AMAZON.COM INC. DL-_01
Kommentar von Stefan Feulner vom 27.09.2023 | 05:10
KI-Aktien im Fokus: C3.ai, NorCom, Amazon – Aufrüstung um jeden Preis
Die Implementierung generativer künstlicher Intelligenz in großem Umfang hat das Potenzial, der deutschen Wirtschaft erhebliche Impulse zu verleihen, wie eine Studie von IW Consult, durchgeführt im Auftrag von Google, zeigt. Dabei könnte die umfassende Integration von Programmen wie ChatGPT durch mindestens die Hälfte der inländischen Unternehmen die Wirtschaftsleistung um rund 330 Mrd. EUR erhöhen. Dieser Wert entspricht nahezu 10 % des deutschen Bruttoinlandsproduktes des vorangegangenen Jahres. Für die Anbieter intelligenter Software dürfte dadurch ein Quantensprung bevorstehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 17.08.2023 | 05:00
Cantourage, Amazon, Bayer Aktie: junge Börsengänger im Höhenflug, alte Hasen in Neuorientierung
Nun ist es endlich auch in Deutschland soweit: die Bundesregierung gibt grünes Licht für die private Nutzung von Cannabis. Bereits seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland Cannabis als Therapeutikum verschreiben. Den wachsenden Markt in diesem Segment hat das Team von Cantourage erkannt und setzt auf die medizinische Produktion der Wirkstoffe aus der Hanfpflanze. Entspannung hätte die Führungsetage von Bayer bitter nötig. Analysten der Berenberg Bank haben die Bilanz der Leverkusener auf Herz und Nieren geprüft und einige Dinge entdeckt, welche die Bayer Aktie nun von "Kaufen" auf "Halten" herunterstuft. Einen Schritt nach vorn geht es erneut für Amazons Cloud-Business. Die hauseigene KI zieht ein in die Dokumentation medizinischer Gesundheitsreports. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.08.2023 | 04:44
Wilde Zeiten – Quartalszahlen bewegen! Tupperware, Defence Therapeutics, PayPal und Amazon unter der Lupe!
Nach einer ausgeprägten Sommer-Rally an den Börsen, kommt es Anfang August zu einzelnen Rücksetzern. Es darf daher nicht verwundern, dass die Reaktion auf Quartalszahlen auch mal heftiger ausfällt. Oftmals sind Werte einfach zu weit gelaufen und erfahren eine gesunde Konsolidierung. Bei Tupperware ist wohl das Gegenteil der Fall. Hier haben sich zu viele Spekulanten auf der Shortseite positioniert und es gab hoffnungsvolle Meldungen. Wir analysieren ein paar Highlights der letzten Woche.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.07.2023 | 04:44
Prime Day bei Amazon! Nvidia, Defense Metals, Infineon – Ohne Metalle keine Künstliche Intelligenz!
US-Finanzministerin Janet Yellen hat ihre viertägige Reise nach China beendet. Das Abschlussfazit des Besuchs fällt auf beiden Seiten recht positiv aus, auch wenn Yellen offene Differenzen zwischen den beiden Weltmächten einräumt. Die Beziehungen zwischen Washington und Peking haben sich in den vergangenen Jahren wegen Handels- und Menschenrechtsfragen, dem Umgang mit Taiwan und einer Vielzahl weiterer Themen deutlich verschlechtert. Die Versorgungslage mit strategischen Rohstoffen bleibt aber ein wichtiges Thema. Wir prüfen die Kaufgelegenheiten im Sektor HighTech.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 22.06.2023 | 05:20
First Hydrogen, Volkswagen, Amazon - die grüne Zukunft beginnt in Kanada
Die grüne Zukunft startet in Kanada. Mit dem Beitritt zum Bündnis "Hydrogene Quebec" treibt das kanadische Unternehmen First Hydrogen die Dekarbonisierung voran. Gemeinsam mit namhaften Partnern wie Toyota, Air Liquide und Hyundai strebt das Unternehmen eine beschleunigte Energiewende in der Mobilitätsbranche an. First Hydrogen bietet Fuhrparkbetreibern eine wettbewerbsfähige Lösung für einen reibungslosen Übergang zu emissionsfreien Antriebssystemen mit sauberer, grüner Energie. Volkswagen erprobt mit seiner Batteriefabrik in Salzgitter innovative Verfahren in der Beschichtung von Energieträgern. Im Bankensektor schreitet die KI voran: BBVA nutzt Amazon's AWS, um eine globale Datenplattform zu schaffen. Diese bietet automatisierte Geschäfts- und Marktinformationen, verbessert die Effizienz und gewinnt neue Kunden.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 28.04.2023 | 05:10
Globex Mining, Alphabet, Amazon Aktie - harte Assets in unsicheren Zeiten
Für die Mitarbeiter von Amazon bleiben es weiterhin unsichere Zeiten. CEO Andy Jassy kürzt rund 9.000 Stellen im Konzern, um die Zahlen stabil zu halten. Tech-Konkurrent Alphabet hingegen kann sich freuen: Erstmals verzeichnet das Cloud Geschäft einen operativen Gewinn, der das Management-Team zu Aktienrückkäufen bewegt. Etwas beständiger ist das Geschäft im Bergbau. Globex Mining hat gleich zwei gute Nachrichten für Gold-Investoren.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 30.03.2023 | 05:01
Saturn Oil + Gas, Bayer, Amazon - Big Business auf Wachstumskurs
Die Ölbranche boomt erneut: seit Russland hart sanktioniert wird, flüchten EU-Unternehmen zu ihren internationalen Produktionsstandorten, um kosteneffizient zu arbeiten. Gewinner im Energiepoker ist Saturn Oil & Gas. Das kanadische Unternehmen legt nun die Ergebnisse des Finanzjahres 2022 vor. Deutlich wird, wie stark die Firma an der Substanz gearbeitet hat, um jetzt kontinuierlich zu wachsen. Veränderung macht sich im Zuge des CEO Wechsels auch bei Bayer bemerkbar. Die Forschung um Bereich der Frauengesundheit wird eingestellt, einzig ein neuer Blockbuster ist noch in der Pipeline, doch hat es in sich. Dass die Börse mit Angst und Gier einhergeht, zeigt sich am Kursprung von AMC. Eine einzige Nachricht von Amazon-Übernahmegerüchten lässt Investoren zugreifen...
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 23.02.2023 | 05:05
Almonty Industries, Rheinmetall, Amazon Aktie - die Profiteure der Krisen
Süd-Korea ist eines der wenigen demokratischen Länder mit hohem Wolfram Vorkommen. Almonty Industries ist ein Bergbau-Unternehmen mit unschlagbarer Expertise, welches in Süd-Korea eine stillgelegte Wolfram-Mine wieder zum Leben erweckt. Das Metall wird in der Rüstung, Raumfahrt und Automobilindustrie dringend benötigt. Bisher dominieren China und Russland den Wolfram-Markt. Doch die letzten 24 Monate zeigten auf, wie fragil Lieferketten und Demokratien sein können. Alternativen müssen her. Ein Profiteur der Krise ist das Rüstungsunternehmen Rheinmetall. Seit Russland seinen Angriffskrieg in der Ukraine startete, ist der Aktienkurs nach oben geschossen. Das genaue Gegenteil erleben derzeit Amazon Mitarbeiter. Deren Löhne werden durch teilweise durch Aktienpakete gestützt - und damit könnte 2023 ein Desaster eintreten...
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.01.2023 | 05:30
Amazon, Aspermont, TeamViewer – Welche Aktie startet 2023 am schnellsten durch?
Die COVID-19-Pandemie hatte dramatische Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, und die Investoren mussten eine Vielzahl neuer Risiken und Chancen in Betracht ziehen. Ein Phänomen, das sich aus der Krise ergeben hat, ist eine Verschiebung der Nachfrage hin zu digitalen Geschäftsmodellen. Schon vor der Pandemie waren digitale Unternehmen auf dem Markt präsent, aber seit der Pandemie ging ihr Wachstum durch die Decke. Mit der Endemie im Jahr 2022 hat sich das Wachstum oftmals verlangsamt. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die 2023 wieder durchstarten können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.12.2022 | 04:44
Die besten Karten für 2023: Amazon, Aspermont, FlatexDEGIRO, TUI – Welche Aktie startet jetzt durch?
Krise, Krise, Krise – an Weihnachten wollen wir davon nichts mehr wissen. Die Börsen haben sich nach der Erleichterungs-Rallye erst mal wieder schlafen gelegt. Turbulent ging es bis in den September zu, dann war die Korrektur erst mal durch. Doch wieviel „Gutes“ ist für nächstes Jahr schon eingepreist? Gibt es ein schnelles Kriegsende, kann die Teuerungsrate auch mal sinken oder was machen die Zinsen in 2023? Viele offene Fragen, die wohl erst sukzessive beantwortet werden. Die Aktien müssen aus dieser Gemengelage eine faire Bewertung erreichen – vielleicht ist deshalb die Korrektur auch noch nicht ganz durchgestanden? Wo liegen die besten Chancen für Anleger?
Zum Kommentar