Menü schließen




BASF SE NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 18.07.2022 | 05:40

BASF, Meta Materials, Nordex – Aktien unter Druck, aber mit positiven Zukunftsaussichten

  • BASF
  • Meta Materials
  • Nordex
  • Patente
  • Chemie
  • Metamaterial
  • Erweiterte Realität
  • Akku Sicherheit
  • Windkraft

Es sind momentan raue Zeiten an der Börse. Nahezu alle Segmente stehen unter Druck und selbst langfristig aussichtsreiche Investments werden mit deutlichen Abschlägen gehandelt. In vielen Bereichen ist die Furcht vor einer Rezession groß, doch auf der anderen Seite frisst die Inflation das Geld auf. Gold bietet aktuell keinen Inflationsschutz und sucht seinen Boden. Also bleiben eigentlich nur Aktien als Investment. Es gilt Unternehmen zu finden, die in Zukunft gute Geschäfte machen werden, auch wenn die momentane Lage nicht rosig aussieht. Keiner weiß, wo der Boden ausgebildet wird, aber man kann damit beginnen erste Positionen aufzubauen. Wir haben heute drei Aktien herausgesucht, auf die langfristig zu bauen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.07.2022 | 05:10

Entspannung bei BioNTech und BASF, Almonty Industries mit deutlichem Signal

  • Börse
  • Unsicherheit
  • Biotechnologie
  • Rohstoffe

Die Sorgen aufgrund eines möglichen Eintretens einer weltweiten Rezession nehmen drastisch zu, wie es in der vergangenen Woche veröffentlichte Wirtschaftsdaten zeigten. In Folge dessen korrigierten fast alle Assetklassen, die Schwankungsbreite nahm enorm zu. Neben den bereits seit Monaten in der Korrektur befindlichen Aktienmärkten fielen auch die Krypto- und Edelmetallkurse stark. Selbst der aufgrund der Russland-Sanktionen haussierende Ölpreis wurde in die Tiefe gerissen. Auf aktuellem Niveau kristallisieren sich nun jedoch attraktive, antizyklische Einstiegschancen heraus.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.07.2022 | 05:11

BASF, Amazon, Barsele Minerals - Krisensicher investiert

  • Edelmetall
  • Schweden
  • Chemie
  • Technologie
  • Handel

Es gibt einige Schätze in Europa und den Nachbarländern, die für Investoren wahre Renditeperlen bereit halten. Ein Blick in den skandinavischen Norden ist Gold wert und kann Ruhe ins Portfolio bringen. Etwas Ruhe hat auch eine BASF verdient - der Chemie-Gigant warnt vor einem ruckeligen zweiten Halbjahr und wird aktiv in der Umgestaltung seiner Energiezufuhr. Während Tech Werte weiterhin Federn lassen, kann Amazon sich freuen: mit dem baldigen Prime Day werden 200 Mio. Abonennten in 21 Ländern zum Schnäpchen-Kauf animiert. Was lohnt sich jetzt als Anlage für welches Risikobewusstsein?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.07.2022 | 04:44

Klima-Aktien: BASF, Erin Ventures, Nordex, BYD – Der Stoff aus dem die Träume sind!

  • Klimawende
  • Rohstoffe
  • Batterie
  • E-Mobilität

Deutschland und Europa müssen sich für den kommenden Winter offenbar warm anziehen, denn eine stabile Energieversorgung scheint aus heutiger Sicht mehr als gefährdet. Private Haushalte sind dem Szenario wohl weitestgehend ausgeliefert, die großen Industriestandorte feilen hingegen schon seit einigen Monaten an alternativen Sicherungs-Konzepten. Für die lokale Energiespeicherung sollte auch die Batterie-Technologie weiter vorangetrieben werden. Ein wichtiger Stoff für die Akkumulatoren ist Bor, ähnlich notwendig wie Lithium, aber scheinbar wissen das nur Wenige. Wir beleuchten einige interessante Aspekte für Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.06.2022 | 05:58

BASF, Globex Mining, Barrick Gold – Stock Picker aufgepasst!

  • Rohstoffe
  • Investments
  • Inflation

Preissteigerungen, Inflation, steigende Zinsen und geopolitische Risiken. Da kann man als Anleger schon mal nervös werden. Trotz aller Herausforderungen und Unsicherheiten bieten gedrückte Aktienkursniveaus schon heute ein einladendes Chance-Risiko-Verhältnis. Das große Bild spricht nach wie vor für Rohstoffinvestments. Potenziale sind nicht nur bei den Platzhirschen auszumachen. Oft ist der Blick in die zweite Reihe lohnenswerter als man denkt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.06.2022 | 04:44

Metall-Rallye: BYD, Almonty Industries, BASF, Nordex – Welche Aktien gewinnen den Klima-Gipfel?

  • E-Mobilität
  • Kritische Metalle
  • Klimawende
  • Energie

Deutschland stellt sich auf einen schwierigen Winter ein. Die Gasanlieferungen aus Russland werden immer weniger. Die Begründung, dass Siemens Energy hier mit dringenden Wartungen nicht zu Potte kommt, ist wohl eher politisch zu interpretieren. Fakt ist, wenn sich Deutschland den internationalen Waffenlieferungen an die Ukraine weiter anschließt, dürfte es im Winter zapfig werden. Minister Habeck ruft das deutsche Volk zum Energiesparen auf und möchte entsprechende Belohnungen aussetzen, die Kernkraftwerke bleiben dennoch außen vor. Alles etwas konfus, aber Frankreich steht schon parat, die verpatzte deutsche Energiepolitik mit entsprechenden Stromlieferverträgen hochpreisig auszugleichen. Der Bürger wird für die rot-grüne Klimapolitik also aufkommen müssen. Wo liegen in diesem Umfeld die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.06.2022 | 05:55

Aktien von Nel ASA, BP, BASF und Saturn Oil + Gas: Goldman bullish für Ölpreis

  • Öl
  • Erdöl
  • Erneuerbare Energien
  • Rohstoffe
  • Chemie

Gute Nachrichten für Ölproduzenten wie BP, Exxon Mobile und Saturn Oil & Gas: Goldman Sachs hat die Prognosen für den Ölpreis angehoben und geht davon aus, dass die Preise weiterhin auf hohem Niveau bleiben werden. Das Preisziel für die Sorte Brent wurde von 125 USD auf 140 USD pro Barrel angehoben. Begründet wird dies mit ungelösten strukturellen Engpässen. Der Ölriese Exxon Mobil ist im Zuge der Meldung auf ein neues Allzeit-Hoch geschossen. Für Saturn Oil & Gas kommt eine Übernahme damit zur richtigen Zeit. Der kanadische Produzent will seine Produktion nochmals verdoppeln. Auch Nel dürfte profitieren, da die hohen Preise für fossile Energien den Wechsel auf Erneuerbare erleichtern. Für BASF ist die Goldman-Prognose allerdings eine Hiobsbotschaft, doch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.05.2022 | 06:00

BASF, MAS Gold, Plug Power – Aktien mit großem Turnaround Potential

  • BASF
  • MAS Gold
  • Plug Power
  • Chemie
  • Gold
  • Bohrprogramm
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur

Der Fear & Greed Index steht nur noch auf 11, was nichts anderes als extreme Angst bedeutet. Und es gibt viele Bereiche, die den Investoren Kopfschmerzen bereiten. Da ist die Ukraine Krise, die Inflation, steigende Zinsen in den USA, Lieferkettenprobleme aufgrund der Zero-Covid Politik in China und damit einhergehend die Angst vor Rezession. Der S&P hat vergangene Woche allerdings einen Doppelboden ausgebildet, der Hoffnung auf eine Trendwende an den Märkten weckt. Durch die Krisen gibt es aktuell auch wieder Chancen. Wir sehen uns drei potentielle Turnaround Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.05.2022 | 04:44

Greentech-Aktien auf dem Vormarsch! Jetzt zugreifen: BASF, Meta Materials, Nordex, Siemens Energy

  • Greentech
  • Chemie
  • Erneuerbare Energien

Die Verwerfungen an den Kapitalmärkten sind derzeit kaum zu toppen. Da wird der Nickelpreis um 300% angerissen, um ihn dann wieder 70% fallen zu lassen. Und alles das nur in 48 Stunden. Im aktuellen Börsenumfeld gibt es zig Beispiele, die historisch ihres Gleichen suchen. So fiel der Bund-Future in nur zwei Monaten von 178 auf 151, das ist ein Verlust von 16% in der 10-jährigen Bundesanleihe. Parallel stieg der Kapitalmarktzins von -0,45% auf satte 1,15% nach oben. Der Zins ist also zurück, Inflation macht sich breit und die Angebotsdefizite schüren das darunterliegende Stagflations-Szenario weiter an! Ein wichtiger Trend sollte nach Ende der vielen Korrekturen wieder anspringen: Greentech! Hier eine Auswahl an interessanten Titeln.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.04.2022 | 04:44

BASF, Standard Lithium, Almonty Industries, BYD - Industrie-Aktien im Fokus: Jetzt kommt es darauf an!

  • e-Mobilität
  • Technologie
  • Industrie
  • Rohstoffe

Polen und Bulgarien erhalten kein Gas mehr aus Russland, weil sie nicht in harten Rubel bezahlen können. Kunststück: Niemand verfügt über größere Bestände dieser exotischen Währung, weil bislang alle Energielieferungen in ausländischen Devisen bezahlt werden konnten. Das ist eine neue Eskalationsstufe zwischen der russischen Regierung und dem rohstoffhungrigen Mitteleuropa. Mit weiteren Waffenlieferungen wird sich dieses Politikum noch weiter zuspitzen. Wir blicken auf bestehende Abhängigkeiten und die Gefahren für die deutschen Industriewerte.

Zum Kommentar