Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.
Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).
Kommentare von Carsten Mainitz
Kommentar von Carsten Mainitz vom 15.07.2021 | 12:39
BP, Deutsche Rohstoff, Encavis – War es das schon?
Ohne Energie geht nichts. Aber die Welt muss auch ein Auge auf die Ressourcengewinnung und den Klimaschutz haben. Ohnehin ist ESG ein großes Investmentthema. Auch wenn die ideale Zielvorstellung primär erneuerbare Energie umfasst, so ist das schlichtweg realitätsfremd. Öl- und Gasproduzenten sind aufgrund der hohen Preise der geförderten Rohstoffe ein interessantes Investment. Wann kommt der nächste Kurssprung?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 13.07.2021 | 05:08
BioNTech, Defence Therapeutics, Formycon – Welche Biotech-Aktie passt zu welchem Anleger?
Corona ist und bleibt die Bedrohung der Stunde. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Papiere des deutschen Impfstoffpioniers BioNTech auf eine sagenhafte Reise gegangen sind. Auch andere Unternehmen versuchen noch auf diesen Zug aufzuspringen. So forschen sowohl die kanadische Defence Therapeutics als auch die Münchner Formycon AG an einem COVID-19-Vakzin. Allerdings befinden sich diese Entwicklungen in sehr unterschiedlichen Stadien. Außerdem unterscheidet sich auch das weitere Produktspektrum zum Teil signifikant. Aber welche Aktie ist nun die richtige für das Depot? Wir haben uns die drei ungleichen Geschwister mal etwas genauer angeschaut.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.07.2021 | 05:08
JinkoSolar, dynaCERT, Vestas – Was ist das beste CleanTech Investment?
Aktuelle Extremhitze von bis zu 50°C in Nordamerika, arktische Temperaturen bei uns in Süddeutschland noch im April: Das Wetter spielt verrückt und der Mensch scheint daran nicht ganz unschuldig zu sein, wenn man weltweit führenden Klimaforschern Glauben schenken möchte. So scheint die durch menschliche Industrialisierung verursachte Klimaerwärmung außergewöhnlich schnelle und starke Auswirkungen zu haben. Nach dem Regierungswechsel in den USA, wird man sich mit dem transatlantischen Partner bestenfalls schneller über notwendige Sofortmaßnahmen einigen können. Die Dekarbonisierung der Industrie ist dabei einer der wichtigsten Bausteine, die mit vielen unterschiedlichen CleanTech-Lösungen angegangen werden soll. Wir stellen drei Stories mit äußerst erfolgversprechenden Ansätzen und dementsprechendem Kurspotenzial vor.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 06.07.2021 | 05:08
wallstreet:online, flatexDEGIRO, Commerzbank – Gewinne laufen lassen
Keine Zinsen, keine Handelskosten für Wertpapiere – das ergibt in einer 'Nach-Pandemie-Welt' eine exzellente Konstellation für weiter steigende Kurse. Broker und Wertpapierhandelsbanken fahren jedes Quartal neue Rekordgewinne ein. Argumente, warum es bald heftige Rückschläge geben könnte, werden kaum ernst genommen. Wir zeigen auf, mit welchen Aktien die Sommerparty steigen kann.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.07.2021 | 05:08
Pure Extraction, Ballard Power, SFC Energy – H2-Mobilität für Nutzfahrzeuge: Das sind die Gewinner!
Der mit der Energiewende und Notwendigkeit zur Dekarbonisierung einhergehende Vormarsch der E-Mobilität, macht auch vor dem Segment der Nutzfahrzeuge nicht Halt. Allerdings hat die Batterietechnologie gerade in diesem Bereich entscheidende Nachteile: Sie ist teuer, besitzt ein hohes Gewicht und das Laden ist zeitintensiv. Daher wird fieberhaft nach Alternativen gesucht. Kann Wasserstoff diese Lücke füllen? Im Gegensatz zu Anbietern wie BYD, die weiterhin vornehmlich auf Batteriemobilität setzen, konzentrieren sich die folgenden Unternehmen voll auf die Wasserstoff-Technologie. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 28.06.2021 | 05:08
BYD, Eurosports Global, Varta – die Elektro-Musik spielt in Asien, oder?
Elektromobilität gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems auf Basis erneuerbarer Energien. Derzeit sind rund 70 elektrische Fahrzeugmodelle deutscher Hersteller auf dem Markt. 2020 umfasste der Bestand an PKWs mit Elektroantrieb in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt lediglich 137.000 Fahrzeuge. Die Bundesregierung will mit Kaufanreizen bis Ende 2025, umfangreichen Investitionen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur und steuerlichen Anreizen den Markt deutlich anschieben. Betrachtet man jedoch die globale Situation, wird ganz schnell offensichtlich, dass Asien das Geschehen dominiert. Wir stellen Ihnen drei chancenreiche Aktien vor. Wer hat die besten Karten?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.06.2021 | 05:08
Commerzbank, Theta Gold Mines, Corestate Capital – Aufgepasst: die Jagd hat begonnen!
Über den Wert und den an der Börse gezahlten Preis für ein Aktie kann man ganz unterschiedlicher Meinung sein. Kommt es hier zu einer zu großen Diskrepanz, schlägt die Stunde für gewiefte Anleger. Unter- oder Überbewertung liegen immer im Auge des Betrachters. Die Zeit wird zeigen, ob es ein „Value“-Kauf war oder eine „Value-Trap“. Wir nehmen die Fährte von drei spannenden Investments auf. Wo lauern Chancen und wo Gefahren?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.06.2021 | 05:08
Barrick Gold, NSJ Gold, First Majestic Silver – Kaufen und geduldig bleiben
In Gold we trust – heißt eine seit 2007 veröffentlichte Publikation, die für interessierte Goldanleger mittlerweile ein Standardwerk geworden ist. Die Verfasser bescheinigen Gold, aber auch Silber, gute Chancen zum Ende des laufenden Jahres höhere Kurse erklimmen zu können. Für das Ende der Dekade prognostizieren die Experten mindestens einen Kurs von 4.800 USD je Unze Gold. Angesichts solch positiver Prognosen, werden wir nachfolgend den Blick auf drei Aktien werfen, die deutlich davon profitieren sollten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 18.06.2021 | 05:08
MorphoSys, Biogen, Sierra Growth – wie geht es weiter?
Mit Pharma-Aktien ist es so eine Sache: während Riesen wie Johnson & Johnson oder Novartis über ein großes Produktportfolio verfügen und Misserfolge einzelner Produkte ganz gut abfedern können, geht es bei kleineren, spezialisierten Unternehmen bei jeder Entwicklung oft um Leben oder Tod. Dies ließ sich gerade gestern an der CureVac-Aktie beobachten, nachdem ihr Corona-Impfstoffkandidat in der klinischen 2b/3-Phase lediglich auf eine Wirksamkeit von 47% kam. Binnen kürzester Zeit zerlegte es den Aktienkurs. Währenddessen überrascht Biotech-Pionier Biogen mit einer eigentlich ungerechtfertigten Kursrallye, die nach einem neuerlichen Rückschlag allerdings ein jähes Ende finden könnte. Anders sieht es bei MorphoSys aus. Deren geplante Übernahme von Constellation Pharmaceuticals hat die Aktie zunächst stark belastet, birgt aber interessantes Potenzial. Und in einem ganz anderen Umfeld bewegt sich das kanadische Mining-Unternehmen Sierra Growth, das im aktuellen Inflationsumfeld aber eine Top-Chance anzubieten hat und deshalb hier nicht unerwähnt bleiben soll.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.06.2021 | 05:08
Blackrock Silver, Jinkosolar, K+S – auf den Trend setzen
Silber wird nicht nur als „Krisenwährung“ nachgefragt, sondern auch verstärkt aus der Industrie. Das Edelmetall zeichnet sich durch eine Reihe vorteilhafter physikalischer Eigenschaften aus, die es für die industrielle Nutzung äußerst wertvoll macht. So spielt Silber in der Solar- und Batterieproduktion eine große Rolle. Die Notierungen haben sich in den letzten Monaten bereits deutlich verteuert. Was aber, wenn der Trend noch länger anhält?
Zum Kommentar