Menü schließen




29.09.2021 | 05:08

AZTEC MINERALS – Fantastische Bohrergebnisse

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetall
  • Investment
Bildquelle: pixabay.com

Mittelfristig sollte steigenden Edelmetallpreisen nichts im Wege stehen. Die Nachfrage als Schmuck, aus der Industrie und als Krisenwährung bzw. Inflationsschutz bilden die Basis für ein perspektivisch höheres Preisniveau. Nach einer sehr guten Performance im vergangenen Jahr, konsolidieren die Preise von Gold und Silber momentan. Das eröffnet gute Anlagemöglichkeiten für antizyklisch denkende Investoren. Explorationsgesellschaften mit qualitativ hochwertigen Projekten, wie Aztec Minerals, profitieren historisch betrachtet stark überproportional von steigenden Edelmetallpreisen.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: AZTEC MINERALS CORP. | CA0548271000

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Phase 2 des Bohrprogramms 2021 abgeschlossen

    Das Unternehmen mit Sitz in Vancouver hat sich der Entdeckung großer, polymetallischer Mineralvorkommen auf dem amerikanischen Kontinent verschrieben. Das Core-Asset der Kanadier ist das Projekt Cervantes in Sonora (Mexiko), welches als Joint-Venture mit dem Unternehmen Kootenay Silver Inc. betrieben wird, an dem Aztec mit 65% die Mehrheit hält. Die zweite aussichtsreiche Liegenschaft im Portfolio ist das Joint-Venture Projekt Tombstone im historischen Silber-Bergbaubezirk Tombstone im Südosten des US-Bundesstaats Arizona. Der Besitzanteil der Kanadier liegt hier bei 75%.

    Nun meldete Aztec Minerals fantastische Tombstone-Bohrergebnisse mit den Daten der letzten fünf Bohrlöcher (TR21-19 bis 23) des nun abgeschlossenen Phase-2-Bohrprogramms 2021. Die Kampagne umfasste 23 Bohrlöcher und 2.716m. Alle fünf Bohrlöcher durchteuften eine ausgedehnte und oberflächennahe Gold- und Silbermineralisierung und erweiterten die Mineralisierungszonen in der Tiefe und entlang des Streichens, unterhalb und westlich des Contention-Tagebaus. Die Bohrlöcher wurden entlang der Westseite des nördlichen und mittleren Teils des Contention-Tagebaus niedergebracht und durchschnitten eine Mineralisierung auf einer Nord-Süd-Länge von 400m, einer Ost-West-Breite von bis zu 150m und einer maximalen Tiefe von 175m.

    Oberflächennahe Gold-Silber-Mineralisierung bestätigt und erweitert

    Jedes der fünf Bohrlöcher durchschnitt eine oberflächennahe Gold-Silber-Mineralisierung. Drei Bohrlöcher kreuzten alte Stollen, in denen nach Unternehmensangaben vermutlich die meisten hochgradigen Erze zuvor abgebaut wurden. Absolut herausragend ist, dass alle fünf Bohrlöcher in einer hochgradigen Mineralisierung endeten. Vier der fünf Bohrungen endeten in einer Mineralisierungszone, die unglaubliche Werte von 1.045 g/t Goldäquivalent bis zu 1.997 g/t Goldäquivalent zeigten! Alles deutet darauf hin, dass die wichtigsten mineralisierten Zonen in der Tiefe und seitlich offen sind.

    Das Bohrloch TR21-22 lieferte die besten Ergebnisse. Auf einer Länge von 65,5m wurde oberflächennah, in einer Tiefe von 21,3 bis 86,9m, ein Goldäquivalent in Höhe von 3,39 g/t nachgewiesen. Innerhalb eines tiefer gelegenen Abschnitts (77,8 bis 85,4m) wurde auf 7,6m ein hoher Wert von 22,15 g/t Goldäquivalent nachgewiesen. Die Bohrung endete in einer Mineralisierungszone von sagenhaften 1.045 g/t Goldäquivalent.

    Viel geschafft

    CEO Simon Dyakowski freute sich über die guten Ergebnisse und führte weiter aus: „Unsere Bohrprogramme für 2020 und 2021 zielten auf die oberflächennahe Mineralisierung um und unterhalb der Grube Contention ab, um eine epithermale Gold-Silber-Aderlagerstätte mit beträchtlichen Tonnagen und einem Potenzial für einen Tagebau mit Haufenlaugung zu finden, und die bisherigen Ergebnisse haben dieses Potenzial eindeutig bestätigt. Nachdem wir die endgültigen Bohrergebnisse für 2021 gemeldet haben, werden wir nun ein Kernbohrprogramm der Phase 3 in Erwägung ziehen, um die oberflächennahe, oxidierte Gold-Silber-Mineralisierung bis in eine Tiefe von 150-200m zu erweitern, sowie einige wesentlich tiefere Bohrlöcher mit einer Tiefe von 500-750m, um die polymetallische CRD-Massivsulfid-Mineralisierung Taylor zu erproben, die unter der oberflächennahen epithermalen Mineralisierung liegt."

    Das Bohrgebiet von 2020 und 2021 erstreckte sich über eine Länge von 900m, eine Breite von mehr als 230m und einer maximalen Tiefe von 175m, wobei die Gold-Silber-Mineralisierung in alle Richtungen offen blieben. Die meisten Silber- und Goldmineralisierungszonen, die im Rahmen der Bohrprogramme 2020 und 2021 durchteuft wurden, befinden sich laut Unternehmensangaben in der Nähe und in den Hänge- und Fußwänden alter unterirdischer Gruben.

    Hauptziel mit Bravour erreicht

    Das Hauptziel des abgeschlossenen Bohrprogramms bestand darin, die oberflächennahe, in großen Tonnagen abbaubare, epithermale Gold-Silber-Mineralisierung neben und unterhalb der zuvor abgebauten Grube Contention durch Infill- und Step-Out-Bohrungen weiter zu erproben. Dieses Ziel wurde mit den beeindruckenden und nun veröffentlichten Bohrergebnissen mit Bravour erreicht. Auf die sehr guten Daten und das sich hieraus ergebende Potenzial sollte die Aktie positiv reagieren. Künftige Bohrungen werden sich voraussichtlich auf die Streichen- und Neigungserweiterungen der oberflächennahen Mineralisierung konzentrieren und tiefer gehen, um größere, tiefer liegende Ziele zu erproben. Die Unternehmensbewertung von lediglich 16 Mio. CAD spiegelt nicht die Qualität und das Potenzial der Projekte wider.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.03.2023 | 04:50

    Deutsche Bank, Desert Gold Ventures, Commerzbank – Zurück zum sicheren Hafen

    • Gold
    • Silber
    • Banken

    Nachdem in den vergangenen Monaten trotz weiteren Zinsängsten und geopolitischen Unsicherheiten die Risikofreude der Anleger stieg, wurde diese mit der überraschenden Pleite der Silicon Valley Bank abrupt unterbrochen. Während Bank- und Finanzaktien teilweise zweistellig in die Tiefe gerissen wurden, feierten die Edelmetalle Gold und Silber sowie die Kryptowährungen nach einer wochenlangen Korrektur ein Comeback. Dabei könnte besonders beim gelben Edelmetall die nächste Aufwärtswelle mit dem Erklimmen neuer Höchststände begonnen haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.03.2023 | 05:40

    First Majestic Silver, Blackrock Silver, Xiaomi – steht der Silberpreis vor dem nächsten Anstieg?

    • First Majestic Silver
    • Blackrock Silver
    • Xiaomi
    • Silber
    • Gold
    • Lithium
    • Erneuerbare Energien
    • Elektroauto

    Silber hat Gold von September bis in den Februar hinein deutlich outperformt. 2022 stellte die Silbernachfrage mit 1,24 Mrd. Unzen bei einem Durchschnittspreis von 21,70 USD einen neuen Rekord auf. In diesem Jahr rechnet das Silver Institute mit einem Durchschnittspreis von 23 USD. Durch die gestiegenen Zinsen ist das Investment in Edelmetalle nicht mehr so attraktiv. Ändert sich die Zinspolitik der FED, was für die zweite Jahreshälfte erwartet wird, dürfte auch Silber wieder deutlich zulegen. Zumal die industrielle Nachfrage aufgrund des Ausbaus der Erneuerbaren Energien wächst und auch die Elektronikbranche nicht ohne Silber auskommt, um nur zwei Branchen zu nennen. Wir sehen uns daher drei Unternehmen rund um Silber an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.03.2023 | 05:35

    BYD mit Kurssprung und Verkaufszahlen: Was machen American Lithium und Tocvan Ventures?

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Gold
    • Silber
    • Exploration

    Während bei Tesla gestern mit Spannung das Investorenevent erwartet wurde, gehörte die Aktie von Konkurrent BYD mit einem Kurssprung von über 5% zu den Tagesgewinnern. Nach dem Abverkauf der Vortage profitiere die Aktie unter anderem von guten Konjunkturindikatoren in China. Auch operativ gibt es positives zu berichten. Guten Newsflow gibt es auch bei Tocvan Ventures. Der Gold- und Silberexplorer hat eine Kapitalerhöhung abgeschlossen und vielversprechende Bohrergebnisse vorgelegt. Im weiteren Jahresverlauf sollte sich der Newsflow fortsetzen und die Aktie könnte ein starkes Comeback feiern. Auf neue Nachrichten warten Anleger bei American Lithium. Zumindest scheint der jüngste Abverkauf beendet zu sein und die Aktie legt wieder zu. Wann kommt der Uran-IPO?

    Zum Kommentar