28.08.2025 | 06:00
Der Silber-Boom: Was Anleger über Intel, Silver North Resources und Xiaomi wissen müssen
Silber erlebt einen historischen Höhenflug, angetrieben von den Megatrends unserer Zeit. Die industrielle Nachfrage explodiert, getrieben durch die Tech-Revolution, die grüne Energiewende und die Elektrifizierung unseres Alltags. Dieses unverzichtbare Gut, der beste elektrische Leiter, steckt in jedem Smartphone, jedem Elektroauto und jeder Solarzelle. Das Angebot kann kaum Schritt halten. Wir sehen uns daher heute zwei Elektronik-Unternehmen an, die die hohen Silberpreise zahlen müssen und analysieren ein Silberunternehmen, dass sich in einer spannenden Phase befindet.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Armin Schulz
ISIN:
INTEL CORP. DL-_001 | US4581401001 , SILVER NORTH RESOURCES LTD | CA8280611010 , XIAOMI CORP. CL.B | KYG9830T1067
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Intern gehen wir davon aus, dass die Ressource deutlich wachsen wird, je tiefer wir abbauen. [...]" Dennis Karp, Executive Chairman, Manuka Resources
Der Autor
Armin Schulz
Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Intel – der Turnaround wird zum Marathon
Intels Strategie gleicht einem doppelten Schachzug. Einerseits kämpft das Unternehmen im traditionellen Geschäft mit Prozessoren gegen starke Konkurrenz von AMD und Nvidia. Andererseits verfolgt es mit milliardenschweren Investitionen in neue Fabriken in Arizona und Ohio einen ehrgeizigen Plan. Intel will sich als Auftragshersteller für die gesamte Halbleiterindustrie etablieren. Dieser Übergang vom reinen Chip-Designer zum Fabrikbetreiber ist ein gewaltiges Unterfangen, das aktuell zu historischen Verlusten führt. Die Kernfrage für Investoren ist, ob genug externe Kunden für diese Hochleistungsfabriken gewonnen werden können.
In dieser prekären Lage kommt Rettung von unerwarteter Seite. Die US-Regierung steigt mit einem historischen Investment von 11,1 Mrd. USD als größter Einzelaktionär ein. Dies sendet ein klares Signal an den Markt. Intel gilt als systemisch zu wichtig, um zu scheitern. Das staatliche Engagement senkt das Insolvenzrisiko erheblich und sichert den Bau der Fabriken ab. Allerdings wird der Staat damit auch zum bestimmenden Akteur, was langfristige Fragen nach der unternehmerischen Freiheit und Abhängigkeit aufwirft.
Die eigentliche Chance für Intel liegt jedoch in der Geopolitik. Die Abhängigkeit der Welt von TSMCs Produktion in Taiwan wird zunehmend als strategisches Risiko gesehen. Hier spielt Intel seinen Standortvorteil aus. Ein Beispiel für die komplexen Abhängigkeiten in dieser Hochtechnologie ist die Verwendung von Silber in speziellen Lötlegierungen, die für die Verbindung der winzigen Komponenten in modernen Prozessoren unverzichtbar sind. Diese technologische Notwendigkeit unterstreicht, wie sehr Fortschritt von spezifischen Materialien abhängt. Für Kunden, die Wert auf geopolitisch sichere Lieferketten und fortschrittlichste Technologie legen, könnte Intel bald der einzige Anbieter sein. Die Aktie kostet derzeit 24,35 USD.
Silver North Resources - setzt auf Yukons Silberpotenzial
Aktuell treibt Silver North Resources seine Explorationsprojekte im Yukon mit neuem Kapital voran. Kürzlich schloss das Unternehmen eine nicht vermittelte Privatplatzierung über 2,1 Mio. CAD ab, die vollständig in die Erkundung der vielversprechenden Projekte Haldane und GDR fließen soll. Diese Finanzspritze unterstreicht das Vertrauen der Investoren und verschafft der Gesellschaft die nötige operative Flexibilität, um ihre ambitionierten Bohr- und Erkundungsprogramme zeitnah umzusetzen.
Ein konkretes Beispiel dieser Aktivitäten lieferte Silver North vergangene Woche vom Veronica-Grundstück innerhalb des GDR-Projekts. Dort wurde ein achttägiges Feldprogramm abgeschlossen, das Prospektion, Kartierung und Beprobung umfasste. Insgesamt wurden 453 Bodenproben und 25 Gesteinsproben entnommen sowie 2 Gräben und 8 Gruben fertiggestellt. Das Ziel der Maßnahmen liegt in der Bestätigung einer hochgradigen Silber-Blei-Zink Mineralisierung. Die analytischen Ergebnisse werden im Oktober erwartet und könnten den Projektwert signifikant erhöhen. CEO Jason Weber kommentierte: „Die Analyseergebnisse werden uns sehr helfen, aber ich denke, wir sind sehr zufrieden mit den vorläufigen Ergebnissen der Galenitmineralisierung in einer vielversprechenden stratigraphischen Position. Wenn sich dies bestätigt, haben wir einen sehr positiven Indikator dafür, dass Veronica ein weiteres CRD-Ziel in diesem aufstrebenden Gebiet sein könnte.“.
Seit dem 15. August läuft das Bohrprogramm auf dem Flaggschiff Projekt Haldane Silver, bei dem 10 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von etwa 2.500 m niedergebracht werden sollen. Damit soll die Zone Main Fault erweitert werden, bei der bis zu 1.088 g/t Silber, 3,9 g/t Gold, 1,89 % Blei und 0,63 % Zink gefunden wurden. Die strategische Stärke von Silver North liegt in der Lage seiner Projekte in etablierten Distrikten. Haldane grenzt direkt an Heclas produzierende Keno Hill Mine, während das GDR-Projekt inklusive Veronica im Silvertip-Gürtel nahe Coeur Minings Operationen liegt. Diese Nähe zu etablierten Playern schafft nicht nur Synergien bei Infrastruktur und Wissen, sondern könnte langfristig auch Übernahmeoptionen eröffnen. Die Aktie, die Anfang August nach oben ausgebrochen ist, konsolidiert aktuell und notiert bei 0,215 CAD.
Xiaomi - legt ein beeindruckendes Tempo vor
Xiaomi setzt seinen Höhenflug ungebremst fort. Im 2. Quartal legte Xiaomi beim Umsatz kräftig zu. Der kletterte auf 116 Mrd. CNY und wuchs damit um beachtliche 30,5 % gegenüber dem Vorjahr. Noch kräftiger war der Anstieg beim bereinigten Nettogewinn, der mit einem Plus von 75,4 % auf 10,8 Mrd. CNY zulegte. Damit knackt Xiaomi schon zum dritten Mal in Folge die 100 Mrd. Umsatzgrenze, was die robuste Verfassung des Unternehmens selbst in einem schwierigen Marktumfeld beweist.
Angetrieben wird dieses Wachstum von dem klassischen Smartphone-Bereich und dem jungen, aber äußerst dynamischen E-Auto-Segment. Besonders die neu eingeführte YU7-SUV-Serie entwickelte sich zum Verkaufsschlager und sammelte in nur 18 Stunden mehr als 240.000 Vorbestellungen. Alle diese Hightech-Geräte, ob Smartphone oder Elektroauto, haben eine Gemeinsamkeit: Sie benötigen erhebliche Mengen Silber. Das Edelmetall ist aufgrund seiner Leitfähigkeit unverzichtbar für die Produktion von Leiterplatten und Sensoren. Die enorme Nachfrage kollidiert jedoch mit einer weltweit angespannten Versorgungslage, was die Materialkosten in die Höhe treibt und die Gewinnspannen belastet.
Vor diesem Hintergrund konzentriert sich Xiaomi nicht nur auf innovative Produkte, sondern baut gezielt seine Lieferketten ab. Durch strategische Allianzen mit Zulieferern wie BYD will das Unternehmen die Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe langfristig absichern. Die forcierte Expansion im E-Mobilitätssektor wird den Bedarf zusätzlich erhöhen. Ob Xiaomi die Materialkosten durch geschicktes Management und Effizienzsteigerungen ausgleichen kann, wird zunehmend zum Schlüsselfaktor für den weiteren profitablen Wachstumskurs. Die Aktie ist derzeit für 5,907 EUR zu haben.
Der Silberboom stellt jede Firma vor einzigartige Herausforderungen und Chancen. Intel wird durch ein historisches Rettungspaket der US-Regierung abgesichert, muss aber seinen riskanten Foundry-Turnaround nun unter staatlicher Aufsicht meistern. Silver North Resources treibt mit frischem Kapital die Exploration im Yukon voran und könnte von seiner Nähe zu etablierten Minenbetreibern profitieren. Xiaomi legt ein atemberaubendes Wachstumstempo vor, sieht sich jedoch durch die explodierenden Silberpreise zunehmend unter Margendruck. Die Nachfrage nach dem Metall bleibt der bestimmende Faktor für alle drei sehr unterschiedlichen Player.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.