Menü schließen




Innovationen

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.10.2025 | 06:00

NetraMark Holdings, Evotec, Sartorius – Milliardengeschäfte im Blick!

  • KI
  • Innovationen
  • Pharma
  • Biotech
  • Klinische Studien

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind mittlerweile in fast allen Branchen wichtige Schrittmacher. Wenn Pharmaunternehmen ein Medikament bis zur Marktreife entwickelt haben, sprudeln die Gewinne. Aber nur wenige Wirkstoffe, die in klinische Studien eintreten, schaffen es bis zur Zulassung. Es ist somit ein langer, riskanter und ein teurer Prozess. Der Einsatz von KI kann helfen, Risiken deutlich zu minimieren. Wir werfen einen Blick auf die Potenziale KI-basierter Strategien bei den etablierten Playern Evotec und Sartorius. Besonders spannend ist der innovative Ansatz der kanadischen NetraMark Holdings.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.04.2025 | 04:45

Der Zoll Crash alla Trump läuft! dynaCERT macht Furore auf der größten Baumaschinen-Messe der Welt

  • Wasserstoff
  • HighTech
  • Klimawende
  • Alternative Energien
  • Innovationen

Der Verkehr in München ist derzeit für eine Woche lahmgelegt. Denn mit Beginn der größten Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte richtet die „bauma“ in München einen zukunftsgerichteten Blick auf Innovationen in vielen Sektoren der Wirtschaft. Mit über 600.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mehr als 3.500 Anbietern bietet sie eine Plattform für grenzüberschreitenden Austausch. Mehr als 500.000 Besucher werden erwartet. Auch wenn die Aktienmärkte derzeit korrigieren, die Themen der Klimawende bleiben auf dem Plan. Unternehmen, welche hier produktive Ansätze liefern können, bleiben im Fokus nachhaltig denkender Investoren. Der kanadische Innovator dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | TSE: DYA) kann mit seiner Verbrennungsoptimierung via Wasserstoff signifikante Einsparungen im Energieverbrauch liefern und verschafft seinen Kunden Zugang zu den begehrten CO2-Zertifikaten. Der internationale Rollout läuft bereits auf Hochtouren. Trumps Zoll-Wahnsinn und die aktuelle Börsenkorrektur bieten eine nachhaltige Chance für Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 04.07.2024 | 06:10

Innovation trifft Tradition: Wie Mercedes-Benz, Desert Gold und Amazon die Zukunft gestalten

  • Innovationen
  • Automotive
  • Gold
  • Afrika
  • Amazon
  • KI

Die globale Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen. Während Autobauer wie Mercedes ihre Strategien anpassen, eröffnen sich in anderen Sektoren neue Möglichkeiten. Mercedes erweitert das Verbrennerangebot seiner S-Klasse und bietet die Modelle sowohl mit Benziner als auch mit Elektrobatterie an. Mit Sorge blickt der Verband der Automobilindustrie auf die EU-Strafzölle für chinesische Elektroauto-Importe und prognostiziert eine Verschärfung des drohenden Handelskonfliktes, insbesondere in Bezug auf Seltenerdmetalle. In diesen unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, etwas Gold dem Portfolio als Absicherung beizumischen. Ein Kandidat mit hohem Wachstumspotenzial ist das Explorationsunternehmen Desert Gold, das im afrikanischen Mali ein hervorragendes Gebiet mit über 1 Mio. Unzen Goldressourcen untersucht. Wer lieber auf Daten als das neue Gold setzt, kann sich über den jüngsten strategischen Schritt von Amazon freuen. Der Konzern aus Seattle hat nicht nur einen klugen KI-Kopf an Bord geholt, sondern das ganze Team samt KI. Wo lohnt sich ein Investment?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 31.03.2023 | 05:01

Altech Advanced Materials, Mercedes Benz, FREY Battery - Aktien mit Langlebigkeit

  • Batterie
  • Innovationen
  • Elektromobilität

Die Batteriebranche erlebt zurzeit einen deutlichen Aufschwung. Bestärkt durch das Verbrenner-Aus der EU in zwölf Jahren arbeiten Firmen wie Altech Advanced Materials mit Hochdruck daran, herkömmliche Batterien in puncto Ladekapazität zu verbessern. Autobauer Mercedes-Benz bekommt durch den Verlust seines drittgrößten Aktionärs zu spüren, dass deutsche Gründlichkeit im Widerspruch zur Innovationskraft steht. Der Kuwaitische Staatsfonds kehrt den Stuttgartern den Rücken. Weitaus besser läuft es momentan für FREYR Battery. Die skandinavischen Batterieproduzenten holen sich vier global Player ins Boot, um strategische Partnerschaften auszuloten...

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.09.2022 | 05:25

Altech Advanced Materials, Tesla, BYD - German Engineering vor Standort Deutschland

  • Batteriemetalle
  • Innovationen
  • Elektromobilität
  • China
  • Tesla

Deutschland ist das Land der Ingenieure und German Engineering weltweit für seine herausragende Qualität bekannt. Nun hat Altech Advanced Materials ein Joint Venture mit dem Fraunhofer-Institut IKTS für noch leistungsstärkere Batterien gestartet. Die cerenergy®-Batterien können sowohl für Industrie- also auch private Haushaltsanwendungen genutzt werden. Sie seien nach Angaben ressourcenschonend und bieten eine zuverlässige Energieversorgung. Deutsche E-Auto Liebhaber können sich zudem auf den Start von drei BYD Modellen in Deutschland freuen. Und Konkurrent Tesla zieht es womöglich mehr in die USA, Präsident Biden hat ein staatliches Lockangebot kreiert...

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 01.09.2022 | 05:21

Amazon, Aspermont, BASF - Innovationen für die Märkte der Zukunft

  • startup
  • fintech
  • Innovationen

Innovationen sind das Salz in der Suppe der Wachstumsmärkte. Deshalb baut US-Riese Amazon sein AWS Geschäft in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus. Die sieben Länder am Golf sind autark in ihrer Energie- und Stromversorgung und besitzen eine umtriebige Startup-Szene. 5 Mrd. USD Investitionsvolumen ist das dem Konzern aus Seattle wert. Um Investments geht es auch beim Mediatech-Innovator Aspermont. Die führenden Medienmacher in der B2B-Bergbauindustrie steigen ins Investorengeschäft mit einer eigens dafür entwickelten Investment-Plattform ein. Investments tätigt auch die BASF AG. In der Sparte Agrar stecken neue lukrative Unternehmen in der Pipeline des Chemiekonzerns...

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 24.08.2022 | 05:08

BYD, Meta Materials, Pfizer – Volle Pipeline

  • Innovationen
  • Elektromobilität
  • Investments
  • Metamaterial

Die Unsicherheit kommt nach den Anstiegen der letzten Wochen zurück. Neben Aktien fallen auch andere Assetklassen wie Edelmetalle oder Kryptowährungen und markieren ein Mehrwochentief. Schuld daran ist, neben der unsicheren geopolitischen Lage, vor allem die Angst vor einer globalen Rezession, gebündelt mit einer ausufernden Teuerungsrate. Aktuell ist es herausfordernd, die richtigen Aktien aus diesem negativen Gesamtumfeld herauszufiltern. Dennoch glänzen viele Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern und Innovationen und dürften bei einem Turnaround langfristig profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2022 | 05:25

Apple, Tocvan Ventures, Valneva - Mehr Rendite durch Innovation oder durch Risikoabsicherung?

  • Innovationen
  • Pharma
  • Healthcare
  • Gold

Innovationen werden als Markttreiber gepriesen. Je innovativer ein Unternehmen ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, der Konkurrenz voraus zu sein. Doch dazu braucht es loyale Kunden, die diese Innovationen auch unterstützen. Apple besitzt genau so einen Kundenstamm und geht mit dem gutem Beispiel voran, dass für Innovation die Loyalität auch belohnt werden muss. Im Gegensatz dazu hat die Pharma-Firma Valneva die Herausforderung, im Gesundheitsmarkt anderen Entwicklungszyklen ausgesetzt zu sein. Schon allein aufgrund der Dauer klinischer Studien, die zurecht erst gut verlaufen müssen, bevor ein neues Produkt auf den Markt kommt. Diesmal könnten Naturliebhaber davon profitieren. Wem das alles zu volatil und unvorhersehbar erscheint, sollte sich zur Absicherung erneut den Rohstoffen widmen. Mit Tocvan Ventures ist ein Kandidat im Rennen, der ganz genau auf die Kostenoptimierung seiner Betriebe schaut - zum Vorteil der Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.06.2022 | 06:45

Wachstumstreiber KI bei den Tech-Aktien Apple, Brainchip, Amazon

  • AI
  • Big Data
  • KI
  • Innovationen
  • Halbleiter

Apple erobert den Gesundheitsmarkt und hebt einen Schatz an sensiblen Patientendaten, die das Leben von vielen Menschen weltweit verbessern können. Die neuesten Updates in Hard- und Software ermöglichen engmaschiges Überwachen von Körpervitaldaten und Medikamenten-Einnahmen. Ein Segen für Familien, etwa mit herzkranken Eltern. Damit solche hochsensible Daten auch an sicheren Orten bleiben, hat das australische Unternehmen Brainchip eine IP am Markt, mit der selbstlernende KI-Systeme direkt auf dem Chip verbleiben und dort sicher sind wie Fort Knox, frei von der Cloud. Das genaue Gegenteil bringt Amazon starke Kursgewinne. Seine Web Services verhelfen der Aktie zum rasanten Kurssprung.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.06.2022 | 05:58

K+S, dynaCERT, Siemens – Rekordaufträge und große Chancen

  • Wasserstoff
  • Innovationen
  • Brückentechnologie
  • Agrar
  • Industrie

Die Corona-Pandemie verursachte Chaos, brachte Geschäftsprozesse durcheinander und sprengte schließlich ganze Lieferketten. Nur schwer können sich Unternehmen hiervon erholen. Mit der Invasion der Ukraine durch Russland steht eine neue Prüfung für die Wirtschaft auf dem Plan. Während nur wenige Branchen, wie zum Beispiel die Düngemittelhersteller profitieren konnten, ging es für die breite Masse der börsennotierten Firmen nach unten. Nach einer Beruhigung bieten sich nun langfristige Chancen auf attraktiven Niveaus.

Zum Kommentar