FINEXITY AG
Kommentar von Stefan Feulner vom 19.11.2025 | 05:10
Strategy, FINEXITY AG, Allianz – Die nächste Rally steht an
Nach steilen, teils parabolischen Aufwärtsbewegungen, vor allem bei Technologiewerten mit KI-Bezug, geht aktuell aufgrund der hohen Bewertungen von Nvidia, Palantir & Co. die Angst vor einer größeren Korrektur um. Doch vergessen Sie nicht, die Börse bewegt sich in Wellen und jede Konsolidierung bietet Chancen auf langfristige Neueinstiege. Auch im Kryptosektor dürfte es sich nur um eine Delle im langfristigen Aufwärtstrend handeln.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.10.2025 | 05:00
Die Aktie für den Dubai-Boom: Emirates NBD, Finexity, eToro
Dubai etabliert sich immer mehr als globaler Knotenpunkt für Finanzinnovationen. Die Stadt kombiniert eine wachstumsorientierte Politik mit offenen Rahmenbedingungen und ermöglicht beispielsweise Ausländern den Kauf von Immobilien. Zugleich fördert Dubai die Blockchain und die Tokenisierung von Vermögensgegenständen. Schon 2021 hat die Dubai Land Authority ein Pilotprojekt für blockchainbasierte Immobilien-Tokenisierung gestartet, um den anteiligen Besitz zu ermöglichen und internationalen Anlegern Zugang zu dieser Anlageklasse zu verschaffen. Welche Geschäftsmodelle es rund um Dubai, Tokens und die Zukunft des Investierens gibt und wieso ein Unternehmen aus Hamburg für Furore sorgt, erklären wir in diesem Artikel.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 04:15
Bitcoin 250.000 USD? Quanten-Computer erobern Krypto – Jetzt D-Wave, Finexity und Alibaba favorisieren!
Die Finanzmärkte befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel, in dem Geschwindigkeit und Rechenleistung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden sind. Hochleistungsrechner haben den Börsenhandel bereits revolutioniert, indem sie komplexe Strategien in Millisekunden umsetzen. Parallel dazu entsteht mit Blockchain-Technologie und Krypto-Plattformen ein neuer Markt, der massiv von diesen technologischen Entwicklungen profitiert. Ob beim Hochfrequenzhandel, bei der Absicherung digitaler Assets oder beim Aufbau tokenisierter Wertpapiermärkte. Das Zusammenspiel von Rechenpower und dezentralen Netzwerken öffnet den Zugang zu einer völlig neuen Dimension globaler Finanzströme. Welche Aktien bieten Chancen?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.09.2025 | 05:00
Tokenisierung als Effizienz-Booster: Finexity, London Stock Exchange, eToro
Die Digitalisierung hat unser aller Anlageverhalten verändert. Was vor Jahrzehnten mit den ersten Online-Brokern begann, setzt sich jetzt mit tokenisierten Sachwerten und dem Einsatz von KI fort. Wie das CFA Institute schreibt, bedeutet der Einsatz der Blockchain-Technologie schnellere Transaktionen, geringere Abwicklungsfriktionen und damit einhergehend auch Kostensenkungen. Weltweit machen sich innovative Unternehmen auf, diese Vorteile ihren Kunden zu bieten – das freut auch Investoren. Wir schauen uns die Geschäftsmodelle von Finexity, London Stock Exchange und eToro im Bereich der Tokenisierung genauer an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.09.2025 | 03:45
Krypto & Token im Rally-Modus, Achtung bei Strategy, Finexity, Coinbase und Palantir
Das Börsengeschehen verändert sich in gewissen Zyklen. Mit dem Einzug der Hochleistungsrechner wurde der Handel schneller und neue Assetklassen wie Kryptos führen zu einer Verlagerung von Liquidität in andere Segmente. Der globale Kryptomarkt wird bis 2030 ein exponentielles Wachstum erleben und könnte laut Prognosen auf über 10 Billionen EUR anwachsen, getrieben durch steigende Akzeptanz für Token, DeFi, NFTs und institutionelle Investments. Die Marktchancen für tokenisierte Wertpapiere sind enorm, Experten erwarten hier eine jährliche Wachstumsrate von über 60 Prozent. An der NASDAQ sind Strategy und Coinbase als prominente Vertreter des Krypto-Sektors sehr gut positioniert. Palantir zeigt sich als Innovationsführer an der Schnittstelle von KI, Blockchain und Datenmanagement. In Deutschland ging jüngst der Finanzdienstleister Finexity AG an die Börse. Die Chancen sind vielfältig, die Selektion ist aber nicht ganz einfach.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 08.09.2025 | 05:20
Billionenmarkt tokenisierte Wertpapiere: Börsen-Neuling Finexity, Deutsche Börse, Coinbase
Die Blockchain bietet Transparenz und Effizienz – nicht umsonst gelten digitale Assets als nächste Evolutionsstufe der Kapitalmärkte. Studien erwarten bis 2030 ein Marktvolumen in zweistelliger Billionenhöhe. Konkret spricht etwa Boston Consulting von einem Marktvolumen von 16 Bio. USD bis 2030. Der Wettlauf um Marktanteile umfasst die großen Börsenbetreiber ebenso, wie Sparkassen und Fintechs. Mit Finexity ist jetzt ein Pionier für digitale Assets an die Börse gegangen, der die Entwicklung der vergangenen Jahre maßgeblich geprägt hat und für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Wir beleuchten die Aussichten für Finexity und erklären, wie weit die Konkurrenz um Deutsche Börse oder Coinbase bereits ist.
Zum Kommentar