Menü schließen




 

Carsten Mainitz

  • Small-Caps
  • Micro-Caps
  • Behavioral Finance

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.

Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).


Kommentare von Carsten Mainitz

Kommentar von Carsten Mainitz vom 09.10.2025 | 06:10

BioNxt Solutions, Bayer, Evotec – Enormes Upside! Schnittstelle von Biotech und Pharma!

  • Biotech
  • Pharma
  • Innovationen
  • Übernahmen

Die weltweite Zunahme von Wohlstandserkrankungen wie Diabetes, Adipositas, Multipler Sklerose (MS) und MASH (metabolisch bedingte Fettleber) sorgt für ein enormes Wachstum im Gesundheitssektor. Ebenso wächst der Markt für Krebspräparate rasant. Der M&A-Markt legt dynamisch zu. Große Pharmaunternehmen müssen handeln, da der Patentschutz ihrer Medikamente endet und sie die eigene Pipeline durch Zukäufe und Partnerschaften sichern müssen. Zusätzlich sind Bereiche gefragt, bei denen Innovationen und Verabreichungsformen für die Aufkäufer aussichtsreich sind. Hier kommt ein chancenreicher Wert aus der zweiten Reihe ins Spiel.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.10.2025 | 06:00

Desert Gold, Barrick, Nel – Nicht verpassen: Favoritenwechsel in der Hausse!

  • Gold
  • Rohstoff
  • Wasserstoff

Die Börsen feiern Rekorde. Viele große Indizes kratzen an ihren Allzeithochs – oder haben sie bereits übertroffen. Zeitgleich notiert die Feinunze Gold bei rund 4.000 USD – ein historisches Niveau. Anleger blicken gespannt auf die US-Notenbank, denn neue Zinssenkungen gelten als wahrscheinlich. Das dürfte den Märkten zusätzlichen Rückenwind geben. Doch wie so oft bei Aufwärtstrends könnte schon bald ein Favoritenwechsel anstehen. Hier sind Werte, die schon bald auf die Überholspur wechseln könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.10.2025 | 06:00

Aspermont, Palantir, Renk – KI gibt den Takt an, wo ist der nächste Run?

  • KI
  • Datenanalyse

Die internationalen Börsen haussieren. Der Dow Jones markierte jüngst ein neues Allzeithoch über der Marke von 47.000 Punkten - der Regierungsstillstand in den USA wurde schlichtweg von den Börsianern ignoriert. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) steht weiterhin im Zentrum des Anlegerinteresses und jüngste Unternehmensmeldungen lassen aufhorchen. Der japanische Elektronikkonzern Hitachi und der ChatGPT-Anbieter OpenAI werden beim Aufbau einer KI-Infrastruktur und weltweiten Rechenzentren zusammenarbeiten. Zudem erweitern Fujitsu und der führende KI-Chiphersteller Nvidia ihre Partnerschaft und wollen gemeinsam eine Plattform entwickeln, die branchenspezifisch z. B. im Gesundheitswesen oder in der Robotik KI zielgerichtet einsetzt. Angesichts der KI-Hausse wird es immer interessanter sich Werte aus der zweiten und dritten Reihe anzusehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.10.2025 | 06:00

NetraMark Holdings, Evotec, Sartorius – Milliardengeschäfte im Blick!

  • KI
  • Innovationen
  • Pharma
  • Biotech
  • Klinische Studien

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind mittlerweile in fast allen Branchen wichtige Schrittmacher. Wenn Pharmaunternehmen ein Medikament bis zur Marktreife entwickelt haben, sprudeln die Gewinne. Aber nur wenige Wirkstoffe, die in klinische Studien eintreten, schaffen es bis zur Zulassung. Es ist somit ein langer, riskanter und ein teurer Prozess. Der Einsatz von KI kann helfen, Risiken deutlich zu minimieren. Wir werfen einen Blick auf die Potenziale KI-basierter Strategien bei den etablierten Playern Evotec und Sartorius. Besonders spannend ist der innovative Ansatz der kanadischen NetraMark Holdings.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.09.2025 | 06:10

Antimony Resources, Rheinmetall, Novo Nordisk – Da liegt was in der Luft

  • Rohstoff
  • Rüstung
  • Kritische Rohstoffe
  • Antimon

Ein ausreichender Zugang zu Rohstoffen ist für jede Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die EU hat eine Liste mit insgesamt 34 kritischen Rohstoffen erstellt. Wie kritisch ein Rohstoff eingestuft wird, hängt von den beiden Parameter „Wirtschaftliche Bedeutung“ und „Versorgungsrisiko“ ab. In dieser Liste enthalten ist auch ein wenig bekanntes, dennoch sehr bedeutsames Metalloid - Antimon. Der Preis von Antimon ging Ende 2024 im Zuge des Exportverbots von China durch die Decke. Weiterhin gibt es in diesem Bereich spannende Investmentchancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.09.2022 | 05:08

Verbio, Kleos Space, KWS Saat – Diese Nachrichten bewegen die Kurse!

  • Satelliten
  • Weltraum
  • Daten
  • Sicherheit
  • Investments

Durch die gestiegenen Unsicherheiten in der Geopolitik, die ausufernde Inflation mit explodierenden Rohstoff- und Energiepreisen sowie höhere Zinsniveaus wird es für Unternehmen immer schwieriger, ihre am Anfang des Jahres aufgestellten Prognosen einhalten zu können. Jüngste Beispiele sind u.a. der Batteriehersteller Varta und der Immobilienfinanzierer Hypoport, die ihre Jahresziele zurückziehen mussten. Daneben gibt es jedoch eine ganze Reihe von Unternehmen, die trotz aller Herausforderungen positiv überraschen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.09.2022 | 05:08

Allkem, Infinity Stone, Freyr Battery – An diesen Aktien kommt niemand vorbei!

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Batteriemetalle
  • Energiwende

Die aktuelle Energiekrise führt uns schmerzlich vor Augen, wie sehr wir den Umbau unserer Energieversorgung in den letzten Jahrzehnten verschlafen haben. Bereits der bekannte Wissenschaftler Carl Sagan erklärte in einer Rede im Jahr 1990, also vor 32 Jahren, warum ein Umbau der Energieversorgung ganz abseits von Auswirkungen auf den Treibhauseffekt Sinn macht: Verringerung der Abhängigkeit von schwierigen Zulieferländern, Erhöhung der Energiesicherheit durch Verlängerung fossiler Ressourcen, Konjunkturbelebung durch Schaffung neuer Industriezweige. Nun endlich scheinen wir auf dem richtigen Weg zu sein. Auch Aktionäre können stark profitieren – wenn sie auf die richtigen Pferde setzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.09.2022 | 05:08

Aspermont, Allkem, K+S – Aktien für die Überholspur

  • Investments
  • Rohstoffe
  • Finanzen

Wir leben in turbulenten Börsenzeiten. Krieg, Energiekrise und Inflation prägen die Stimmungen der Marktteilnehmer. Vorausschauendes Agieren, ein Verständnis des „Big Picture“ aber auch der langfristigen Zusammenhänge von Angebot und Nachfrage gehören zum Handwerkszeug eines Börsianers. Über- und Untertreibungen sind dabei Teil des Ganzen. An der Aktie als langfristige Anlageform kommt man nicht vorbei. Denn wie schon Börsen-Altmeister André Kostolany sagte: „Wer gut essen will, kauft Aktien; wer gut schlafen will, kauft Anleihen.“

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.09.2022 | 05:50

Barrick Gold, Barsele Minerals, Nordex – Das wird jetzt wichtig

  • Gold
  • Edelmetalle
  • erneuerbare Energien

Der starke US-Dollar, steigende US-Renditen sowie eine zunehmende Angst vor weiteren größeren Zinserhöhungen belasten die Edelmetallmärkte. Dabei steht das gelbe Metall vor einer wichtigen Prüfung. So gilt die Marke von 1.680,59 USD je Feinunze Gold als markante Unterstützungsmarke. Sollte das Jahrestief gerissen werden, droht ein weiterer Rückfall in die Regionen um 1.620 USD je Unze. Langfristig sollte dieses Niveau als Einstiegsniveau dienen, denn von einer Eindämmung der Inflation durch weitere Zinsschritte kann man in der derzeitigen Lage kaum ausgehen. Dadurch ergeben sich zeitnah antizyklische Einstiegsmöglichkeiten bei ausgesuchten Produzenten als auch Explorationsunternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.09.2022 | 05:08

FuelCell Energy, dynaCERT, Linde - Tenbagger-Chancen im Wasserstoffsektor

  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Investments

Das Ziel, Unabhängigkeit von russischem Öl und Gas zu erlangen, drängt die Politik zu zukunftsweisenden Alternativlösungen. Zwischen Kanada und Deutschland wurde Ende August ein Abkommen geschlossen, das für die Wasserstoffbranche einen Quantensprung bedeutet. Wasserstoff gilt als Schlüsselelement im Verkehrssektor für das Erreichen der Klimaziele. Im Moment befinden sich noch viele Unternehmen im Korrekturmodus. Dadurch ergeben sich langfristig attraktive Chancen auf überproportionale Kursgewinne.

Zum Kommentar