Menü schließen




BASF SE NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.06.2021 | 05:08

Mineworx Technologies, BASF, Nestlé – Investmentidee Kreislaufwirtschaft

  • Kreislaufwirtschaft
  • Innovationen
  • Rohstoffe

Alles ist endlich, jedes Material und jeder Rohstoff. Hier setzt die Idee der Kreislaufwirtschaft an. Es gilt ein regeneratives System zu entwickeln, in welchem Ressourceneinsatz und Abfallproduktion, Emissionen und Energieverschwendung durch das Verlangsamen, Verringern aber auch das Schließen von Energie- und Materialkreisläufen minimiert werden. Die folgenden drei Unternehmen haben alle in unterschiedlicher Art und Weise mit der Kreislaufwirtschaft zu tun. Davon können auch Aktionäre profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 12.04.2021 | 05:10

BP, Saturn Oil + Gas, BASF – Treibstoff fürs Depot: viele gute News!

  • Öl
  • Gas
  • Akquisition
  • IPO

Die Meinungsvielfalt an den Märkten, wo der Ölpreis kurz-, mittel- und langfristig stehen wird nimmt zu. Aber auch strategisch und operativ geschieht viel, was in dem Wust der Informationen leicht verloren geht. So berichtete der britische Ölriese BP letzte Woche, dass man das geplante Ziel der Nettoverschuldung bereits viel früher, bereits im ersten Quartal erreichten werde. Der Clou: der Konzern hatte angekündigt bei Zielerreichung, wieder Aktienrückkäufe in einem hohen Umfang durchzuführen. Wie passt dann aber die Ratingänderung von Moody´s ins Bild mit einer Hochstufung für die kurzfristigen und einer Herunterstufung für die langfristigen Perspektiven? Aber wir schauen uns nicht nur die BP-Aktie im Folgenden genauer an, sondern auch die Entwicklungen der Öl-und-Gas-Beteiligung der BASF, Dea Wintershall, und deren Börsenpläne. Spannend ist auch die Chance des aufstrebenden kanadischen Öl- und Gasproduzenten Saturn, der mit einer Übernahme in eine neue Dimension vorzustoßen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.12.2020 | 05:50

BASF, Lufthansa, Triumph Gold – Aufpassen zum Jahresende!

  • Investments

Nach monatelangen, zähen Verhandlungen stehen Großbritannien und die EU vor einem historischen Handelsabkommen. Noch allerdings, befinden wir uns vor einigen Hürden im britischen und europäischen Parlament. Keiner will den „NoDeal“-Austritt - Großbritannien hat sich mit seinem Traktieren bereits extrem ins Abseits befördert, das britische Pfund spiegelt den skeptischen Blick der Märkte wieder. Nun, da ein Abkommen in greifbarer Nähe steht, muss es in ein Gesetz gegossen werden. Die britische Regierung hat angekündigt, die Abgeordneten am 30. Dezember zum letzten schweren Arbeitstag ins Parlament einzuberufen, um über das Regelwerk abzustimmen. Die Abgeordneten warten allerdings immer noch auf den vollständigen Text des Abkommens, der laut dem britischen Brexit-Chefunterhändler David Frost bald veröffentlicht werden soll. Scheint so, als müssten die Abgeordneten ein blindes Voting durchführen. Wir tippen mal darauf: Das wird nix!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.12.2020 | 04:50

Linde, Royal Helium, BASF – Explosive News noch in diesem Jahr?

  • Edelgas

Vielfältige Einsatzbereiche führen zu einer gesteigerten Nachfrage nach unterschiedlichen Gasen und chemischen Verbindungen. Wasserstoff ist ein prominentes Beispiel, die Anteilscheine von Branchenzugehörigen haussieren. Anleger sollten auch einen Blick auf Industriegase und Helium werfen. Helium kommt in der Medizintechnik und bei Produktion von High Tech Produkten zum Einsatz. Wir stellen Ihnen drei aussichtsreiche Unternehmen vor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.12.2020 | 05:20

Cisco Systems, BASF, Defense Metals – Jeder ist extrem wichtig!

  • Investments

Die aktuellen Fortschritte in der Technologie verändern die Industrie nachhaltig. Es sind die Datenwelten, die heute durch die Verfügbarkeit und Analysefähigkeit eine immer größere Rolle in allen Stufen des Produktionsprozesses spielen. Sie machen die operativen Tätigkeiten transparenter und viel besser kontrollierbar, Produktionsdaten werden automatisch mit Beschaffungsketten und den resultierenden Endprodukten gematched. Die Digitalisierung hat in diesem Kontext eine heilende aber auch zerstörende Komponente: Heilend, weil das Prozessverständnis immer besser wird und alle Eventualitäten abgebildet werden können – zerstörend jedoch wirkt sie für Routine-Tätigkeiten die von einer Vielzahl von Menschen historisch ausgeübt wurden und in Zukunft immer mehr verzichtbar sind. Im Bereich der Cybersicherheit werden zahlreiche Untersuchungen durchgeführt, Tausende von Schwachstellen identifiziert und forensische Tools entwickelt, die zum Schutz der Unternehmenswerte beitragen. Eine neue Epoche hat begonnen – vollständige Transparenz ist angesagt!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.09.2020 | 05:50

Almonty, BASF, Bayer: wo lohnt sich jetzt der Einstieg?

  • Rohstoffe

Der Wochenstart war von Kursverlusten geprägt. In Europa und Nordamerika gingen die Leitindices mit roten Vorzeichen aus dem Handel. Die Angst vor weiteren Auswirkungen der Corona Pandemie lässt die Stimmung am Markt eintrüben. Vor dem Hintergrund, dass die Notenpressen weiterlaufen, wird die Verschnaufpause an den Kapitalmärkten voraussichtlich wieder nur von kurzer Dauer sein. Spätestens dann, wenn ein Impfstoff gegen Covid-19 eine Zulassung erhält, wird die Wirtschaft wieder einen entfesselten Boom erleben – vorausgesetzt, dass die Menschen wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können, dürfen und wollen. Welche Aktien lohnen sich nun?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.06.2020 | 05:50

Airbus, BASF, Osino Resources - wo steckt die höchste Rendite?

  • Rendite

Normalerweise freuen sich Investoren über steigende Aktienkurse, denn an der Börse wird bei der Preisbildung die Zukunft und erwartetes Wachstum zum Ausdruck gebracht. Was jedoch seit Ausbruch der Corona Pandemie und den einhergehenden Maßnahmen zu beobachten war, hat mit der alten Normalität nicht mehr viel zu tun. Politik und Wirtschaft können noch nicht abschätzen, wie schwerwiegend die Folgen der Maßnahmen rund um Covid-19 sein werden. Berichte über Massenentlassungen, Insolvenzen und der Wegfall von Steuereinnahmen gehören mittlerweile zu den täglichen Nachrichten. Bundesbank-Chef Jens Weidmann teilte kürzlich mit, dass „es wieder aufwärts geht“, aber anlässlich der Tatsache, dass der DAX momentan nur noch rund 12% unterhalb des Allzeithochs aus Februar 2020 notiert, scheint etwas nicht in Relation zu stehen. „Wir erleben momentan die meistgehasste Hausse,“ sagte kürzlich ein Banker im persönlichen Gespräch.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 01.11.2019 | 05:50

BASF, Covestro, iWater Group - Lösungen für sauberes Wasser

  • Wasser

Der Rohstoff Wasser wird weltweit immer knapper und aus diesem Grund ist der sorgfältige Umgang immer wichtiger für den Erhalt des Planeten Erde. Der Schutz von Wasserressourcen beschäftigt auch produzierende Industrien, denn die Vermeidung der Emission von Schadstoffen bietet einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Namhafte Unternehmen haben ein Interesse an einer nachhaltigen Herstellung von Produkten zum Wohle der Natur. Der gesellschaftliche Druck ist groß und die Investitionsbereitschaft nimmt zu. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Umwelt zu schützen.

Zum Kommentar