Menü schließen




29.12.2021 | 05:08

Osino Resources, Barrick, First Majestic – Gewinner für 2022!

  • Gold
  • Investments
  • Inflation
Bildquelle: pixabay.com

Historisch betrachtet ist das aktuelle Goldpreisniveau von gut 1.800 USD je Feinunze als hoch einzustufen. In diesem Jahr konnten Goldproduzenten Rekordgewinne einfahren. Mittelfristig deutet vieles auf steigende Edelmetallpreise hin. Entscheidende Rahmenbedingungen bilden das niedrige Zinsniveau, Inflation, Wirtschaftswachstum, die Verfassung der Börsen und die Höhe der Goldreserven bzw. der langfristige Produktionsausblick.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: OSINO RESOURCES CORP. ON | CA68828L1004 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Osino Resources – 2022 kommt der Durchbruch

    Nach einer erfolgreichen Weiterentwicklung des Goldprojekts Twin Hills in diesem Jahr, konkretisierte Osino jüngst die weiteren Schritte. Das Unternehmen plant im zweiten Quartal 2022 einen neuen technischen Bericht mit einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung zu veröffentlichen. Diese Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasibility Study, PFS) ermöglich eine verbesserte Einschätzung der Wirtschaftlichkeit des Projekts. Bislang liegt für das Tagebauprojekt lediglich eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) gemäß dem kanadischen Standard NI 43-101 vor. Laut der PEA vom April 2021 verfügt das Projekt über eine geschätzte Gold-Ressource von 0,43 Mio. Unzen bei 1,00 g/t in der angezeigten Kategorie und 1,47 Mio. Unzen bei 1,08 g/t in der abgeleiteten Kategorie bei einem Cutoff-Grad von 0,5 g/t.

    Schon Ende des dritten Quartals 2022 soll eine endgültige oder bankfähige Machbarkeitsstudie erstellt werden. Sollte diese positiv ausfallen und die Projektfinanzierung stehen, dann könnte noch gegen Ende 2022 die ersten Arbeiten beginnen. Die im November durchgeführte Kapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von 10,5 Mio. CAD sollte groß genug gewesen sein, um den Großteil der geplanten Vorhaben zu finanzieren.

    Das Goldprojekt Twin Hills liegt in Zentralnamibia im sogenannten Damara-Sedimentgürtel, der auch als namibischer Goldgürtel bezeichnetet wird. Insgesamt hält die Gesellschaft ein Landpaket von rund 6.700 qkm in dieser Region mit guter Infrastruktur.

    Das Unternehmen ist momentan mit 134 Mio. CAD bewertet. Mit der Veröffentlichung einer größeren Ressourcenschätzung und einer besseren Visibilität hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit des Projekts im zweiten und dritten Quartal 2022 sollte die Aktie im nächsten Jahr deutlich zulegen.

    Barrick Gold – Wie passt das zusammen? Rekordgewinne 2021 und fallender Aktienkurs

    Barrick Gold mit Sitz in Toronto, Kanada, ist der zweitgrößte Goldproduzent der Welt. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Produktion und den Verkauf von Gold und Kupfer, sowie Explorationstätigkeiten und Minenerschließungen. Rund 90% der Umsätze entfallen auf das Edelmetall, 8% auf das Industriemetall Kupfer. Das Unternehmen hält Anteile an 14 Goldminen, darunter sechs Tier-One-Goldanlagen, d.h. Minen, die mindestens 500.000 Unzen Gold p.a. über einen Zeitraum von zehn Jahren und mehr produzieren.

    Die Goldminen des Unternehmens sind geografisch gut diversifiziert und befinden sich in Argentinien, Kanada, der Elfenbeinküste, der Demokratischen Republik Kongo, der Dominikanischen Republik, Mali, Tansania und den Vereinigten Staaten. Geografisch bedeutendster Standort sind die USA. Insgesamt sind die Assets von hoher Qualität und langer Betriebsdauer.

    Auch wenn der Konzern in diesem Jahr Rekordgewinne einfuhr, die Aktionäre mit Sonderausschüttungen bedachte und die Guidance erfüllt werden sollte, wird die Aktie das laufende Jahr mit einem Minus beenden. Damit preist der Markt anscheinend einen etwa gleichbleibenden Goldpreis und steigende Kosten ein. Analysten stufen den Titel jedoch nahezu einstimmig als Kauf ein und billigen den Anteilsscheinen ein Aufwärtspotenzial von 45% zu.

    First Majestic Silver – Spannendes Jahr geht zu Ende

    Das vergangene Jahr war besonders für die Kanadier. Der Betreiber von mehreren Silberminen in Mexiko wich gleich zweifach von der bewährten Unternehmensstrategie ab. Erstens in Bezug auf die Geographie, denn das akquirierte Jerritt Canyon Projekt liegt im US-Bundesstaat Nevada. Zweitens handelt es sich um eine Gold Mine auf einer 30.821 Hektar großen Liegenschaft, auf der erstmals 1981 produziert wurde.

    Kürzlich gelang es First Majestic sich mit einer Wandelschuldverschreibung im Volumen von 230 Mio. USD deutlich günstiger zu refinanzieren. Dies und die steigende Goldproduktion sollten der Aktie im nächsten Jahr Auftrieb geben. Analysten billigen dem Titel ein Aufwärtspotenzial von nahezu 50% zu.


    Mit einer Investition in die drei beschriebenen Aktien, können Investoren von einem hohen Goldpreis und hohen Unternehmensgewinnen profitieren. Dies trifft in erster Linie auf Barrick und First Majestic zu. Das größte Potenzial besitzt unserer Meinung nach Osino Resources. Die Bestimmung einer Ressource im zweiten oder dritten Quartal 2022 sollte zu einer Neubewertung der Aktie führen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.10.2025 | 06:00

    Desert Gold, Barrick, Nel – Nicht verpassen: Favoritenwechsel in der Hausse!

    • Gold
    • Rohstoff
    • Wasserstoff

    Die Börsen feiern Rekorde. Viele große Indizes kratzen an ihren Allzeithochs – oder haben sie bereits übertroffen. Zeitgleich notiert die Feinunze Gold bei rund 4.000 USD – ein historisches Niveau. Anleger blicken gespannt auf die US-Notenbank, denn neue Zinssenkungen gelten als wahrscheinlich. Das dürfte den Märkten zusätzlichen Rückenwind geben. Doch wie so oft bei Aufwärtstrends könnte schon bald ein Favoritenwechsel anstehen. Hier sind Werte, die schon bald auf die Überholspur wechseln könnten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 04:15

    Gold-Explosion auf knapp 4.000 USD! Jetzt auf Barrick Mining, Newmont, Kobo Resources und Allied Gold setzen

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Explorer
    • West-Afrika
    • Kritische Metalle

    Der Goldpreis profitiert aktuell vor allem von der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, einem schwächeren Dollar, hoher geopolitischer Unsicherheit und massiven Käufen der Zentralbanken. Allein 2024 flossen rund 1.045 Tonnen in deren Reserven, einer der stärksten Zuwächse der vergangenen Jahre. Fast folgerichtig haben große US-Investmenthäuser ihre Prognosen angehoben: Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 etwa 3.700 USD je Unze, J.P. Morgan sieht im vierten Quartal einen Schnitt von rund 3.675 USD, und UBS rechnet sogar mit bis zu 3.800 USD. In besonders optimistischen Szenarien werden branchenintern bereits Marken jenseits der 4.000 USD diskutiert. Gestern lag der Preis mit 3.950 USD nur noch knapp darunter. Spannend ist, wie die Schwergewichte Barrick und Newmont in diesem Umfeld abschneiden. In Westafrika sorgen Allied Gold und Kobo Resources für positive Schlagzeilen. Die Edelmetall-Rally nimmt deutlich Fahrt auf, hier einige Anregungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.09.2025 | 05:10

    Equinox Gold, AJN Resources, K92 Mining – Goldhausse mit deutlichen Signalen

    • Edelmetalle
    • Gold

    Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: steil nach oben! Nach dem Sprung über das bisherige Rekordhoch von 3.500 USD je Unze rückt nun sogar die 4.000er-Marke in greifbare Nähe. Notenbanken kaufen massiv, Investoren suchen inmitten geopolitischer Krisen Sicherheit und treiben dadurch die Kurse. Goldminenaktien profitieren jetzt enorm von dieser Entwicklung. Wir stellen Ihnen drei Titel vor, die besonders stark im Fokus stehen und vom aktuellen Momentum getragen werden.

    Zum Kommentar