Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Zuletzt leitete er für 8 Jahre als Vorstand eine Hamburger Investment Research Gesellschaft.
Sein besonderes Interesse gilt internationalen Small- und Micro Caps sowie der empirischen Kapitalmarktforschung (Behavioral Finance).
Kommentare von Carsten Mainitz
Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.05.2021 | 05:15
Nordex, RYU Apparel, Encavis – Big Picture und Kaufsignale
Scharfe Korrektur als Einstiegschance: Wenn das Makro-Umfeld in der Branche stabil ist und intakte Titel scharf korrigieren, eröffnet das oft gute Chancen. Passen zudem Fundamentaldaten und Charttechnik, sind Zutaten für einen erfolgreichen Handel gegeben. Wir stellen drei Unternehmen vor, bei denen ein Einstieg aktuell interessant erscheint.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 06.05.2021 | 04:50
BYD, Nevada Copper, Varta – Standleitung für Kursgewinne gefällig?
Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil von Mobilitätskonzepten. Inwieweit andere Antriebsarten dem Elektroauto den Rang ablaufen werden oder wir in 10 Jahren feststellen müssen, dass das ganze Thema politisch fehlgelenkt war, steht auf einem anderen Blatt. Fakt ist – die Nachfrage nach E-Autos und Batterien steigt enorm. Damit verbunden ist auch die Nachfrage der darin verbauten Rohstoffe wie Lithium oder Kupfer. Wir stellen Ihnen drei chancenreiche Investments vor, die unterschiedliche Facetten des Anlagetrends abbilden.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 05.05.2021 | 04:50
Aurelius, The Place Holdings, DWS – Renditefüchse
Ertappt. Als Leser dieser Zeilen zählen Sie offensichtlich zu den Personen, die sich aktiv um die eigene Geldanlage kümmern. Das freut uns. Warum nicht auch Aktien ins Depot legen, die als Asset Manager oder Beteiligungsgesellschaft das Geld anderer mehren und als Konsequenz auch jenes der Aktionäre? Wir haben Ihnen drei spannende Investmentideen mitgebracht, die unserer Meinung nach noch lange nicht ausgereizt sind.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 04.05.2021 | 04:50
SynLab, PsyBio Therapeutics, BioNTech – Ein Einsteiger, ein Aufsteiger und ein Überflieger in der großen Welt der Pharmaindustrie
Vergangenen Freitag gab Labordienstleister Synlab sein Börsendebüt, hatte dabei allerdings Schwierigkeiten, die Anleger von der Nachhaltigkeit seines aktuellen Auftragsbooms zu überzeigen. Ob der Ausgabepreis zu depressiven Verstimmungen bei den Altaktionären geführt hat, ist nicht bekannt. Wenn doch, könnten ihnen die mit LSD verwandten psychoaktiven Wirkstoffe des amerikanischen Biotech-Pioniers PsyBio helfen, die zukünftig die Therapiemöglichkeiten von Depressionen, Angstzuständen oder Drogensucht erweitern und verbessern sollen. Für die Vorstände von BioNtech dürfte aktuell keine Depressionsgefahr bestehen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass über die Verlegung einer direkten Leitung zu einem Champagnerproduzenten nachgedacht wird. Es wäre zumindest verdient.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.05.2021 | 04:50
Barrick Gold, Desert Gold Ventures, BP – Die Rohstoff-Bullen setzen zum Sprung an!
Wer die Zyklik an den Rohstoffmärkten richtig nutzt, kann viel Geld verdienen. Zudem existiert eine Fülle von Rohstoffarten wie Edelmetalle, Öl & Gas, Industriemetalle oder das weite Feld der strategischen Metalle und Seltenerdmetalle. Edelmetallaktien bieten momentan viele Chancen. Goldman Sachs prognostiziert für die zweite Jahreshälfte einen Goldpreis von 2.000 USD. Die Nachfrage nach Silber übersteigt das Angebot deutlich, was ebenfalls zu einer Preissteigerung in den nächsten Monaten führen sollte. Bereits vor einem Jahr, zeichnete die US-Bank JP Morgan ein sehr bullishes Szenario für Öl und behielt damit recht. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Renditeturbos für ihr Depot vor.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 29.04.2021 | 05:08
ThyssenKrupp, Defense Metals, Rheinmetall – Rüstzeug für das Depot
Tagtäglich fragen wir im privaten und beruflichen Leben Produkte und Dienstleistungen nach. Dabei erwarten wir, dass „es“ funktioniert. Wenn etwas länger nicht wie gewohnt und geplant abläuft – und da muss nicht zwingend gleich eine weltweite Pandemie dazwischenkommen, die Lieferketten lahmlegt – spüren wir die Auswirkungen. Wir werfen im Folgenden den Blick auf zwei Bereiche, die essenziell für uns sind: Energie und kritische Rohstoffe. Und drei Renditeperlen für Ihr Depot haben wir auch noch im Gepäck.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 28.04.2021 | 04:53
Orocobre, Goldseek Resources, First Majestic Silver – Fallende Zinsen und Inflationsängste als Boost für Rohstoffaktien
Die Zinsen für 10jährige US-Staatsanleihen sind im April auf 1,56% gefallen, gleichzeitig kletterte die US-Inflation auf 2,6%, den höchsten Stand seit März 2018. Dies ist normalerweise die Zeit, in der Anleger ihr Heil in der Assetklasse Rohstoffe suchen. Gold, Silber und andere Edelmetalle wie Palladium oder Titan werden verstärkt nachgefragt. Aber auch seltene Metalle, wie bspw. Lithium oder Kobalt, erfahren durch die momentane Energiewende und die Umstellung auf Elektromobilität eine stark ansteigende Nachfrage. Im Folgenden zwei Wertpapiere, die jeder im Portfolio haben sollte und eines, welches man im Moment besser meiden sollte.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.04.2021 | 05:10
SAP, wallstreet:online, Commerzbank – Money makes the world go round, get on board!
Gipfelstürmer und Erwartungsmanagement. Während der April uns in den letzten Wochen wettertechnisch seine ganze Bandbreite gezeigt hat, kennt die Börse nur eine Richtung. Neue Allzeithochs an den Aktienbörsen spiegeln die Fortschritte bei der Bekämpfung der Pandemie mit steigenden Impfzahlen wider. Die Messlatte für die gerade angelaufene Berichtssaison liegt sehr hoch in diesem Jahr. Laut Umfragen sollen die Gewinne im S&P 500 um satte 24% zulegen. Anfang des Jahres lagen die Erwartungen noch deutlich niedriger. Traditionell wird Mitte April die Berichtssaison durch die US-Banken eröffnet. Deren vorgelegte Zahlen übersprangen haushoch die Markterwartungen, da die Institute Rückstellungen für Kredite auflösen konnten. Dass aber trotz guter Zahlen eine Aktie ganz schnell abgestraft werden kann, sah man zuletzt bei Netflix. Die drei folgenden Unternehmen legen in den nächsten Wochen Zahlen vor. Wer verfügt über das größte Kurzfristpotenzial?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2021 | 04:55
Verbio, dynaCERT, Total – Welche Kraftstoffaktie zündet den Kursturbo?
Bioethanol, Wasserstoff, konventionelles Öl & Gas. Drei verschiedene Arten von Verbrenner-Kraftstoffen, die alle Ihre Daseinsberechtigung, aber auch ihre individuellen Vor- und Nachteile haben. Öl & Gas haben der Welt die Industrialisierung ermöglicht, aber wie sieht die Zukunft angesichts endlicher Ressourcen und des Klimawandels aus? Bioethanol ist eine nachhaltige Alternative, aber wie sollen relevante Mengen angesichts begrenzter Ackerflächen und einer stetig wachsenden Weltbevölkerung hergestellt werden? Ist Wasserstoff die Lösung all unserer Probleme? Aber woher sollen die riesigen Energiemengen kommen, die zu seiner Produktion notwendig sind? Wird es letztendlich auf einen Mix hinauslaufen? Welche Unternehmen werden am Ende die Nase vorn haben?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 19.04.2021 | 04:40
Q.Beyond, Blackrock Silver, Navstone – neuer Name, neuer Fokus, unentdeckte Potenziale?
„Alles neu, frisch und frei macht der holde Mai“. Diese Textzeile des Lieds, welches Hermann Adam von Kamp vor rund 200 Jahren verfasste, ist heute immer noch in abgewandelter Form ein Ausspruch, der für Veränderung oder einen Neuanfang steht. Wir haben Ihnen drei Unternehmen mitgebracht, die allesamt seit nicht allzu langer Zeit neue Name tragen, welche für einen geänderten Geschäftsfokus, teilweise sogar für einen kompletten Neustart stehen. Wo stecken unentdeckte Renditechancen?
Zum Kommentar