Exploration
Kommentar von Armin Schulz vom 28.08.2025 | 06:00
Der Silber-Boom: Was Anleger über Intel, Silver North Resources und Xiaomi wissen müssen
Silber erlebt einen historischen Höhenflug, angetrieben von den Megatrends unserer Zeit. Die industrielle Nachfrage explodiert, getrieben durch die Tech-Revolution, die grüne Energiewende und die Elektrifizierung unseres Alltags. Dieses unverzichtbare Gut, der beste elektrische Leiter, steckt in jedem Smartphone, jedem Elektroauto und jeder Solarzelle. Das Angebot kann kaum Schritt halten. Wir sehen uns daher heute zwei Elektronik-Unternehmen an, die die hohen Silberpreise zahlen müssen und analysieren ein Silberunternehmen, dass sich in einer spannenden Phase befindet.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.03.2025 | 06:00
Barrick Gold, Golden Cariboo Resources, Deutz – sicherer Hafen gesucht? Gold glänzt, Waffen boomen!
In turbulenten Zeiten flüchten Anleger in sichere Häfen – doch neben Gold erobern nun Rüstungsaktien die Bühne. Der Goldpreis klettert angesichts geopolitischer Krisen, Handelskonflikte und eines schwächelnden US-Dollars auf Rekordniveau, gestützt durch Nachfrage aus Schwellenländern wie China und Indien. Parallel boomen Rüstungsunternehmen: Militärausgaben steigen global, NATO-Verpflichtungen heizen den Markt an und komplexe Lieferketten verstärken die Knappheit. Firmen wie Rheinmetall glänzen mit Kursrekorden und konkurrieren mit Gold als Kriseninvestment. Eine neue Ära der Absicherung beginnt, in der sowohl Edelmetalle als auch Waffentechnik zu Symbolen risikoscheuen Kapitals werden.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 26.02.2025 | 06:00
Desert Gold, Barrick, D-Wave : Bergbau trifft auf Zukunftstechnologie - ein neues Kapitel der Ressourcengewinnung
Die aktuellen Entwicklungen rund um die US-Goldreserven in Fort Knox, die mit 147,3 Mio. Feinunzen einen Marktwert von etwa 434 Mrd. USD repräsentieren, sorgen für internationale Aufmerksamkeit. Besonders die Ankündigung von Präsident Trump, die Bestände persönlich zu inspizieren, verdeutlicht die politische Dimension des Edelmetalls. BRICS-Staaten streben nach einer goldgedeckten Währung, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Dies könnte die Nachfrage nach Gold aus afrikanischen Ländern erheblich steigern. Desert Gold Ventures präsentiert vielversprechende neue Bohrdaten aus dem Westafrikanischen Goldprojekt mit beeindruckenden Goldgehalten bei Mogoyafara South. Platzhirsch Barrick Gold legt seinen Konflikt mit der malischen Regierung bei und erzielt trotz Herausforderungen Rekordgewinne von 2,14 Mrd. USD im Jahr 2024. D-Wave Quantum nimmt die Landwirtschaft ins Visier und entwickelt autonome Feldroboter, die landwirtschaftliche Prozesse revolutionieren könnten. Spannende Zeiten für Anleger.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 19.07.2024 | 05:55
Globex Mining, Barrick Gold, Amazon - Goldgräber und Datensammler: auf der Jagd nach wertvollen Ressourcen
Gold ist seit jeher ein sicherer Hafen zur Risikominimierung im Depot. Das traditionsreiche Explorationsunternehmen Globex Mining zählt über 200 Liegenschaften mit unterschiedlichsten wertvollen Metallen zu seinem Portfolio. Nun hat Globex in einem Tauschgeschäft weitere Goldgebiete hinzugewonnen. Aktionäre profitieren von der ausgeklügelten Strategie zur Werterhaltung der Aktienanteile des Unternehmens - ohne Verwässerung. Auch für den Platzhirsch Barrick Gold sind die Aussichten bestens. Dank gestiegener Produktion und weiter ansteigendem Goldpreis sind Analysten ebenfalls zuversichtlich, was das Wachstum von Barrick angeht. Für Amazon und AWS sind hingegen Daten das neue Gold. Kluge Entwickler, die wertvollste Ressource als Investition in die Zukunft. Mit einer globalen KI-Tour in strategisch wichtigen Ländern wie Indien, Brasilien, UK und Frankreich lockt der Tech-Riese Talente an und fördert Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz. Wer ist der beste Jäger von diesen drei Kandidaten und bietet den höchsten Mehrwert für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 05.04.2024 | 06:10
Desert Gold Ventures, Barrick, Intel Aktie - Stagflation in den USA als Goldpreisturbo?
Gold erreicht erneut ein Rekordniveau von über 2.300 USD pro Unze. Investoren wetten, dass die US-Zentralbank Federal Reserve in diesem Jahr noch die Zinssätze senken wird. Schon seit Mitte Februar befindet sich Gold im Aufwärtstrend. Zum einen hat es den Ruf, seinen Wert während Inflationsphasen zu halten oder zu steigern. Zum anderen wird es als Werterhalt angesehen, sollte FIAT-Geld erheblich entwertet werden - schließlich gilt Gold seit Jahrtausenden als Währung. Für Desert Gold Ventures stimmt das Timing, um sein Explorationsbohrungsprogramm in Afrika erfolgreich abzuschließen. Die Nachfrage nach dem Edelmetall ist ungebremst. Gute Zeiten für Gold-Explorer und -Produzenten. Barrick CEO Mark Bristow vermutet eine Stagflation in den USA, die dazu führt, dass der Goldpreis weiter steigen wird. Abnehmende Wirtschaft und steigende Inflation? Kein gutes Umfeld für US-Amerikanische Firmen. Wer den Anschluss zu verpassen scheint, ist Intel. Das Unternehmen gab diese Woche eine Gewinnwarnung heraus. Was Stagflation und Goldpreis für Investoren bedeuten.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 11.08.2023 | 05:30
Viva Gold Corp., Novo Nordisk, Vonovia - Goldrausch in Nevada - Katerstimmung in Bochum
Die Viva Gold Corporation verzeichnet vielversprechende Fortschritte im Tonopah Goldprojekt. Die bisherigen Bohrungen beweisen, dass das Unternehmen im Areal in Nevada neue, flache, hochgradige Zonen der Goldmineralisierung erweitern kann. Für Wohnungssuchende in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum schon seit Jahren das neue Gold. Nun sagt Konzernchef Rolf Buch angesichts der neuen Quartalsergebnisse, dass Vonovia eigentlich 20 EUR Miete pro QM veranschlagen müsste. Bezahlbarer Wohnraum ist dünn gesät in der Bundesrepublik. Dünn ist das Zauberwort für das dicke Plus der Novo Nordisk Aktie. Seit die Abnehm-Spritze Ozempic auf dem Markt ist, steigt der Kurs des dänischen Pharma Unternehmens unaufhaltsam.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 27.04.2023 | 06:15
Vonovia Aktie, Desert Gold Ventures, Daimler Truck - solides Wachstum überrascht Anleger
Vonovia hat einen starken US-Partner gewonnen, um sein Immobiliengeschäft in Deutschland weiter abzusichern. Die Erlöse aus der Investition unterstützen die Kapitalallokationspläne von Vonovia und ermöglichen gleichzeitig den Versicherungs- und institutionellen Kunden von Apollo den Zugang zu einem Portfolio von langfristigen, qualitativ hochwertigen Anlagen. Hochwertig ist auch das Explorations-Areal, was Desert Gold Ventures im afrikanischen Mali untersucht. Es wurden neue Gold-Explorations-Gebiete definiert, die vielversprechend sind. Gold wird in naher Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, da es ein wertvoller Bestandteil zahlreicher Lösungen in der Energiewende ist. Dort geht es nach der Ansicht von Daimler Truck CEO Daum immer noch viel zu langsam voran. Doch das Ergebnis aus Q1/23 übertrifft alle Erwartungen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.03.2023 | 05:35
BYD mit Kurssprung und Verkaufszahlen: Was machen American Lithium und Tocvan Ventures?
Während bei Tesla gestern mit Spannung das Investorenevent erwartet wurde, gehörte die Aktie von Konkurrent BYD mit einem Kurssprung von über 5% zu den Tagesgewinnern. Nach dem Abverkauf der Vortage profitiere die Aktie unter anderem von guten Konjunkturindikatoren in China. Auch operativ gibt es positives zu berichten. Guten Newsflow gibt es auch bei Tocvan Ventures. Der Gold- und Silberexplorer hat eine Kapitalerhöhung abgeschlossen und vielversprechende Bohrergebnisse vorgelegt. Im weiteren Jahresverlauf sollte sich der Newsflow fortsetzen und die Aktie könnte ein starkes Comeback feiern. Auf neue Nachrichten warten Anleger bei American Lithium. Zumindest scheint der jüngste Abverkauf beendet zu sein und die Aktie legt wieder zu. Wann kommt der Uran-IPO?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.12.2022 | 05:05
Comeback-Aktien: Nel, Aurora Cannabis, Barrick Gold, Tocvan Ventures
Gold, Cannabis und Wasserstoff könnten zu den Top-Trends des kommenden Jahres gehören – auch an der Börse. Die Nel-Aktie könnte aufgrund der vollen Auftragsbücher vor einem Comeback in 2023 stehen. Zumindest ist der Umsatz bereits bis Mitte 2024 gesichert. Jetzt muss nur noch der Verlust reduziert werden, um das Kursziel von Analysten zu erreichen. Aurora Cannabis hat die Sanierung weitestgehend abgeschlossen und hofft auf Legalisierung in Europa und den USA. Getrieben von einem starken Goldpreis sind die Minenaktien bereits angesprungen. Jetzt sollten Explorationsunternehmen folgen. Zu ihnen gehört Tocvan Ventures. Und bei dem Goldexplorer können sich Anleger im kommenden Jahr auf einen regelmäßigen Newsflow freuen. Handelt es sich bei den drei Kandidaten um Comeback-Aktien 2023?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.11.2022 | 05:01
Kodiak Copper, BYD, Solaredge Technologies Aktie - Kupfer bestimmt die Energiewende
Goldman Sachs prognostiziert eine Lücke an Kupfer auf dem Weltmarkt, die ungefähr 8 Mio. t entspricht. Grund für die Verknappung ist die hohe Nachfrage aufgrund der Elektrfizierung in den Bereichen Mobiliät, Energieversorgung, Erneuerbare Energien. Firmen wie BYD und Solaredge als Pioniere des Energiewandels verbauen in ihren technischen Lösungen Unmengen des begehrten Metalls. In den letzten zehn Jahren lag der Fokus im Rohstoff-Markt auf anderen Metallen. Kodiak Copper hingegen hat diese Zeit genutzt und große Areale mit Kupfermineralisierung gesichert, deren Bohrungen vielversprechend sind. Ein strategischer Schachzug, der sich jetzt auszahlt...
Zum Kommentar