Menü schließen




Wasserstoff

Bildquelle: pixabay.com

Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen


    Kommentare zum Thema "Wasserstoff"

    Kommentar von André Will-Laudien vom 12.09.2023 | 04:45

    Jetzt wird´s gefährlich! Wasserstoff-Absturz: Nel und Plug Power abwärts, dynaCERT gibt Gas!

    • Wasserstoff
    • Dekarbonisierung
    • Alternative Energien
    • Klimawende

    Während die Aktienmärkte zuletzt neue Höchststände erreichten und nun etwas konsolidieren, herrscht im Wasserstoff-Sektor breite Tristesse. Denn seit dem letzten Hype Anfang 2021 tendieren die Titel immer weiter abwärts. Der Inflation Reduction Act der Joe Biden Administration und die EU-Wasserstoff-Offensive hatte der Branche nur kurzfristig Anschub verleihen können. Zuletzt markierten die Protagonisten neue, mehrjährige Tiefs. Dennoch gibt es auch positive Zeichen. Wir prüfen das Chance-Risiko-Verhältnis.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.09.2023 | 05:05

    Wasserstoff Flop, Öl-Aktien Top: Plug Power, Shell und Cashflow-Monster Saturn Oil + Gas

    • Erdöl
    • Gas
    • Wachstumswerte
    • Value
    • Wasserstoff

    Wasserstoff gehört die Zukunft. Aber ist es für Pureplay-Aktien noch zu früh zum Einstieg? Jedenfalls produzieren Unternehmen wie Plug Power und Nel auf absehbare Zeit noch massive Verluste. Beide dennoch mit Milliarden bewertet und beide müssen wohl bis zum Erreichen des Break-even noch eine Kapitalerhöhung durchführen. Dagegen verdienen Öl-Unternehmen glänzend. Shell setzt Marge vor Umsatz und begeistert damit Analysten. Auch Cashflow-Monster Saturn Oil & Gas wird von Analysten gelobt. Die Entwicklung im zweiten Quartal lag leicht über den Erwartungen der Analysten. Zahlen die Kanadier bald eine Monster-Dividende?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 30.08.2023 | 06:30

    Plug Power, Almonty Industries, JinkoSolar – kommt nach der Krise der Verdoppler?

    • Plug Power
    • Almonty Industries
    • JinkoSolar
    • Wasserstoff
    • Elektrolyseur
    • Wolfram
    • Wolframmine
    • Sangdong
    • Solarpanel
    • Solaranlagen
    • Solarzellen

    Es gibt derzeit einige Krisenherde auf der Welt. Da ist zum einen der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, die Bestrebungen der BRICS Staaten sich von der Vormachtstellung des US-Dollars zu befreien und der schwelende Streit zwischen den USA und China. Die Beziehungen der letztgenannten haben sich in den letzten Jahren verschlechtert, unter anderem dadurch, dass die USA einen wachsenden Einfluss Chinas fürchten. Allerdings sind die BRICS Staaten mit Rohstoffen gesegnet, die der Westen dringend braucht. Die Liste der kritischen Metalle ist lang. Das gilt auch für Europa, die seit dem Ukraine Konflikt vor allem ein Energieproblem haben. Dies will gelöst werden. Wir haben uns aus den verschiedenen Brennpunkten jeweils ein Unternehmen herausgesucht.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Wasserstoff"

    Dirk Graszt, CEO, Clean Logistics SE

    Dirk Graszt
    CEO | Clean Logistics SE
    Trettaustr.32, 21107 Hamburg (DE)

    info@cleanlogistics.de

    +49-4171-6791300


    Interview Clean Logistics: Wasserstoff-Kampfansage an Daimler + Co.

    13.10.2021

    • Wasserstoff
    • LKW
    • Mobilitätswende

    Während etablierte Hersteller von Autos und Bussen rund um Wasserstoff wenig ambitionierte Ziele bis 2030 verkünden, macht Clean Logistics schon heute ernst: Dank modularer Prozesse soll LKWs und Bussen schon bald im großen Stil neues Leben eingehaucht werden – selbstverständlich CO2-neutral. Wie das funktionieren soll, wer hinter dem Unternehmen steht und wieso die Nachfrage potenzieller Kunden schon heute groß ist, erklärt Clean-Logistics-CEO Dirk Graszt im Interview.

    Zum Interview


    Jim Payne, CEO, dynaCERT Inc.

    Jim Payne
    CEO | dynaCERT Inc.
    101-501 Alliance Avenue, M6N 2J1 Toronto, Ontario (CAN)

    jpayne@dynacert.com

    +1 416 766 9691


    dynaCERT CEO Jim Payne über attraktive Wasserstoff-Möglichkeiten

    11.01.2021

    • Wasserstoff

    dynaCERT ist ein kanadisches Unternehmen und hat eine Wasserstoff-Technologie für Dieselmotoren entwickelt, die dem Betreiber eine erhebliche Kraftstoffeinsparung ermöglicht. Die sogenannte HydraGEN™-Technologie verwendet ein proprietäres und patentiertes Elektrolysesystem, um destilliertes Wasser in H2 & O2-Gase zu verwandeln, die bei Bedarf produziert werden. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Menge an Treibhausgasen (GHG) zu reduzieren, die bei der Verbrennung von kohlenstoffbasierten Kraftstoffen freigesetzt werden. Die Technologie ist weltweit bei Verbrennungsmotoren einsetzbar. CEO Jim Payne gibt in unserem Interview weitere Einblicke.

    Zum Interview


    Sebastian-Justus Schmidt, Vorstand und Gründer, Enapter AG

    Sebastian-Justus Schmidt
    Vorstand und Gründer | Enapter AG
    Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg (D)

    info@enapterag.de


    Enapter AG Vorstand und Gründer Sebastian-Justus Schmidt über die Zukunft von Wasserstoff

    17.12.2020

    • Wasserstoff

    Die deutsche Enapter AG ist laut eigenen Angaben Technologieführerin in der innovativen Anion Exchange Membrane (AEM) Elektrolyse, mit der grüner Wasserstoff hergestellt werden kann. Die Technologie ermöglicht den Bau effizienter, kostengünstiger und standardisierter Elektrolyseure und Stacks, die nach dem Prinzip der Modularität zu größeren Einheiten hochskaliert werden können. In den vergangenen Monaten hat die Gesellschaft im Zusammenhang mit einer Mantelübernahme den Gang an die Börse abgeschlossen und bereits eine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Der Vorstand und Gründer Sebastian-Justus Schmidt beantwortet uns in einem Interview spannende Fragen über die Zukunft des Unternehmens und Wasserstoff als Energieträger.

    Zum Interview