Interview mit Adspert Bidmanagement GmbH
Automatisiert mehr erreichen - Wie man die Kontrolle über Amazon und Google Ads gewinnt
Lesezeit: ca. 8 Min. | Interview geführt von Mario Hose am 16.07.2019 in Berlin (D).

Marcel Pirlich
CEO |
Adspert Bidmanagement GmbH
Chausseestraße 22,
10115 Berlin (D)
info@adspert.net
+49 30 4081 7155 20
Inhaltsverzeichnis:
Amazon vs. Google
kapitalerhoehungen.de: "Herr Pirlich, als Fachexperte beschäftigen Sie sich täglich mit Suchmaschinen wie Google, Bing, Yandex oder Amazon. Welche der bekannten Suchmaschinen birgt für Sie aktuell das größte Potenzial?"
Zurzeit sehen wir von Adspert vor allem bei der Handelsplattform Amazon das größte Potenzial. Rund die Hälfte aller Produktsuchen finden direkt bei Amazon und nicht mehr bei einer der anderen Suchmaschinen statt. Und: Amazon macht es seinen Kunden einfach. Die Produkte sind schnell ausgewählt und landen noch zügiger im Warenkorb und letztendlich auf dem Küchentisch zu Hause. Rund 2,2 Milliarden Menschen besuchen die Plattform monatlich, die meisten von ihnen mit dem Ziel einen Kauf zu tätigen. Das bringt Amazon eine drei- bis vierfach höhere Conversion Rate als Google Shopping.
Dazu kommt, dass 90 Prozent der Amazon Käufer Anzeigen nicht bewusst wahrnehmen oder sie als nützlich und relevant empfinden. Trotzdem dürfen wir die traditionellen Suchmaschinen wie Google nicht außer Acht lassen. 80 Prozent aller Suchanfragen starten immer noch auf Google, d.h. der potenzielle Kunde ist dort ebenfalls zu finden, z.B. für Recherchen. Das gilt übrigens nicht nur für den privaten Konsumenten, sondern ebenso für B2B.
Relevanz von Werbung
kapitalerhoehungen.de: "Jeder weiß, dass es unverzichtbar ist bei Google mit Werbung auf seine Produkte aufmerksam zu machen. Warum sollte ich das bei Amazon auch tun?"
Niemals zuvor war es so einfach wie heute, potenzielle Kunden über das Internet anzusprechen und sie von den eigenen Produkten und Dienstleistungen überzeugen zu wollen. Und Amazon macht es jedem leicht, das passende zu finden. Ein gewohnter Bestellprozess, ggf. Vorteile für Amazon Prime-Mitglieder - in wenigen Klicks ist der Kaufwunsch befriedigt.
Dabei herrscht auf Amazon ein starker und direkter Wettbewerb, denn alle Produkte zu einer Suche werden in einer Liste übereinander dargestellt. Dort herauszustechen ist über reine Produktbeschreibungen und Fotos schwierig - Werbung ist aber eine zielgerichtete Möglichkeit.
Herausforderungen mit Werbeanzeigen
kapitalerhoehungen.de: "Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für Unternehmen und Agenturen im Bereich der Werbeanzeigen?"
Online-Werbeanzeigen sind wesentlich komplexer als es zunächst den Anschein erweckt: Passgenaue Werbetexte, die Auswahl der richtigen Suchbegriffe und das alles für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Dazu kommt der Verkaufsmechanismus von Google und Amazon: Werbung wird an den Höchstbietenden versteigert und dieser Prozess erfordert eher statistische Kompetenzen als kreative.
Zudem soll sich die Werbung natürlich noch amortisieren, d.h. für jeden Euro der in die Werbung fließt, kommt idealerweise ein entsprechend höherer Umsatz zurück. Dafür muss die Werbung allerdings jeden Tag die optimale Position erreichen. Das alles ist nur möglich durch einen enormen Zeitaufwand, vor allem aber benötigt es einen umfassenden Überblick aller gegebenen Variablen: Geographie, Alter, Geschlecht und Geräteauswahl machen eben doch einen riesigen Unterschied im Kampf um den optimalen Werbeplatz.
Über Adspert
kapitalerhoehungen.de: "Wie können Sie Ihre Kunden mit Ihrer Lösung "Adspert” bei der Arbeit mit gesponserten Werbeanzeigen unterstützen?"
Adspert ist ein Multiplattformsystem, das mit automatischer und selbstlernender KI-Technik die Werbung auf Plattformen wie Google, Bing und Yandex sowie auf Amazon optimiert. Durch die Verwendung Künstlicher Intelligenz arbeitet unser System mit allen Sprachen, Währungen oder Zeitzonen. Deshalb sind wir heute in mehr als 20 Ländern aktiv. Der Hintergrund von Adspert ist ein Handelssystem von der Börse, das automatisiert Unmengen von Daten analysiert und in Handlungen übersetzt.
Schnelligkeit, Vorhersage, Komplexität und Verarbeitung von Datenpunkten in Millionenhöhe sind somit seit mehr als 20 Jahren Adsperts täglich Brot. Diese Spezifikation macht Adspert regelmäßig zum Gewinner direkter A/B Tests mit Wettbewerbern: Adspert’s Kunden erreichen eine deutlich höhere Profitabilität.
Praxisbeispiele für die Anwendung
kapitalerhoehungen.de: "Wie können wir uns das in der Praxis vorstellen? Haben Sie ein konkretes Beispiel, was die Notwendigkeit Ihrer Lösung herausstellt?"
Natürlich. Betrachten wir zum Beispiel unseren langjährigen Kunden Teufel, dem bekannten Hersteller von Lautsprechern, HiFi und Heimkinosystemen. Durch die Expansion der letzten Jahre erweiterte sich die Anzahl der Google Ads Accounts des Unternehmens kontinuierlich. Ein größeres Produktportfolio sorgte für wachsende Keywordsets und ein manuelles Handling der Gebote wurde allein zeitlich unmöglich. Seit 2012 übernimmt Adspert genau diese Arbeit und führte seitdem Millionen von Gebotsänderungen automatisiert aus. Diese Zeitersparnis ermöglicht es dem Unternehmen die kompletten Marketingaktivitäten inhouse zu betreiben.
Faktor Zeit
kapitalerhoehungen.de: "Muss ein Unternehmen oder eine Agentur nicht in der Lage sein, diese Arbeitsschritte auch manuell lösen zu können?"
Je umfangreicher das Produktportfolio und somit auch die Kampagnenstruktur wird, desto schwieriger wird es diese Arbeit manuell zu erledigen. Nehmen wir im oben genannten Beispiel nur knappe zwölf Sekunden zur Berechnung und Ausführung der nötigen Gebotsänderung, kommen schnell über 50.000 Stunden manueller Arbeit zusammen. Das ist für Teams schlichtweg nicht zu leisten. Dazu kommt die Vielzahl an Variationsmöglichkeiten Gebote zu setzen. Das alles ist so umfangreich, dass es weder zeitlich noch ökonomisch im Vergleich zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz effizient und effektiv umgesetzt werden kann. Eine manuelle Lösung kann hier nur ungenügende Ergebnisse liefern.
Besonderheiten der Lösung
kapitalerhoehungen.de: "Sie sprechen von Gebotsberechnungen und Automatisierung. Warum haben Sie sich gerade auf diesen Bereich spezialisiert? Und was macht Ihre Lösung hier einzigartig?"
Werbung besteht eben nicht nur aus kreativen Texten, Slogans oder gut produzierten Spots. Vor allem im Bereich der Suchmaschinenwerbung ist der Erfolg der Anzeigen an eines gekoppelt: Mathematik. Genau darauf sind wir spezialisiert. Wie ich eben schon kurz in dem obigen Beispiel erwähnt habe, berechnen wir für unsere Kunden die jeweils optimalen Gebote und setzen diese automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz, um mit ihren Werbeanzeigen den maximalen Profit zu erwirtschaften.
Das ist seit mehr als 20 Jahren unsere Kernkompetenz und manchmal ist es genau richtig, sich auf das zu konzentrieren, was man am besten kann. Wir nehmen unseren Kunden somit den lästigen Teil ihrer Arbeit ab, stehen ihnen mit Expertise rund um die verschiedenen Plattformen zur Seite und schenken ihnen die nötige Zeit, sich auf strategische und kreative Themen konzentrieren zu können. Dabei ergänzen wir vorhandenes optimal und erreichen gemeinsam bessere Ergebnisse.
Transparenz und Kontrolle
kapitalerhoehungen.de: "Das heißt, ich muss als Adspert Kunde voll und ganz auf die korrekte Arbeit Ihres Algorithmus vertrauen. Wo bleibt da Transparenz und Kontrolle?"

"[...] Budgetbeschränkungen können zu einer geringeren Performance führen, ein Fakt, der oft nicht einfach sichtbar ist. [...]" Marcel Pirlich, CEO, Adspert Bidmanagement GmbH
Bei Adspert ist jede einzelne Entscheidung der KI einsehbar. Das heißt, sie können jeden einzelnen Vorgang in unserem Logbuch nachvollziehen: Welche Keywords wurden hinzugefügt, welche Gebote gesetzt, welche Keywords wurden entfernt - das alles ist völlig transparent. Des Weiteren gibt es umfangreiche Insights, d.h. die Analyseergebnisse - und damit die Grundlagen der Entscheidungen des Systems - sind einsehbar. Außerdem setzen Werbetreibende ihre Ziele selbstständig, Adspert nimmt dort keine eigenständigen Änderungen vor. Wir sagen gerne, dass sie mit uns sogar die Kontrolle über ihre Werbeausgaben zurückgewinnen, da der “Datenwust” der Plattformen strukturiert dargestellt wird. Des Weiteren liefert Adspert wertvolle Insights und umfassendes Reporting.
Ein Beispiel: Budgetbeschränkungen können zu einer geringeren Performance führen, ein Fakt, der oft nicht einfach sichtbar ist. Adspert gibt in solchen Fällen Bescheid und liefert entsprechende Budgetvorschläge. Darüber hinaus können unsere Kunden mit Hilfe des Adspert Szenario Tools wichtige Entscheidungen im Hinblick auf die Accountperformance überprüfen: Ein echtes “Was-wäre-wenn”: was passiert zum Beispiel, wenn ich das Budget um X erhöhe mit meinen Conversions?
Branchen und Zielgruppe
kapitalerhoehungen.de: "Für welche Branchen ist Ihre Lösung geeignet?"
Adspert ist in allen Branchen einsetzbar. Für unseren Algorithmus spielt es keine Rolle, welche Dienstleistung oder Produkte Werbetreibende vertreiben und bewerben möchten. Unsere Kunden müssen lediglich wissen, welches Ziel sie mit der Werbung erreichen wollen.
Anpassungsfähigkeiten und Flexibilität
kapitalerhoehungen.de: "Wie schafft Adspert es, auf die Bedürfnisse jeder Branche passend zu reagieren?"
Adspert lernt - und zwar täglich. Unser System analysiert Tag für Tag das Verhalten der verschiedenen Plattformen und vor allem konkurrierender Angebote. Die Kernoptimierung von Adspert erfolgt auf Basis von Marktkurven, das heißt der Modellierung des Marktes durch sämtliche verfügbaren Beobachtungen. Das beinhaltet unter anderem die Schätzung von Marktkurven zum Marktvolumen (Klicks) und des Konkurrenzdrucks (effektiver CPC) in Abhängigkeit vom maximalen (CPC-) Gebot. So hat Adspert die Möglichkeit auf Trends jeder Branche unverzüglich zu reagieren.
Kompetenz des Unternehmens
kapitalerhoehungen.de: "Was macht Sie so sicher, dass Sie mit Adspert das beste Bidmanagement System am Markt entwickelt haben?"
Die Ergebnisse unserer Kunden. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das, was wir beherrschen: Den profitablen Einkauf von Werbung. So halten wir das, was wir versprechen, und sind für unsere Kunden nicht nur einfach zu integrieren, sondern vor allem zuverlässig und skalierbar. Durch unsere Unabhängigkeit von den verschiedenen Plattformen können wir alles auf den Erfolg unserer Kunden ausrichten.
Freund statt Feind
kapitalerhoehungen.de: "Abschließend: Was raten Sie jedem Werbetreibenden, der das Maximum aus seinen Anzeigen herausholen möchte?"
Versinken Sie nicht hinter Regeln oder Skripten und verschwenden Sie keine wertvolle Zeit. Lösen Sie sich von dem Gedanken, dass ein Bidmanagement System die Intransparenz erhöht, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Mit der Adspert KI bekommen Sie die richtigen Einsichten und behalten automatisiert die Kontrolle über tägliche Entwicklungen - damit ist Ihnen der Erfolg sicher.
kapitalerhoehungen.de: "Vielen Dank für das Gespräch."