Menü schließen




24.02.2022 | 05:08

Barrick Gold, Ximen Mining, Yamana Gold – Mit Goldaktien outperformen!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Investments
Bildquelle: pixabay.com

Unruhige Zeiten sind gut für Goldinvestoren. Das Edelmetall legte seit Jahresbeginn um 5% zu und notierte zwischendurch wieder oberhalb der Marke von 1.900 USD je Unze. Die Anteilscheine von Barrick und Yamana legten in diesem Zeitraum um rund 20% zu. Der NYSE Arca Gold BUGS Index, der die wichtigsten internationalen goldproduzierenden Bergbauunternehmen abbildet, toppte diese Perfomance sogar noch mit einem Plus von 25%. Somit konnte die Branche die internationalen Börsen zuletzt klar outperformen. Steigende Edelmetallpreise sind auch die Stunde von Explorern und Developern.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , XIMEN MINING | CA98420B2003 , YAMANA GOLD INC. | CA98462Y1007

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold – Schuldenfrei

    Beflügelt von guten Produktionsdaten und einem steigenden Goldpreis entwickelte sich die Aktie des weltweit zweitgrößten Goldproduzenten in den letzten Wochen sehr gut. Die Kanadier hatten die selbst gesteckten Produktionsziele leicht übertroffen. Der Gewinn in Q4 legte deutlich auf 0,41 USD je Aktie zu. Besonders stark zeigte sich der generierte freie Cash Flow in Höhe von 718 Mio. USD.

    Diese Finanzkraft wirkt mehrfach positiv, verleiht großen Spielraum zur Weiterentwicklung der eigenen Projekte und ermöglicht Akquisitionen. Per Jahresende war der Konzern schuldenfrei, die Netto Cash-Position wurde mit 130 Mio. USD ausgewiesen. Aktionäre lässt der Bergbauriese mit einer Quartalsdividende von 0,10 USD am Erfolg teilhaben. Zudem können sich die Anteilseigner über ein Aktienrückkaufprogramm von 1 Mrd. USD freuen. Trotz der Kurszuwächse sehen Analysten ein weiteres Aufwärtspotenzial von 14% für den Titel.

    Ximen Mining - Ritterschlag

    Die Gesellschaft konzentriert sich auf den Erwerb von hochgradigen Goldvorkommen im Süden von British Columbia (Kanada), die leicht zugänglich sind und eine gute Infrastruktur besitzen. Die Kanadier haben sich zum Ziel gesetzt, Liegenschaften mit einem Potenzial von mehreren Millionen Unzen Gold aufzubauen.

    Ximen Mining besitzt mehrere 100%ige Beteiligungen an Edelmetallprojekten. Es handelt sich um die beiden Goldprojekte Amelia und Brett. Ebenso gehört das Silberprojekt Treasure Mountain, das an die ehemals produzierende Silbermine Huldra angrenzt, zum Portfolio. Kürzlich erwarb die Gesellschaft die ehemals produzierende Goldmine Kenville in der Nähe von Nelson in British Columbia, zu der auch Oberflächen- und Untertageabbaurechte, Gebäude und Ausrüstung gehören. Frühere Bohrprogramme belegen die Ausdehnung von hochgradigen Aderstrukturen. Die Hälfte des Grundstücks ist unerforscht, hierin liegt das Potenzial.

    An die Zukunft des Unternehmens glaubt auch die wesentlich größere New Gold Inc, welche jüngst eine 9,9%ige Beteiligung an Ximen erwarb. Christopher R. Anderson, President und CEO von Ximen führte dazu aus: „Der Aufbau strategischer Beziehungen mit aktiven Partnern in unserer Gemeinde und in unserer Gerichtsbarkeit ist für die langfristigen Ziele von Ximen unerlässlich. Ximen freut sich darauf, seine Beziehung zu New Gold zu vertiefen. Ihre erste Entscheidung, in die Projekte und Erschließungspläne von Ximen zu investieren, ist ein hervorragender Ausgangspunkt“. Angesicht der Projektqualität ist die mit 23 Mio. CAD bewertete Gesellschaft auf jeden Fall einen näheren Blick wert.

    Yamana Gold – Rekorde in Q4

    Rekordergebnisse im vierten Quartal und ein positiver Ausblick ließen die Anteilsscheine des kanadischen Edelmetallproduzenten in den letzten Tagen um 10% steigen. Der Output im Schlussquartal von 281.388 Unzen Goldäquivalent übertraf zudem die zuvor abgegebene Quartalsprognose von 270.000. Damit konnte die Jahresproduktion erstmals die Schwelle von 1 Mio. Unzen Goldäquivalent überschreiten. Im Zusammenspiel mit niedrigen Kosten (All-in Sustaining Costs, AISC) von 962 USD wurden hohe Gewinne und hohe Cash Flows eingefahren.

    Der Gewinn legte auf 109,7 Mio. USD bzw. 0,11 USD je Aktie zu. Der Free Cash Flow in Q4 verdoppelte sich nahezu auf 119,6 Mio. USD, gegenüber Q3 war das eine Steigerung von 47%. Die Anstiege in Q4 basierten auch einer merklich höheren Produktion. Jedoch lagen die Verkaufspreise von Gold und Silber unter den Werten des Q4 2020.

    Auch der Produktionsausblick erfreute die Börsianer. Für das laufende Jahr soll der Output mindestens 1 Mio. Unzen betragen und in den beiden Folgejahren um jeweils mindestens 30.000 Unzen p.a. ansteigen. Für 2022 werden die Kosten (AISC) mit 1.080 USD (Vorjahr: 1.030 USD) kalkuliert. Somit können sich Yamana-Aktionäre auf ein neues Rekordergebnis im laufenden Geschäftsjahr einstellen. Der durchschnittliche Goldverkaufspreis 2021 lag bei 1.799 USD. Höhere Preise im Jahresverlauf sollten die antizipierten Kostensteigerungen überkompensieren. Analysten trauen dem Papier weitere Kurssteigerungen von rund 20% zu.


    Die Rahmenbedingungen für Goldaktien sind gut. Wer auf die erste und zwei Reihe der Produzenten setzen will, der fährt mit Barrick und Yamana gut. Wer die höheren Risiken eines Explorers nicht scheut, für den ist Ximen eine gute Wahl. Explorer entwickeln sich in der Regel in Phasen steigender Edelmetallpreise deutlich stärker als Produzenten.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 20.11.2023 | 04:45

    Furioser Schulden-Wahn, ein genauer Depotcheck ist nötig! Allianz, Blackrock Silver, Deutsche Bank und Commerzbank im Fokus!

    • Finanzen
    • Edelmetalle
    • Gold und Silber
    • Rohstoffe
    • Versicherungen

    Von einem Hoch zum anderen – nicht nur die Aktien haussieren, in Europa, USA und China sind es vor allem die Schulden. Zuerst Corona, dann Ukraine, jetzt Israel – die Kreditaufnahmeflut nimmt kein Ende. Nun wird Rüstung auf Pump finanziert, die begleitende Rezession macht hingegen die Kassen leer. Immobilien werden damit zum heißen Eisen: Denn ein Neubau ist für Familien kaum mehr leistbar und der Altbau verschlingt tausende von Euros an grüngefärbten Sanierungskosten. Immerhin: Das Bundesverfassungsgericht stoppte nun rückwirkend die kreative Ausgabenkultur à la Berlin, ein neuer Haushaltsplan wird nötig. Als Investor in diesem Umfeld den klaren Kopf behalten, ist schwierig. Wir beleuchten die Chancen im Finanzsektor, aber vielleicht sind auch die Edelmetalle der rettende Anker?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.11.2023 | 06:00

    Desert Gold, Nordex, RWE Aktie: Gold und Windenergie als solide Investitionen: Portfolio-Diversifikation für nachhaltiges Wachstum

    • Gold
    • Desert Gold
    • Windenergie
    • Offshore

    Gold und Windenergie mögen auf den ersten Blick wie Komplementäre wirken, haben jedoch erstaunliche Verbindungen. Während Gold als "sicherer Hafen" und Wertanlage gilt, hat die zunehmende Bedeutung von erneuerbaren Energien wie Windkraft Einfluss auf den globalen Energiemarkt. Desert Gold ist ein erfahrener Explorer mit einem 440 km² großen Goldareal in West-Afrika, mit 20 Goldzonen, die vielversprechende Vorkommen des Edelmetalls beinhalten können. Windturbinenhersteller Nordex überzeugt durch solides Geschäft im 3. Quartal. RWE wiederum als Global Player scheint eine Stufe weiter mit seinen Offshore-Windprojekten. Warum sich beide Investments lohnen können, erfahren Sie hier.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2023 | 04:40

    Überraschung nach den Q3-Zahlen: Deutsche Bank, Microsoft, Desert Gold, Siemens – Gute Charttechnik und Push durch KI?

    • Gold
    • Künstliche Intelligenz
    • Industrie
    • Banken
    • Turnaround

    Die EZB hat zum ersten Mal seit 12 Monaten mit ihren Zinsanpassungen pausiert. Kein Wunder, denn eine rückläufige Konjunktur lässt den Inflationsdruck derzeit etwas abebben. Wegen der zahlreichen geopolitischen Konflikte hat Gold nach langer Konsolidierung auch wieder die 2.000 USD-Marke überschreiten können. Und dann noch die vielen Quartalszahlen. Wohl dem, der hier den Überblick behält. Wir blicken auf neue Entwicklungen bei der Deutschen Bank, Microsofts Eintritt in den deutschen KI-Markt für Unternehmen und die exzellenten Chancen beim Explorer Desert Gold.

    Zum Kommentar