Menü schließen




AMAZON.COM INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 13.10.2025 | 05:00

Wasserstoff als explosive Mischung: First Hydrogen, Plug Power, Amazon

  • Wasserstoff
  • Industrie

Wasserstoff bleibt der Hoffnungsträger für Industrie und Logistik. Darüber sind sich Experten trotz des erschwerten Wasserstoffhochlaufs in Deutschland einig. Die Marktbeobachter von McKinsey gehen etwa davon aus, dass die Kosten für grünen Wasserstoff in den kommenden Jahren rapide fallen werden. Damit würden viele Projekte, über die sich heute selbst Experten noch streiten, endlich profitabel. Unternehmen, die bereits am Markt positioniert sind, können dann profitieren. Wir stellen drei Wasserstoff-Visionäre vor und erklären, ob die zugehörigen Aktien vom Wasserstoff-Boom profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.09.2025 | 05:00

KI erobert immer mehr Bereiche: SAP und Amazon zielen auf den Mittelstand, NetraMark überzeugt die Biotech-Branche

  • Pharma
  • Biotechnologie
  • KI

Wird die KI unser neuer Gott? Diese Frage erörtert der deutsche Philosoph Markus Gabriel aktuell ausführlich in einem bekannten deutschen Podcast. Und obwohl die Frage bei vielen Menschen Unbehagen auslösen wird, sind die Folgerungen Gabriels letztlich doch alles andere als pessimistisch. Voller Optimismus blicken auch SAP und Amazon in die Zukunft: Gemeinsam mit OpenAI bauen diese jetzt eine KI-Infrastruktur in Deutschland auf. Das Ziel: Behörden und Unternehmen sollen rechtssicher und ohne dass Daten aus Europa abfließen auf die neuesten KI-Tools setzen können. Die Initiative zeigt, dass KI in den kommenden Jahren noch viel mehr Bereiche erobern wird. Einer dieser Teilbereiche ist die medizinische Forschung. Das innovative Unternehmen NetraMark sorgt mit seiner KI-Lösung für schnellere Ergebnisse und sinkende Kosten bei Zukunftsprojekten wie dem Kampf gegen Krebs.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.08.2025 | 05:00

Ist das die Kauf-Chance des Jahres? Amazon, Bank of America, Almonty

  • Korrektur
  • Wolfram
  • Almonty
  • Amazon

Korrektur und Comeback – an der Börse ist diese Abfolge nicht immer sicher. Manchmal ist eine Korrektur auch der Anfang vom Ende. Das gilt immer dann, wenn Geschäftsmodelle keine Substanz haben und Zukunftsvisionen platzen, wie Seifenblasen. Doch nicht selten folgen auf Korrekturen auch fulminante Comebacks, die Aktien in ganz neue Sphären führen. Wir zeigen, dass selbst Börsen-Dauerläufer wie Amazon oder Bank of America in der Vergangenheit die Nerven der Aktionäre strapaziert haben und ziehen Parallelen zur jüngsten Entwicklung bei Wolfram-Produzent Almonty Industries: Auch hier spricht vieles dafür, dass die vergangenen Tage im Rückblick nicht viel mehr sind, als eine kleine Delle im Chart. Die Vergangenheit hat gezeigt: Letztlich zählen die Fakten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.11.2024 | 05:55

Thunder Gold Corp., Amazon, Rheinmetall - Rekordwerte bei Gold, KI und Rüstung

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Bergbau
  • KI
  • Rüstung

Die Technologielandschaft und der Rohstoffsektor zeigen sich dieser Tage von ihrer dynamischsten Seite. Die Thunder Gold Corporation überzeugt mit außergewöhnlichen Explorationsergebnissen im kanadischen Ontario. Die gemeldeten Goldgehalte von 9,12 g/t Au über 12,66 m sind nicht nur die stärksten in der Projektgeschichte, sie deuten auf ein möglicherweise großes Goldvorkommen hin. Die strategisch günstige Lage des Projekts mit direktem Zugang zur wichtigen Infrastruktur verstärkt dabei das Potenzial dieses Gebietes. Einen technologischen Paukenschlag liefert Amazon im hart umkämpften KI-Chip-Markt. Mit dem neuen Trainium 2 Prozessor wagt der Tech-Gigant einen direkten Angriff auf Marktführer Nvidia. Die versprochene vierfache Rechenleistung bei deutlich niedrigeren Kosten könnte die Machtverhältnisse in diesem Milliardenmarkt grundlegend verändern. Auch Rheinmetall setzt seinen Wachstumskurs fort. Die Deutsche Bank korrigiert ihre Einschätzung deutlich nach oben und hebt das Kursziel auf 700 EUR. Ein neuer Großauftrag aus Kanada über 215 Mio. EUR kommt den Düsseldorfern zugute, die ihren Umsatz bis 2027 auf 20 Mrd. EUR verdoppeln wollen

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.10.2024 | 05:40

BP, dynaCERT, Amazon Aktie - satte Gewinne durch neue Märkte

  • CO2
  • Kohlenstoffzertifikate
  • Öl und Gas
  • Emissionszertifikate
  • KI
  • Wasserstoff-LKW
  • Verra

Der Öl- und Gasriese BP schraubt unter der Führung seines neuen CEO seine ambitionierten Klimaziele zurück. Auch wenn die Politik einiger Länder am liebsten alles auf emissionsfrei setzen würde, es braucht Übergangstechnologien zwischen fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Energien. Genau an dieser Schnittstelle entwickelt das Technologieunternehmen dynaCERT anwendbare Lösungen zur CO2-Reduktion für Dieselmotoren. Jetzt hat das Unternehmen von der renommierten Organisation Verra eine Zertifizierung nach allerneuesten und global gültigen CO2-Standards erhalten. Das Verra Verified Carbon Standard (VCS) Programm ist weltweit führend bei der Zertifizierung von Kohlenstoffgutschriften. Damit steht dynaCERT und seinen Anlegern ein zusätzlicher Markt offen, von dem auch Aktionäre knallhart profitieren. Amazon wiederum übt sich im Einsatz von KI, um sowohl Effizienz in den Lagerhäusern als auch die Nachhaltigkeit seiner Logistik zu verbessern. Die Wachstumschancen im Detail.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.08.2024 | 10:30

CRASH - KI und HighTech jetzt auf dem Silbertablett! Amazon, LVMH, VCI Global, Cogia, A2Z Smart Technologies und Super Micro Computer

  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Konsum
  • Energiewende
  • Großrechner

Endlich eine deutliche Korrektur sagen die einen, oh mein Gott sagen die Käufer der letzten Wochen. Das historische Muster wiederholt sich. Attraktive Splits bei den HighTechs, gefolgt von einem neuen Allzeithoch und dann der Absturz. Mal ehrlich, Nvidia und insbesondere die sogenannten „Magnificent Seven“ sind mit 100%-Renditen in 2024 schon mal erstklassig gelaufen. Nun stellt sich die Frage: Kann dieser Rausch wiederholt werden? Entscheidend sind jetzt wohl auch die Cash-Reserven der Trader und wieviel wertvolles Kapital im Zusammenbruch der letzten Stunden tatsächlich kaputt gegangen ist. US-Investmentbanken haben kurz gerechnet: 2,5 Billionen USD Börsenwert wurden in nur 48 Stunden eingedampft. Doch bekanntlich ist das Geld ja nicht weg – es hat nur ein anderer! Wir selektieren interessante Aktien, die auf ermäßigtem Niveau natürlich mehr Spaß offerieren!

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 19.07.2024 | 05:55

Globex Mining, Barrick Gold, Amazon - Goldgräber und Datensammler: auf der Jagd nach wertvollen Ressourcen

  • Gold
  • KI
  • Technologie
  • Big Data
  • Exploration

Gold ist seit jeher ein sicherer Hafen zur Risikominimierung im Depot. Das traditionsreiche Explorationsunternehmen Globex Mining zählt über 200 Liegenschaften mit unterschiedlichsten wertvollen Metallen zu seinem Portfolio. Nun hat Globex in einem Tauschgeschäft weitere Goldgebiete hinzugewonnen. Aktionäre profitieren von der ausgeklügelten Strategie zur Werterhaltung der Aktienanteile des Unternehmens - ohne Verwässerung. Auch für den Platzhirsch Barrick Gold sind die Aussichten bestens. Dank gestiegener Produktion und weiter ansteigendem Goldpreis sind Analysten ebenfalls zuversichtlich, was das Wachstum von Barrick angeht. Für Amazon und AWS sind hingegen Daten das neue Gold. Kluge Entwickler, die wertvollste Ressource als Investition in die Zukunft. Mit einer globalen KI-Tour in strategisch wichtigen Ländern wie Indien, Brasilien, UK und Frankreich lockt der Tech-Riese Talente an und fördert Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz. Wer ist der beste Jäger von diesen drei Kandidaten und bietet den höchsten Mehrwert für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 04.07.2024 | 06:10

Innovation trifft Tradition: Wie Mercedes-Benz, Desert Gold und Amazon die Zukunft gestalten

  • Innovationen
  • Automotive
  • Gold
  • Afrika
  • Amazon
  • KI

Die globale Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen. Während Autobauer wie Mercedes ihre Strategien anpassen, eröffnen sich in anderen Sektoren neue Möglichkeiten. Mercedes erweitert das Verbrennerangebot seiner S-Klasse und bietet die Modelle sowohl mit Benziner als auch mit Elektrobatterie an. Mit Sorge blickt der Verband der Automobilindustrie auf die EU-Strafzölle für chinesische Elektroauto-Importe und prognostiziert eine Verschärfung des drohenden Handelskonfliktes, insbesondere in Bezug auf Seltenerdmetalle. In diesen unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, etwas Gold dem Portfolio als Absicherung beizumischen. Ein Kandidat mit hohem Wachstumspotenzial ist das Explorationsunternehmen Desert Gold, das im afrikanischen Mali ein hervorragendes Gebiet mit über 1 Mio. Unzen Goldressourcen untersucht. Wer lieber auf Daten als das neue Gold setzt, kann sich über den jüngsten strategischen Schritt von Amazon freuen. Der Konzern aus Seattle hat nicht nur einen klugen KI-Kopf an Bord geholt, sondern das ganze Team samt KI. Wo lohnt sich ein Investment?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 26.04.2024 | 05:00

HelloFresh, First Hydrogen, Amazon Aktie : Wachstum in der Kurier-Express-Paket-Branche

  • KEP
  • Logistik
  • Lieferservice
  • Wasserstoff
  • E-Commerce

Die Kurier-Express-Paket-Branche (KEP) ist ein wahrer Wachstumsmotor. KEP-Unternehmen beschäftigen aktuell fast 260.000 Menschen und damit über 50 % mehr als noch vor zehn Jahren. Weltweit setzen Verbraucher zunehmend auf Direktlieferungen nach Hause, egal ob Lebensmittel oder Einzelhandel-Bestellungen. Davon profitiert das Food-Unternehmen HelloFresh. Die Zahlen aus dem 1. Quartal 2024 überzeugen Analysten und Investoren gleichermaßen. Zunehmender Lieferverkehr in Städten braucht neue Lösungen. Hier kommt First Hydrogen ins Spiel. Das Unternehmen setzt auf mit Wasserstoff betriebene Nutzfahrzeuge für Lieferungen innerorts. Der Vorteil bei den Vans von First Hydrogen ist die unschlagbar hohe Reichweite von über 600 km, mit nur einer Betankung. Auch Amazon skaliert in die Foodlieferung. In den USA locken sie Prime-Abonnenten in Liefervorteile für Lebensmittel. Das wird in Europa gar nicht gern gesehen und verstoße gegen so manches Verbraucherrecht. Die Details.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 01.02.2024 | 05:10

Amazon, First Hydrogen und Delivery Hero: zukunftsweisende Logistik Aktien im Fokus

  • Logistik
  • GreenTech
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Plattform

Weltweit ordern Menschen Waren und Lebensmittel über digitale Marktplätze wie Amazon oder Delivery Hero. Gerade die Corona-Pandemie ließ Bestelldienste und Logistikbetreiber boomen. Heute legt Amazon seine Zahlen aus Q4/23 vor. Analysten erwarten zweistelliges Umsatzwachstum. Die Branche ist im Wandel, besonders die Mobilität der Warenauslieferer rückt in den Mittelpunkt. Amazon setzt in UK auf E-Cargobikes. UK ist Pionier in Sachen Greentech. So kann dort auch das Unternehmen First Hydrogen mit seinen Brennstoffzellen-Vans (FCEV) einen neuen spannenden Partner begrüßen für weitere Testläufe mit ihrem FCEV. Ein Wasserstoff-Van, der mehr Leistung und Ausdauer gegenüber herkömmlichen EVs auf die Straße bringt. Auch Delivery Hero verzeichnet einige strategische Änderungen in seinem Portfolio. Was genau, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar