Menü schließen




Interview mit First Nordic Metals Corp.

Europas Goldpotenzial: Exklusives Interview mit Taj Singh, CEO von First Nordic Metals Corp.

  • Gold
Bildquelle: First Nordic Metals Corp.

First Nordic Metals Corp. ist ein dynamisches kanadisches Goldexplorationsunternehmen mit einer starken Präsenz in Schweden und Finnland. Mit seinem Vorzeigeprojekt, dem Barsele-Goldprojekt, in Partnerschaft mit Agnico Eagle Mines Limited, entwickelt das Unternehmen aktiv eines der vielversprechendsten Goldgebiete Europas. Neben Barsele besitzt First Nordic Metals ein bedeutendes Landpaket am Gold Line Greenstone Belt in Schweden sowie eine dominante Position am Oijärvi Greenstone Belt in Finnland. Heute haben wir die Gelegenheit, mehr über die Vision, die Projekte und die zukünftigen Ambitionen des Unternehmens zu erfahren.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Interview geführt von Mario Hose am 17.03.2025 in Vancouver (CAN).

Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.

Taj Singh
CEO & Director | First Nordic Metals Corp.
1130 - 1055 Hastings St W, V6E 2E9 Vancouver (CAN)

info@fnmetals.com

Inhaltsverzeichnis:


    Was macht First Nordic Metals einzigartig?

    kapitalerhoehungen.de: "Sie besitzen 104.000 Hektar am Gold Line Belt, der sich auf einem Greenstone Belt befindet. Beschreiben Sie die Bedeutung, hier als Explorer tätig zu sein."

    Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.
    "[...] Unser 104.000 Hektar großes Gebiet im Distriktmaßstab beherbergt bereits die Barsele-Lagerstätte (2,4 Mio. Unzen Gold) sowie mehrere neue Goldanomalien, die durch moderne Explorationstechniken identifiziert wurden. [...]" Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.

    Grünsteingürtel gehören zu den ertragreichsten goldführenden geologischen Formationen weltweit. Der Abitibi-Grünsteingürtel in Kanada hat beispielsweise über 200 Millionen Unzen Gold produziert und liefert weiterhin bedeutende Neuentdeckungen. Schwedens Gold Line Belt weist viele der gleichen geologischen Merkmale auf, bleibt jedoch weitgehend unerforscht.

    Unser 104.000 Hektar großes Gebiet im Distriktmaßstab beherbergt bereits die Barsele-Lagerstätte (2,4 Mio. Unzen Gold) sowie mehrere neue Goldanomalien, die durch moderne Explorationstechniken identifiziert wurden. Mit hochprofitablen Goldentdeckungen, einer starken Infrastruktur und den bergbaufreundlichen Rahmenbedingungen Schwedens sehen wir enormes Potenzial, den Gold Line Belt als Europas nächstes bedeutendes Goldcamp zu etablieren.


    Barsele ist ein herausragendes Projekt

    kapitalerhoehungen.de: "Sie betreiben das Barsele-Projekt in Nordschweden gemeinsam mit Agnico Eagle. Bitte skizzieren Sie den Fortschritt der Exploration und die Perspektiven des Projekts."

    Barsele ist ein herausragendes Projekt in Nordschweden und liegt im ertragreichen Gold Line Belt. Es verfügt über eine etablierte Goldressource von 2,4 Millionen Unzen, und das mineralisierte System bleibt sowohl entlang des Streichs als auch in der Tiefe offen. Unsere jüngsten Explorationen haben hochgradiges Goldpotenzial in tieferen Bereichen nachgewiesen, und die aktuelle Ressource erstreckt sich über 3,6 km entlang eines 8 km langen mineralisierten Trends. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur (Schiene, Straße, Wasser, kostengünstige Wasserkraft), einer bergbaufreundlichen Rechtslage und starken Partnern sind wir überzeugt, dass Barsele das Potenzial hat, eines der nächsten bedeutenden Goldprojekte Schwedens zu werden.


    Wachstumspotenzial

    kapitalerhoehungen.de: "Warum sind Sie sich da so sicher?"

    Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.
    "[...] Unsere Vision ist es, einen Distrikt mit mehreren Minen entlang der Gold Line zu schaffen, möglicherweise mit einer zentralen Aufbereitungsanlage. [...]" Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.

    Barsele ist ein robustes, hochgradiges orogenes Goldsystem mit erheblichem Expansionspotenzial. Unsere aktuelle Ressource basiert auf Bohrungen bis in eine Tiefe von etwa 550 Metern, doch unsere tiefsten Bohrabschnitte – bis zu 924 Meter – bestätigen, dass das System in die Tiefe weitergeht. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt das Potenzial hat, durch kontinuierliche Bohrungen erheblich zu wachsen. Regional sehen wir die Möglichkeit, mehrere Lagerstätten mit mehreren Millionen Unzen Gold entlang unserer zu 100 % unternehmenseigenen Gold Line Belt-Projekte abzugrenzen. Unsere Vision ist es, einen Distrikt mit mehreren Minen entlang der Gold Line zu schaffen, möglicherweise mit einer zentralen Aufbereitungsanlage. Uns ist kein anderes Junior-Unternehmen bekannt, das über ein so großes und vielversprechendes Landpaket rund um eine gut erkundete und robuste Lagerstätte wie Barsele verfügt.


    Mehr als nur Gold?

    kapitalerhoehungen.de: "Abgesehen von Gold, welche anderen Metalle haben Sie gefunden, und wie schätzen Sie das Potenzial ein, dass auch diese Metalle abgebaut werden können?"

    Während unser Hauptfokus auf Gold liegt, gibt es Hinweise auf polymetallische Mineralisierung, darunter Silber, Blei, Zink und Nickel, innerhalb unseres Landpakets. Wir bewerten diese Möglichkeiten im Rahmen unserer umfassenderen Explorationsstrategie, insbesondere aufgrund unserer Nähe zum Skellefte-VMS-Gürtel, der viele historische und aktive Minen beherbergt.


    Pläne für die Zukunft

    kapitalerhoehungen.de: "Sie planen, in diesem Jahr bis zu 25.000 Meter zu bohren. Wo werden Sie Ihre Bohraktivitäten konzentrieren?"

    Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.
    "[...] Unser Explorationsprogramm für 2025 ist darauf ausgelegt, mehrere hochpriorisierte Ziele innerhalb unseres umfangreichen Landpakets voranzutreiben. [...]" Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.

    Unser Explorationsprogramm für 2025 ist darauf ausgelegt, mehrere hochpriorisierte Ziele innerhalb unseres umfangreichen Landpakets voranzutreiben. Wir haben ein erstes Diamantbohrprogramm über 5.000 Meter an unserem Aida-Ziel im Paubäcken-Projekt gestartet, bei dem wir goldführende Strukturen mit hohem Potenzial testen, die durch Oberflächenprobenahmen und geophysikalische Untersuchungen identifiziert wurden. Basierend auf den Ergebnissen planen wir, später in diesem Jahr weitere 5.000 Meter nachzulegen.

    An unserem Harpsund-Ziel innerhalb des Paubäcken-Gebiets bereiten wir bis zu 10.000 Meter an Bohrungen vor. Das Programm wird auf Grundlage der ausstehenden Base-of-Till-(BoT)-Ergebnisse angepasst, die uns helfen werden, die aussichtsreichsten Goldzonen gezielt anzusteuern. Dieser systematische Ansatz stellt sicher, dass wir die Effizienz und Wirkung unserer Bohrungen maximieren.

    In der zweiten Jahreshälfte werden wir ein 10.000 Meter umfassendes Bohrprogramm an unserem Nippas-Ziel im Storjuktan-Gebiet starten. Dieses Programm konzentriert sich darauf, bekannte mineralisierte Zonen zu erweitern und neue strukturelle Trends zu testen, die durch unsere jüngsten Explorationsarbeiten identifiziert wurden.

    Unser Ziel mit diesem ambitionierten Bohrprogramm ist es, neue Entdeckungen zu machen und die mineralisierte Ausdehnung in unserem Portfolio erheblich zu vergrößern, um First Nordic Metals den nächsten bedeutenden Meilensteinen näherzubringen.


    Schweden als Bergbauregion

    kapitalerhoehungen.de: "Welches Potenzial sehen Sie in Nordschweden als Bergbauregion?"

    Schweden ist eine der attraktivsten Bergbauregionen weltweit. Das Land verfügt über eine gut entwickelte Bergbauindustrie, eine ausgezeichnete Infrastruktur und ein stabiles regulatorisches Umfeld. Es gibt keine Mineralsteuer, und der Unternehmenssteuersatz beträgt nur 20 %, was Schweden zu einem wettbewerbsfähigen Investitionsstandort macht. Unternehmen wie Boliden, LKAB und Mandalay Resources sind in der Region erfolgreich tätig und unterstreichen Schwedens Stellung als erstklassiges Bergbauziel.


    ESG IN SCHWEDEN

    kapitalerhoehungen.de: "Wie fließen ESG und Nachhaltigkeit in Ihren Ansatz ein?"

    Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.
    "[...] Wir profitieren von dem Zugang zu sauberer, kostengünstiger Wasserkraft, die unsere Fähigkeit zur Entwicklung eines kohlenstoffarmen Bergbaubetriebs verbessert. [...]" Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.

    Schweden ist ein weltweiter Vorreiter in Bezug auf ESG-Standards, und wir richten uns vollständig nach diesen Prinzipien. Wir profitieren von sauberer, kostengünstiger Wasserkraft, die unsere Fähigkeit zur Entwicklung eines kohlenstoffarmen Bergbaubetriebs stärkt. Wir sind engagiert für verantwortungsbewusste Exploration und den frühzeitigen Dialog mit lokalen Gemeinschaften, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.


    kapitalerhoehungen.de: "Vielen Dank für das Gespräch."


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.