Menü schließen




BASF SE NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 22.11.2023 | 06:00

Siemens Energy, Almonty Industries, BASF – Rebound läuft, wo lohnt sich der Einstieg?

  • Siemens Energy
  • Almonty Industries
  • BASF
  • Windkraft
  • Windenergie
  • Netzausbau
  • Wolfram
  • Sangdong
  • Wolframmine
  • Wolframoxid
  • Chemie
  • Strompreis

Ende Oktober war die Stimmung unter den Anlegern mies. Viele Indizes waren unter Druck und hatten mehr als 10 % an Wert verloren. Seit dem 28. Oktober hat sich die Stimmung gewandelt und die Märkte haben deutlich angezogen. Einer der Gründe ist sicherlich die Zinspause der FED. Nach drei Wochen Aufwind nähern sich die Indizes neuen Höchstwerten. Trotzdem gibt es nach wie vor Aktien, die noch nicht von der Aufwärtsbewegung profitieren konnten. Wir haben uns drei interessante Werte herausgesucht, die langfristig viel Potenzial bieten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.10.2023 | 05:40

Innovative Technologien und Rohstoffe: BASF Aktie, Almonty Industries und Volkswagen im Fokus

  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Chemie
  • Bergbau
  • Elektromobilität

BASF hat mit ihrer Tochterfirma BASF Mining Solutions ein neues Verfahren zum Abbau von Rohstoffen in der Bergbauindustrie auf den Markt gebracht. Damit erhöht der Chemiekonzern die Geschwindigkeit und Genauigkeit in der Förderung von wertvollen Rohstoffen. Ein wertvoller Rohstoff ist das kritische Metall Wolfram, was besonders in der Luft- und Raumfahrttechnik zum Einsatz kommt. Die Aktie von Almonty Industries, der führende Betreiber von Wolframminen weltweit, schießt im letzten Monat um 11,32 % in die Höhe. Was löst diese starke Nachfrage unter Investoren aus? In puncto Nachfrage spürt Volkswagen derweil den immensen Konkurrenzdruck im EV-Segment. Damit der Konzern das Rennen nicht verliert, entscheidet sich CEO Oliver Blume für drastische Maßnahmen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.10.2023 | 10:45

Lithium: Die Millionen Tonnen Frage! BASF, Standard Lithium, Edison Lithium, Varta – Die Bestenliste für 2024

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Batteriemetalle
  • E-Mobilität

Lithium-Ionen-Batterien sind der am häufigsten verwendete Batterietyp für Elektrofahrzeuge und für stationäre Energiespeicher. Die Schätzungen gehen weit auseinander, aber bis 2025 werden wir zwischen 500.000 und 850.000 t Lithium benötigen, in 2022 wurden aber nur 130.000 t produziert. Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen globalen Nachfrage nach E-Fahrzeugen werden viele leistungsfähige Batterien benötigt. In Europa werden gerade vier Gigafabriken gebaut, der Bedarf scheint riesig. Jeder Automobilhersteller hat seine eigene Beschaffungs-Strategie, doch es gibt aktuell ein Problem auf der Angebotsseite, denn nicht jeder Rohstoff ist einfach zu beschaffen. Lithium ist neben Nickel, Kobalt, Graphit und Kupfer einer der wichtigsten Rohstoff-Bestandteile einer Batterie. Die Kurse im gesamten Batteriesegment sind wegen der nahenden Konjunkturflaute unter Druck, worauf sollten Anleger jetzt achten?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.10.2023 | 04:45

Mega Batterie-Deal bei First Phosphate, BASF, VW und BYD mit Kaufsignalen

  • E-Mobilität
  • Chemie
  • Automotive
  • Batterie
  • Strategische Metalle

Die letzte IAA in München war ein einprägsamer Showdown für die hiesige Automobilindustrie. Über 750 Aussteller aus 109 Ländern präsentierten ihre Innovationen im Bereich E-Mobility. Neben dem autonomen Fahren mit KI-Unterstützung und diverser neuer technischer Features beschäftigte den Fachbesucher aber vor allem ein Thema: Wie bekommen die Hersteller mehr Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit in die Antriebs-Batterien? Die Li-Ionen-Technologie ist nun schon seit über 20 Jahren im Einsatz. Doch wo befindet sich der zukünftige Stand der Technik? BASF und First Phosphate können hier mit neuen Entwicklungen aufwarten. Um diese Innovationen zum Fliegen zu bringen, hätten Hersteller wie BYD und Volkswagen die weltweiten Marktanteile. Wo sollten sie jetzt investieren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.09.2023 | 04:45

Achtung längere Korrektur – Jetzt die richtigen Werte kaufen! Bayer, Viva Gold, TUI, BASF auf der Liste

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Chemie
  • Pharma
  • Touristik

Höhere Inflation, steigende Zinsen. Dieser Zusammenhang dürfte den Kapitalanlegern eigentlich klar sein. Nun hat sich das Zinsniveau in Deutschland aus dem Minusbereich auf 2,77 % im 10-jährigen Bereich aufgeschwungen, die Aktien feierten aber munter mit. Die Party führte dann im Juli einem Allzeithochs bei 16.528 Punkten für den DAX, die fundamentale Lage der Unternehmen verschlechterte sich aber parallel. Erst nach mehrmaligem Warnen der US-Notenbank mündete die explosiv gelaufene NASDAQ auch in eine Korrektur ein. Und sie dauert an. Gestern warnte der Chef der US-Investmentbank J.P. Morgan, Dimon, dass die Welt möglicherweise nicht auf 7 % Kapitalmarktzins vorbereitet ist. Er wie auch Dr. Jens Erhardt, der Chef der Vermögensverwaltung DJE, warnen daher vor stärkeren Rückschlägen an den Börsen. Es gibt Werte, die haben bereits eine starke Korrektur hinter sich gebracht. Hier ein kleiner Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.09.2023 | 04:55

Nikola, Saturn Oil + Gas, BASF – ein Kauf in schwierigen Zeiten?

  • Nikola
  • Saturn Oil + Gas
  • BASF
  • Elektrofahrzeuge
  • Elektromobilität
  • E-LKW
  • Wasserstoffantrieb
  • Öl
  • WTI
  • Gas
  • Chemie
  • China
  • Investitionen

Es herrschen schwierige Zeiten an der Börse. Die Notenbanken haben noch immer nicht das Ende der Zinsanhebungen verkündet, was für Wachstumsunternehmen Gift ist. Hinzu kommen extreme Wettersituationen, die teilweise die Produktion von Unternehmen belasten und geopolitische Spannungen. Da ist der Ukraine Konflikt zu nennen, der schwelende Streit zwischen den USA und China. Seit neuestem gibt es auch Spannungen zwischen China und Deutschland. Nach kritischen Aussagen von Außenministerin Baerbock gegenüber Chinas Xi Jinping wurde die deutsche Botschafterin einbestellt. In Deutschland spielt die Energieknappheit für viele Unternehmen eine immer größere Rolle. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die unter den geschilderten Problemen leiden.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.08.2023 | 05:05

Nikola Motor Aktie nicht zu bremsen: Starke News auch bei BASF und Manuka Resources

  • Gold
  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Brennstoffzelle

Von wegen Rezession. Diese Aktien sind auf der Überholspur oder stehen vor einem Ausbruch. So hat die Nikola-Aktie gestern erneut über 15 % an Wert gewonnen. Grund war ein erneuter Auftrag in den USA. Damit hat sich die Aktie des Herstellers von emissionsfreien LKWs innerhalb von zwei Monaten vervielfacht. Vor einem Ausbruch könnte die Aktie von Manuka Resources stehen. Aufgrund der hochgefahrenen Goldproduktion soll die Explorationstätigkeit der kommenden drei Jahre durchfinanziert sein. Zum Kurs-Kicker könnte für die Australier ein Batterie-Rohstoff werden. An BASF ist die jüngste Gewinnwarnung praktisch abgeperlt. Analysten äußern sich positiv, aber eine mögliche Dividendenkürzung steht weiterhin im Raum.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.07.2023 | 04:44

Batterien sind die Lösung im Klimastreit! Varta und BASF explodieren, BYD und Power Nickel geben Gas!

  • E-Mobilität
  • Batteriemetalle
  • HighTech
  • Klimawende

Nach monatelanger Verluststrecke sind sie wieder gefragt: Die Batterie-Werte. Allen voran Varta und BASF mit Zuwächsen von bis zu 50 %! Varta liefert erste Ergebnisse aus der Restrukturierung, die Phantasie ist nun wieder da. Der China-Marktführer in der E-Mobilität „Build your Dreams“ (BYD) hat seit seiner Frühjahrsschwäche auch wieder ordentlich zulegen können. Das kanadische Unternehmen Power Nickel schickt sich an, den Batteriemarkt mit hochgradigem Nickel zu versorgen. Welche Aktie sollte man nun bevorzugen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.07.2023 | 05:05

Batterierevolution in Deutschland: BYD, BASF, Altech Advanced Materials

  • Batterietechnologie
  • Technologie
  • Elektromobilität
  • Energiewende

Negativer Strompreis? Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit. Zwischenzeitlich kostete eine Megawattstunde Strom -500 EUR. Schade, dass es keine großen Energiespeicher gibt – NOCH. Denn Altech Advanced Materials arbeitet gemeinsam mit dem Fraunhofer IKTS an der Batterie der nächsten Generation. Und zwar „Made in Germany“. Im laufenden Jahr steht der nächste Meilenstein an und die FAZ sieht bei der Aktie Luft nach oben. Keine Luft nach oben sehen Analysten bei der BASF-Aktie und empfehlen sie zum „Verkaufen“. Dabei hat der Dax-Konzern gerade eine Batteriefabrik in Betrieb genommen und die Nachfrage soll hoch sein. Von hoher Nachfrage profitiert auch BYD. Produzieren die Chinesen ihre E-Autos auch bald in Deutschland?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.06.2023 | 05:31

Defiance Silver Corporation, BASF, Ballard Power Aktie - Edelmetalle treiben erneuerbare Energien zu Höchstleistungen

  • Silber
  • BASF
  • Batterie
  • GreenTech
  • USA

Silber ist unverzichtbar für boomende Industriezweige und zeichnet sich durch hohe Leitfähigkeit von Wärme und Elektrizität aus. Die Defiance Silver Corp., ein kanadisches Explorationsunternehmen, verzeichnet bei den Bohrungen im mexikanischen San Acacio-Projekt die bisher breiteste und hochgradigste Mineralisierung. Die Ergebnisse von 4 der 6 Bohrlöcher bestätigen das vielversprechende Potenzial im Veta Grande-Gebiet. Derweil kooperiert die BASF mit einem chinesischen Partner für die grüne Schifffahrt zum Einsatz seines Onboard-CO2-Capture-System zur Dekarbonisierung. Genau das Gegenteil überlegt Ballard Power. Der kanadische Batteriehersteller hat Zweifel, ob China ein zuverlässiger Partner ist. Der Ruf des Geldes in Form von staatlichen Subventionen lässt ihn zögern.

Zum Kommentar