Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.
Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).
Kommentare von Carsten Mainitz
Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.01.2022 | 05:08
Gazprom, Desert Gold, TeamViewer – Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Chance und Risiko bei der Geldanlage sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Wenn der Markt über längere Zeit Chancen verkennt oder Risiken über Gebühr einpreist, ergeben sich Investmentgelegenheiten. Timing und Anlagehorizont gehören ebenso zur Entscheidungsfindung. Die drei genannten Aktien befinden sich in einer spannenden Phase. Grund genug für einen näheren Blick.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.01.2022 | 04:50
Meta Materials, BASF, Nvidia – Mit innovativen Unternehmen 2022 gewinnen!
Der Schutz geistigen Eigentums durch Patente ist von entscheidender Bedeutung für innovative Gesellschaften. Laut den Daten des DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) sind zuletzt die Patentanmeldungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz stark gestiegen. Spannende Entwicklungen vollziehen sich auch in der Materialwirtschaft. Neue Stoffe besitzen ein hohes disruptives Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 30.12.2021 | 04:49
Teamviewer, wallstreet:online, Steinhoff – Viel Bewegung!
Auch wenn es der deutsche Leitindex in den letzten Handelstagen des Jahres ruhig angehen ließ, gab es teils heftige Schwankungen in den letzten Monaten. Wir werfen den Blick auf drei Aktien, bei denen sich in den letzten Monaten einiges bewegt hat. Trendumkehr oder Trendfortsetzung? Das ist die entscheidende Frage der Investoren rund um den Globus für das kommende Jahr.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 29.12.2021 | 05:08
Osino Resources, Barrick, First Majestic – Gewinner für 2022!
Historisch betrachtet ist das aktuelle Goldpreisniveau von gut 1.800 USD je Feinunze als hoch einzustufen. In diesem Jahr konnten Goldproduzenten Rekordgewinne einfahren. Mittelfristig deutet vieles auf steigende Edelmetallpreise hin. Entscheidende Rahmenbedingungen bilden das niedrige Zinsniveau, Inflation, Wirtschaftswachstum, die Verfassung der Börsen und die Höhe der Goldreserven bzw. der langfristige Produktionsausblick.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.12.2021 | 05:08
Mutares, Hong Lai Huat, Aurelius – Renditebringer 2022!
Investments in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Rohstoffe sind auch 2022 angesichts der hohen Inflation eine gute Idee. Substanzwerte aus dem Beteiligungs- oder Immobilienbereich, die Mehrwerte für Aktionäre schaffen und zusätzlich attraktive Dividenden ausschütten sind jetzt einen näheren Blick wert. Wir haben uns drei Unternehmen angeschaut.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 23.12.2021 | 05:08
S+T, Prospect Ridge Resources, Steinhoff – Viel Bewegung!
Was bewegt die Kurse an den Börsen und was veranlasst die Akteure zum Handeln? Ein großer bunter Strauß an Faktoren und Zusammenhängen führt dazu, dass es doch oft anders kommt, als man denkt. Unternehmensbewertung, Geschäftsentwicklung, Charttechnik und die übergelagerte Branchen- und Konjunkturperspektiven samt Zinsniveau treffen teilweise auf Gier und Panik. Ein spannender Blick auf drei Titel, bei denen sich viel bewegt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.12.2021 | 05:08
Kinross Gold, Almonty Industries, K+S – Ist die steigende Inflation der Trigger für Rohstoffaktien?
Zwei Themen beschäftigen die Märkte aktuell: Die Auswirkungen der neuen Corona Omikron-Variante auf globale Lieferketten und der weitere Verlauf der Inflation. Bei beiden Themen sind sich die Experten uneinig. Zwar gehen alle davon aus, dass die Omikron-Variante zu einer weiteren globalen Welle führen wird, jedoch sehen die meisten Experten die Lieferketten inzwischen als so stabil an, dass eine fundamentale Störung wie zu Beginn der Pandemie heute nahezu ausgeschlossen ist. Bezüglich der Inflation mehren sich die Stimmen, dass diese nicht nur als vorübergehend zu betrachten sei. Dies sollte Rohstoffaktien antreiben.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 17.12.2021 | 05:08
Triumph Gold, First Majestic, K+S – Hier tut sich was!
Die Inflation hat in vielen Ländern den höchsten Stand seit Dekaden erreicht. Auch wenn die US-Notenbank bereits deutliche Signale für anstehende Zinserhöhungen gesendet hat, so wird die reale Verzinsung noch lange Zeit negativ bleiben und die Kaufkraftverluste deutlich zu spüren sein. In einer solchen Situation können Anleger ihr Geld durch Investments in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Rohstoffe schützen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.12.2021 | 04:40
Memiontec, E.ON, RWE – Mit Grundversorgung gegen die Krise!
Ein Gespenst geht um in der Welt – Das Gespenst der Inflation. Die USA melden mit 6,8% für November die höchste Rate seit Juni 1982. Auch in Deutschland lag die Teuerung mit 5,2% so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Notenbanken geraten unter Zugzwang, an den Aktienmärkten steigt die Spannung. Zwar gehen Experten davon aus, dass 2022 der Inflationsdruck wieder etwas nachlässt, aber niemand weiß, ob neue Varianten des Corona-Virus erneut Störungen der Lieferketten auslösen werden. In solchen Fällen empfehlen sich neben Sachwerten und Rohstoffen Aktien von Unternehmen, die eine Grundversorgung übernehmen. Hier sind interessante Kandidaten, die einen sicheren Hafen für Investitionen bieten könnten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.12.2021 | 05:08
Meta Materials, SAP, Palantir – Gut präpariert für die Zukunft!
Immer schneller gelangen neue Technologien in den Mainstream. Cloud Computing, Maschinelles Lernen mittels künstlicher Intelligenz oder autonomes Fahren kommen aus den Forschungsabteilungen und beeinflussen in großem Maße Wirtschaft und Gesellschaft. Auch in der Materialwirtschaft wird an neuen Stoffen geforscht, die die Voraussetzung für eine Zeitenwende besitzen. Meta-Materialien sind künstliche Werkstoffe, die bestimmte optische, magnetische oder elektrische Eigenschaften besitzen, die so in der Natur nicht existieren. Dem Marktführer steht eine rosige Zukunft bevor.
Zum Kommentar