Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.
Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).
Kommentare von Carsten Mainitz
Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.02.2022 | 05:08
Deutsche Bank, Hong Lai Huat, Heidelberger Druck – Es stabilisiert sich!
Die Stabilisierung an den Aktienmärkten nach einer scharfen Korrektur - wegen Sorgen schneller als erwarteter Zinserhöhungen - ist geglückt. Der DAX konnte, zumindest vorübergehend, den Fall unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten abwehren. Getrieben wird der deutsche Leitindex von Banken und Finanztiteln, die seit Wochen eine Outperformance aufweisen. Auch aus der zweiten Reihe gibt es Ausreißer, die aufgrund von vorgelegten Zahlen positiv überraschen konnten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.02.2022 | 06:58
Alerio Gold, Aixtron, Siltronic – Die Zeichen stehen auf Wachstum!
Die US-amerikanische Notenbank FED hat seit einiger Zeit damit begonnen, Anleihekäufe massiv zurückzufahren und wird in ihrer nächsten Sitzung im März den Leitzins erhöhen. Halbleiterhersteller haben angedeutet, dass sich der Chipmangel im Laufe des Jahres abflachen werde. Wie werden sich diese Entwicklungen auf Rohstoffpreise und Kryptowährungen auswirken?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.02.2022 | 05:08
Nel Asa, First Hydrogen, Nordex – Wasserstoff mit Rückenwind, Sturm bei Nordex!
Der Weg Deutschlands zur Klimaneutralität ist im Klimaschutzgesetz vorgezeichnet. Mit einer Verschärfung wird aktuell das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 angepeilt. Umgesetzt werden soll diese mit Hilfe von erneuerbaren Energien wie Windkraft oder Photovoltaik. Eine besondere Herausforderung stellt sich im Verkehrssektor. Hier ist der CO2-Ausstoß trotz der Entwicklung effizienterer Fahrzeuge in den vergangenen zwei Jahrzehnten sogar gestiegen. Während sich beim PKW die Batterie durchsetzen dürfte, gilt die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie aufgrund höherer Reichweiten und kürzeren Tankzeiten als Favorit im Transportverkehr.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 08.02.2022 | 05:08
Peloton, Aspermont, Netflix – Nachhaltige Digital-Modelle
Der digitale Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft startete bereits vor Corona und wurde durch die Pandemie deutlich beschleunigt. Ob branchenübergreifend in der Wirtschaft, im Sport oder in der Schule, digitalen Geschäftsmodellen gehört die Zukunft. Sollten sich Unternehmen dagegen wehren, dürften diese bald der Vergangenheit angehören. Auf der anderen Seite gibt es Gewinner, die aus der Transformation stärker hervorgehen als zuvor.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 31.01.2022 | 05:08
Defense Metals, BYD, Daimler – Neue Entwicklungsphase erreicht!
Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und strebt das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 an. Schon Anfang des nächsten Jahrzehnts sollen die Emissionen um 65% gegenüber 1990 sinken. Ein Schlüssel zur Umsetzung in die Praxis ist die Elektrifizierung des Verkehrs. Rund 14% der neu zugelassenen Fahrzeuge hatten 2021 einen rein elektrischen Antrieb. Damit stieg der Anteil der E-Autos auf deutschen Straßen fast um das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr an. Dadurch steigt die Nachfrage nach den benötigten Rohstoffen immer markanter. Bereits jetzt sind Nachfrageüberhänge zu erkennen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 26.01.2022 | 05:08
Valneva, Perimeter Medical Imaging AI, MorphoSys – Hier wird es spannend!
Die Corona-Pandemie hat die Welt immer noch fest im Griff. Die Zahl der Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Dennoch stehen die Chancen gut, die Pandemie mittels zahlreicher Vakzine in den Griff zu bekommen. Aber Corona ist nicht die einzige Geißel. Zahlreiche Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Krebs. Hier werden zunehmend innovative AI-gestützte Technologien eingesetzt, die helfen, Menschenleben zu retten und zudem die Kosten für das Gesundheitssystem deutlich zu reduzieren.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.01.2022 | 05:08
Barrick Gold, Prospect Ridge Resources, Glencore – Der Startschuss ist gefallen!
Mit der Veröffentlichung von Quartalsergebnissen in der letzten Woche und dem Erreichen der Gesamtjahresziele konnte die Aktie des zweitgrößten Goldproduzenten Barrick zulegen. Dies beflügelte auch den gesamten Sektor. Außerdem stützt der Goldpreis, der mit einem Niveau von 1.830 USD die Marke von 1.800 USD gehalten hat. Die Perspektiven für Investments in Goldaktien bleiben gut.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.01.2022 | 05:08
Shell, Saturn Oil + Gas, Plug Power – Energieaktien im Fokus
Die Ölpreise befinden sich weiterhin im Hausse-Modus und erreichten ein neues Sieben-Jahres-Hoch. Der Grund für den letzten Anstieg war eine Explosion einer wichtigen Ölpipeline zwischen dem Irak und der Türkei, durch die täglich bis zu 450.000 Barrel Rohöl transportiert werden. Im Allgemeinen bleibt die Angebotssituation angespannt. Die OPEC erwartet einen weiteren Anstieg der weltweiten Ölnachfrage. Hauptprofiteure dieser Angebotsknappheit sind Ölproduzenten, diese konnten bereits im vergangenen Jahr Rekordergebnisse einfahren.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 13.01.2022 | 05:08
dynaCERT, Plug Power, Nikola – Wird Wasserstoff das Comeback des Jahres 2022?
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein zur Reduktion von CO2-Emissionen. Allerdings sind Batterien aufgrund ihrer begrenzten Reichweite und langen Ladezeiten vor allem im Schwerlastverkehr nicht effizient genug. Als vielversprechendste Technologie gilt der Einsatz von Wasserstoff. Nach einem regelrechten Hype im vergangenen Jahr erlebten viele Werte jedoch einen jähen Absturz, nachdem klar war, dass die notwendige Infrastruktur noch gar nicht bereitsteht. Doch 2022 könnten die Weichen langsam gestellt werden und Wasserstoffaktien das Comeback des Jahres hinlegen. Wir haben drei aussichtsreiche Kandidaten genauer unter die Lupe genommen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.01.2022 | 05:08
Deutsche Bank, CoinSmart, PayPal – Neue Chancen nach der Korrektur!
Nachdem der Bitcoin im November ein neues Allzeit-Hoch bei rund 69.000 USD erreichte, wurden bereits Kursziele von über 100.000 USD herumgereicht. Doch die Realität sieht anders aus. Im Zuge einer scharfen Korrektur notiert die digitale Leitwährung bei unter 41.000 USD. Auch die Alt-Coins wurden mit nach unten gerissen. Selbst wenn sich die Kryptowährungen noch nicht am Ende des aktuellen Korrekturzyklus befinden, steht die Entwicklung des Ökosystems und seine Infrastruktur noch am Anfang. Somit ergeben sich in diesem Segment bei ausgewählten Papieren interessante antizyklische Einstiegschancen, die sich langfristig auszahlen dürften.
Zum Kommentar