Menü schließen




Wasserstoff

Bildquelle: pixabay.com

Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen


    Kommentare zum Thema "Wasserstoff"

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.03.2023 | 05:25

    Nordex, First Phosphate, ThyssenKrupp – Top-News zur Energiewende

    • Energiewende
    • Elektromobilität
    • Windenergie

    Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Vision. Bis 2045 soll die Bundesrepublik Deutschland klimaneutral wirtschaften. Dies bedarf jedoch noch höhere Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie. So sollen pro Tag im Schnitt vier bis fünf Windräder an Land entstehen. Auch im Hinblick auf die Elektromobilität sind weitere Investitionen in die Infrastruktur geplant. Einmal mehr ein ambitionierter Plan der Ampelregierung.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.03.2023 | 05:15

    Varta, Plug Power, Altech Advanced Materials: Nur eine Aktie überzeugt derzeit

    • Batterie
    • Batterietechnologie
    • Technologie
    • Energiewende

    In schwierigen Börsenphasen zeigt sich echte Stärke. Daher sollten Anleger derzeit genau hinsehen. Denn das beispielsweise rund um die Energiewende spannende Geschäftsmodelle entstehen, ist unbestritten. Doch wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Wir schauen uns diesmal Varta, Plug Power und Altech Advanced Materials an. Wie sieht es bei der Lieferketten aus? Was tut sich operativ, wie sieht es charttechnisch aus und wie sind die Perspektiven? So viel sei verraten, in allen drei Punkten überzeugt derzeit nur eine Aktie.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 09.03.2023 | 06:00

    TUI, Saturn Oil & Gas, Plug Power – drei Aktien mit Verdopplungspotential

    • TUI
    • Saturn Oil + Gas
    • Plug Power
    • Reisen
    • Reverse Split
    • Öl
    • Leichtöl
    • flüssiges Erdgas
    • Wasserstoff
    • grüner Wasserstoff

    Aktien mit Verdoppelungspotential zu finden erfordert eine gründliche Analyse. Zum einen sollte die Branche des Unternehmens Wachstumsfantasien besitzen. Ist der Sektor innovativ spricht das ebenfalls für das Wertpapier. Dann ist ein Blick auf die Wettbewerber wichtig, um zu sehen, ob das Unternehmen gut positioniert ist. Passen beide Faktoren sollte man sich die Finanzen des Kandidaten genauer ansehen. Kann man mehrere Punkte dieser Checkliste abhaken lohnt sich ein genauerer Blick auf die Charttechnik. Wir sehen uns heute drei Kandidaten an, die das Zeug haben ihre Kurse zumindest langfristig zu verdoppeln.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Wasserstoff"

    Dirk Graszt, CEO, Clean Logistics SE

    Dirk Graszt
    CEO | Clean Logistics SE
    Trettaustr.32, 21107 Hamburg (DE)

    info@cleanlogistics.de

    +49-4171-6791300


    Interview Clean Logistics: Wasserstoff-Kampfansage an Daimler + Co.

    13.10.2021

    • Wasserstoff
    • LKW
    • Mobilitätswende

    Während etablierte Hersteller von Autos und Bussen rund um Wasserstoff wenig ambitionierte Ziele bis 2030 verkünden, macht Clean Logistics schon heute ernst: Dank modularer Prozesse soll LKWs und Bussen schon bald im großen Stil neues Leben eingehaucht werden – selbstverständlich CO2-neutral. Wie das funktionieren soll, wer hinter dem Unternehmen steht und wieso die Nachfrage potenzieller Kunden schon heute groß ist, erklärt Clean-Logistics-CEO Dirk Graszt im Interview.

    Zum Interview


    Jim Payne, CEO, dynaCERT Inc.

    Jim Payne
    CEO | dynaCERT Inc.
    101-501 Alliance Avenue, M6N 2J1 Toronto, Ontario (CAN)

    jpayne@dynacert.com

    +1 416 766 9691


    dynaCERT CEO Jim Payne über attraktive Wasserstoff-Möglichkeiten

    11.01.2021

    • Wasserstoff

    dynaCERT ist ein kanadisches Unternehmen und hat eine Wasserstoff-Technologie für Dieselmotoren entwickelt, die dem Betreiber eine erhebliche Kraftstoffeinsparung ermöglicht. Die sogenannte HydraGEN™-Technologie verwendet ein proprietäres und patentiertes Elektrolysesystem, um destilliertes Wasser in H2 & O2-Gase zu verwandeln, die bei Bedarf produziert werden. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Menge an Treibhausgasen (GHG) zu reduzieren, die bei der Verbrennung von kohlenstoffbasierten Kraftstoffen freigesetzt werden. Die Technologie ist weltweit bei Verbrennungsmotoren einsetzbar. CEO Jim Payne gibt in unserem Interview weitere Einblicke.

    Zum Interview


    Sebastian-Justus Schmidt, Vorstand und Gründer, Enapter AG

    Sebastian-Justus Schmidt
    Vorstand und Gründer | Enapter AG
    Ziegelhäuser Landstraße 1, 69120 Heidelberg (D)

    info@enapterag.de


    Enapter AG Vorstand und Gründer Sebastian-Justus Schmidt über die Zukunft von Wasserstoff

    17.12.2020

    • Wasserstoff

    Die deutsche Enapter AG ist laut eigenen Angaben Technologieführerin in der innovativen Anion Exchange Membrane (AEM) Elektrolyse, mit der grüner Wasserstoff hergestellt werden kann. Die Technologie ermöglicht den Bau effizienter, kostengünstiger und standardisierter Elektrolyseure und Stacks, die nach dem Prinzip der Modularität zu größeren Einheiten hochskaliert werden können. In den vergangenen Monaten hat die Gesellschaft im Zusammenhang mit einer Mantelübernahme den Gang an die Börse abgeschlossen und bereits eine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Der Vorstand und Gründer Sebastian-Justus Schmidt beantwortet uns in einem Interview spannende Fragen über die Zukunft des Unternehmens und Wasserstoff als Energieträger.

    Zum Interview