Menü schließen




27.07.2021 | 05:08

Vonovia, Barsele Minerals, Aixtron – Das wird die Kurse bewegen!

  • Übernahme
  • Akquisition
  • Gold
  • Immobilien
  • Technologie
Bildquelle: pixabay.com

Übernahmen können Kurse bewegen. Das gilt sowohl für die Akquisition von ganzen Gesellschaften als auch für einzelne Teilbereiche bzw. Projekte. Oft reagieren die Kurse des Käufers und des Übernahmekandidaten positiv. Aber auch wenn Übernahmen scheitern, ist es kein Beinbruch, zumeist existieren Alternativen. Diese drei Aktien befinden sich momentan in einer spannenden Phase. Welcher Wert verfügt über das größte Potenzial?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: BARSELE MINERALS | CA0688921083 , VONOVIA SE NA O.N. | DE000A1ML7J1 , AIXTRON SE NA O.N. | DE000A0WMPJ6

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    VONOVIA SE – Übernahmeversuch gescheitert, gibt es einen Plan B?

    Kürzlich scheiterte der zweite Versuch einer Übernahme der Deutsche Wohnen. Mit einer Andienungsquote von 47,62 % des Grundkapitals der Deutsche Wohnen war die angestrebte Mindestannahmeschwelle von 50 % nicht erreicht worden. Bei einem Erfolg der 18 Mrd. EUR schweren Übernahme wäre ein Immobiliengigant aus den beiden größten Playern im deutschen Markt entstanden. Das Bundeskartellamt hatte das Vorhaben bereits gebilligt.

    Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen und besitzt rund 415.000 Wohnungen in allen attraktiven Städten und Regionen Deutschlands, Schwedens und Österreichs. Zudem verwaltet der Konzern 72.500 Wohnungen. Ende 2020 lag der innere Wert je Aktie (NAV) bei rund 62 EUR. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei 56 EUR, womit der Immobilienkonzern über eine Marktkapitalisierung von 32 Mrd. EUR verfügt. Analysten prognostizieren, dass der NAV Ende des laufenden Geschäftsjahres auf knapp 71 EUR ansteigen wird.

    Bekanntlich sind ja aller guten Dinge drei. Trifft das auch hier zu? Nun, wie Vonovia-Chef Rolf Buch erklärte, prüft Vonovia nach dem erneuten Fehlschlag mögliche Optionen- „wie zum Beispiel einen Verkauf der derzeit von Vonovia gehaltenen Aktien an der Deutsche Wohnen, ein erneutes öffentliches Angebot oder den Erwerb weiterer Aktien". Angesichts dieser Optionen und der Bewertungskennziffern ist die aktuelle Kursschwäche von Vonovia eine Einstiegschance.

    BARSELE MINERALS CORP – Nur noch wenige Tage…

    Der Countdown läuft. Ende der Woche, am 30. Juli, endet die Exklusivitätsperiode der geplanten Anteilsaufstockung der Gesellschaft am Barsele-Projekt in Nordschweden. Barsele Minerals konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung dieses Projekts zusammen mit Joint-Venture-Partner Agnico Eagle Mines. Barsele hält derzeit 45% am Projekt. Mitte Mai unterzeichneten beide Parteien eine (unverbindliche) Absichtserklärung, wonach Barsele den 55% Anteil des JV-Partners erwerben kann.

    Das wäre ein großer Wurf für Barsele. Aber unter bestimmten Bedingungen kann der o.g. Termin um weitere 31 Tage verlängert werden. Im Kern umfasst die Transaktion eine Barzahlung von 45 Mio. USD, die Barsele aber auch teilweise in Aktien und Warrants leisten kann. Barsele beabsichtigt, die Summe über Kredite und eine Kapitalerhöhung aufzubringen. Die Transaktion soll so schnell wie möglich abgeschlossen werden. Agnico wäre dann mit 15% Großaktionär.

    Seit Beginn des Jahres wurden eine Reihe von Vorarbeiten durchgeführt, um ein Bohrprogramm im Umfang von 3.000m und 25 Bohrlöchern durchzuführen. Das Explorationsprogramm wird vom Joint-Venture-Partner Agnico Eagle Mines durchgeführt, der zusätzlich alle Projektkosten bis zur Pre-Feasibility übernimmt. Das Barsele-Projekt befindet sich in der Bergbauregion Västerbottens Län in Nordschweden, 600 km nördlich von Stockholm und umfasst 33.500 Hektar. Es ist am westlichen Ende des proterozoischen „Skellefte-Trends" lokalisiert, welcher sich mit der „Gold-Linie" in Nordschweden überschneidet. Das goldhaltige Hauptsystem bleibt in alle Richtungen offen.

    Aktuell ist die Gesellschaft bei Kursen um die 0,66 CAD mit 86 Mio. CAD bewertet. Angesichts eines solch großen und qualitativ hochwertigen Projekts könnte Barsele bald selbst zum Übernahmeziel werden. Aber zuerst muss die Übernahme des Projektanteils von Joint Venture Partner Agnico Eagle gelingen.

    AIXTRON SE - Weltspitze

    Die Aktie des Hightech-Maschinenbauers hat sich in den letzten 12 Monaten glatt verdoppelt. Der Abschluss einiger Großaufträge, die Erhöhung der Jahresziele und eine sich fortsetzende gute Branchenkonjunktur, gaben den Anteilsscheinen Rückenwind. Die Gesellschaft gehört mit ihren MOCVD-Anlagen für die Produktion von Verbindungshalbleitern zur Weltspitze. Damit wird energieeffiziente Leistungselektronik hergestellt, die u.a. für das schnelle Laden von Akkus in Mobilgeräten oder für Komponenten bei Elektroautos benötigt wird. Die globale Top-Position der Aachener weckte in der Vergangenheit Begehrlichkeiten. 2016 scheiterte die geplante Übernahme durch ein chinesisches Unternehmen aufgrund von Interventionen der amerikanischen und deutschen Regierung. Gut für Aktionäre, denn der Aixtron-Kurs hat sich seitdem vervielfacht. Aktuell notieren die Anteilsscheine um die 21 EUR, womit der Konzern über eine Marktkapitalisierung von 2,4 Mrd. EUR verfügt. Die Analysten von Barclays empfehlen den Titel zum Kauf mit einem Kursziel von 29 EUR.


    Nachrichten machen bekanntlich Kurse. Wenn es um Übernahmen geht, egal ob von Projekten oder ganzen Gesellschaften, wird es spannend. Denn stimmen Preis und Qualität, dann folgen Kurssteigerungen. Aber auch gescheiterte Übernahmen wie bei Vonovia, bieten die Chance zum Einstieg bei schwächeren Kursen. Kann Barsele die Projekt-Anteile übernehmen, sollte die Aktie schon bald wesentlich höher notieren. Aixtron ist ein Wachstumstitel, der auch ohne Übernahmephantasie auskommt.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.10.2025 | 06:00

    Desert Gold, Barrick, Nel – Nicht verpassen: Favoritenwechsel in der Hausse!

    • Gold
    • Rohstoff
    • Wasserstoff

    Die Börsen feiern Rekorde. Viele große Indizes kratzen an ihren Allzeithochs – oder haben sie bereits übertroffen. Zeitgleich notiert die Feinunze Gold bei rund 4.000 USD – ein historisches Niveau. Anleger blicken gespannt auf die US-Notenbank, denn neue Zinssenkungen gelten als wahrscheinlich. Das dürfte den Märkten zusätzlichen Rückenwind geben. Doch wie so oft bei Aufwärtstrends könnte schon bald ein Favoritenwechsel anstehen. Hier sind Werte, die schon bald auf die Überholspur wechseln könnten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 04:15

    Gold-Explosion auf knapp 4.000 USD! Jetzt auf Barrick Mining, Newmont, Kobo Resources und Allied Gold setzen

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Explorer
    • West-Afrika
    • Kritische Metalle

    Der Goldpreis profitiert aktuell vor allem von der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, einem schwächeren Dollar, hoher geopolitischer Unsicherheit und massiven Käufen der Zentralbanken. Allein 2024 flossen rund 1.045 Tonnen in deren Reserven, einer der stärksten Zuwächse der vergangenen Jahre. Fast folgerichtig haben große US-Investmenthäuser ihre Prognosen angehoben: Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 etwa 3.700 USD je Unze, J.P. Morgan sieht im vierten Quartal einen Schnitt von rund 3.675 USD, und UBS rechnet sogar mit bis zu 3.800 USD. In besonders optimistischen Szenarien werden branchenintern bereits Marken jenseits der 4.000 USD diskutiert. Gestern lag der Preis mit 3.950 USD nur noch knapp darunter. Spannend ist, wie die Schwergewichte Barrick und Newmont in diesem Umfeld abschneiden. In Westafrika sorgen Allied Gold und Kobo Resources für positive Schlagzeilen. Die Edelmetall-Rally nimmt deutlich Fahrt auf, hier einige Anregungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 19.09.2025 | 06:00

    BYD expandiert, Pasinex Resources übernimmt, Puma lockt Käufer: Wie Sie von den aktuellen News profitieren können

    • BYD
    • Pasinex Resources
    • Puma
    • Elektromobilität
    • Elektroautos
    • Energiespeicher
    • Zink
    • Blei
    • Türkei
    • Sportartikel
    • Sportbekleidung
    • Übernahme

    Während globale Märkte im Wandel sind verfolgen zwei Unternehmen proaktive Strategien für zukünftiges Wachstum. Ein E-Auto-Pionier umschifft geschickt Handelsbarrieren durch den Ausbau lokaler Produktion. Ein Bergbauexplorer sichert sich durch eine vollständige Übernahme die Kontrolle über wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig gerät ein Sportartikelriese selbst ins Visier und wird mit Übernahmespekulationen konfrontiert. Die strategischen Moves von BYD und Pasinex Resources sowie die Zukunftsdebatte um Puma bieten entscheidende Einblicke für Investoren. Wir sehen uns an, wo man aktuell investieren sollte.

    Zum Kommentar