ALMONTY INDUSTRIES INC.
Kommentar von André Will-Laudien vom 31.07.2025 | 04:45
Rüstung bleibt die Nummer 1 – Weitere 200 % mit Heidelberger Druck, Almonty, Hensoldt und DroneShield?
Wenn im Handelssaal das Wort „Rüstung“ ertönt, dann schlagen die Anlegerherzen höher. Jüngst abzulesen an einer 80 %-Rally von Heidelberger Druck in nur 48 Stunden. Wer hätte das gedacht, hat doch Deutschland über 25 Jahre lang von der „Friedensdividende“ profitiert und seine Wehrbereitschaft quasi egalisiert. Heute, da Konflikte und Bedrohungen an jeder Ecke lauern, steht Waffentechnik und Verteidigungs-Technologie wieder im Rampenlicht. Ökonomisch erfreulich daran ist, dass Deutschland hier industriell wieder etwas Fuß fassen kann, nachdem es im Automobilbereich nicht mehr so läuft. Ein distanzierter Blick auf den Kontext jedoch zeigt: Gewinne und Prosperität für Aktionäre generieren sich neuerdings aus der Konstruktion von Maschinen, die sich gegen Menschenleben richten. Ein Novum im deutschen Polit-Potpourri, wo doch über Jahre hinweg gegen den Sektor regiert wurde und eher das linke Spektrum das Sagen hat. Wo liegen die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.07.2025 | 05:10
Hensoldt, Almonty Industries, MTU Aero Engines – Gewinnmitnahmen nach dem Meilenstein
Die Zeichen für eine Korrektur an den globalen Börsen werden immer größer. Neben dem historisch hohen Shiller-KGV erreichten Call-Optionen in der vergangenen Woche mit fast 70 % des gesamten Optionsvolumens den höchsten Anteil seit der Meme-Aktien-Euphorie von 2021. Die Marktstimmung ist extrem bullish, was auf eine baldige Konsolidierung hindeuten könnte. Konsolidiert hat in der vergangenen Woche eines der aussichtsreichsten Rohstoffunternehmen der Zukunft. Nach herausragenden Meldungen machten Anleger Kasse, was langfristige Einstiegschancen bieten könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.07.2025 | 04:45
Nach 500 % Plus – zündet jetzt die nächste Raketenstufe? Rheinmetall, Almonty, Hensoldt und Steyr im Fokus
Manche Anleger scheuen sich, bereits gut gelaufene Aktien in ihr Depot zu nehmen. Im Allgemeinen ist das kein guter Rat, denn oftmals hat ein starker Anstieg auch fundamentale Gründe. So kann das Düsseldorfer Rüstungs-Unternehmen Rheinmetall sein Geschäftsvolumen in den nächsten Jahren in etwa verfünffachen, der Kurs ist allerdings mit Faktor 20 zur Ausgangslage in 2022 davongespurtet. Die zweite Garde der Defense-Titel hat nicht den gleichen Sprung hinlegen können, aber hier waren es immer noch bis zu 500 %. Wie geht es nun weiter? Technische Analysten sprechen oft von „The Trend is your Friend“. Somit liegt der Schluss nahe, dass nach einer Korrektur auch bald wieder die Sonne scheint. Im Umfeld strategischer Metalle kam zuletzt Almonty Industries sehr stark voran, hier könnte die Rally unabhängig von Rüstungs-Investitionen noch deutlich weiterlaufen. Wir rechnen für sie nach.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.07.2025 | 05:10
Nasdaq-Wert Almonty Industries mit kräftiger Finanzspritze
Der Wolframspezialist Almonty Industries hat das Momentum genutzt. Durch geopolitische Risiken als auch global wachsende Rohstoff- und Sicherheitsbedenken wird Almonty immer mehr als verlässlicher Lieferant und Schlüsselanbieter des kritischen Metalls im Westen wahrgenommen. Mit dem Gang an die Nasdaq sowie einer deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung und einem Bruttoerlös von insgesamt 90 Mio. USD steigen die Kanadier in eine neue Liga auf und spielen jetzt mit Milliardenunternehmen wie MP Materials in Bezug auf die Sicherung von knappen Rohstoffen auf Augenhöhe.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.07.2025 | 14:28
Eilmeldung: Almonty Industries startet heute an der NASDAQ – Rahmenbedingungen und Hintergründe
Wolfram-Produzent Almonty Industries geht heute an die Nasdaq. Das vermeldete das Unternehmen vor wenigen Minuten. Im Rahmen des Uplistings findet auch eine Kapitalmaßnahme statt: Das Unternehmen gibt 20 Mio. neue Aktien zu einem Preis von 4,50 USD aus, was Almonty Industries 90 Mio. USD einbringen soll. Die Kapitalmaßnahme will das Unternehmen bereits am morgigen Dienstag abschließen. Die beteiligten Konsortialbanken verfügen zusätzlich über eine Mehrzuteilungsoption über weitere 3 Mio. Aktien, die für eine Dauer von dreißig Tagen gilt. Der Erlös der Emission dient im Wesentlichen der Finanzierung der Wolfram-Verarbeitungsanlage des Sangdong-Projekts. Vom Bau dieser Verarbeitungsanlage verspricht sich Almonty positive Effekte auf die Marge – verarbeitetes Wolfram erzielt auf dem Weltmarkt einen deutlich höheren Preis.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.07.2025 | 04:45
Almonty Industries goes NASDAQ: Auf der Überholspur mit einem der kritischsten Metalle der Welt
Almonty Industries (TSX: AII; WKN: A414Q8; ISIN: CA0203987072; 4,72 EUR) steckt in den letzten Zügen seines Debüts an der NASDAQ. Hierzu wurde die Anzahl der Aktien optisch reduziert, damit der Kurs den strengeren Regularien der bekannten, amerikanischen Technologie-Börse entspricht. Damit betritt das Rohstoff-Unternehmen eine neue Ära. In einem Umfeld täglicher politischer Verwerfungen bietet sich eine Fülle von Geschäftsmöglichkeiten, die sich in den nächsten Monaten eröffnen. CEO Lewis Black wird den gezeigten Erfolg der letzten Jahre mit einer verstärkten Börsenpräsenz fortsetzen und auch die neuen US-Aktionäre freudig im Eigentümerkreis begrüßen. Der Clou: Die Bewertungen von US-Unternehmen beträgt oftmals ein Vielfaches anderer Börsenschauplätze, gerade im Bereich Rüstung- und Defense. Die Spannung steigt!
Zum Kommentar