Menü schließen




 

Carsten Mainitz

  • Small-Caps
  • Micro-Caps
  • Behavioral Finance

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.

Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).


Kommentare von Carsten Mainitz

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.11.2025 | 06:20

Aufgepasst! Das sind die entscheidenden News bei NEO Battery Materials, Xiaomi und RWE!

  • Batterietechnologie
  • Innovationen
  • Drohnen
  • Robotik
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität

Die Geopolitik beherrscht einmal mehr die globalen Nachrichten. Ein 28 Punkte umfassender Plan soll unter der Vermittlung der Vereinigten Staaten den Krieg zwischen Russland und der Ukraine beenden und den Weg für einen nachhaltigen Frieden ebnen. Nüchtern betrachtet belastet ein nahendes Kriegsende Rüstungsaktien. Ein Bereich, der durch den Ukraine-Konflikt stark an Bedeutung gewonnen hat, sind Drohnen. Hier spielt immer mehr die Batterietechnologie eine Rolle. Der Einsatz von leistungsstarken Batterien ist aber auch in vielen anderen Bereichen, wie z. B. der Robotik, unerlässlich. Die noch weitgehend unbekannte Neo Battery Materials liefert hier eine gute News nach der anderen. Wie können Anleger jetzt profitieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 27.11.2025 | 06:20

Alles stimmt! Niedrigere Kurse zum Einstieg nutzen bei Antimony Resources, Renk und Hensoldt!

  • Kritische Metalle
  • kritische Rohstoffe
  • Rüstungsindustrie
  • Verteidigung

Kommt nun der Frieden? Die Bemühungen, um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden haben sich in den letzten Tagen stark intensiviert. Aber die Unbekannte bleibt Russland. Somit ist in nächster Zeit von einer der Nachrichten- oder Gerüchtelage geschuldeten Volatilität der Börsen auszugehen, das gilt insbesondere für Rüstungswerte. Rücksetzer laden zum Aufbau von Positionen ein. Darüber hinaus bleiben Spezialthemen wie kritische Metalle oder Rohstoffe, die für die Verteidigungsindustrie und andere gewichtige Branchen unverzichtbar sind, interessant. Hier sticht die unterbewertete Antimony Resources hervor.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 20.11.2025 | 06:45

Spannung pur! Aktuelle Korrektur mit UMT United Mobility Technology, Aixtron und AMD nutzen!

  • Künstliche Intelligenz
  • KI
  • Technologie
  • Investments
  • Megatrends

Aktuell korrigieren Tech-Aktien. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist jedoch unbestreitbar ein ungebrochener Trend. CEO Lisa Su von AMD erwartet, dass der KI-Markt im Jahr 2030 1 Billion USD schwer sein wird. Etwas Luft aus den teilweise ambitionierten Bewertungen abzulassen, ist absolut gesund. Abseits der bekannten Namen existieren viele Mid Caps, Small Caps und Micro Caps deren Potenziale erst langsam erkannt werden. Wir werfen einen Blick quer durch die Branche.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.11.2025 | 06:00

Megatrends mit den richtigen Aktien spielen - NEO Battery Materials XPeng, BYD.

  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie
  • Innovationen
  • Robotik

“The trend is your friend” - so lautet eine bekannte Börsenweisheit, den Anstiegstrend einer Aktie nutzen und Gewinne laufen lassen. Lohnenswert ist es für Anleger oft in sogenannte Megatrends zu investieren, also Branchen, die zum Beispiel technologisch oder soziodemographisch in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten ein durch anhaltend hohe Nachfrage ein dynamisches Wachstum erzielen werden. Künstliche Intelligenz und Robotik, aber auch alles was die Verteidigungsindustrie betrifft, stehen momentan hoch im Kurs. Ebenso spannend sind die Bereiche Elektromobilität und Batterietechnologie. China dominiert den Markt und an dieser starken Position wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Spannend sind Innovationen von Playern außerhalb Chinas, wie jenen von NEO Battery Materials. Die Kanadier könnten schon bald mit neuen Ansätzen und Verfahren zu bedeutenden Fortschritten auf dem globalen Batteriemarkt beitragen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 12.11.2025 | 06:00

Startpunkt für die Jahresend-Rally! Auf der Überholspur mit Almonty Industries und Rheinmetall! Was ist mit Hensoldt los?

  • Wolfram
  • Kritische Metalle
  • Rüstung

Nach 41 Tagen des längsten Regierungsstillstands in der US-Geschichte zeichnet sich eine Wende ab. In der entscheidenden Abstimmung hat der US-Senat den Weg für einen Übergangshaushalt freigemacht. Damit liegt der Ball nun beim Repräsentantenhaus und anschließend auf dem Schreibtisch von Präsident Donald Trump. Gelingt der Durchbruch nach Wochen politischer Blockade? Die Chancen stehen gut. Die Finanzmärkte reagieren bereits positiv. Das ist der Startpunkt für die Jahresend-Rally!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 04.11.2025 | 07:10

Insiderwissen treibt die Kurse: Was hat CEO Lewis Black von Almonty als nächstes vor? Insiderkäufe bei TKMS und Aixtron lassen aufhorchen!

  • Wolfram
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Rüstung

Das Gipfeltreffen der Staatsoberhäupter der Vereinigten Staaten und Chinas endete jüngst mit einem vorläufigen Handelsabkommen, das zumindest für die kommenden zwölf Monate eine Phase relativer Stabilität verspricht. Doch die Vereinbarungen wirken eher symbolisch als substanziell - kaum konkrete Schritte, um die strukturellen Spannungen im Welthandel zu entschärfen. Fest steht: Die USA und Europa stehen unter Handlungsdruck. Ohne eine entschlossene Strategie zum Ausbau alternativer Produktionsstandorte und zur Rückverlagerung strategischer Lieferketten in westliche Gefilde droht langfristig ein geopolitischer und wirtschaftlicher Super-GAU.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.10.2025 | 06:10

Horrorszenario reale Kaufkraft: Wie man mit Goldinvestments wie AJN Resources, Barrick und Newmont dagegen steuert!

  • Gold
  • Kaufkraftverlust
  • Inflationsschutz
  • Rohstoffe
  • Sachwerte
  • Investments

Steigende Staatsverschuldung, ausufernde Haushaltsdefizite und Notenbanken, die seit Jahren zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstützung lavieren – das Vertrauen in die Stabilität der globalen Fiat Währungen ist erschüttert. Die Kreditlast steigt schneller, als sie durch Wachstum kompensiert werden kann. Für Anleger bedeutet das: die reale Kaufkraft sinkt massiv - ein unumkehrbarer Prozess, der sich in Zukunft sogar noch beschleunigen könnte. Der Ausweg: Investments in Gold und Goldaktien. Die Goldpreis-Rally ist noch lange nicht vorbei. Wer hat die Nase vorn?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.10.2025 | 06:10

Planethic Group mit 150 % Kurspotenzial , Beyond Meat schmieren ab, Delivery Hero erzielt 5x aus Beteiligungsverkauf – Alpha mit FoodTech!

  • Foodtech
  • pflanzliche Lebensmittel
  • Innovationen

Pflanzenbasierte Ernährung, alternative Proteine und digitale Lieferplattformen – drei Trends, die die Konsumlandschaft weltweit verändern. Planethic Group setzt auf nachhaltige, innovative Trends und will sich ein großes Stück vom Kuchen abschneiden. Auf der Schattenseite steht hingegen die Aktie von Beyond Meat, welche zuletzt massiv abgestraft wurde. Delivery Hero profitiert vom Wachstum des globalen Lieferdienstmarktes. Wo jetzt und in Zukunft enorme Renditen für Anleger zu erwarten sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 21.10.2025 | 06:00

Power Metallic Mines, Renk, BYD – Explosive Konstellation! Und die Gewinner sind?

  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Rüstung
  • Elektromobiltät

Viele Themen beherrschen die Schlagzeilen. Frieden in Gaza – bald auch in der Ukraine? Dies hat den Rüstungswerten erst einmal einen deutlichen Dämpfer versetzt – aber nur kurzfristig. Die Kurse steigen schon wieder nach wenigen Tagen der Korrektur. Gold auf Allzeithoch – ein weiteres Thema, welches in den Medien vertreten ist. Und die geopolitischen Veränderungen, deren Auswirkungen wir letztendlich viel zu lange nicht wahrhaben wollten, fallen nun vielen Unternehmen auf die Füße: China schneidet die Welt von kritischen Rohstoffen und Seltenen Erden ab. Wie Anleger in dieser Konstellation chancenreiche Investments finden, lesen sie hier:

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.10.2025 | 06:15

Europa baut die Drohnenmauer – Hersteller wie Volatus Aerospace werden enorm profitieren!

  • Drohnen
  • Drohnentechnologie
  • Rüstung

Die Welt rüstet auf. Die NATO hat beschlossen ab 2035 jährlich 5 % ihres BIP in Verteidigung und sicherheitsrelevante Infrastruktur zu investieren! Das heißt mehr als 300 Mrd. EUR werden dann pro Jahr dafür aufgewendet. Große Summen werden in Luftabwehr, Cyberabwehr, KI und Drohnenabwehr fließen. Die zunehmenden Luftraumverletzungen, vermutlich durch russische Drohnen, fordern nicht nur die leidtragenden osteuropäischen Staaten, sondern die ganze NATO, zum Handeln auf. Welche Unternehmen stehen auf der Gewinnerseite?

Zum Kommentar