13.05.2021 | 05:08
Steinhoff, Sierra Growth, Vantage Towers – Don´t sell in May
Aufwärts. In diese Richtung sollten sich die Aktien der genannten Gesellschaften bewegen, auch schon kurzfristig. Das breit gefächerte Menü an Opportunitäten hält für jeden Gusto etwas bereit: der noch wenig beachtete „Infrastruktur-Titel“ Vantage Towers ist einer der führenden Funkmastbetreiber Europas, dem Analysten noch einiges zutrauen. Bei dem Dauer-Restrukturierungsfall und Pennystock Steinhoff scheint der Knoten endlich zu platzen und à propos "Platzen" – mit neuen Projektfortschritten könnte bei der Explorationsgesellschaft Sierra Growth quasi über Nacht die Post abgehen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Carsten Mainitz
ISIN:
CA8263191055 , NL0011375019 , DE000A3H3LL2
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
"[...] Wir nehmen unsere lokalen Partner als sehr unterstützend und freundlich wahr. [...]" Steve Cope, President, CEO und Director, Silver Viper
Der Autor
Carsten Mainitz
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
STEINHOFF INTERNATIONAL HOLDINGS NV – Wann kommt der Befreiungsschlag?
Der deutsch-südafrikanische Handelskonzern galt lange Zeit als eine Größe in der europäischen Möbelbranche. Bis Luftbuchungen in Milliardenhöhe ans Licht kamen und den Konzern an den Abgrund drückten. Die Holding rettete sich mit zwei Schutzschirmverfahren und verhandelt seit längerer Zeit mit Gläubigern über eine Zukunft. Die Kette, die in Deutschland u.a. durch Poco bekannt war, verfügt über mehrere werthaltige Tochtergesellschaften mit regional starken Positionen.
Die Tochtergesellschaft Pepco soll bald an die Börse Warschau gehen. Die europäischen Aktivitäten, die in der Gruppe Pepco zusammengefasst sind und sich vollständig im Besitz von Steinhoff befinden, können noch bis zum 14. Mai gezeichnet werden. Steinhoff will 101,3 Mio. Pepco-Aktien in einer Preisspanne von 38 bis 46 Zloty (8,30 bis 10,10 EUR) verkaufen. Damit ist die primär in Osteuropa und Großbritannien aktive Gesellschaft mit 4,8 bis 5,8 Mrd. EUR bewertet. Der erste Handelstag ist für den 26. Mai vorgesehen.
Der Bruttoerlös von etwas über 1 Mrd. EUR soll den Gläubigern zugutekommen. Zudem soll die australische Tochtergesellschaft Fantastic Furniture bis Ende des Jahres gelistet werden und der Besitz an der südafrikanischen Gruppe Pepkor, an der Steinhoff momentan 68% hält, reduziert werden. Das IPO von Pepco ist ein erster und sehr wichtiger Schritt für Steinhoff-Aktionäre. Die Gesellschaft ist aktuell mit 490 Mio. EUR bewertet.
SIERRA GROWTH CORP – Neubewertung in Sicht?
Sierra Growth ist ein Junior-Explorationsunternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Rohstoffprojekten im Frühstadium befasst und derzeit Projekte in Peru und Nevada betreibt. Der Fokus liegt auf Silber, Kupfer, Gold und Molybdän. Mitte April berichtete die Gesellschaft, dass Proben auf den drei Konzessionsgebieten in Nevada hohe Gold- und Silbermineralisierung bestätigt hätten.
Die drei Konzessionsgebiete im US-Bundesstaat Nevada umfassen Glitra/Sat, Mildred/B&C Springs und Betty East. Dabei sind die Ergebnisse des Konzessionsgebiets Mildred besonders vielversprechend. Die Highlights der bisherigen Resultate umfassen auf dem Minengebiet Schürfproben mit 26,6 g/t Gold und 78.6 g/t Silber sowie 667 g/t Silber und 0,41 g/t Gold. Zudem wurden hohe Gehalte an Basismetallen (Kupfer, Zink, Blei) sowie Spurenelementen (u.a. Bismut, Tellur, Wolfram) zusammen mit anomalem Gold und Silber entdeckt.
Basierend auf den historischen und jüngsten Ergebnissen sowie der Beschaffenheit der Konzessionsgebiete innerhalb gut dokumentierter Mineralisierungsabschnitte mit hohen Gold- und Silberwerten, ist das Management der Auffassung, dass im Rahmen der nächsten Explorationsphasen qualitativ hochwertige Explorationsziele definiert werden können. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung einer bedeutsamen Minerallagerstätte stark an. Sollten die Projekte im Frühstadium, also in den nächsten Monaten, entsprechende News liefern, dann besitzen die Anteilsscheine der Kanadier deutliches Aufwärtspotenzial. Die Gesellschaft ist derzeit mit lediglich mit 12 Mio. CAD bewertet.
VANTAGE TOWERS AG – Indexaufstieg im Juni, Analysten raten zum Kauf
Vor knapp 2 Monaten wagte die Funkturmsparte des britischen Telekommunikationskonzerns Vodafone den Schritt an die Frankfurter Börse. Der Zeichnungspreis lag damals mit 24 EUR am unteren Ende der Book-Building-Spanne von 22,50 bis 29 EUR. Generell hatten es viele Börsenneulinge in den letzten Wochen schwer, hohe IPO-Preise durchzusetzen. So. z.B. die MBB-Tochter Friedrich Vorwerk Group SE, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Energieinfrastruktur für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen. Vorwerk musste mit 45 EUR den unteren Punkt der Zeichnungsspanne akzeptieren. Meinauto hat den Börsengang sogar jüngst abgesagt. Gemeinsam mit seinem britischen Finanzinvestor Hg entschied sich das Unternehmen kurzfristig gegen ein IPO. Als Grund wurde „das ungünstige Marktumfeld“ angeführt.
Den ersten Handelstag beendete die Vantage Towers-Aktie damals mit 25,25 EUR. Mit dem Emissionserlös von 2,3 Mrd. EUR will der Konzern Schulden abbauen. Die Bewertung erschien uns zum IPO sehr günstig, insbesondere im Vergleich zum spanischen Wettbewerber Cellnex. Cellnex verfügt nur über gut die Hälfte der Standorte im Portfolio und weist trotzdem eine um rund 70% höhere Marktkapitalisierung auf. Vantage Towers ist mit rund 82.000 Makrostandorten in zehn Ländern einer der führenden Funkmastbetreiber Europas. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Zum Portfolio gehören Türme, Masten, Dachstandorte, Distributed Antenna Systems (DAS) sowie Small Cells. Durch den Bau, Betrieb und die Vermietung dieser passiven Infrastruktur an Vodafone und andere Funknetzbetreiber erzielt die Gesellschaft Einnahmen. Wegen der planbaren Erträge sind solche Geschäftsmodelle bei institutionellen Investoren beliebt.
Ende April nahmen Goldman Sachs und die Deutsche Bank das Coverage der Aktie auf. Beide Häuser bescheinigten der Aktie ein Kursziel von 33 EUR. Gestern erreichte der Titel mit 27 EUR ein neues Allzeithoch. Glaubt man Analysten, sind noch weitere 20% drin. Mehr Aufmerksamkeit wird der Titel auch durch seine bevorstehende Indexaufnahme im Juni bekommen. Der Einzug in den SDAX ist so gut wie sicher, ob es sogar für den MDAX reicht, wird sich zeigen. Kaufen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Bank – Das Kreditwesengesetz (KWG) regelt in Deutschland die erlaubten Geschäfte einer Bank.
- Börsengang – Der Hauptzweck eines Börsenganges ist die Eigenkapitalbeschaffung, häufig die größte Eigenkapitalaufnahme in der Unternehmensgeschichte.
- IPO – Initial Public Offering (IPO) wird in der Praxis u.a. als Synonym für Aktienerstemission, Börseneinführung, Börsengang, Going Public, Neuemission oder auch Publikumsöffnung verwendet.