Menü schließen




Innovationen

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2022 | 05:25

Apple, Tocvan Ventures, Valneva - Mehr Rendite durch Innovation oder durch Risikoabsicherung?

  • Innovationen
  • Pharma
  • Healthcare
  • Gold

Innovationen werden als Markttreiber gepriesen. Je innovativer ein Unternehmen ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, der Konkurrenz voraus zu sein. Doch dazu braucht es loyale Kunden, die diese Innovationen auch unterstützen. Apple besitzt genau so einen Kundenstamm und geht mit dem gutem Beispiel voran, dass für Innovation die Loyalität auch belohnt werden muss. Im Gegensatz dazu hat die Pharma-Firma Valneva die Herausforderung, im Gesundheitsmarkt anderen Entwicklungszyklen ausgesetzt zu sein. Schon allein aufgrund der Dauer klinischer Studien, die zurecht erst gut verlaufen müssen, bevor ein neues Produkt auf den Markt kommt. Diesmal könnten Naturliebhaber davon profitieren. Wem das alles zu volatil und unvorhersehbar erscheint, sollte sich zur Absicherung erneut den Rohstoffen widmen. Mit Tocvan Ventures ist ein Kandidat im Rennen, der ganz genau auf die Kostenoptimierung seiner Betriebe schaut - zum Vorteil der Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.06.2022 | 06:45

Wachstumstreiber KI bei den Tech-Aktien Apple, Brainchip, Amazon

  • AI
  • Big Data
  • KI
  • Innovationen
  • Halbleiter

Apple erobert den Gesundheitsmarkt und hebt einen Schatz an sensiblen Patientendaten, die das Leben von vielen Menschen weltweit verbessern können. Die neuesten Updates in Hard- und Software ermöglichen engmaschiges Überwachen von Körpervitaldaten und Medikamenten-Einnahmen. Ein Segen für Familien, etwa mit herzkranken Eltern. Damit solche hochsensible Daten auch an sicheren Orten bleiben, hat das australische Unternehmen Brainchip eine IP am Markt, mit der selbstlernende KI-Systeme direkt auf dem Chip verbleiben und dort sicher sind wie Fort Knox, frei von der Cloud. Das genaue Gegenteil bringt Amazon starke Kursgewinne. Seine Web Services verhelfen der Aktie zum rasanten Kurssprung.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.06.2022 | 05:58

K+S, dynaCERT, Siemens – Rekordaufträge und große Chancen

  • Wasserstoff
  • Innovationen
  • Brückentechnologie
  • Agrar
  • Industrie

Die Corona-Pandemie verursachte Chaos, brachte Geschäftsprozesse durcheinander und sprengte schließlich ganze Lieferketten. Nur schwer können sich Unternehmen hiervon erholen. Mit der Invasion der Ukraine durch Russland steht eine neue Prüfung für die Wirtschaft auf dem Plan. Während nur wenige Branchen, wie zum Beispiel die Düngemittelhersteller profitieren konnten, ging es für die breite Masse der börsennotierten Firmen nach unten. Nach einer Beruhigung bieten sich nun langfristige Chancen auf attraktiven Niveaus.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.05.2022 | 05:58

Adler Group, BrainChip, Verbio – Spannende Entwicklungen!

  • Investments
  • KI
  • Chips
  • Technologie
  • Innovationen
  • Immobilien
  • Erneuerbare Energien

Nicht jede Information wird am Markt so empfangen, wie der Sender dies im Sinn hatte. Das generelle Sentiment und die Erklärungsbedürftigkeit von News oder Entwicklungen spielen zudem eine große, teilweise sogar die entscheidende Rolle. Davon können Management und Aktionäre der Adler Group und Verbio derzeit ein Lied singen. Teilweise ist es aber auch die zu kurz greifende Quartalsdenke, wie bei Brainchip, die die Kurse drückt. Vorausschauende Anleger können bei diesen Konstellationen profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.04.2022 | 05:08

BASF, Meta Materials, Varta – Hier entsteht ein riesiger neuer Markt!

  • Metamaterial
  • Innovationen
  • Investments
  • Technologie

Science-Fiction oder schon bald Realität? Meta-Materialien sind künstliche Werkstoffe, die bestimmte optische, magnetische oder elektrische Eigenschaften besitzen, die so in der Natur nicht existieren. Die winzigen innovativen Materialien können sehr vielfältig eingesetzt werden. Ein bekanntes Beispiel ist die Tarnkappentechnologie. Meta Materialen können den Brechungsindex des Lichts verändern und das Licht so um ein Objekt herumleiten. Von der Serienfertigung ist die Branche noch ein Stück entfernt. Das wird sich aber nach Expertenschätzungen schon bald ändern. Bereits 2030 soll der Markt ein Volumen von 11 Mrd. USD besitzen mit stark steigender Tendenz.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 03.01.2022 | 04:50

Meta Materials, BASF, Nvidia – Mit innovativen Unternehmen 2022 gewinnen!

  • Innovationen
  • Metamaterial
  • Investments

Der Schutz geistigen Eigentums durch Patente ist von entscheidender Bedeutung für innovative Gesellschaften. Laut den Daten des DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) sind zuletzt die Patentanmeldungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz stark gestiegen. Spannende Entwicklungen vollziehen sich auch in der Materialwirtschaft. Neue Stoffe besitzen ein hohes disruptives Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.10.2021 | 05:08

JinkoSolar, Meta Materials, Encavis – Here comes the sun!

  • Innovationen
  • Solar
  • Erneuerbare Energien

Klima ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Nicht nur die Bevölkerung hat dies verstanden und den Grünen bei der vergangenen Bundestagswahl ein Rekordergebnis beschert, auch viele Unternehmen aus traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie oder der Schwerindustrie haben inzwischen akzeptiert, dass nur eine grüne, nachhaltige Technologie dauerhaftes Wachstum verspricht. Klimaneutrale Energieträger sind das zentrale Element. Damit verbunden sind die Herausforderungen Energie-Speicherung und Erhöhung des Wirkungsgrades, welcher aktuell noch weit davon entfernt ist, um fossile Energieträger komplett zu ersetzen. Diese drei Aktien werden von den Umwälzungen profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 24.08.2021 | 05:08

Meta Materials, Xiaomi, Softbank – Unentdecktes Potenzial!

  • Innovationen
  • Technologie

Stillstand ist Rückschritt. Unternehmen, die im Wettbewerb zu langsam agieren und sich nur unzureichend an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können, verlieren. Innovationen sind ein Weg zum Erfolg. Manche Innovationen sind so groß und tiefgreifend, dass mit dem erzielten Technologiesprung eine massive Umwälzung stattfindet. Elektrizität und das Internet sind bekannte Beispiele. KI, 5G, Robotik und neue Materialien werden schon in wenigen Jahren unsere Realität verändert haben. Von dem Entstehen neuer Lösungen, Produkte und Märkte werden diese Aktien profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.06.2021 | 05:08

Mineworx Technologies, BASF, Nestlé – Investmentidee Kreislaufwirtschaft

  • Kreislaufwirtschaft
  • Innovationen
  • Rohstoffe

Alles ist endlich, jedes Material und jeder Rohstoff. Hier setzt die Idee der Kreislaufwirtschaft an. Es gilt ein regeneratives System zu entwickeln, in welchem Ressourceneinsatz und Abfallproduktion, Emissionen und Energieverschwendung durch das Verlangsamen, Verringern aber auch das Schließen von Energie- und Materialkreisläufen minimiert werden. Die folgenden drei Unternehmen haben alle in unterschiedlicher Art und Weise mit der Kreislaufwirtschaft zu tun. Davon können auch Aktionäre profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 03.03.2021 | 05:50

Evotec, Cardiol Therapeutics, Morphosys – Aufgepasst: Kurzfristig großes Aufwärtspotenzial

  • Biotech
  • Cannabis
  • Innovationen

Eine Sache, die Anleger im Laufe der Pandemie gelernt haben ist, dass kleine Biotechgesellschaften teilweise noch mit Start-up Charakter, über Nacht Milliarden wert sein können. Biontech und Curevac sind aus der Presse bekannte Namen. Beide verbindet nicht nur das Thema Corona-Wirkstoff, sondern auch der Unternehmenssitz in Deutschland. Zwei weitere deutsche Gesellschaften, Evotec und Morphosys, haben in den letzten Jahren eine vorbildliche Wachstumsgeschichte an der Börse geschrieben: aus klein wird groß! Klein ist auch noch die kanadische Cardiol Therapeutics. Mit dem angekündigten Dual-Listing an der US-Technologiebörse Nasdaq könnte sehr bald ein Bewertungsschub bevorstehen.

Zum Kommentar