Menü schließen




22.07.2021 | 05:08

First Majestic Silver, Carnavale Resources, Newmont – rechtzeitig einsteigen!

  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Dem Trend hinterher rennen oder zeitig vor einem Kurssprung investieren und sich dann bei steigenden Kursen entspannt zurücklehnen? Für Zweiteres bietet sich ein Investment in Goldaktien an. Noch sind wir von den Hochs des vergangenen Jahres etwas entfernt. Vieles deutet auf mittelfristig höhere Edelmetallpreise hin. Wir geben Ihnen drei Investmentideen mit auf den Weg. Kaufen, liegen lassen, freuen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CARNAVALE RESOURCES LTD | AU000000CAV5 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Jared Scharf, CEO, Desert Gold Ventures Inc.
    "[...] Wir haben mit über 440 km² eines der größten Landpakete aller Nichtproduzenten im Gürtel aufgebaut und bis heute mehr als 25 Goldentdeckungen auf dem Grundstück erzielt, wobei fünf dieser Entdeckungen insgesamt etwa 1,1 Millionen Unzen Goldressourcen umfassen. [...]" Jared Scharf, CEO, Desert Gold Ventures Inc.

    Zum Interview

     

    FIRST MAJESTIC SILVER CORP – sehr gute Quartalszahlen

    Die Kanadier betreiben mehrere produzierende Silberminen in Mexiko. Anfang des Jahres profitierte die Aktie durch Short Squeeze Spekulationen, die den Titel auf 28 CAD anstiegen ließen. Anfang des zweiten Quartals unternahm First Majestic einen bemerkenswerten Schritt und akquirierte zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Goldprojekt mangels attraktiver Silberprojekte auf dem Markt. Mit der Akquisition der Jerritt Canyon Mine in Nevada erwarben die Kanadier ein erstklassiges Gold-Projekt im US-Bundesstaat mit einer Größe von 308qkm und einer Produktion in den letzten 20 Jahren von rund 9,7 Mio. Unzen Gold.

    Nun veröffentlichte First Majestic die Q2-Zahlen, welche eine sehr erfreuliche Entwicklung dokumentieren. Die Gesamtproduktion erreichte im zweiten Quartal 6,4 Mio. Unzen Silberäquivalent (bestehend aus 3,3 Mio. Unzen Silber und 46.545 Unzen Gold). Die entsprach einer Steigerung von 84% im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum! Das Produktionswachstum fußte auf der Steigerung der Silberäquivalentproduktion der drei in Betrieb befindlichen mexikanischen Minen und der Einbeziehung der Produktion der Jerritt Canyon Mine ab dem 30. April 2021.

    Das Unternehmen stellt eine Gesamtproduktion im laufendenden Geschäftsjahr von 25,7 bis 27,5 Mio. Unzen Silberäquivalent, bestehend aus 13,0 bis 13,8 Mio. Unzen Silber und 181.000 bis 194.000 Unzen Gold, in Aussicht. Das sind rund 5 Mio. Unzen Silberäquivalent mehr als 2020.

    CARNAVALE RESOURCES LIMITED – viele Pfeile im Köcher

    Carnavale Resources Limited ist ein in Westaustralien ansässiges Mineralexplorationsunternehmen. Die Gesellschaft konzentriert sich auf den Erwerb und die Erkundung von qualitativ hochwertigen und fortgeschrittenen Explorations- und Erschließungsprojekten mit Aussichten auf Gold, Nickel, Edelmetalle und strategische Mineralien. Dabei verfolgen die Australier den Ansatz, den Wert für Ihre Aktionäre anhand der Weiterentwicklung aussichtsreicher Projekte zu steigern. Hier steht im Vordergrund, dass die Kosten im Griff gehalten werden. Carnavale konzentriert sich auf Projekte, bei denen die Earn-In-Vereinbarung und die Kosten vorwiegend auf "wertsteigernden Bohrprogrammen" als Teil der Equity-Earn-In-Phase ausgelegt sind und keine hohen Vorabkosten entstehen.

    Jüngst meldete Carnavale Resources eine hochgradige mineralisierte Zone, die sich über 550m bei McTavish East erstreckt, identifiziert zu haben. Die Zone liegt innerhalb des Kookynie-Goldprojekts in Westaustralien, wo Carnavale die dritte Phase der Bohrungen abgeschlossen hat. McTavish East wies hohe Gehalte von bis zu 32,5 g/t Gold auf, ebenso wie McTavish North mit einem Goldgehalt von bis zu 16,3 g/t.

    Die dritte Bohrrunde umfasste 135 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 7.432m und hatte zum Ziel, das Potenzial der Lagerstätte Champion South zu erkunden und die starken Goldanomalien weiterzuverfolgen, die in den ersten beiden Runden der Luftkernbohrungen identifiziert wurden. Für die Zukunft plant Carnavale die Durchführung von Reverse-Circulation-Tiefenbohrungen, um das hochgradige Goldpotenzial in der Tiefe zu erschließen. Bedeutsam ist, dass die neuesten Bohrungen die Anomalien auf den Grundstücken McTavish East und McTavish North bestätigt haben und diese sogar noch ausweitet werden konnten. Die Aktie reagierte kaum auf diese neuen Entwicklungen. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung der Gesellschaft bei 18 Mio. AUD.

    NEWMONT CORPORATION – 20% weiteres Kurspotenzial

    Wer nur mit den Marktführern und den größten Playern einer Branche liebäugelt, für den ist, wenn es um Gold geht, Newmont die erste Wahl. Newmont ist weltweit der führende Goldproduzent. Die in Denver, im US-Bundesstaat Colorado, ansässige Gesellschaft ist zudem ein großer Produzent von Kupfer, Silber, Zink und Blei. Die Assets und Projekte von Newmont erstrecken sich über Nordamerika, Südamerika, Australien und Afrika. Der Konzern blickt auf eine lange Historie zurück. 1921 wurde die Gesellschaft gegründet, vier Jahre später fand der Börsengang statt. Heute ist die Gesellschaft 49 Mrd. USD schwer. Analysten mögen die Aktie. Die Experten billigen dem Titel im Durchschnitt ein Aufwärtspotenzial von 20% zu.


    90% der erzielten Rendite wird über die Anlageklasse determiniert, in welche ein Investor investiert - also Aktien, Anleihen, Immobilen etc. Das sagt zumindest die empirische Kapitalmarktforschung. Man spricht von der sogenannten Asset Allocation. Sollten Anleger angesichts der Geldflut und der mit der Zeit zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines Börsencrashs das Szenario eines mittelfristig höheren Goldpreises teilen, so bieten die besprochenen Aktien gute Investmentideen. Carnavale bietet sicherlich die größten Chancen, aber bringt auch angesichts der noch jungen Unternehmensphase das größte Risiko mit sich.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Börsengang – Der Hauptzweck eines Börsenganges ist die Eigenkapitalbeschaffung, häufig die größte Eigenkapitalaufnahme in der Unternehmensgeschichte.
    3. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 23.01.2025 | 04:45

    Trump is back! NATO-Aufrüstung mit Rheinmetall, Renk, Hensoldt und Nova Pacific Metals

    • Rüstung
    • HighTech
    • Strategische Metalle
    • Rohstoffe
    • Basismetalle
    • Gold

    Nach einer rauschenden Vereidigungs-Nacht geht es beim 47. US-Präsidenten Donald Trump sofort an die Regierungsgeschäfte. Die ersten Dekrete umfassen einen Ausstieg aus der WHO sowie aus dem Pariser Klimaabkommen. Gleichzeitig wiederholt er die Forderung an die NATO-Staaten ihre Investitions-Budgets drastisch zu erhöhen, wenn sie weiterhin den Schutz der USA erwarten. Schlimm, was sich da für den Planeten auftut. Für die Börse heißt das erstmal, raus aus den GreenTech-Titeln und rein in HighTech und Rüstung. Was auch wieder in den Fokus gerät sind strategische Metalle, denn ohne sie wird es nicht laufen. Wo können Investoren jetzt noch Rendite machen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 14.01.2025 | 04:45

    DIE VOLA-FALLE: Ausverkauf bei Bitcoin, Gold im Aufwind! Desert Gold, MicroStrategy, Lufthansa und Nel ASA

    • HighTech
    • Krypto
    • Gold
    • Edelmetalle
    • Turnaroundwerte

    Nach einem Rekord-Aktienjahr 2024 tritt das Neujahr in eine schwierige Phase ein. Denn mit Zinssenkungshoffnungen sieht es schlecht aus, zu hoch bleibt die Inflation. Dann wäre da noch die Mega-Hausse bei Bitcoin, auch hier müsste dringend Luft abgelassen werden. Das trifft den BTC-Sammler MicroStrategy ziemlich hart. Nel ASA ist hoffnungsvoll gestartet und muss nun einen Produktionsstopp verkünden! Die Lufthansa bemüht sich um die Übernahme der staatliche italienischen Airline ITA. Die Vola steigt bedenklich, damit ist jetzt erstmal eine Korrektur angesagt. Das sind gute News für den sicheren Hafen Gold. Wichtig ist jetzt konsequentes Handeln!

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 02.01.2025 | 06:00

    Palantir – Daten als Gold, oder doch lieber Desert Gold und MicroStrategy für 2025 ins Depot holen?

    • Palantir
    • Desert Gold
    • MicroStrategy
    • Big Data
    • Datenanalyse
    • Künstliche Intelligenz
    • Gold
    • Goldmine
    • Goldpreis
    • Bitcoin
    • Kryptowährungen
    • Quanten-Computing

    Heutzutage gehören digitale Technologien zu unserem Leben dazu und während wir im Internet unterwegs sind geben wir Daten preis, die mittlerweile als das Gold des 21. Jahrhunderts gelten. Die Tech-Giganten nutzen die Daten für personalisierte Angebote und sichern sich so Wettbewerbsvorteile. Palantir hat sich als Datenanalyst von Big Data einen Namen gemacht und ist so groß geworden. Die andere Option ist ein Investment in Gold- oder Kryptounternehmen. Der Goldpreis und auch der Bitcoinpreis sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein Unternehmen an und schauen, welche Aktie ins Depot gehört.

    Zum Kommentar