentwicklung dramatisch. Während Patienten von maßgeschneiderten Behandlungen profitieren, wittern Investoren das große Geschäft. Wir analysieren heute Evotec, Vidac Pharma und Bayer auf ihre Positionierung in diesem Zukunftsmarkt.

    Zum Kommentar