Interview mit Aspermont Limited
Aspermont zeigt den Erfolg der Digitalisierung - Alex Kent hat eine Agenda
Lesezeit: ca. 10 Min. | Interview geführt von Mario Hose am 27.01.2021 in Perth (AUS).
Alex Kent
Managing Director |
Aspermont Limited
613 - 619 Wellington Street,
WA, 6000 Perth (AUS)
Corporate@aspermont.com
+61 8 6263 9100
Inhaltsverzeichnis:
Das Jahr 2020
kapitalerhoehungen.de: "Hallo Herr Kent. 2020 war für viele Branchen rund um den Globus ein hartes Jahr. Wie haben Sie als Medienunternehmen die Herausforderungen gemeistert?"
Wie alle anderen Unternehmen hatten auch wir ein hartes Jahr. Unser Geschäft mit Live-Events und Konferenzen, das gut gewachsen war, wurde eingestellt und die globalen Marketingausgaben wurden gekürzt, was unsere Werbeeinnahmen bremste. Aber unser Geschäftsmodell erwies sich als widerstandsfähig und lieferte weiterhin Wachstum in allen Umsatzklassen mit Ausnahme von Events, insbesondere bei den Abonnements, die seit 17 aufeinanderfolgenden Quartalen in Bezug auf die Zuschauerzahl, die Netto-Bindungsrate und den ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Einheit) gewachsen sind.
Wir haben das Jahr in guter Verfassung abgeschlossen, was nicht viele Medienunternehmen von sich behaupten können. Das lag daran, dass wir dank unseres flexiblen Geschäftsmodells in der Lage waren, uns anzupassen und Umsatzeinbrüche zu kompensieren. Erfreulicherweise haben wir keine Schulden und konnten unser Wachstum unterm Strich mit positiven Ergebnissen und freiem Cashflow fortsetzen.
Wir blicken in eine glänzende Zukunft, da wir einen 5-Jahres-Turnaround unseres Unternehmens abgeschlossen haben. In Zukunft kann unser positiver freier Cashflow wieder in das Geschäft investiert werden, um organisches Wachstum zu erzielen.
Über das Portfolio der Medien
kapitalerhoehungen.de: "Aspermont besitzt Assets mit einer langen Geschichte, wie das Mining Journal. Können Sie uns mehr über das Aspermont-Portfolio erzählen?"
Aspermont besitzt das Mining Journal und das Mining Magazine, die seit 186 bzw. 112 Jahren ununterbrochen veröffentlicht werden und die angesehensten Content-Lieferanten für die globale Bergbauindustrie sind. Aber Aspermont besitzt noch 10 weitere Hauptmarken und weitere 20 Untermarken mit einer kombinierten Markenhistorie von 560 Jahren.
Die Menschen erkennen unsere ikonischen Titel und denken, dass wir immer noch ein Printverlag sind, aber 95 % unserer Inhalte werden digital vertrieben, da wir ein globaler B2B-Dienstleister für die Bergbau- und Energieindustrie sind und zunehmend auch landwirtschaftliche Unternehmen auf der ganzen Welt bedienen.
Unsere Titel, wie das Mining Journal und das Mining Magazine, spielten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Wachstums des Bergbausektors in Europa, Afrika, Amerika und Australien, und sie gaben uns die Grundlage für den Aufbau einer globalen digitalen Abonnentenbasis. Tatsächlich sind aber alle unsere Marken abonnentenbasiert und bieten eine Vielzahl von bezahlten Inhalten wie Nachrichten, Forschung, Daten und Live- oder virtuelle Veranstaltungen. Wir erweitern unseren Abonnentenstamm auch, indem wir neue Inhaltsbereiche wie E-Learning und den Technologiesektor erschließen, und wir erwägen die Veröffentlichung in weiteren Sprachen.
Global vertreten und erreichbar
kapitalerhoehungen.de: "Aspermont hat Büros an verschiedenen Orten rund um den Globus. Können Sie uns bitte mehr über das Management und Ihre Aktivitäten erzählen?"
"[...] Wir haben ein starkes Management-Team und alle von uns haben bei globalen Medien- und Technologieunternehmen gearbeitet, bevor sie sich für Aspermont entschieden haben. [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Wir sind ein globaler Verlag mit einem Hauptsitz in London, einem regionalen Büro in Australien und Repräsentanzen in Nordamerika, Brasilien, Singapur, Malaysia und auf den Philippinen.
Wir haben ein starkes Management-Team und alle von uns haben bei globalen Medien- und Technologieunternehmen gearbeitet, bevor sie sich für Aspermont entschieden haben. Alle wichtigen Führungskräfte werden über aktienbasierte langfristige Investitionspläne incentiviert, um unsere Interessen mit denen der Aktionäre in Einklang zu bringen.
Wir engagieren auch Auftragnehmer, wie z.B. in Indien, um auf die Produktions- und technologische Entwicklungsunterstützung zuzugreifen, die für die hochskalierte Verbreitung von Inhalten erforderlich ist.
Anzahl der Kontakte
kapitalerhoehungen.de: "Sie sagen, Sie haben mehr als 7 Millionen Kontakte gesammelt. Wie können Sie diese große Anzahl von Beziehungen monetarisieren?"
Wir haben ein Netzwerk mit über 7 Millionen Kontakten zu Vorständen, leitenden Angestellten und wichtigen Entscheidungsträgern in unseren drei Hauptbranchen - Bergbau, Energie und Landwirtschaft - aufgebaut.
Dies ermöglicht es uns, Marketingkampagnen für Kunden zu konzipieren und spezifische Zielgruppen anzusprechen - die richtigen Leute in den richtigen Unternehmen in ihren Zielregionen. Dadurch können wir unseren Kunden ein Kosten-pro-Lead-Modell in Rechnung stellen und alle sind zufrieden.
Informationen über die Zielgruppen
kapitalerhoehungen.de: "Ihr Kundenstamm sieht interessant aus. Wie viel wissen Sie über Ihre Zielgruppen?"
"[...] In den letzten Jahren haben wir uns zunehmend auf einen lösungsorientierten Ansatz für Kunden konzentriert, anstatt auf den Verkauf von Transaktionen. [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Nun, ein großer Teil unseres Kundenstamms sind in der Tat Fortune-500-Unternehmen. Im Gegensatz zu anderen digitalen Verlagen und Medienhäusern nutzen wir keine programmatischen Werbenetzwerke, so dass unsere Kundenbeziehungen direkt und nicht über Drittanbieter-Plattformen oder Agenturen laufen.
In den letzten Jahren haben wir uns zunehmend auf einen lösungsorientierten Ansatz für Kunden konzentriert, anstatt auf den Verkauf von Transaktionen. Dieser neue Ansatz baut langfristige Kundenbeziehungen auf, da wir ihr Geschäftsmodell und ihre Bedürfnisse, ihre Jahresbudgets und ihre Ziele verstehen lernen. Unser ARPC (durchschnittlicher Umsatz pro Kunde) ist in den letzten drei Jahren jährlich zweistellig gewachsen und wir erwarten, dass sich dieses Wachstum fortsetzen wird.
Die Kundenbeziehungen
kapitalerhoehungen.de: "Aber wenn nur 2 % Ihrer Kontakte an ein bestimmtes kostenpflichtiges Abonnement gebunden sind, ist es dann nicht eine Herausforderung, Abonnementumsätze zu erzielen?"
"[...] Unsere Investitionen in neue Inhalte werden sich als wertsteigernd erweisen, wenn wir mehr Kunden in neuen Ländern, in mehr Sprachen - und schließlich in mehr Branchen - beliefern. [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Unsere Abonnenten sind fast alle große Unternehmen, die unsere Produkte über ihre Managementstruktur verteilen, was das beste Vertriebsmodell für unsere Zielbranchen ist, da unser Publikumswachstum durch eine breitere Durchdringung bestehender Kundenkonten entsteht.
Wir verwenden einen Ansatz, der sich ABM (account-based-marketing) nennt, um die Publikumsdurchdringung zu erhöhen, und dies hat zu einem beständigen Wachstum geführt, das weiter anhält. Unsere Content-Modelle bieten neue Geschäftsmöglichkeiten, die durch direkte Investitionen in neue Inhalte genutzt werden können.
Wir waren in den letzten Jahren etwas eingeschränkt, da unser Geschäftsumschwung unser gesamtes Betriebskapital erforderte, aber wir investieren jetzt, da das Geschäft organischen Cashflow generiert. Unsere Investitionen in neue Inhalte werden sich als wertsteigernd erweisen, wenn wir mehr Kunden in neuen Ländern, in mehr Sprachen - und schließlich in mehr Branchen - beliefern.
Der Weg zum Abo-Modell
kapitalerhoehungen.de: "Wie monetarisieren Sie die vielen verschiedenen Kunden in Ihrer Datenbank?"
Unsere Dienstleistungen zur Lead-Generierung, die wir bereits beschrieben haben, sorgen für langfristiges Wachstum, und unser wachsendes Publikum hilft uns dabei, neue Umsätze in den Bereichen Werbung, Events, Content Marketing und Investor Relations zu generieren, da wir zunehmend zu einem One-Stop-Shop für Kunden in unseren Schlüsselbereichen werden.
Das Wachstum der Abonnenten
kapitalerhoehungen.de: "Wie konnten Sie das Abonnentenwachstum in den letzten herausfordernden Jahren erreichen?"
"[...] Vor vier Jahren zahlte ein Blue-Chip-Kunde 500 Euro pro Jahr für ein Abonnement-Paket für 3 Mitglieder, aber dasselbe Unternehmen ist jetzt bereit, 34.000 Euro für ein unternehmensweites Zugangsabonnement zu zahlen. [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Wir hatten 5 Jahre mit hohen zweistelligen jährlichen Wachstumsraten (CAGR) bei ACV (jährlicher Vertragswert) und ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Einheit). Wir erreichen eine tiefere Penetration bei bestehenden Kunden, indem wir jedes Jahr mehr bezahlte Mitglieder pro Unternehmen zu bestehenden Firmenabonnements hinzufügen. Ich gebe Ihnen ein Beispiel. Vor vier Jahren zahlte ein Blue-Chip-Kunde 500 Euro pro Jahr für ein Abonnement-Paket für 3 Mitglieder, aber dasselbe Unternehmen ist jetzt bereit, 34.000 Euro für ein unternehmensweites Zugangsabonnement zu zahlen.
Wir haben auch unsere Inhalte sowohl qualitativ als auch quantitativ erweitert, um Premium-Serviceangebote aufzubauen, und unsere Kunden nehmen mehr und höherwertige Abonnements ab. Wir treiben die Preiserhöhungen durch Upselling konsequent voran. Vor ein paar Jahren haben wir zum Beispiel unseren Geschäftsbereich Mining Journal Intelligence gegründet, um hochwertige, tiefgehende Forschungsinhalte zu liefern, die neue Premium-Abonnements rechtfertigen. Nach den Erfolgen des Mining Journal haben wir ähnliche Forschungsabteilungen für alle unsere führenden Marken aufgebaut, die dem gleichen Premium-Abonnementmodell folgen.
Der andere wichtige Wachstumstreiber kommt aus dem Cross-Selling. Tiefgreifende Erkenntnisse und regelmäßige Kundenbefragungen ermöglichen es uns, neue Produkte auf den Markt zu bringen, um eine identifizierte Nachfrage zu befriedigen, und die Kunden entscheiden sich häufig dafür, diese neuen Produkte zu ihrem Firmenabonnement hinzuzufügen, wodurch wir einen weiteren Preisaufschlag erhalten.
Wir beginnen jetzt mit der Entwicklung hochwertiger, einzigartiger Dateninhalte und sehen dies als den nächsten Katalysator für eine tiefere Durchdringung der Kunden und höhere Abonnementpreise.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir in den letzten 5 Jahren, in denen die Preise gestiegen sind, eine signifikante Reduzierung der Abwanderung gesehen haben, und das zeigt uns, dass unsere Kunden die Produkte, die wir entwickeln, schätzen.
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
Online Brokerage
kapitalerhoehungen.de: "Online-Broker sind derzeit sehr beliebt, denn die Aktienkurse gehen durch die Decke. Sie bieten qualitativ hochwertige Informationen für einen globalen Kundenstamm, zu dem sicher auch Investoren gehören. Haben Sie Pläne, auch in den Bereich Brokerage und Investment einzusteigen? Sie könnten über Nacht ein großer Player werden."
"[...] Finanzierungsplattformen sind für uns von Interesse. Wer weiß, was die nahe Zukunft bringen wird? [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Danke für die Schmeichelei.
Wir halten uns gerne alle Optionen offen, und wir erregen in der Tat die Aufmerksamkeit von Premium-Investoren in den Bereichen Bergbau, Energie und zunehmend auch Landwirtschaft. Wir sind also gut aufgestellt, um viele neue Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Finanzierungsplattformen sind für uns von Interesse. Wer weiß, was die nahe Zukunft bringen wird?
Ziele der nächsten 3 Jahre
kapitalerhoehungen.de: "Was werden die wichtigsten Wachstumschancen von Aspermont in den nächsten drei Jahren sein?"
"[...] In naher Zukunft werden wir über unsere bestehenden Marken weitere Produkte und Dienstleistungen entwickeln und ausbauen, und in Zukunft werden wir unser Geschäftsmodell auf weitere Bereiche ausdehnen. [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Unsere Kerngeschäfte, Abonnements, Dienstleistungen und Daten, sind auf mindestens mehrere Jahre organischen Wachstums ausgelegt, indem wir die Bergbau-, Energie- und Agrarindustrie bedienen. Das Wachstum kommt, wenn wir unsere Produktpalette entwickeln und erweitern, wie eine Reihe von Bausteinen, die Wachstum auf Wachstum liefern.
Wir arbeiten in aller Stille daran, zukünftige Produkte in Betracht zu ziehen, und sowohl Online-Handelsplattformen, Blockchain-Lösungen als auch E-Learning sind ernsthafte Anwärter. Wir beabsichtigen, unser Geschäftsmodell anzupassen, um neue Sektoren zu erschließen und symbiotisches Wachstum mit unseren Kunden zu teilen. So wie das Publikum wächst, so wachsen auch unsere Möglichkeiten.
Ich werde keine Vorgaben machen, was als nächstes passiert oder in welcher Reihenfolge, aber ich bin zuversichtlich, dass Aspermont ein größeres und besseres Unternehmen sein wird, wenn wir das nächste Mal zusammenkommen.
In naher Zukunft werden wir über unsere bestehenden Marken weitere Produkte und Dienstleistungen entwickeln und ausbauen, und in Zukunft werden wir unser Geschäftsmodell auf weitere Bereiche ausdehnen.
Da sich unser Publikum geografisch ausdehnt, ergeben sich noch größere Möglichkeiten wie etwa in Asien und Südamerika.
- Blockchain – Die Blockchain ist eine Datenbank-Technologie und basiert auf einem kryptographischen Verfahren.
Diversifikation des Geschäftsmodells
kapitalerhoehungen.de: "Nun, Sie haben mehr als 8.000 Abonnenten, das muss eine gute Basis für Wachstum sein. Aber was sind die Risiken?"
Nun, ich kenne kein risikofreies Mediengeschäft auf der Welt, aber bei Aspermont profitieren wir davon, dass wir sehr alteingesessene Titel haben. Als wir vor einigen Jahren unseren Anteil an einem Live-Event-Geschäft verkauften, konnten wir innerhalb von 3 Jahren unser eigenes Live- und virtuelles Event-Geschäft aufbauen, was ein Beweis für unsere Agilität und Widerstandsfähigkeit ist. Marken wie Mining Journal, die es seit fast 200 Jahren gibt, stehen für unsere Geschichte und geben uns Zuversicht für unsere Zukunft.
Marktkapitalisierung von Aspermont
kapitalerhoehungen.de: "In den letzten zwei Wochen sah Aspermont ein recht hohes Handelsvolumen, dennoch liegt die Marktkapitalisierung von Aspermont immer noch unter 50 Mio. AUD. Könnte das Jahr 2021 ein Jahr sein, in dem sich Ihre Bewertung ändert?"
"[...] Spark Plus aus Singapur hat kürzlich einen unabhängigen Research-Bericht mit einer Zielmarktkapitalisierung von 92 Mio. AUD veröffentlicht, der vor unseren positiven FY20-Ergebnissen erschien. [...]" Alex Kent, Managing Director, Aspermont Limited
Ich möchte keine Spekulationen nähren, aber ich persönlich denke, dass Aspermont übersehen wurde, da australische Investoren unser Wertversprechen nicht wirklich untersucht haben. Mit unseren letzten Ergebnissen konnte ich eine Prognose abgeben, dass unser Turnaround abgeschlossen ist und wir freien Cashflow generieren. Spark Plus aus Singapur hat kürzlich einen unabhängigen Research-Bericht mit einer Zielmarktkapitalisierung von 92 Mio. AUD veröffentlicht, der vor unseren positiven FY20-Ergebnissen erschien. Neue Investoren kaufen, um an unserem Aufwärtstrend teilzuhaben. Vielleicht sollten wir später in diesem Jahr unsere Notizen vergleichen, um zu sehen, wie wir uns entwickelt haben.
kapitalerhoehungen.de: "Vielen Dank für das Gespräch."