Menü schließen




 

Carsten Mainitz

  • Small-Caps
  • Micro-Caps
  • Behavioral Finance

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.

Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).


Kommentare von Carsten Mainitz

Kommentar von Carsten Mainitz vom 24.08.2021 | 05:08

Meta Materials, Xiaomi, Softbank – Unentdecktes Potenzial!

  • Innovationen
  • Technologie

Stillstand ist Rückschritt. Unternehmen, die im Wettbewerb zu langsam agieren und sich nur unzureichend an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können, verlieren. Innovationen sind ein Weg zum Erfolg. Manche Innovationen sind so groß und tiefgreifend, dass mit dem erzielten Technologiesprung eine massive Umwälzung stattfindet. Elektrizität und das Internet sind bekannte Beispiele. KI, 5G, Robotik und neue Materialien werden schon in wenigen Jahren unsere Realität verändert haben. Von dem Entstehen neuer Lösungen, Produkte und Märkte werden diese Aktien profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.08.2021 | 05:08

wallstreet:online, Lang + Schwarz, Morphosys – Long oder short?

  • Broker
  • Investments

(Neo-) Broker und Wertpapierhandelsbanken erzielen seit mehreren Quartalen Rekordgewinne. Viele neue Anleger haben die Börse für sich entdeckt. Die Kurse scheinen nur eine Richtung zu kennen. Das führt in einem Umfeld mit niedrigen Zinsen und teilweise Null-Order-Gebühren zu einem nie dagewesenen Transaktionsvolumen. Wer sind die Gewinner?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.08.2021 | 05:08

Memiontec, Bayer, Aurubis – diesen Trend nicht verpassen!

  • Wasser
  • Rohstoffe

Nach Schätzungen einiger Experten wird bereits im Jahr 2030 die Wassernachfrage das Angebot um 40% übersteigen. Das ist eine dramatische Prognose und sollte uns wachrütteln. Natürlich ist der Klimawandel eine beeinflussende Größe. Der steigende Wasserbrauch der Landwirtschaft im Zuge der wachsenden Bevölkerung stellt uns vor große Herausforderungen. Zudem spielt der Bereich Wasseraufbereitung eine zentrale Rolle. Aus dem Knappheitsproblem der lebenswichtigen Ressource Wasser lassen sich einige chancenreiche Investmentideen ableiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.08.2021 | 05:08

Desert Gold, Barrick Gold, Nordex – das sind die Gewinner!

  • Gold
  • Inflation

Auch wenn die Inflation in den USA im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken ist, so liegt sie dennoch mit über 5% auf einem hohen Niveau. Das ist nicht wegzudiskutieren. Trotz aller Bemühungen der Notenbanker weltweit, die hohe Inflation als nur temporäres Phänomen zu betrachten, ist es ratsamer, sich auf das realistischere Szenario einer andauernden hohen Teuerungsrate einzustellen. Um sich als Anleger vor Kaufkraftverlusten zu schützen, hilft die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mit den folgenden drei Gesellschaften haben Investoren gute Karten, um auf der Gewinnerseite zu stehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.08.2021 | 05:08

Pure Extraction, Ballard Power, TotalEnergies – Wasserstoff: Neue Chancen!

  • Wasserstoff

Wasserstoffautos stellen eine sehr gute Alternative zu batteriebetriebenen Fahrzeugen dar. Ein Wasserstoffauto ist innerhalb von weniger als fünf Minuten betankt und erreicht trotzdem hohe Reichweiten von 400 bis 650 km. Die Brennstoffzelle erzeugt an Bord - durch die Reaktion von Wasserstoff mit Luft-Sauerstoff - den Strom für den elektrischen Antrieb. Als Nebenprodukte fallen Wärme und Wasser an, jedoch keine lokalen Emissionen. Deutlich punktet die Technologie durch ihren hohen Systemwirkungsgrad von rund 60 %. Damit ist die Brennstoffzelle ein wesentlich effizienterer Antrieb, als ein Verbrennungsmotor, der über einen Wirkungsgrad von lediglich 20 bis 30% verfügt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von der Wasserstoff-Revolution profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 04.08.2021 | 05:08

Defense Metals, BYD, Nordex – Kaufe den Trend!

  • Seltene Erden
  • Elektromobilität
  • Erneuerbare Energien

Ob Laptop, Handy, Elektromotor oder Windturbine - zur Herstellung all dieser Güter sind Seltene Erden ein unverzichtbarer Rohstoff. Gerade die Megatrends Elektromobilität und Erneuerbare Energien befeuern die Nachfrage. Motoren für Elektrofahrzeuge und Generatoren für Windkraftwerke benötigen leistungsfähige Permanentmagnete, hier kommen Seltene Erden wie Neodym und Dysprosium zum Einsatz. Wir zeigen, wie man von diesem Trend profitieren kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.07.2021 | 05:08

First Majestic Silver, Kodiak Copper, Orocobre – Metalle für E-Mobilität bieten großes Wachstumspotenzial

  • Kupfer
  • Silber
  • Gold
  • Lithium

Tesla, Nio, Polestar – die Pioniere der E-Mobilität. Doch die weltweite Klimakrise und die Einsicht, dass deren Bekämpfung nur mit Hilfe einer konsequenten Reduktion von Treibhausgasen Einhalt geboten werden kann, hat, nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben, auch bei den traditionellen Automobilherstellern zu der Einsicht geführt, dass alternative Antriebskonzepte notwendig sind. Dabei hat sich die Elektromobilität aktuell als die vielversprechendste Variante etabliert. Hastig versuchen die Hersteller nun ihre Produktentwicklung in diese Bahnen zu lenken und überschlagen sich mit Ankündigungen zum Aus des Verbrennermotors: Jaguar will bis 2025 aussteigen, Fiat, Volvo und Ford haben das Aus für das Jahr 2030 verkündet. VW hat sich den Zeitraum zwischen 2033 und 2035 zumindest für Europa als Ziel gesetzt, Audi will bis dahin komplett aussteigen. Auch Mercedes schwebt ein ähnliches Datum vor. Allen E-Autos ist jedoch eins gemeinsam: sie haben einen großen Rohstoffhunger. So benötigt ein E-Auto etwa viermal so viel Kupfer wie ein Verbrenner. Auch der Verbrauch von Gold und Silber (Bordelektronik) und Lithium (Batterien) wird signifikant ansteigen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 27.07.2021 | 05:08

Vonovia, Barsele Minerals, Aixtron – Das wird die Kurse bewegen!

  • Übernahme
  • Akquisition
  • Gold
  • Immobilien
  • Technologie

Übernahmen können Kurse bewegen. Das gilt sowohl für die Akquisition von ganzen Gesellschaften als auch für einzelne Teilbereiche bzw. Projekte. Oft reagieren die Kurse des Käufers und des Übernahmekandidaten positiv. Aber auch wenn Übernahmen scheitern, ist es kein Beinbruch, zumeist existieren Alternativen. Diese drei Aktien befinden sich momentan in einer spannenden Phase. Welcher Wert verfügt über das größte Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.07.2021 | 05:08

First Majestic Silver, Carnavale Resources, Newmont – rechtzeitig einsteigen!

  • Gold

Dem Trend hinterher rennen oder zeitig vor einem Kurssprung investieren und sich dann bei steigenden Kursen entspannt zurücklehnen? Für Zweiteres bietet sich ein Investment in Goldaktien an. Noch sind wir von den Hochs des vergangenen Jahres etwas entfernt. Vieles deutet auf mittelfristig höhere Edelmetallpreise hin. Wir geben Ihnen drei Investmentideen mit auf den Weg. Kaufen, liegen lassen, freuen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.07.2021 | 05:08

Gazprom, Desert Gold, Orocobre – Rohstoffe bleiben auf Wachstumskurs

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Gas
  • Lithium

Rohstoffe sind ein wichtiges Gut. Ohne Rohstoffe, keine Industriegüter. Wenn man sich das vor Augen führt, wird einem sehr schnell klar, warum Rohstoffe immer ein wichtiges Investment-Thema bleiben werden. Natürlich gibt es Phasen, in denen manche Rohstoffe attraktiver sind als andere. Mit den folgenden drei Aktien lässt sich genau dieser Umstand nutzen. Welcher Titel besitzt das größte Potenzial?

Zum Kommentar