Menü schließen




12.05.2021 | 05:08

TUI, Triumph Gold, Teamviewer – Mit Timing zum Erfolg!

  • Gold
  • Reisen
  • HomeOffice
Bildquelle: pixabay.com

Wo lohnt es sich jetzt zu investieren? Bei TUI, die heute die Halbjahreszahlen veröffentlichen und einen Ausblick geben – ein Re-Opening-Play. Oder starten die Goldbullen jetzt durch und verhelfen Goldaktien wie Triumph Gold zu spektakulären Gewinnen in kürzester Zeit? Oder ist nach einer heftigen Kurskorrektur beim Home-Office-Spezialisten Teamviewer nun die Zeit reif für eine rasante Gegenbewegung?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CA8968121043 , DE000TUAG000 , DE000A2YN900

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Bill Guy, Chairman, Theta Gold Mines Limited
    "[...] Sowohl die Geologie als auch die Infrastruktur rund um das Projekt sorgen für eine äußerst attraktive Kostenstruktur. Wir gehen davon aus, dass wir zu 50% des aktuellen Goldpreises produzieren können. [...]" Bill Guy, Chairman, Theta Gold Mines Limited

    Zum Interview

     

    TUI AG – vor den Zahlen ist nach den Zahlen, aber der Ausblick machts

    Heute legt TUI Halbjahreszahlen vor, auf die doch viele Anleger mit Spannung erwartet hatten. Was den Kurs aber jetzt und auch in den nächsten Wochen und Monaten wirklich bewegen dürfte sind die Impffortschritte, Lockerungen und der Weg in die Normalität, d.h. die Möglichkeit wieder reisen zu können – kurzum der Ausblick.

    Die zurückliegenden Monate haben den Konzern schwer gebeutelt. Und ohne Staatshilfen, sowohl mit Eigen- als auch mit Fremdkapital, würde er heute nicht mehr existieren. Aber Erleichterung und Zuversicht machen sich zunehmend breit. Investoren sehen die Zukunft des größten europäischen Reisekonzerns wieder optimistischer. Das unterstreicht die erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe mit einem Volumen von 400 Mio. EUR Anfang April. Das Papier war etwa zweifach überzeichnet. Die nicht nachrangige und unbesicherte 5% Wandelschuldverschreibung hat eine Laufzeit bis 2028 und stellt einen wichtigen Schritt im Rahmen der Refinanzierung des Konzerns dar. Der Wandlungspreis liegt bei 5,3631 Euro, was einer Wandlungsprämie zum Platzierungsdatum von 25% entspricht.

    In den letzten Tagen häufen sich Aussagen, Forderungen und Pläne, die nahelegen, dass in Großteilen von Europa schon bald wieder relativ unkompliziert gereist werden kann. Wichtige Fragen sind: kommt der EU-Impfpass im Juni und wie unterschiedlich handhaben die europäischen Länder die Lockerungen? Italien will zur Ankurbelung des Tourismus noch im Mai Einreisen ohne die bisherige Kurz-Quarantäne erlauben. Schon ab Mitte Mai sollten Reisende aus Europa, die voll geimpft sind, leichter ins Land kommen können, kündigte Italiens Außenminister Luigi Di Maio am letzten Wochenende an. Die britische Tourismusbranche hat ihre Regierung zu einer weitreichenderen Öffnung von Ferienzielen aufgefordert. Ab dem 17. Mai sind für Briten wieder Auslandsreisen erlaubt, allerdings stehen nur zwölf Länder, darunter Israel und Portugal, auf einer "grünen Liste". Bei der Rückkehr aus diesen Ländern wird keine Quarantäne fällig. Jedoch stehen Deutschland sowie fast alle EU-Staaten nicht auf der "grünen Liste".

    Die Corona-Einschränkungen haben den Inlandstourismus in Deutschland im ersten Quartal drastisch ausgebremst. Dies belegten die Zahlen des Statistischen Bundesamts, die gestern veröffentlicht wurden. Die Zahl der Gästeübernachtungen lag in den ersten drei Monaten 2021 um mehr als zwei Drittel unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Für TUI ist auch dieser Inlandsmarkt wichtig. Letztes Wochenende äußerte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „innerhalb der EU wird das Reisen voraussichtlich nicht von der Impfung abhängig sein. Auch mit den Testungen wird man sich europaweit gut bewegen können.“ In einem Nachsatz warb er für den Urlaub in Deutschland. Zusammenfassend: positiver Ausblick = steigender Aktienkurs.

    TRIUMPH GOLD CORP – wann platzt der Knoten?

    Während sich die Aktienmärkte momentan in kurzen Korrekturphasen befinden, zeigt sich der Goldpreis mit über 1.800 USD je Unze sehr robust. Zwar sind wir noch vom 2020er Höchststand ein gutes Stück entfernt, das Umfeld stimmt aber für Gold-Investments. Eine Faustregel hat sich nahezu immer bewährt: in Phasen der Angst und Verunsicherung gewinnt Gold als Krisenwährung an Wert. Mit qualitativ guten Goldaktien stehen Anleger dann auf der Gewinnerseite.

    Genau zu dieser Gruppe von aussichtsreichen Investments zählen wir die kanadische Explorationsgesellschaft Triumph Gold. Triumph Gold konzentriert sich auf die Entwicklung des Gold-Kupfer-Projekts Freegold Mountain im Yukon Territory, im Nordwesten Kanadas, einer sehr bergbaufreundlichen Jurisdiktion. Das Projekt erstreckt sich über einen 200 km² großen, über eine Straße zugänglichen Teil der Big Creek-Verwerfung, einem strukturellen System, das in direktem Zusammenhang mit goldhaltigen Porphyr-Kupfer-, Epithermal- und verwandten polymetallischen Ader- und Skarnmineralisierungen steht. Derzeit befindet sich das technische Team von Triumph Gold in der Endphase der Planung eines Explorationsprogramms. Das Programm wird sich sowohl auf die Ressourcenerweiterung als auch auf die Erprobung neuer Ziele bei Revenue, Nucleus und der Zone Melissa konzentrieren.

    Manchmal dauert es eben länger, bis der Markt die Potenziale einer Aktie entdeckt. Aber der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf. Der Börsenwert von Triumph Gold befindet sich mit rund 24 Mio. CAD auf einem bescheidenen Niveau. Dass der kanadische Rohstoff-Riese Teck Resources zum Aktionärskreis zählt, sollte Anleger zusätzlich überzeugen.

    TEAMVIEWER AG – deutliche Kurskorrektur

    In der Hochphase der Corona-Krise wurde der 2019er Börsenneuling als Gewinner der Pandemie gefeiert, was den Kurs auf ein Hoch im Bereich von 55 EUR pushte. Nun liegt die Aktie noch bei rund 31 EUR, was die Göppinger aktuell mit 6,4 Mrd. EUR bewertet. Teamviewer gehört zu den weltweit führenden Anbietern von sogenannten Remote-Konnektivitätslösungen. Die softwarebasierten Lösungen ermöglichen Fernzugriffs-, Support-, Kontroll- und Kollaborationsfunktionen auf Computern. Die Lösung „TeamViewer“ wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert.

    Im Frühjahr hatte die Gesellschaft aufgrund der hohen Ausgaben die Margenprognose um 6 Prozentpunkte auf 49% bis 51% gesenkt. Der kostspielige Sponsorenvertrag mit dem Fußballclub Manchester United ist hier als Hauptgrund zu nennen. Nach rund 460 Mio. EUR Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr soll der Wert bis 2023 auf rund 1 Mrd. EUR steigen. Ab 2025 erwartet die Gesellschaft aus den Marketing-Aktivitäten Mehrerlöse von rund 150 Mio. EUR jährlich. Zwei kürzlich durchgeführte kleinere Akquisitionen, die des Münchener 3D-Visualisierungs-Innovators Viscopic und die der portugisischen Digital-Design-Agentur Hapibot, konnten den Abwärtstrend der Aktie aber bislang nicht stoppen. Analysten bewerten den Titel in Summe weiterhin positiv.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 19.11.2025 | 03:45

    Gold über 4.000 USD, Bitcoin und NASDAQ am Taumeln! Formation Metals im Aufwind, Panik bei MetaPlanet und DroneShield

    • Strategische Metalle
    • Gold
    • Kupfer
    • Kryptomärkte
    • Defense-Aktien
    • Kritische Rohstoffe

    Vor einigen Wochen hatte die US-Regierung in Sachen kritischer Metalle den Notstand ausgerufen. Daraufhin gab es einen riesigen Run auf alle Aktien, welche strategische Metalle wie Seltene Erden, Uran oder Lithium im Blick haben. Doch entscheidend war dieses Statement auch für einen Gold- und Silbermarkt, der seit Oktober neue Allzeithochs angelaufen hatte und nun etwas in die Konsolidierung geraten ist. Zu Wochenanfang waren sie wieder da, die Rückkäufe im Gold und Silber, gleichzeitig machten ehemalige Tech-Highflyer wie MetaPlanet oder DroneShield die Grätsche. Investoren können nun von den aktuellen Panik-Szenarien der letzten Wochen profitieren, denn jahrelang waren Rohstoffmärkte in Lauerstellung, nun trifft sie eine unermessliche Geldflut. Wo sollten Anleger jetzt noch einsteigen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.11.2025 | 06:00

    Vom Schwarzen Gold, dem Edelmetall bis zum Daten-Gold: Warum BP, Formation Metals und Oracle jetzt unverzichtbar sind

    • BP
    • Formation Metals
    • Oracle
    • Öl
    • Schwarzes Gold
    • Dividende
    • Gold
    • Exploration
    • Daten
    • Cloud
    • Künstliche Intelligenz

    Die Jagd nach dem Vermögen der Zukunft hat begonnen. Während das schwarze Gold in einem Strudel aus Überangebot und geopolitischen Spannungen gefangen ist, erreicht das Edelmetall Gold unvorstellbare Höhen. Doch der wahre Game-Changer ist eine unsichtbare Ressource, die zum neuen Gold des 21. Jahrhunderts geworden ist: Daten. In diesem Dreiklang aus Volatilität, Stabilität und Disruption liegen immense Chancen für Anleger. Wir sehen uns mit BP, Formation Metals und Oracle jeweils einen Vertreter aus jedem Bereich genauer an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 10.11.2025 | 06:00

    Silver North Resources profitiert vom hohen Silberpreis und kann in Zukunft JinkoSolar und Xiaomi versorgen

    • Silver North Resources
    • JinkoSolar
    • Xiaomi
    • Silber
    • Gold
    • Blei
    • Zink
    • Solarmodul
    • Sonnenergie
    • Elektronik
    • Elektromobilität

    Die Nachfrage nach Silber treibt den Preis in ungeahnte Höhen. Als unverzichtbarer Rohstoff für Solarzellen, Elektronik und Elektromobilität entsteht mittlerweile ein Produktionsdefizit, das das Edelmetall immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Für Verbraucher kann es zur Kostenfalle werden, während es Investoren gleichzeitig eine einzigartige Chance eröffnet. Die eigentlichen Gewinner stehen fest: jene Unternehmen, die das begehrte Metall aus der Erde holen. Diese dynamische Entwicklung bringt drei Akteure in einer besonderen Konstellation zusammen. Den Explorer Silver North Resources als potenziellen Profiteur sowie die Großabnehmer JinkoSolar und Xiaomi als Triebkräfte der Nachfrage.

    Zum Kommentar