Menü schließen




22.07.2021 | 05:08

First Majestic Silver, Carnavale Resources, Newmont – rechtzeitig einsteigen!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Dem Trend hinterher rennen oder zeitig vor einem Kurssprung investieren und sich dann bei steigenden Kursen entspannt zurücklehnen? Für Zweiteres bietet sich ein Investment in Goldaktien an. Noch sind wir von den Hochs des vergangenen Jahres etwas entfernt. Vieles deutet auf mittelfristig höhere Edelmetallpreise hin. Wir geben Ihnen drei Investmentideen mit auf den Weg. Kaufen, liegen lassen, freuen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CARNAVALE RESOURCES LTD | AU000000CAV5 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    FIRST MAJESTIC SILVER CORP – sehr gute Quartalszahlen

    Die Kanadier betreiben mehrere produzierende Silberminen in Mexiko. Anfang des Jahres profitierte die Aktie durch Short Squeeze Spekulationen, die den Titel auf 28 CAD anstiegen ließen. Anfang des zweiten Quartals unternahm First Majestic einen bemerkenswerten Schritt und akquirierte zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Goldprojekt mangels attraktiver Silberprojekte auf dem Markt. Mit der Akquisition der Jerritt Canyon Mine in Nevada erwarben die Kanadier ein erstklassiges Gold-Projekt im US-Bundesstaat mit einer Größe von 308qkm und einer Produktion in den letzten 20 Jahren von rund 9,7 Mio. Unzen Gold.

    Nun veröffentlichte First Majestic die Q2-Zahlen, welche eine sehr erfreuliche Entwicklung dokumentieren. Die Gesamtproduktion erreichte im zweiten Quartal 6,4 Mio. Unzen Silberäquivalent (bestehend aus 3,3 Mio. Unzen Silber und 46.545 Unzen Gold). Die entsprach einer Steigerung von 84% im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum! Das Produktionswachstum fußte auf der Steigerung der Silberäquivalentproduktion der drei in Betrieb befindlichen mexikanischen Minen und der Einbeziehung der Produktion der Jerritt Canyon Mine ab dem 30. April 2021.

    Das Unternehmen stellt eine Gesamtproduktion im laufendenden Geschäftsjahr von 25,7 bis 27,5 Mio. Unzen Silberäquivalent, bestehend aus 13,0 bis 13,8 Mio. Unzen Silber und 181.000 bis 194.000 Unzen Gold, in Aussicht. Das sind rund 5 Mio. Unzen Silberäquivalent mehr als 2020.

    CARNAVALE RESOURCES LIMITED – viele Pfeile im Köcher

    Carnavale Resources Limited ist ein in Westaustralien ansässiges Mineralexplorationsunternehmen. Die Gesellschaft konzentriert sich auf den Erwerb und die Erkundung von qualitativ hochwertigen und fortgeschrittenen Explorations- und Erschließungsprojekten mit Aussichten auf Gold, Nickel, Edelmetalle und strategische Mineralien. Dabei verfolgen die Australier den Ansatz, den Wert für Ihre Aktionäre anhand der Weiterentwicklung aussichtsreicher Projekte zu steigern. Hier steht im Vordergrund, dass die Kosten im Griff gehalten werden. Carnavale konzentriert sich auf Projekte, bei denen die Earn-In-Vereinbarung und die Kosten vorwiegend auf "wertsteigernden Bohrprogrammen" als Teil der Equity-Earn-In-Phase ausgelegt sind und keine hohen Vorabkosten entstehen.

    Jüngst meldete Carnavale Resources eine hochgradige mineralisierte Zone, die sich über 550m bei McTavish East erstreckt, identifiziert zu haben. Die Zone liegt innerhalb des Kookynie-Goldprojekts in Westaustralien, wo Carnavale die dritte Phase der Bohrungen abgeschlossen hat. McTavish East wies hohe Gehalte von bis zu 32,5 g/t Gold auf, ebenso wie McTavish North mit einem Goldgehalt von bis zu 16,3 g/t.

    Die dritte Bohrrunde umfasste 135 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 7.432m und hatte zum Ziel, das Potenzial der Lagerstätte Champion South zu erkunden und die starken Goldanomalien weiterzuverfolgen, die in den ersten beiden Runden der Luftkernbohrungen identifiziert wurden. Für die Zukunft plant Carnavale die Durchführung von Reverse-Circulation-Tiefenbohrungen, um das hochgradige Goldpotenzial in der Tiefe zu erschließen. Bedeutsam ist, dass die neuesten Bohrungen die Anomalien auf den Grundstücken McTavish East und McTavish North bestätigt haben und diese sogar noch ausweitet werden konnten. Die Aktie reagierte kaum auf diese neuen Entwicklungen. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung der Gesellschaft bei 18 Mio. AUD.

    NEWMONT CORPORATION – 20% weiteres Kurspotenzial

    Wer nur mit den Marktführern und den größten Playern einer Branche liebäugelt, für den ist, wenn es um Gold geht, Newmont die erste Wahl. Newmont ist weltweit der führende Goldproduzent. Die in Denver, im US-Bundesstaat Colorado, ansässige Gesellschaft ist zudem ein großer Produzent von Kupfer, Silber, Zink und Blei. Die Assets und Projekte von Newmont erstrecken sich über Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika. Der Konzern blickt auf eine lange Historie zurück. 1921 wurde die Gesellschaft gegründet, vier Jahre später fand der Börsengang statt. Heute ist die Gesellschaft 49 Mrd. USD schwer. Analysten mögen die Aktie. Die Experten billigen dem Titel im Durchschnitt ein Aufwärtspotenzial von 20% zu.


    90% der erzielten Rendite wird über die Anlageklasse determiniert, in welche ein Investor investiert - also Aktien, Anleihen, Immobilen etc. Das sagt zumindest die empirische Kapitalmarktforschung. Man spricht von der sogenannten Asset Allocation. Sollten Anleger angesichts der Geldflut und der mit der Zeit zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines Börsencrashs das Szenario eines mittelfristig höheren Goldpreises teilen, so bieten die besprochenen Aktien gute Investmentideen. Carnavale bietet sicherlich die größten Chancen, aber bringt auch angesichts der noch jungen Unternehmensphase das größte Risiko mit sich.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Börsengang – Der Hauptzweck eines Börsenganges ist die Eigenkapitalbeschaffung, häufig die größte Eigenkapitalaufnahme in der Unternehmensgeschichte.
    3. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2023 | 06:20

    Mercedes-Benz, Manuka Resources, Nordex – wie Vanadium die Energiewende voranbringt

    • Mercedes-Benz
    • Manuka Resources
    • Nordex
    • Elektromobilität
    • Elektrofahrzeuge
    • Reichweite
    • Vanadium
    • Gold
    • Silber
    • Basismetalle
    • Windkraft
    • Stahllegierung
    • Akku
    • Stromspeicher
    • Goldmine

    Vanadium, ein chemisches Element, spielt in zahlreichen Industriezweigen eine wichtige Rolle, wobei vor allem in den Bereichen Windenergie und Elektrofahrzeuge eine hohe Nachfrage besteht. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für diese Branchen. Als Metalllegierung erhöht Vanadium die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl erheblich, was es zum perfekten Material für die Herstellung von Windkraftanlagen und Elektrofahrzeugen macht. Außerdem wird Vanadium in Batterien eingesetzt, um eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer zu erreichen. Vanadium wird daher zunehmend als entscheidender Rohstoff für die Gestaltung der Zukunft der Energie- und Mobilitätsversorgung anerkannt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 05.09.2023 | 06:45

    Goldrausch-Stimmung bei NVIDIA und Desert Gold - Betongold Aktie Vonovia bröckelt

    • Gold
    • KI
    • Immobilienmarkt

    Börsenliebling NVIDIA verhält sich nach einem moderaten Rückgang wieder bullish. Über 50 % der NVIDIA-Käufe stammen von S&P 500 Schwergewichten wie Microsoft, Google und Amazon. Alles Unternehmen, die massiv in GPUs investieren, um KI-Modelle zu entwickeln. Die steigende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die verstärkte Verwendung von GPUs in dieser Branche tragen ebenso zur gesteigerten Nachfrage nach Gold und anderen Rohstoffen bei, die in der Herstellung von GPUs verwendet werden. Desert Gold, ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen in Mali, profitiert von diesem Trend. Ihr Hauptprojekt, das SMSZ-Projekt, erstreckt sich über 440 km² und verfügt über nachgewiesene und angezeigte Goldressourcen von 8,47 Mio. t mit einem Gehalt von 1,14 g/t Gold. Im ehrwürdigen Betongold-Immobilienmarkt kommt es derzeit zu starken Verwerfungen. 31 % des Projektentwicklungsvolumens in Deutschland erfährt Verzögerungen im Wohnungsbau. Was Investoren jetzt unternehmen sollten, um ihr Depot zu sichern.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2023 | 05:00

    Globex Mining, Deutsche Lufthansa, Rheinmetall: Kurs-Höhenflüge durch imposante Deals

    • Gold
    • Globex Mining
    • Kanada
    • Luftfahrt
    • Verteidigung

    Globex Mining erzielt gleich mehrere Deal-Highlights: 2 Mio CAD in bar erhält das Explorer-Unternehmen von Agnico Eagle für einen Grundstückskauf, mit weiterer Chance auf einen wachsenden Vermögenswert. In 23 Monaten sollen weitere 6 Mio. CAD zu Globex Mining fließen. Dem folgt ein Optionsvertrag mit der Tomagold Corporation über ein kanadische Goldgrundstück am Gwillin Lak nahe Quebec. In den nächsten vier Jahren sind Gesamtzahlungen in sechsstelliger Höhe fällig. Zusätzlich werden Aktien von Tomagold an Globex Mining übergeben. Während die deutsche Außenministerin Baerbock eher durch Flugpannen auffiel, erzielte die Lufthansa Group in Q2/23 ein angepasstes EBIT von rund 1,1 Mrd. EUR. Die Tochtergesellschaften SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa Technik verzeichneten ebenfalls Rekordergebnisse. Und auch Rheinmetall geht in die Luft - jetzt werden Drohnen an die Ukraine geliefert.

    Zum Kommentar