Menü schließen




ALMONTY INDUSTRIES INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.10.2025 | 03:45

Rekordkurse und Übernahme-Gerüchte bestätigt! Almonty, D-Wave und Oklo im Rampenlicht

  • Künstliche Intelligenz
  • Strategische Metalle
  • Quanten-Computing
  • Kritische Rohstoffe
  • HighTech

Was gibt es Schöneres als Übernahme-Gerüchte? Seit Wochen halten sich hartnäckige Diskussionen in Sachen Staatsbeteiligung an Unternehmen, welche die westliche Lieferkette bei kritischen Metallen unterstützen oder mittelfristig sicherstellen können. Die Hoffnungen beziehen sich dabei auf die letzten Vorgänge beim Seltene Erden-Spezialisten MP Materials. Es geht aber auch anders! Almonty Industries nahm die Beine in die Hand und hat sich ein Wolfram-Projekt in den USA gesichert, um die geographische Diversifizierung in Richtung Westen voranzutreiben. Anleger zeigten sich begeistert. Ebenso spekulativ geht es auch bei D-Wave und Oklo zur Sache. Wir schaffen etwas mehr Klarheit.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.10.2025 | 05:30

Chinas Export-Lockdown: So profitieren Sie JETZT mit Almonty Industries, Standard Lithium und MP Materials

  • Almonty Industries
  • Standard Lithium
  • MP Materials
  • kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Lithium
  • Seltene Erden

Die globale Abhängigkeit von kritischen Metallen wird zur strategischen Achillesferse. Chinas jüngste Exportbeschränkungen für Wolfram und Seltene Erden verschärfen die Versorgungskrise dramatisch und treiben die Preise für unverzichtbare Rohstoffe der Energiewende in die Höhe. In diesem angespannten Marktumfeld positionieren sich drei Unternehmen als Schlüssellieferanten außerhalb Chinas, genau zum richtigen Zeitpunkt, um von dieser historischen Marktverschiebung zu profitieren: Almonty Industries, Standard Lithium und MP Materials.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.10.2025 | 04:15

Rüstung und Metalle in der Korrektur! Jetzt mit 100 % Chance einsteigen bei Almonty, thyssenkrupp, TKMS, Hensoldt und mutares

  • Kritische Metalle
  • HighTech
  • Defense-Aktien
  • Rüstungsindustrie
  • Seltene Erden

Das ging jetzt schnell. Nach einer temporären Übertreibung bei Rüstungs- und Metall-Titeln nehmen Anleger erstmal ihre Gewinne mit. Das ist verzeihlich, denn manche Titel wie z. B. Almonty Industries hatten sich in nur 10 Monaten um über 1.000 % nach oben geschwungen. Nun heißt es auspendeln lassen und mit neuem Mut wieder hinein in die gefragtesten Sektoren des Jahres 2025. Empfohlen ist natürlich eine gute Streuung über viele Regionen und Sektoren wie z. B. KI, HighTech oder Edelmetalle, um die Portfolioschwankung gering zu halten. Wir nennen ein paar Beispiele, die in den letzten Tagen an Relevanz gewonnen haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.10.2025 | 05:10

MP Materials, Globex Mining, Almonty Industries – Einstiegschance nach dem „Waffenstillstand“

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle

Nach den parabolischen Anstiegen der kritischen Rohstoffaktien in der jüngsten Vergangenheit kam es Ende der abgelaufenen Börsenwoche zu drastischen Korrekturen. Der Grund lag darin, dass US-Finanzminister Bessent einen handelspolitischen Waffenstillstand mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, China, ins Spiel brachte. Dass produzierende Unternehmen von seltenen Erdmetallen oder Wolfram aufgrund der Knappheit langfristig weiter haussieren dürften, scheint jedoch mehr als wahrscheinlich. Aufgrund dessen bieten sich vor allem bei westlichen Anbietern nach der Konsolidierung attraktive Einstiegschancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.10.2025 | 05:30

Drei Aktien, ein Trend: So steigen Sie bei Almonty Industries, AMD und ASML in den Momentum-Zug ein

  • Almonty Industries
  • AMD
  • ASML
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Sangdong
  • Mikrochips
  • KI-Chips
  • Künstliche Intelligenz
  • Halbleiter
  • EUV-Lithographiesystem

Die Börse belohnt oft jene, die den Trend erkennen, bevor er zum Mainstream wird. Es geht nicht um kurzfristige Spekulation, sondern um die Identifikation von Unternehmen mit fundamentalem Rückenwind, der die Kurse nachhaltig treibt. Diese Dynamik wird von strukturellen Faktoren befeuert: globale Technologietrends, geopolitische Verschiebungen und die Neuordnung kritischer Lieferketten. Es heißt nicht umsonst: Go with the Flow! Drei Unternehmen verkörpern diese Kräfte auf einzigartige Weise und haben das Momentum auf ihrer Seite. Drei solcher Aktien, die aktuell diese unbezahlbare Dynamik vereinen und die Blicke der Anleger auf sich ziehen, sind Almonty Industries, AMD und ASML. Wir beleuchten deren aktuelle Situation.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.10.2025 | 03:45

Lieferketten NASDAQ! Kritische Metalle ausverkauft? Weiter geht´s mit Almonty, Achtung bei Rheinmetall, Deutz und Renk

  • Defense-Aktien
  • Rüstungsindustrie
  • HighTech
  • Industrie
  • Kritische Metalle

Ritsch-Ratsch! Raus aus den Kartoffeln rein in die Kartoffeln! Zurzeit kann man alle Börsenweisheiten anwenden, denn etwas Unsteteres als den US-Präsidenten gibt es für die Börsen nicht. Und wer hätte gedacht, dass die Lieferketten der kritischen Metalle zum absoluten Hausse-Faktor an der NASDAQ mutieren. Just in dem Moment als Xi-Ping die seltenen Metalle als Verhandlungsmasse in den Ring warf, brannten bei Donald Trump die Sicherungen durch. Strafzölle von 100 % standen im Raum, die Märkte gingen auf Tauchstation. Doch schon einen Handelstag danach wird alles relativiert und die Märkte müssen ihren neuen Bewertungspunkt finden – kein leichtes Unterfangen. Gestern dann erneute Nervosität, abzulesen an einem stark steigenden Vola-Index. Was sollten Anleger dringend im Blick haben?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.10.2025 | 05:30

Almonty Industries Rohstoffmacht bringt Rheinmetall und Lockheed Martin ins neue geopolitische Zeitalter

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Lockheed Martin
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Sangdong
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Kampfflugzeuge

Weltweit investieren Nationen Rekordsummen in ihre Verteidigungsfähigkeit. Dieser Rüstungsboom treibt die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen in ungekannte Höhen. Plötzlich stehen sie im Fokus der Weltpolitik, Spezialmetalle wie Wolfram. Sie sind zu strategischen Gütern geworden, bei denen die Versorgungssicherheit direkt über militärische Stärke mitentscheidet. Diese Entwicklung bringt ein echtes Momentum für Unternehmen mit sich, die die Wertschöpfungskette abdecken, vom Bergbau über die Rüstungsindustrie bis hin zur Hochtechnologie. Drei Werte, die dieses Zusammenspiel aus Rohstoff, Produktion und Technologie ideal verkörpern, sind Almonty Industries, Rheinmetall und Lockheed Martin.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 03:45

Hausse total! Nicht 10 % Rendite im Jahr sondern am Tag! Die Depot-Raketen Almonty, Plug Power, Nel ASA und AMD

  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Defense-Aktien

An den Finanzmärkten herrscht Hausselaune. Aber nicht alle Titel verhalten sich wie Almonty Industries, wo es um eine reine fundamentale Neubewertung geht. Bei den Wasserstofftiteln gab es nach dem Goldrausch in 2020/2021 eine langanhaltende 95 %-Korrektur. Für den US-Branchen-Primus Plug Power bedeutete dies einen Abverkauf von über 12 USD auf tiefe 0,75 USD EUR. Im Mai war dann Schluss und der Titel stieg raketenartig auf gestrige über 4,75 USD – eine Verfünffachung in nur 4 Monaten. Auch Nel ASA hat diesen Weg beschritten, auch hier gestern die 15 %-Wende von unten. Diese extremen Bewegungen zeugen von sehr hoher Liquidität in den Märkten. AMD überrascht mit einem Deal mit OpenAI – auch das ist gut für 25 % Anstieg. Der Helium-Ballon bekommt immer mehr Auftrieb. Hier ein Überblick zum Geschehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.09.2025 | 06:00

Was ist los bei Gerresheimer? Almonty Industries und Rheinmetall boomen wieder!

  • Gerresheimer
  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Verpackungen
  • Insulin-Pens
  • Pharma
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • kritische Rohstoffe
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie

In unsicheren Zeiten rücken Unternehmen in den Fokus, die das Rückgrat unserer kritischen Infrastrukturen bilden. Ihre Fähigkeit, widerstandsfähige und transparente Lieferketten für essentielle Güter aufzubauen, entscheidet über unsere kollektive Resilienz gegenüber geopolitischen und wirtschaftlichen Verwerfungen. Wo höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Bereichen wie Pharmazie, Hochtechnologie und Verteidigung herrschen, wird nachhaltiges und ethisches Handeln zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil und gleichzeitig strengste Nachverfolgbarkeit entlang der Wertschöpfungskette zum neuen Maßstab. Diese Entwicklung macht Werte wie jene von Gerresheimer, Almonty Industries und Rheinmetall besonders interessant.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 03:45

Russische Drohnen und Kampfflugzeuge abschießen? Die NATO bleibt bei Rheinmetall, Almonty und Hensoldt am Ball!

  • Defense-Aktien
  • Rüstungsindustrie
  • Strategische Metalle
  • Kritische Rohstoffe
  • HighTech

An den Finanzmärkten werden russische Provokationen durch Jet- und Drohnenüberflüge vor allem als Sicherheitsrisiko wahrgenommen. Solche Aktionen erhöhen die politische Instabilität und führen häufig zu einer Flucht in sichere Häfen wie Gold, Staatsanleihen oder den US-Dollar. Gleichzeitig profitieren Rüstungsaktien und Unternehmen aus dem Verteidigungssektor, da Investoren mit steigenden Verteidigungsausgaben in Europa und der NATO rechnen. Für den breiten Aktienmarkt bedeutet das erhöhte Risiko oft eine höhere Volatilität und temporäre Kursrückgänge. Langfristig fließen solche Bedrohungsszenarien in Risikoprämien und Bewertungsmodelle ein, was zu einer selektiveren Kapitalallokation in sicherheitsrelevante Branchen führt. Hier einige Ideen.

Zum Kommentar