Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.
Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).
Kommentare von Carsten Mainitz
Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.12.2021 | 05:08
BASF, Kodiak Copper, Salzgitter – Die Inflation bleibt länger
Erstmals seit knapp 30 Jahren ist die deutsche Inflationsrate im November über die Marke von 5% gestiegen. Waren und Dienstleistungen kosteten 5,2% mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung verlauten ließ. Einen Hauptanteil nehmen die stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise ein. In Hinblick auf die erhöhte Nachfrage nach speziellen Materialien zum Erreichen der Energiewende, dürfte sich der Trend in den nächsten Jahren mindestens bestätigen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 08.12.2021 | 05:02
Pfizer, Defence Therapeutics, Novavax – Wer profitiert von Omikron?
Die Welt zittert vor der neuen Corona-Variante Omikron. Die Börsen gehen auf Talfahrt, an den Krypto-Märkten herrscht Panik und Politiker überbieten sich mit Forderungen nach schärferen Lockdown-Bestimmungen. Einige erfahrene Epidemiologen sehen das Auftreten von Omikron allerdings schon als Vorboten eines baldigen Wandels der Pandemie in eine Endemie, in der wir mit dem Corona-Virus wie mit einer Grippe leben werden. In einem Punkt sind sich jedoch alle einig: Wir werden weiterhin Impfungen benötigen. Für wen sind das gute Nachrichten?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.12.2021 | 05:28
Square, CoinAnalyst, Coinbase – Die Krypto-Welle ist nicht zu stoppen!
Eines scheinen Corona und Kryptowährungen gemeinsam zu haben: Die nächste Welle kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Allerlei positive Entscheidungen rund um die bekannteste Kryptowährung waren zuletzt zu vermelden. So hatten Länder wie El Salvador, wo der Bitcoin inzwischen als offizielles Zahlungsmittel anerkannt ist, Argentinien aber auch die EU zahlreiche Erleichterungen für Bitcoin-Anleger beschlossen. Und auch die Verlängerung der Amtszeit von FED-Chef Jerome Powell sorgte für positive Stimmung. Nun aber beendete die Meldung der neuen Corona-Omikron-Variante vorerst die neuerliche Kursrallye. Zeit, sich auf den nächsten Run vorzubereiten und sich ein paar vielversprechende Unternehmen anzuschauen, die davon massiv profitieren dürften.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 19.11.2021 | 05:08
Sativa Wellness Group, Aurora Cannabis, TUI – Steigende Konsumausgaben für Wellness und Reisen
Laut einer Darstellung von Statista ist der Markt für Gesundheit und Wellness rund 105 Mrd. EUR groß. Allein für Schönheit und Antiaging werden weltweit über 900 Mrd. USD jährlich ausgegeben. Auch die Ausgaben für Reisen nehmen nach einem starken Einbruch im Zuge der Corona-Pandemie wieder deutlich zu. Grund genug, um sich drei Aktien von Branchenvertretern zu widmen. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.11.2021 | 05:08
Orocobre, Manganese X Energy, First Cobalt– Diese Firmen sind unverzichtbar für die Energiewende
Das 21. Jahrhundert wird als das „elektrische Jahrhundert“ in die Geschichte eingehen. Während das 19. Jahrhundert von der Dampfmaschine und das 20. Jahrhundert von Verbrennungsmotoren dominiert waren, zwingen uns die klimatischen Veränderungen, die wir selbst durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe mit verursacht haben, zu einem Umdenken. Dabei steht u.a. die effiziente Speicherung emissionsfrei produzierter elektrischer Energie im Fokus. Laut aktuellem Stand der Forschung werden dazu bestimmte Rohstoffe unverzichtbar sein, neben Kupfer, Silber und Gold unter anderem Lithium, Mangan und Kobalt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.11.2021 | 05:09
Covestro, First Hydrogen, Volkswagen – Gewinne mit Wasserstoff!
Bis zum 12. November findet die UN-Klimakonferenz COP 26 in Glasgow statt, die entscheidend für die politischen Klimaschutzmaßnahmen der nächsten Jahre ist. Die Ziele sind bereits schwarz auf weiß zu Papier gebracht. Bis zur Mitte des Jahrhunderts sollen Netto-Null-Emissionen erreicht werden. Brennstoffzellen- und Wasserstoffantriebe sind dafür wichtige Voraussetzungen, um diese Netto-Null-Vision zu verwirklichen. Im Rahmen von strategischen Kooperationen ergeben sich bei diversen Unternehmen interessante Einstiegschancen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 08.11.2021 | 05:08
Triumph Gold, Barrick Gold, Rheinmetall – Edelmetallaktien springen an!
Trotz der anhaltend hohen Inflation denkt die US-Notenbank noch lange nicht an Zinserhöhungen. Doch zumindest bei den konjunkturfördernden Anleihekäufen treten die Notenbanker etwas auf die Bremse und reduzieren ab November das Volumen von aktuell 120 Mrd. USD monatlich um je 10 Mrd. USD. Damit wäre das Programm im Herbst 2022 komplett beendet. Im Nachgang der Entscheidung legten die Preise für Edelmetalle zu. Dabei stieg Gold über den wichtigen Widerstand von 1.800 USD.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 05.11.2021 | 05:08
Lucid Group, Graphano Energy, Orocobre – Die neue eMobility und ihre Kinder
Voraussichtlich ab 2035 dürfen in der EU keine Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Das assoziierte Nicht-EU-Land Norwegen, macht noch mehr Druck: bereits 2025 kommt im Land der Fjorde und Trolle das Aus für neue Fahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotor. Ebenso Großbritannien: das Ende des Verbrenners soll auf 2035, vielleicht sogar auf 2030 vorgezogen werden, auch für leichte LKWs bis 26t. Nachdem die Wasserstofftechnologie noch in den Kinderschuhen steckt, setzt die Welt momentan vor allem auf Akkus. Hier wird zunehmend an der Kapazitätsschraube gedreht, um Reichweiten zu verlängern und Ladezeiten zu verkürzen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.11.2021 | 05:08
wallstreet:online, Deutsche Bank, GFT Technologies– Hier sollte es weiter aufwärts gegen!
Niedrige Zinsen, hohe Inflation und Wirtschaftswachstum bilden die Rahmenbedingungen, die weiterhin für ein positives Börsenumfeld und steigende Aktienkurse sprechen. Die drei nachfolgenden Gesellschaften profitieren auf unterschiedliche Weise davon und sollten auch im nächsten Jahr gut performen. Wer ist Ihr Favorit?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.10.2021 | 05:08
Sierra Grande, Sibanye Stillwater, First Majestic – Neue Entwicklungen!
Eine hohe Inflation spricht für die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mittelfristig steht die Ampel für Preissteigerungen von Edelmetallen und Energiemetallen auf grün. Letztendlich müssen sich Anleger entscheiden, ob Produzenten oder Explorationsgesellschaften interessant sind. Oder vielleicht von jedem etwas?
Zum Kommentar